Blade mSR X Erfahrungen
Einklappen
X
-
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
naja soviel aufwand war das nun nicht, das material hatte ich bis auf den mcpx motor hier. ich habe nun mal das ganze zurück gebaut bzw den msr-x an einem neuen rahmen wieder "aufgebaut" und den orig. motor am oberen teil mit einem 1cm langen Alu rohr versehen. das rohr hab ich vom baumarkt welches ich auch für meine heckausleger am sr nutze, etwas aufgebogen passt es perfekt um den motor und nimmt diesem etwas die hitze ab. ich werde das mal so testen da mir beim mcpx motor aufgefallen ist das der motorträger aus alu extrem warm durch diesen wurde und der motor selber nur lauwarm war.Zitat von Thunderpilot Beitrag anzeigen
- Top
-
rcsai
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Da mir ständig die oberen Haubenhalter abbrechen, habe ich diese schon durch Büroklammern ersetzt, aber die halten auch nicht mehr. Kann ich das Gestell mit einem 1mm Bohrer durchbohren und einen durchgehenden Stab einsetzen?
- Top
Kommentar
-
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Zitat von rcsai Beitrag anzeigenDa mir ständig die oberen Haubenhalter abbrechen, habe ich diese schon durch Büroklammern ersetzt, aber die halten auch nicht mehr. Kann ich das Gestell mit einem 1mm Bohrer durchbohren und einen durchgehenden Stab einsetzen?
ob du das kannst, kann ich dir nicht sagen
aber es geht auf jeden fall
- Top
Kommentar
-
rcsai
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Neuer Tag, neues Problem. Der Heli reagiert teilweise verzögert auf Eingaben. Wenn ich einen blitzschnellen Stoß mit Pitch gebe und sofort wieder auf 0 reduziere, reagiert er teilweise gar nicht dadrauf manchmal bleibt er dann aber auch für einen Bruchteil einer Sekunde auf einer anderen Pitcheinstellung hängen. Dabei geht die blaue LED kurz aus. Jemand eine Ahnung was das sein kann?
- Top
Kommentar
-
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Nach 6 Lipos mit dem montierten Motorkühler ( Marke Eigenbau ) kann ich sagen das sich das lohnt. Der Motor wird ohne diesen mit den 250er MCPX Lipos so ca 50 - 55 grad heiß ( mit den Lippe gemessen und es tut verdammt weh ), jetzt mit Kühler gefühlt lauwarm und gemessen 39 grad
Anbei ein Bild wie ich das gemacht habe, es ist ein 8mm Rohr welches auf einer Seite aufgeschnitten wurde und dann einfach seitlich an den Motor geklipst. Hält wunderbar und erledigt seinen Job besser als gedacht. Das Gewicht beträgt nun 2g mehr.Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
joachim68
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Hallo ihr
Gibt es einen Unterschied zwischen dem MSR X- und MCP X-Heckmotor?
Hat da schon wer fliegerische Erfahrungen gesammelt?
- Top
Kommentar
-
joachim68
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Na ist ja toll, dann habe ich ab dem Wochenende einen MSR X SE
Hoffentlich beeinträchtigt es das Flugverhalten nicht so sehr ...
- Top
Kommentar
-
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
kann mir jemand bei meinem imax b6 mit 3fach ladekabel ( balancer stecker vorhanden ) und 3 x 250er Hyperion lipos helfen ?
ich habe dort folgendes problem bzw kann mir das nicht erklären, wenn ich nur einen lipo lade dann gehen da so ca 140 mAh immer rein. lade ich nun alle 3 mit diesem 3fach kabel im balance mode so kommen alle zellen zwar auf die 4,20V aber dann steht da das nur rund 140- 160 mAh reingeladn wurden. müsste das bei 3 lipos nicht die 3fache menge von dem sein was in einen geht ?
ich hoffe jemand kann mir helfen, nicht das ich mir so meine lipos wieder zerhaue.
fall nötig zu wissen, ich lade 3 lipos gleichzeitig mit 0,5 A und stelle auch einen 3S lipo ein
- Top
Kommentar
-
joachim68
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Wenn du deine 3 Zellen seriell ladest (kenne dein Ladekabel nicht), also als 250mAh / 3S, dann ist es normal, das der Lader "nur" 150mAh Lade-Kapazität anzeigt.
Würdest du deine drei Zellen parallel laden, wären dann ein 750mAh / 3P, dann würde dein Lader 450mAh Lade-Kapazität anzeigen.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
so sieht das kabel aus, vermutlich ist es dann das von dir erst beschriebene. ich mache meine lipos so aber nicht tot ?Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
oky
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
V2 ist nicht länger...Zitat von gasgas280 Beitrag anzeigenDer Motor ist der selbe,nur das Heckrohr vom mCPX ist länger, und das vom V2 ist noch länger. Kannst aber verwenden.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Deine Lipos leben länger, wenn sie nur mit 1C, also mit 250 mA geladen werden.Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenich lade 3 lipos gleichzeitig mit 0,5 A und stelle auch einen 3S lipo ein
Gruß Gert
- Top
Kommentar
-
joachim68
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Nein, ob du deine Zellen seriell oder parallel ladest ist eigentlich egal, sofern der Ladezustand annähernd gleich ist.Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenso sieht das kabel aus, vermutlich ist es dann das von dir erst beschriebene. ich mache meine lipos so aber nicht tot ?
Wie buteo schon schrieb, ist es für die Zellen besser, wenn du sie mit 1C ladest.
Also in deinem Fall 250mAh.
- Top
Kommentar
-
joachim68
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Zitat von gasgas280 Beitrag anzeigenDer Motor ist der selbe,nur das Heckrohr vom mCPX ist länger, und das vom V2 ist noch länger. Kannst aber verwenden.Vielen Dank, habe mal das MCP X-Heck eingebaut.Zitat von oky Beitrag anzeigenV2 ist nicht länger...
Fliegt sich nicht schlecht, aber hat doch einiges von seiner Agilität verloren
- Top
Kommentar

Kommentar