Danke für den Hinweis - da brauch ich dann am Montag noch nen Servostecker mehr bzw. ein 1-adriges Kabel. Ich würde jetzt wohl Servobuchsen/-Steckerbausätze holen und die Kabel darin dann einlöten und nicht krimpen. Hab auch gar keine Krimpzange...

Hast Du die Stecker auch aus einem Servosteckerbausatz oder sind die noch ganz anderer Bauart? Ich würde die, wenn ich nichts anderes kriege, nehmen und im Zweifel kürzen. Die Laschen zum Krimpen werden ja nicht benötigt. Schrumpfschlauch drüber (so dünner ist mir heute gerade ausgegangen...
) und gut ist.Dann solls doch wohl klappen!

Kommentar