Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #3016
    AW: Blade mSR X Erfahrungen

    Zitat von schubsi Beitrag anzeigen
    100% crashfrei? Eine einzige unglückliche Feindberührung (die noch nicht mal grob sein muss) reicht manchmal schon.

    PS: Der "Tuning-Heckmotor für den Nano" (was das mit dem "Tuning" auf sich hat, hab ich noch nicht herausgefunden) von RC-Heaven für 6,90 scheint kräftig genug zu sein, um auch im "X" ordentlich funktionieren zu können (der des mSR ist zu schlapp, kann bei PP das Heck nicht halten). Nicht selbst getestet, nur geraten, aber das dürfte hinhauen...
    Nur für den Fall, dass Du Deine Lötkünste gerne verfeinern möchtest

    Guten Flug!
    100% crashfrei ? wer ich ? klar bin ich mal das ein oder andere mal gegen eine springwand geflogen, ist einfach unmöglich da noch auszuweichen

    ich denke eher das der motor von anfang an nicht so ganz das gelbe vom ei war, er war nach jedem flug (4 min) extrem heiß und das hatte der andere mit dem gebrochenen heckausleger nicht. auch jetzt wo dieser motor in dem anderen ausleger sitzt wird der nicht wirklich auffällig heiß.

    da werd ich mir die tage mal nen neuen hauptmotor und einen heckausleger mit motor bestellen, um wieder für alles vorbereitet zu sein.

    achja, der msr motor im heck ist wirklich zu schwach, ich habe das vor langer zeit schon mal getestet. er kommt einfach nicht gegen den hauptmotor an.

    Kommentar

    • loe96
      loe96

      #3017
      Hallo
      Das ist mein erster Post hier im Forum.
      Werde mich am Heiligabend über einen Msrx plus dx6i freuen dürfen.
      Lese den thread schon relativ lange bin bei s.170.
      Es wurde ja oft über den Hauptmotor schaden geschgriebien und auch das es bald einen überarbeiteten Motor gibt.
      Stimmt das bzw. ist der in den neuen Msrx schon verbaut
      L.g. loe

      Kommentar

      • Ingo
        Member
        • 14.10.2012
        • 346
        • Ingo
        • Münster

        #3018
        AW: Blade mSR X Erfahrungen

        Hat schon jemand Erfahrung mit den neuen 175er und 205er Lipos von Mylipo?

        Gruß, Ingo
        Gruß, Ingo

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #3019
          AW: Blade mSR X Erfahrungen

          Zitat von loe96 Beitrag anzeigen
          Hallo
          Das ist mein erster Post hier im Forum.
          Werde mich am Heiligabend über einen Msrx plus dx6i freuen dürfen.
          Lese den thread schon relativ lange bin bei s.170.
          Es wurde ja oft über den Hauptmotor schaden geschgriebien und auch das es bald einen überarbeiteten Motor gibt.
          Stimmt das bzw. ist der in den neuen Msrx schon verbaut
          L.g. loe
          also ich hab keine info über einen neuen motor ( mein händler hatte das mal angedeutet ) vermutlich wird HH darüber einfach schweigen und ihn verbauen sollte es ihn wirklich geben. was ich dir auf jeden fall empfehle ist einen kühler an den motor zu bauen, und ab und an mal etwas nähmaschienenöl oder wie ich silikonspray von oben in den motor tröpfeln, das dient der schmierung und wurde auch in anderen foren psitiv getestet. mein letzten motor habe ich nach 200 lipos erlöst da er dann doch langsam an leistung verlor. aber hey, 200 lipos das geht doch eigentlich ?

          was ist eigentlich aus den guten alten zeiten geworden ? also früher wusste man nicht was einem das christkind unter den baum legt

          Kommentar

          • loe96
            loe96

            #3020
            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
            also ich hab keine info über einen neuen motor ( mein händler hatte das mal angedeutet ) vermutlich wird HH darüber einfach schweigen und ihn verbauen sollte es ihn wirklich geben. was ich dir auf jeden fall empfehle ist einen kühler an den motor zu bauen, und ab und an mal etwas nähmaschienenöl oder wie ich silikonspray von oben in den motor tröpfeln, das dient der schmierung und wurde auch in anderen foren psitiv getestet. mein letzten motor habe ich nach 200 lipos erlöst da er dann doch langsam an leistung verlor. aber hey, 200 lipos das geht doch eigentlich ?

            was ist eigentlich aus den guten alten zeiten geworden ? also früher wusste man nicht was einem das christkind unter den baum legt
            Meinst du so etwas Rakonheli K?hlk?rper Motor Blade msr X/120SR mSR X602-R Rakonheli K?hlk?rper Motor Blade msr X/120SR mSR X602-R 0006630 - RC-NOW Modellbau Esky Walkera Eflite Align TRex Futaba Shop

            Das mit dem ßl habe ich schon gelesen da sollte auch mein ßl was ich für die Carrera Autos nutze gehen. Einfach unten in die spalte im Motor oder?
            Werde dann mal berichten wie ich mich mit dem kleinen Mache.
            200lipos sind mehr als in Ordnung aber bei manchen Leuten ist er ja bei 25 ab geschmiert.

            Jaja die Zeiten haben sich geändert

            L.g.

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #3021
              AW: Blade mSR X Erfahrungen

              Zitat von loe96 Beitrag anzeigen
              Meinst du so etwas Rakonheli K?hlk?rper Motor Blade msr X/120SR mSR X602-R Rakonheli K?hlk?rper Motor Blade msr X/120SR mSR X602-R 0006630 - RC-NOW Modellbau Esky Walkera Eflite Align TRex Futaba Shop

              Das mit dem ßl habe ich schon gelesen da sollte auch mein ßl was ich für die Carrera Autos nutze gehen. Einfach unten in die spalte im Motor oder?
              Werde dann mal berichten wie ich mich mit dem kleinen Mache.
              200lipos sind mehr als in Ordnung aber bei manchen Leuten ist er ja bei 25 ab geschmiert.

              Jaja die Zeiten haben sich geändert

              L.g.
              ja so ein kühler geht auch, ich hab einen aus einem alu rohr gefertigt und doppelt so breit/hoch ? ist. daher mehr fläche die die wärme bzw hitze vom motor nimmt. ich mache das spray immer von oben in den motor, die bürsten bzw eher federn sitzen ja oben im motor.

              kannst es ja mal testen, flieg mal ohne kühler und geh nach 4 min direkt mit den lippen ran und flieg mal 4 min mit kühler und wiederhole das mit den lippen

              Kommentar

              • buteo
                Member
                • 19.01.2012
                • 306
                • Gert
                • Düsseldorf

                #3022
                AW: Blade mSR X Erfahrungen

                Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                Hat schon jemand Erfahrung mit den neuen 175er und 205er Lipos von Mylipo?
                Die 175er fliege ich seit ca. 4 Wochen mit Nano und Msrx.
                Im Vergleich zu den 150er E-Flight bringen sie mehr Drehzahl und halten sie länger.
                Sie werden auch nicht so warm.

                Zu den 205ern kann es noch keine Erfahrungen geben, da sie erst ab morgen lieferbar sind.

                Gruß Gert

                Kommentar

                • loe96
                  loe96

                  #3023
                  OK danke für den Tip werde es dann mal testen.
                  Noch ne Frage:
                  Bringen diese Blatthalter etwas im Vergleich zu den xtreme Blatthaltern und den normalen?
                  Rakonheli CNC Blatthalter (r) Blade msr/msrx, mSR0303-R Rakonheli CNC Blatthalter (r) Blade msr/msrx, mSR0303-R 0006420 - RC-NOW Modellbau Esky Walkera Eflite Align TRex Futaba Shop

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #3024
                    AW: Blade mSR X Erfahrungen

                    Zitat von loe96 Beitrag anzeigen
                    OK danke für den Tip werde es dann mal testen.
                    Noch ne Frage:
                    Bringen diese Blatthalter etwas im Vergleich zu den xtreme Blatthaltern und den normalen?
                    Rakonheli CNC Blatthalter (r) Blade msr/msrx, mSR0303-R Rakonheli CNC Blatthalter (r) Blade msr/msrx, mSR0303-R 0006420 - RC-NOW Modellbau Esky Walkera Eflite Align TRex Futaba Shop
                    sie verbiegen bei einem crash evtl ? ich würde diese carbon teile von xtreme nehmen, ich hab die auch drauf und seit dem keinen einzigen blatthalter mehr benötigt

                    Kommentar

                    • loe96
                      loe96

                      #3025
                      Also die
                      MSR004 Blatthalter Blade MSR MSR004 Blatthalter Blade MSR 0005586 - RC-NOW Modellbau Esky Walkera Eflite Align TRex Futaba Shop

                      Kommentar

                      • schubsi
                        Member
                        • 06.01.2011
                        • 822
                        • Martin
                        • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

                        #3026
                        AW: Blade mSR X Erfahrungen

                        Zitat von loe96 Beitrag anzeigen
                        Bringen diese Blatthalter etwas im Vergleich zu den xtreme Blatthaltern und den normalen?
                        Ja, mehr Präzision, aber nur wenn Du es Dir verkneifen kannst, den kleinen ständig an die Wand zu werfen. Ich habe sie montiert und bin sehr zufrieden damit...

                        Für die ersten Flugversuche emfehle ich persönlich die Standard-Ausstattung. Ich hatte die von Campi3 erwähnten CarbonBlatthalter auch, jedoch das Problem, dass die kleinen Kugelköpfe zu dick waren. Wer gerade erst in die filigrane Technik einsteigt, könnte mit diesem "Problem" evtl. überfordert sein...

                        Guten Flug!
                        -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #3027
                          AW: Blade mSR X Erfahrungen

                          Zitat von schubsi Beitrag anzeigen


                          Für die ersten Flugversuche emfehle ich persönlich die Standard-Ausstattung. Ich hatte die von Campi3 erwähnten CarbonBlatthalter auch, jedoch das Problem, dass die kleinen Kugelköpfe zu dick waren. Wer gerade erst in die filigrane Technik einsteigt, könnte mit diesem "Problem" evtl. überfordert sein...

                          Guten Flug!

                          das war, soweit ich weiss, ein problem was der hersteller längst behoben hat. evtl hast du welche aus einer alten lieferung erwischt ? meine haben ohne weitere bearbeitung so gepasst.

                          Kommentar

                          • loe96
                            loe96

                            #3028
                            OK danke für die Antworten!
                            Werde es erstmal beim Standard lassen nur die Kühlerrippe und den xtreme Blatthalter werde ich vielleicht bestellen.
                            Wenn ich ihn dann beherrsche werde ich mal gucken.
                            L.g.

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #3029
                              AW: Blade mSR X Erfahrungen

                              schon wieder sind heute beide rotorblätter abgebrochen, was mache ich nur falsch ? das ist mir bei noch keinem heli passier, auch nicht beim alten msr.

                              Kommentar

                              • papads
                                Senior Member
                                • 07.01.2012
                                • 5575
                                • Werner
                                • Koblenz

                                #3030
                                AW: Blade mSR X Erfahrungen

                                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                                schon wieder sind heute beide rotorblätter abgebrochen, was mache ich nur falsch ? das ist mir bei noch keinem heli passier, auch nicht beim alten msr.
                                ich würde als erstes mal mit dem crashen aufhören
                                nee im ernst, vermutlich hast du die Carbon Blatthalter montiert?
                                irgendwo muss die Energie ja hin. Manchmal hat man halt das Pech an einem Tag mehrere defekte zu haben, ein andersmal hat man Wochen wo Garnichts passiert.

                                wie sagt Tom Hanks -das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt-

                                Gruß
                                Werner

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X