Hab dann die blätter gekürzt und dann war gut. jetzt hab ich gekürzte 120sr rotorblätter oder v2 Heckblätter dran gehen wunderbar. Aber wie das beim HP06 is weiss ich nicht, so einen starken habe ich nicht.
Brushless-Umbau mcpx
Einklappen
X
-
h3li pilot
AW: Brushless mCP X?
Zitat von tobias-97 Beitrag anzeigen
Hab dann die blätter gekürzt und dann war gut. jetzt hab ich gekürzte 120sr rotorblätter oder v2 Heckblätter dran gehen wunderbar. Aber wie das beim HP06 is weiss ich nicht, so einen starken habe ich nicht.
- Top
-
tobias-97
-
tobias-97
AW: Brushless mCP X?
ich meinte natürlich die aus meinem voringen post:
EOLO Sport GFK-Stab schwarz 3 mm 1000 mm im Conrad Online Shop | 209501
CARBON-VOLLSTAB 3X500 MM im Conrad Online Shop | 220237
- Top
Kommentar
-
transalp
AW: Brushless mCP X?
Das sind GFK und CFK Stäbe. Du brauchst auf jeden Fall einen CFK, also die teurere Variante. Mein letzter, den ich dort gekauft habe ist doch recht dick ausgefallen.
Einfacher ist es einen per Hand auszusuchen der 2.95/2.96mm hat, sonst musst Du abschleifen.
Als Bohrer geht 1.1 oder 1.2 mm.
Du kannst Dir die Sache aber auch etws einfach machen und in eine Original-Welle einen 1.5mm CFK Stab in voller Länge mit CA reinkleben und die vorhandenen Bohrungen nachbohren.
- Top
Kommentar
-
tobias-97
Hi,
Da bin ich mal wieder mit nem neuen problem
Sobald ich den motor anlaufen lasse, fängt der rotor kurz an anzulaufen, bleibt dann aber sofort wieder stehen. Dann fängt er wieder an anzulaufen... Usw.
Hatte jemand schon mal so ein problem oder kennt die lösung??
Werde mal versuchen ein video einzustellen( hab's noch nie gemacht)Zuletzt geändert von DernetteMann1982; 03.06.2012, 14:05.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Welche Akkus?T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF
- Top
Kommentar
-
tobias-97
AW: Brushless mCP X?
hyperion 550 mah. hab schon alle durch probiert.
Hier mal ein Video:
- Top
Kommentar
-
dogy
AW: Brushless mCP X?
sieht aus als wie wenn was blockiert, motorlager*
kabelbruch zum motor, heck läuft ja weiter.
mach mal das hauptzahnrad runter und schau ob der motor alleine läuft
- Top
Kommentar
-
tobias-97
AW: Brushless mCP X?
läuft ohne hzr einwandfrei. Zahnflankenspiel ist vorhandenist aber relativ wenig.
- Top
Kommentar
-
dogy
AW: Brushless mCP X?
hauptrotorwelle dreht ohne widerstand und leicht ohne dem hauptzahnrad?
wenns ein brushless ist kontrollier mal ob nicht ein kabel ab oder angebrochen ist.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Schlechte Lötstelle? Ohne HZR ist ja keine Belastung auf dem Motor und der Regler wird nicht abschalten. Ich würde mal alle Verbindungen überprüfen.
Die 3 Motorkabel sind auch eine mögliche Ursache.
Ging es denn vorher, oder hast du die Probleme seit dem Umbau?
V2 Platine?T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF
- Top
Kommentar
-
tobias-97
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Motor - Regler
Regler - Konverter
Konverter - Board
Steckverbinder dazwischen?
Kann viele Ursachen haben.T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF
- Top
Kommentar
-
tobias-97
AW: Brushless mCP X?
da ich nicht selber gelötet hab trau ich mich da jetzt auch nicht nachzulöten
- Top
Kommentar
Kommentar