Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tobias-97
    tobias-97

    #1771
    AW: Brushless mCP X?

    hab´s problem gefunden!! Zitat aus einem YT kommentar:

    Hallo nein war nicht? "throttle hold" .

    Der Bindevorgang für den V2 war in der Anleitung falsch beschreiben !

    Man muss nach den 3-4 sec. binden den linken Knüppel ganz nach rechts bewegen

    MFG


    danke für eure hilfe !!

    ich muss jetzt noch schnell nen testflug machen.

    Kommentar

    • juniorfuzzi
      Senior Member
      • 15.12.2011
      • 1203
      • Timm

      #1772
      AW: Brushless mCP X?

      ... Du fliegst Mode 2 - Sag mir bitte wo das Ruder ist und was ich vorhin geschrieben habe?

      Kommentar

      • tobias-97
        tobias-97

        #1773
        AW: Brushless mCP X?

        ja hatte aber irgendwie nicht geklappt

        ich hatts ausprobiert ich schwörs

        Kommentar

        • morningstreet
          Member
          • 23.03.2012
          • 784
          • Christian
          • Greifswald und Umgebung

          #1774
          AW: Brushless mCP X?

          Ich muss nochmal was zum Thma Schraubensicherung am Motor loswerden:

          Hab nochmal geschaut, und MEIN HP05s (zumindest dachte ich, dass es einer is ) ist auf einer Platte aus schwarzem Kunststoff montiert. In diesem Fall würde die verwendung von Schraubensicherung alles andere bewirken, nur nicht, dass der Motor an Ort und Stelle bleibt
          Angehängte Dateien

          Logo 550 SE
          TDRex 450 Sport - Nightflight

          Kommentar

          • juniorfuzzi
            Senior Member
            • 15.12.2011
            • 1203
            • Timm

            #1775
            AW: Brushless mCP X?

            das sieht aber nach einem HPxx aus..

            Kommentar

            • morningstreet
              Member
              • 23.03.2012
              • 784
              • Christian
              • Greifswald und Umgebung

              #1776
              AW: Brushless mCP X?

              HeliFreak - View Single Post - The hunt for the best outrunner motor

              Logo 550 SE
              TDRex 450 Sport - Nightflight

              Kommentar

              • Strassenkater
                Senior Member
                • 13.04.2011
                • 1473
                • Frank-Michael
                • Wuppertal

                #1777
                AW: Brushless mCP X?

                Zitat von morningstreet Beitrag anzeigen
                Ich muss nochmal was zum Thma Schraubensicherung am Motor loswerden:

                Hab nochmal geschaut, und MEIN HP05s (zumindest dachte ich, dass es einer is ) ist auf einer Platte aus schwarzem Kunststoff montiert. In diesem Fall würde die verwendung von Schraubensicherung alles andere bewirken, nur nicht, dass der Motor an Ort und Stelle bleibt
                Die Grundplatte des HP05S besteht aus schwarz eloxiertem Aluminium.
                Schwarz eloxiertes Aluminium.
                A l u m i n i u m



                Zitat von juniorfuzzi Beitrag anzeigen
                das sieht aber nach einem HPxx aus..
                Der Motor auf dem Bild von morningstreet ist ein HP05S.
                Zuletzt geändert von Strassenkater; 02.06.2012, 09:16.
                [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                Kommentar

                • morningstreet
                  Member
                  • 23.03.2012
                  • 784
                  • Christian
                  • Greifswald und Umgebung

                  #1778
                  AW: Brushless mCP X?

                  Ok, genauere Betrachtung und ein Kratztest bestätigen: es ist doch Alu ... ich nehms zurück, Motor ist gesichert ... Sorry für die Verwirrung

                  Logo 550 SE
                  TDRex 450 Sport - Nightflight

                  Kommentar

                  • Tekknik
                    Tekknik

                    #1779
                    AW: Brushless mCP X?

                    gibt es eigentlich einen alternativen Hauptmotor für den mcpx ohne dass ich auf brushless umbauen muss? einfach einen stärkeren Bürstenmotor der da reinpasst.

                    Kommentar

                    • morningstreet
                      Member
                      • 23.03.2012
                      • 784
                      • Christian
                      • Greifswald und Umgebung

                      #1780
                      AW: Brushless mCP X?

                      Soweit ich weiß nein. Zumindest keinen, der einen nennenswerten Unterschied macht.

                      Logo 550 SE
                      TDRex 450 Sport - Nightflight

                      Kommentar

                      • Nachtfalke1
                        Member
                        • 17.03.2011
                        • 697
                        • Frank
                        • Berlin / Bärenklau

                        #1781
                        AW: Brushless mCP X?

                        also ich kann nur sagen der Umbau auf BL lohnt sich.....
                        habe seit dem auch weniger Abstürze da immer noch Reserven da sind um Ihn hochzubekommen....

                        Kommentar

                        • Tekknik
                          Tekknik

                          #1782
                          AW: Brushless mCP X?

                          Zitat von Nachtfalke1 Beitrag anzeigen
                          also ich kann nur sagen der Umbau auf BL lohnt sich.....
                          habe seit dem auch weniger Abstürze da immer noch Reserven da sind um Ihn hochzubekommen....
                          ja das verstehe ich schon, nur die kosten sind mir ein dorn im auge, da ich mir bald einen 450X holen möchte. ich habe schon einiges an Geld in den kleinen gesteckt und möchte das nicht überstrapazieren.

                          Kommentar

                          • tobias-97
                            tobias-97

                            #1783
                            AW: Brushless mCP X?

                            er fliegt!!
                            aber er hatt brutal viel power. ich muss mich erstmal daran gewöhen.
                            ich fliege mit nem HP06 am main und nem 120sr motor am heck. Soweit geht alles sehr gut nur mein heck pendelt immer hin und her. Muss sich die bürste am heck erst einlaufen?? Der heckmotor ist erst 3 akkus à ca 3min alt. oder gibt es nen anderen grund für das pendeln??
                            gelohnt hat sich der umbau aber auf jeden fall!!
                            MFG Tobias

                            Kommentar

                            • donaldsneffe
                              Senior Member
                              • 01.04.2011
                              • 3878
                              • Walter
                              • Wien - Donauinsel

                              #1784
                              AW: Brushless mCP X?

                              Hi,

                              Zitat von Tekknik Beitrag anzeigen
                              gibt es eigentlich einen alternativen Hauptmotor für den mcpx ohne dass ich auf brushless umbauen muss? einfach einen stärkeren Bürstenmotor der da reinpasst.
                              ja, den Walkera 4g3/Helimax Novus CP Motor.
                              Der ist ein bißchen stärker als der original.
                              Nur der Entstörfilter-Lötpunkt an der Motoraußenseite muss umgesetzt werden, da der Motor sonst nicht in die Halterung passt (das ist das Kabel, das außen am Motor angelötet ist) - keine Affäre.

                              Novus soll besser (Qualitätssicherung) sein ans 4g3 (obwohl eigentlich das gleiche Modell unter verschiedenen Namen).
                              Ich hab 3 von den Novus Motoren hier - hab sie mir ganz am Anfang meines ersten oder zweiten mCP x vor ca. 13, 14, 15 Monaten gekauft.
                              Einen der Motoren hab ich kurz getestet (bin aber dann bald/gleich auf brushless).
                              Der Motor:
                              Heli-Max Main Drive Motor Novus CP HMXG8011 | eBay

                              Gruß,

                              Walter
                              Zuletzt geändert von DernetteMann1982; 02.06.2012, 10:50. Grund: KA

                              Kommentar

                              • tobias-97
                                tobias-97

                                #1785
                                Könnte mein problem auch von einem ganz kleinen riss in der hauptrotorwelle kommen?? Hab ich grad entdeckt .

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X