Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rasende Wildsau
    rasende Wildsau

    #2926
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Huhu.....


    natürlich sind die MSR Xler noch hier. Ich für meinen Teil gucke jeden 2. Tag hier vorbei und lese mit. schreiben? Klar, könnte ich. Aber ich fliege lieber rum mit der Zimmerzicke. Entweder draussen neulich auf ner kleinen wiese mit Pferden drauf. Denen wurde das bald zu dumm, diese summselnden Dinger und die sind in den stall maschiert. Auch das andere Kleinfliechzeugs wird durch die Luft geschubst, also MCPX , MQX. und demnächst habe ich da noch nen 450er Quadcopter.

    Nene...alles gut, wird wie der Teufel rumgedüst.

    Guten flug


    die Sau aus dem Ars....Gesäßkalten Remscheid

    Kommentar

    • Clarion Power
      Senior Member
      • 29.10.2012
      • 1973
      • Mirko
      • Mittelhessen

      #2927
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Servus @ all:

      Kurz zu meiner Person:
      Ich suchte seit ca. einem halben Jahr einen günstigen Heli mit dem ich fliegen lernen kann und der mich etwas herausfordert. Also habe ich mir nach sehr sehr langem lesen in verschiedenen Foren (unter anderem auch diesem hier) einen MSR X gekauft.
      Dazu habe ich mir eine DX6i gegönnt, ein Imax B6 mit 6 fach Lader und 5 Miniavation Akkus. (Vielen Dank dafür mal an dieses Forum)

      Die ersten Flüge haben super geklappt und es hatte auch jede Menge Spaß gemacht (hatte).

      Jetzt zu meinem Problem:
      Vor 2 Wochen musste ich immer mehr Pitch geben, um die Höhe zu halten. Manchmal hatte er richtige Ausfälle, das Heck wackelt wie verrückt und das Fliegen macht kein Spaß mehr. Da ich sehr viel gelesen hatte, habe ich auf den Motor getippt. Also den MSR X eingeschickt und nach 1,5 Wochen hatte ich ihn wieder zurück.
      Gestern den ersten Akku rein und gefreut. Er funktioniert wieder! Nach dem 2ten Akku aber genau das gleiche Problem wieder.
      Jetzt meine Frage: Ist der Motor wirklich kaputt oder sind alle 5 Akkus über Nacht gestorben? Soll ich das Ding wieder einschicken und wieder warten oder morgen einfach einen neuen Motor kaufen? (Wegen dem "Motorproblem" hatte ich schon ein paar Unfälle die mich ein haufen Geld gekostet haben)

      PS: Ich habe auf den Motor, die Platine und alle austauschbaren Teile einen kleinen Eddingpunkt gemacht, damit ich sehen kann, welche Teile die ausgetauscht haben. Fazit: Die haben NICHTS gewechselt/ den Fehler wohl nicht gemerkt.

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen/ sagen ob es wirklich der Motor ist oder die Akkus.

      Kommentar

      • buteo
        Member
        • 19.01.2012
        • 306
        • Gert
        • Düsseldorf

        #2928
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Okay. ich kann nachvollziehen, das die MCPX-Lipos im MSRX viel weniger belastet werden als die kleinen Lipos.
        Ich habe schon einmal berichtet, das ich mit den 160mAh 25C MyLipo recht zufrieden bin. Nach ca 70 Zyklen wurden sie mir zu schlapp. Aber das ist doch eine gute Lebensdauer, oder?
        Habt ihr eine höhere Erwartung in der Lebensdauer der Lipos?

        Jetzt hat der zweite Satz 160er von MyLipo wieder den Zenith überschritten.
        Deshalb meine Frage zu den 190er Ma., aber die sind leider auch nur mit25C angegeben.

        Ich suche für MSRX und Nano einen Lipotyp, der die kleine Buchse und den kleinen Querschnitt besitzt, aber min. 30C und 170mAh bietet.

        Gruß Gert

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #2929
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          @clarion

          die haben nicht mal den motor getauscht ? also als ich meinen msrx eingeschickt habe weil er nicht mehr richtig steigen wollte, habe ich einen komplett neuen heli bekommen. ich habe das damals genau so gemacht wie du, alles schön mit einem winzigen schwarzen punkt makiert

          da die nichts gewechselt haben, würde ich genau wie du erstmal auf den motor tippen. musstest du evtl den motor bzw den rotor anschubsen damit dieser los läuft ?


          @gert

          70 zyklen sind glaube schon in ordnung, bei mir hat von diesen lipos aber keiner diesen wert erreicht. immer waren sie nach kurzer zeit ab blähen wie verrückt.
          Zuletzt geändert von Campi3; 29.10.2012, 22:16.

          Kommentar

          • Clarion Power
            Senior Member
            • 29.10.2012
            • 1973
            • Mirko
            • Mittelhessen

            #2930
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Einmal musste ich ihn anschupsen glaube ich. Ich habe mal eine Ladung WD40 in ein Loch gesprüht und dann mit Druckluft wieder sauber gemacht, dann lief er wieder 30 Sekunden so wie er soll...

            Ich hab jetzt schon 30 Euro an Ersatzteilen ausgegeben, weil ich gedacht habe, es wäre meine Schuld gewesen. Ich denke ich werde ihn wieder einschicken. Wollte eigentlich nicht so viel ausgeben. Das Hobby ist wohl teurer als angenommen ;-)

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #2931
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
              Einmal musste ich ihn anschupsen glaube ich. Ich habe mal eine Ladung WD40 in ein Loch gesprüht und dann mit Druckluft wieder sauber gemacht, dann lief er wieder 30 Sekunden so wie er soll...

              Ich hab jetzt schon 30 Euro an Ersatzteilen ausgegeben, weil ich gedacht habe, es wäre meine Schuld gewesen. Ich denke ich werde ihn wieder einschicken. Wollte eigentlich nicht so viel ausgeben. Das Hobby ist wohl teurer als angenommen ;-)
              anschubsen ist ein klares zeichen von "ich gehe sterben"

              wenn du einen guten händler hast ( so wie ich ) dann schickt er dir einfach so einen neuen motor auf garantie zu. ich muss dafür nicht mal den alten motor einsend

              das hobby wird später aber mit sicherheit noch teurer, warte mal ab wenn der erste cp heli kommt

              Kommentar

              • buteo
                Member
                • 19.01.2012
                • 306
                • Gert
                • Düsseldorf

                #2932
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                Soll ich das Ding wieder einschicken und wieder warten oder morgen einfach einen neuen Motor kaufen?
                ..wenn du selbst einen neuen Motor einbaust, kannst du sofort erkennen, was kaputt ist.
                Mit welchem Ladegerät und Ladestrom läds du deine Akkus?

                Gruß Gert
                Zuletzt geändert von buteo; 29.10.2012, 22:41.

                Kommentar

                • Clarion Power
                  Senior Member
                  • 29.10.2012
                  • 1973
                  • Mirko
                  • Mittelhessen

                  #2933
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Dann habe ich aber wieder 10 Euro am Hals. Wenn es mein eigenes Verschulden wäre, hätte ich damit kein Problem. Aber das Motorproblem ist irgendwie wohl nicht selten.

                  Imax B6. Ich lade immer 5 Miniavation Akkus gleichzeitig. Habe einen Strom von 1A eingestellt.
                  Ich fliege auch immer 5 min mit jedem Akku. Danach hat der Akku noch ca 25% Restkapazität. Sollte doch OK sein oder?

                  Kommentar

                  • chrisR79
                    chrisR79

                    #2934
                    Hi clarion,

                    das alles kommt mir doch sehr bekannt vor. Hab bei mir innerhalb kurzer Zeit erst den Heck- ubd dann den Hauptmotor austauschen müssen. Deiner Beschreibung nach würde ich wirklich auf den Hauptmotor tippen. Schau auch mal nach ob das Hauptzahnrad richtig auf der Welle sitzt, das kam bei mir schonmal vor, dass sich dass ein wenig in der Höhe verschoben hat.

                    Vg Chris

                    Kommentar

                    • schubsi
                      Member
                      • 06.01.2011
                      • 822
                      • Martin
                      • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

                      #2935
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Zitat von buteo Beitrag anzeigen
                      das ich mit den 160mAh 25C MyLipo recht zufrieden bin. Nach ca 70 Zyklen wurden sie mir zu schlapp. Aber das ist doch eine gute Lebensdauer, oder?
                      Das geht schon, mit den Turnigy hatte ich weniger Glück... Ist aber u. U. ein "Einzelschicksal". Ist wohl immer wieder mal von der Charge abhängig.

                      Habt ihr eine höhere Erwartung in der Lebensdauer der Lipos?
                      Schön wären 300-350 Zyklen ;-) , ist vielleicht auch zu schaffen, je nach dem, was man mit den Dingern anstellt (Fliegen bis zum CutOff etc.)

                      Deshalb meine Frage zu den 190er Ma., aber die sind leider auch nur mit25C angegeben.
                      Die C-Rate ist immer im Verhältnis zum angegebenen mAh-Wert zu sehen!

                      Ein 220mAh mit 20C (max 4.4A Stromabgabe möglich) ist nominell (!) besser als ein 150er mit 25C (max 3.75A möglich), wohlgemerkt immer nur dann, wenn die C-Angaben und auch die Strommenge (mAh-Angabe) stimmen! (Wobei ich mich des Eindrucks nicht erwehren kann, dass die Hersteller da öfters mal zu optimistisch labeln )

                      Hatte z. b. noch nie einen 150er-Lipo in den Fingern, dem man auch tatsächlich 150 mAh entnehmen konnte (wohlgemerkt unter Praxisbedingungen, also Entladung mit 1.3A im mSR bzw. 1.8A im mSR-X). Obwohl, meine Lieblings-Tektrons damals sind da recht nahe rangekommen, sind aber mit 150/15C nicht für den "X" geeignet...

                      Ich suche für MSRX und Nano einen Lipotyp, der die kleine Buchse und den kleinen Querschnitt besitzt, aber min. 30C und 170mAh bietet.
                      Das ist bei aktuell auf dem Markt verfügbarer Lipo-Technik ein wenig schwierig: Die kleine Baugröße ist das größte Hindernis. Je mehr Fläche (die Lipos bestehen aus gefalteten Folien) zur Verfügung steht, desto leistungsfähiger.

                      Grundsätzlich:
                      Wenn die Zellen größenmäßig identisch mit vergleichbaren Zellen (mit kleineren Werten) sind, ist keine Mehrleistung zu vermuten. Selbiges gilt für deren Gewicht. Ein stärkerer Lipo ist also entweder länger (gesehen bei Mylipo, Miniaviation, Hyperion, Rockamp, RedPower und vielen anderen) oder breiter (typische mCPX-Zellen, wobei die 300er schon wieder zu fett sind -> Gewicht), und vor allem nen Tick schwerer.

                      Z. B. die 190er MA wären brauchbar, man dürfte sie (im "X") aber nur - geschätzt - max 3 min. fliegen, wenn man längere Zeit Freude daran haben möchte, für den Nano habe ich noch keine Verbrauchswerte vorliegen, aber Forumschreiber berichteten, dass der Stromverbrauch geringer sei als der des "X", wobei auch hier kürzere Flugzeiten vermutlich von Vorteil wären...
                      Zuletzt geändert von schubsi; 30.10.2012, 08:08.
                      -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

                      Kommentar

                      • spiff
                        spiff

                        #2936
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        hallo
                        ich bin neu hier, und komme aus dem nachbarflächenfliegeruniversum.

                        hat eigentlich schon mal jemand versucht die motoren zu schmieren um die lebensdauer evtl. zu verlängern?

                        grüsse, spiff

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #2937
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          Zitat von spiff Beitrag anzeigen
                          hallo
                          ich bin neu hier, und komme aus dem nachbarflächenfliegeruniversum.

                          hat eigentlich schon mal jemand versucht die motoren zu schmieren um die lebensdauer evtl. zu verlängern?

                          grüsse, spiff
                          WD40 und so ein zeugs haben manche schon probiert, ich nutze im moment silikonspray da ich nichts anderes hier habe. ob es dem motor hilft kann ich nicht sagen, aber geschadet hat es im bisher nicht da er nach 70 lipos genau so stark ist wie als er neu war.

                          zusätzlich habe ich aus einem alurohr einen kühlkörper für den motor gebastelt, wurde der motor ohne diesen richtig heiß so ist er jetzt nur noch warm

                          Kommentar

                          • Clarion Power
                            Senior Member
                            • 29.10.2012
                            • 1973
                            • Mirko
                            • Mittelhessen

                            #2938
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Hast du ein Bild davon? Würde mich mal interessieren.

                            Ich schicke meinen heute wieder ein, mit dem Hinweis, dass sie den Heli mal länger als 10 sec fliegen

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #2939
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                              Hast du ein Bild davon? Würde mich mal interessieren.

                              Ich schicke meinen heute wieder ein, mit dem Hinweis, dass sie den Heli mal länger als 10 sec fliegen
                              hier hatte ich davon schon mal ein bild gepostet:

                              RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Blade mSR X - Erfahrungen

                              Kommentar

                              • Clarion Power
                                Senior Member
                                • 29.10.2012
                                • 1973
                                • Mirko
                                • Mittelhessen

                                #2940
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Und das bisschen bringt es schon? Ich glaub dann mach ich das bei mir auch.
                                (Falls ich dieses Jahr überhaupt noch mal zum fliegen komme.....)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X