Hier bekommst du aber ihn aber günstiger ...
Brushless-Umbau mcpx
Einklappen
X
-
AW: Brushless mCP X?
Programmierkarte? Der soll als Heckregler an meinem 2S mcpx werkeln und soll daher geflasht werden. Darum geht es mir.
Habe ihn noch günstiger, als deinen Link gefunden, aber ich will ihn recht schnell haben!
EDIT: Zudem ist der aus deinem Link nen 12er
Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Ist es meiner Ansicht nach nicht.Zitat von freakystylez Beitrag anzeigenIst das ein ganz normaler XP7a *
Emax Brushless Regler 7A 1S-2S LiPo 7,4V 1A BEC V2 ESC Emax-7A | eBay
Edit: Da du nicht weist welcher Chip drin ist und Erfahrungen gibt würd ichs lassen.
Wenn du schnell einen brauchst schau bei Nanoheli.Zuletzt geändert von Diablol; 18.11.2012, 11:51."Because I was Inverted" - Maverick -
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Stimmt hab ich auhc geraad gesehen, der hat normalerweise auch 7er. Wenn schnell gehen soll kann ich auch nur Nanoheli empfehlen...Zitat von freakystylez Beitrag anzeigenEDIT: Zudem ist der aus deinem Link nen 12er
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Frag mal Walter01 - der hat mal einen in de bestellt, der war flashbar. könnte sogar der emax gewesen sein..Zitat von freakystylez Beitrag anzeigenIst das ein ganz normaler XP7a *
Emax Brushless Regler 7A 1S-2S LiPo 7,4V 1A BEC V2 ESC Emax-7A | eBay
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Hab nun günstiger im Ausland bestellt.
Diablol ist so nett und leiht mir seinen Ersatz xp7a, bis meine eintreffen!
Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Den Kuss kannst jmd andrem geben
ich hatte lange Zeit auch den xp12 am Heck für 2s, reicht zum testen völlig aus und er verzeiht auch mal nen Kurzen was meinen xp7a sofort mal in nen Feuerball verwandelt hat.Zitat von freakystylez Beitrag anzeigenDer soll als Heckregler an meinem 2S mcpx werkeln und soll daher geflasht werden
Nur ne Idee für ne Alternative."Because I was Inverted" - Maverick -
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Hi,
ich war gestern nach langer Zeit (Wetter am Wochenende) wieder mal im Freien Fliegen, v.a. mit meinem 2s mCPx.
Das Heck (Hawk 12000) hält mit Strom aus dem BEC (Turnigy Plush 10A) einfach perfekt, ich pack es immer noch nicht.
Hat das noch nie einer von Euch so probiert?
Theoretisch sollte es ja nicht gut gehen, aber praktisch schon (bei mir zumindest).
Das wär halt um Vieles einfacher.
Würd mal gerne nen Test von nem anderen Piloten als mir selbst lesen
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
^^
Und welchen Regler fürs Heck?
Als was? Das einfachste ist ebenfalls ein 2s Heck.Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigenDas wär halt um Vieles einfacher."Because I was Inverted" - Maverick -
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Kann er ja ganz normal nen xp3a nehmenZitat von Diablol Beitrag anzeigenUnd welchen Regler fürs Heck?
Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Hallo,
da brauchst aber wieder nen eigenen 2s Heckmotor - und ganz so leicht ist der nicht zu bekommen...Zitat von Diablol Beitrag anzeigen^^
Und welchen Regler fürs Heck?
Als was? Das einfachste ist ebenfalls ein 2s Heck.
An dem Heli hab ich übrigens immer noch einen meiner alten HK-5A von Steffen BL Heli 2.2 geflasht drauf.
Sonst hab ich die überall inzwischen gegen neu geflashte 3/3.5A ESCs getauscht.
Die alten funktionieren aber derart gut (ok, ich kann nix verstellen), dass ich mich immer noch frage, ob das nötig war.
Gut, sie sind größer und schwerer, zumindest beim Nano CPX war es nötig.
Jetzt liegen die da rum, und haben nix falsch gemacht (wie auch die ganzen Konverter).
O tempora, o mores...
Walter
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
naja ganz normal find ich das nicht, da wie du ja selber weist, hat der xp3 schon mit 4,2V schon seine Probleme. Und 5V bei nem 12000kv Motor ...Zitat von freakystylez Beitrag anzeigenKann er ja ganz normal nen xp3a nehmenZuletzt geändert von Diablol; 18.11.2012, 13:48."Because I was Inverted" - Maverick -
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Im Nano 2s hab ich nen Supermicro mit ausgetauschten Fets, und der zeigte keine Probleme (derzeit ist der 2s aus Mangel an Nano-Boards grad wieder "abmontiert", da er fürs Wohnzimmer eh nicht so taugtZitat von Diablol Beitrag anzeigennaja ganz normal find ich das nicht, da wie du ja selber weist, hat der xp3 schon mit 4,2V schon seine Probleme. Und 5V bei nem 12000kv Motor ...
).
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
@ donaldsneffe
ok also einen 5A Regler fürs Heck, ok,
nein, der hp03 9000 geht einwandfrei, wird dir der andere Walter auch bestätigen.Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigenda brauchst aber wieder nen eigenen 2s Heckmotor
Astroid Designs 4000KV HP03T for 2S Brushless Tail Motor falls es doch 2s sein soll, und der geht nicht ganz so gut wie der 9000kv. Aber ja der 12000kv scheint wohl nicht so gut zu gehn..Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigenund ganz so leicht ist der nicht zu bekommen"Because I was Inverted" - Maverick -
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Ich weiß, wo es ihn gibt - aber ein oder zwei Händler sind ja noch nicht "leicht"Zitat von Diablol Beitrag anzeigenAstroid Designs 4000KV HP03T for 2S Brushless Tail Motor falls es doch 2s sein soll, und der geht nicht ganz so gut wie der 9000kv. Aber ja der 12000kv scheint wohl nicht so gut zu gehn..
Hab nen 8500er und nen 8000er hier, aber solange das mit dem 1s 12000 kv Hawk Heckmotor so super funktioniert, sehe ich keinen Grund da jetzt was zu ändern.
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar

Kommentar