Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #2851
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Es ist soweit, mein mSR-X wird nun von einem MCPX Motor angetrieben. Ein Testflug steht noch aus da ich den Kleber noch richtig durch härten lassen will, aber ich habe natürlich mal gas gegeben und den heli dabei festgehalten. Ein deutlicher unterschied zum Original Motor ist jetzt schon zu spüren, kräftiger scheint der Motor auf jeden fall zu sein .

    Jetzt natürlich Bilder :-) viel Spaß beim nachbauen, ich werde wieder schreiben wenn der erste Flug geglückt ist.











    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #2852
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von lynxie Beitrag anzeigen

      Ich hatte noch so einen kleinen Zettel dabei auf dem steht: "Once the flight battery is plugged in, put the helicopter on a horizontal surface as soon as you can (within 2 seconds) for gyro calibration."
      Ist das so? Muss ich das jedes Mal neu machen?

      Ausserdem ist er sehr nach rechts geneigt auch wenn ich ihn relativ gut auf der Stelle halte.

      jap das mit dem ruhig stehen lassen wärend der Akku angesteckt wird und der heli sich bereit macht, musst du jedes mal machen.

      das nach rechts geneigt sein ist normal, das kommt durch den heckmotor. dieser schiebt den heli nach links und dadurch neigt er sich dann nach rechts runter.

      Kommentar

      • lynxie
        lynxie

        #2853
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Okay. Danke. Wie löst man das am besten draussen wenn man keine perfekt gerade Stelle hat? Oder ist es nicht soo tragisch wenn er etwas schräg steht beim anstöpseln?

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #2854
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          ruhig in der Hand halten geht auch

          Kommentar

          • Thunderpilot
            Thunderpilot

            #2855
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Also ich würde ihn lieber hinstellen, als in der Hand halten. Soweit ich weiß, ist es unerheblich, ob er ganz gerade steht oder nicht, nur bewegen soll er sich nicht.
            Wenn er eierige Kreise fliegt, ist das der sog. TBE "toilet bowl effekt" (ohne Scheiß, wird so genannt...), das macht der X wenn man an der Funke trimmt. Trimmungen müssen unbedingt bei der DX6i auf neutral stehen, bringt sowieso nicht, das macht das AS3X automatisch ganz gut.

            Gruß, Thomas

            Kommentar

            • HP0408
              HP0408

              #2856
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Zitat von lynxie Beitrag anzeigen
              Okay. Danke. Wie löst man das am besten draussen wenn man keine perfekt gerade Stelle hat? Oder ist es nicht soo tragisch wenn er etwas schräg steht beim anstöpseln?
              Spielt keine Rolle, kannst ihn auch schräg stellen oder legen. Nur nicht bewegen.(Also der Heli, nicht du

              Kommentar

              • Thunderpilot
                Thunderpilot

                #2857
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                Es ist soweit, mein mSR-X wird nun von einem MCPX Motor angetrieben. Ein Testflug steht noch aus da ich den Kleber noch richtig durch härten lassen will, aber ich habe natürlich mal gas gegeben und den heli dabei festgehalten. Ein deutlicher unterschied zum Original Motor ist jetzt schon zu spüren, kräftiger scheint der Motor auf jeden fall zu sein .

                Jetzt natürlich Bilder :-) viel Spaß beim nachbauen, ich werde wieder schreiben wenn der erste Flug geglückt ist.
                Bin gespannt, wie er mit dem Brummer fliegt! Saubere Arbeit auf jeden Fall Wieviel schwerer ist er denn geworden? Der 300er LiPo vom MCPx muss es dann ja wahrscheinlich auch sein.

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #2858
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Zitat von Thunderpilot Beitrag anzeigen
                  Bin gespannt, wie er mit dem Brummer fliegt! Saubere Arbeit auf jeden Fall Wieviel schwerer ist er denn geworden? Der 300er LiPo vom MCPx muss es dann ja wahrscheinlich auch sein.
                  es ist ein 250er Hyperion vom mcpx bzw für diesen, wieviel schwerer er ist kann ich dir sagen wenn du mir das gewicht vom standart gibst

                  auf jeden fall würde ich sagen deutlich schwere, gib mal ruhig das gewicht von deinem her ( ohne lipo )

                  Kommentar

                  • Thunderpilot
                    Thunderpilot

                    #2859
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Küchenwaage sagt 25g, genauer kann ich leider nicht... Aber Herstellerangabe 31g mit Lipo, sollte also passen.

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #2860
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Ich habe auch nur ne Küchenwaage ohne Lipo wiegt er nun 31g und mit 39. Das sollte doch gehen denke und hoffe ich.

                      Kommentar

                      • Thunderpilot
                        Thunderpilot

                        #2861
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Etwa 6g der Motor und 2g der Lipo also, ist schon nicht wenig. Bin gespannt auf deinen Flugbericht.

                        Kommentar

                        • lynxie
                          lynxie

                          #2862
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          Zitat von Thunderpilot Beitrag anzeigen
                          Also ich würde ihn lieber hinstellen, als in der Hand halten. Soweit ich weiß, ist es unerheblich, ob er ganz gerade steht oder nicht, nur bewegen soll er sich nicht.
                          Wenn er eierige Kreise fliegt, ist das der sog. TBE "toilet bowl effekt" (ohne Scheiß, wird so genannt...), das macht der X wenn man an der Funke trimmt. Trimmungen müssen unbedingt bei der DX6i auf neutral stehen, bringt sowieso nicht, das macht das AS3X automatisch ganz gut.

                          Gruß, Thomas
                          DANKE! Das war's wohl. Nun steht er ohne große Korrekturen auf der Stelle. Gar kein Vergleich zu vorher

                          Hatte ihn angefangen zu trimmen, da ich ihn zu vorsichtig hochziehen wollte. Da brauch er wohl, egal ob TBE oder nicht, erstmal nen beherzten Schub um überhaupt in die Luft zu kommen.

                          Neben dem enttrimmen habe ich den Akku auch mal ganz in die Halterung geschoben, was ich vorher iwie nicht gemacht hatte weil es mir zu schwer vorkam. Gibts nen guten Trick den Akku da vernünftig wieder rauszukriegen ohne die Abdeckung abzumachen oder direkt am Kabel zu ziehen?

                          Bin jetzt auf jeden Fall guter Dinge und freue mich mit dem kleinen Flitzer an die frische Luft zu gehen!

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #2863
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Zitat von Thunderpilot Beitrag anzeigen
                            Etwa 6g der Motor und 2g der Lipo also, ist schon nicht wenig. Bin gespannt auf deinen Flugbericht.
                            mein servogestänge was sich gestern aus dem staub gemacht hat, ist dann heute wieder aufgetaucht ( lag unter dem Sofa ).

                            3 Akkus sind nun verflogen, der Motor wird nicht heiß sondern nur warm. auch fliegen geht nach wie vor ganz ordentlich, aber die Geschwindigkeit beim steigen hat deutlich nachgelassen.

                            so ganz zufrieden bin ich noch nicht, ich habe mir schon einen neuen rahmen bestellt um das ganze auch wieder rückgängig machen zu können.

                            ob die xtreme blätter mit 1 grad mehr pitch für den walkera 4#3 ? helfen ?

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #2864
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Nach etwas ßberlegung breche ich den Versuch mit dem mcpx Motor ab, der Einbau hat Spaß gemacht aber ich glaube nicht das da noch viel zu holen ist... schade eigentlich.

                              Was mir an den Motoren auffällt die HH mir geliefert hat, die sind greller vom Geräusch und auch so ein Motor hat in meinem Tausch msr-x gewerkelt und das ganze 120 Lipos.

                              Kommentar

                              • Thunderpilot
                                Thunderpilot

                                #2865
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Schade auch, aber ich glaube, mir wäre es auch zuviel aufwand mit dem Umbau... Aber interessanter Versuch.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X