Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Clarion Power
    Senior Member
    • 29.10.2012
    • 1973
    • Mirko
    • Mittelhessen

    #3091
    AW: Blade mSR X Erfahrungen

    Den Umstieg von dem MsrX auf den Nano fand ich trotzdem nicht einfach.

    Ist doch ein ganz anderer Heli....

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #3092
      AW: Blade mSR X Erfahrungen

      Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
      Den Umstieg von dem MsrX auf den Nano fand ich trotzdem nicht einfach.

      Ist doch ein ganz anderer Heli....
      vom nano zurück auf den msrx finde ich aber noch viel schwerer, das teil fliegt echt merkwürdig

      Kommentar

      • loe96
        loe96

        #3093
        AW: AW: Blade mSR X Erfahrungen

        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
        immer schön weiter üben, kurven und kreise werden dann bald klappen

        ich hab auch nicht dran geglaubt das mal richtig zu können, und nun scheuche ich den nano hier durchs wohnzimmer das die wände angst bekommen

        und draussen holze ich ordentlich mit 130x und sr durch die gegend, ein wirklich geniales hobby, wenn auch manchmal nicht ganz billig.
        Zurzeit kann ich leider nicht üben nachdem ich die Servos erfolgreich abgebaut hatte hab ich sie gesäubert und dann etwas WD40 dran gemacht und sie wieder rangeschraubt.
        Sie funktionieren auch wirklich super jedoch als ich fast fertig war und das Servogestänge an die Taumelscheibe Klippen wollte ging es nicht und ich versuchte weiter dich es klappte nicht dann ist mir aufgefallen das ich es anderer um ran machen mus aber da war es schon zu spät die Ablenkung von der Taumelscheibe ist abgebrochen aber morgen sollte Ersatz kommen.

        Kommentar

        • Clarion Power
          Senior Member
          • 29.10.2012
          • 1973
          • Mirko
          • Mittelhessen

          #3094
          AW: Blade mSR X Erfahrungen

          Findest du? Seitdem ich den Nano fliege kann ich den MsrX im Schlaf fliegen. Der fliegt sich so einfach...

          Kommentar

          • Clarion Power
            Senior Member
            • 29.10.2012
            • 1973
            • Mirko
            • Mittelhessen

            #3095
            AW: Blade mSR X Erfahrungen

            Post bitte loeschen

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #3096
              AW: Blade mSR X Erfahrungen

              Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
              Findest du? Seitdem ich den Nano fliege kann ich den MsrX im Schlaf fliegen. Der fliegt sich so einfach...
              ja finde ich, das ging mir vom msrx zurück auf den msr ohne x so. ich mein fliegen kann ich den auch blind, aber der fliegt nicht so schön rund wie ein cp fliegt.

              Kommentar

              • Clarion Power
                Senior Member
                • 29.10.2012
                • 1973
                • Mirko
                • Mittelhessen

                #3097
                AW: Blade mSR X Erfahrungen

                Jo der X hat halt seine Eigenart, dafür finde ich steht er aber besser in der Luft

                Beide Helis machen Spaß, ich wechsel immer mal hin und her. So wirds nie langweilig

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #3098
                  AW: Blade mSR X Erfahrungen

                  ich war richtig erschrocken wie robust der msrx doch gebaut ist, nachdem ich diesen mal 2-3 wochen nach dem nano kauf in die hand genommen hab

                  Kommentar

                  • Clarion Power
                    Senior Member
                    • 29.10.2012
                    • 1973
                    • Mirko
                    • Mittelhessen

                    #3099
                    AW: Blade mSR X Erfahrungen

                    Da geb ich dir recht. Außer den Blatthaltern und nem Motor hab ich noch nix getauscht. Ist aber auch weniger dran an dem Teil.

                    Apropo: Benutzt du die Mylipo bzw die originalen Akkus die beim Nano dabei waren auch fuer den X?

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #3100
                      AW: Blade mSR X Erfahrungen

                      ne am msrx hab ich mir ein mcpx kabel angelötet und nutze dort 250er hyperions. die haben sich bis jetzt gut gemacht am msrx, solange hat keiner der lipos vorher gehalten

                      LG vom mcpx muss natürlich mit an den heli, aber das passt ohne weiteres.

                      Kommentar

                      • Clarion Power
                        Senior Member
                        • 29.10.2012
                        • 1973
                        • Mirko
                        • Mittelhessen

                        #3101
                        AW: Blade mSR X Erfahrungen

                        Ja mir sind die Akkus irgendwie zu schade um sie im X einzusetzen.
                        Hab schon überlegt, den Motor vom Nano zu nehmen und ihn in den X zu setzen. Weisst du ob das passen würde?

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #3102
                          AW: Blade mSR X Erfahrungen

                          Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                          Ja mir sind die Akkus irgendwie zu schade um sie im X einzusetzen.
                          Hab schon überlegt, den Motor vom Nano zu nehmen und ihn in den X zu setzen. Weisst du ob das passen würde?

                          nope der nano motor ist viel kleiner als der vom x

                          Kommentar

                          • phux
                            phux

                            #3103
                            Die Dualrate am Sender

                            Wie wahrscheinlich jeder weiss, hat der Sender der RTF Variante Dual Rate Modi, einmal gedrosselt (LED am Sender blinkt) und normal (LED am Sender leuchtet durchgehend), gewechselt wird bei Mode 2 Sendern durch das Reindrücken des rechten Hebels.

                            Im Handbuch steht der Hinweis, dass der gedrosselte Modus für Anfänger empfehlenswert ist.
                            Also bin ich seit Donnerstag abend von meinem ersten bis zum 20. Akku in diesem Modus geflogen. Nur beim ersten Akku war der Sender ca. 15 Sekunden auf Normalrate, was ich dann aber schnell änderte, weil ich nicht wirklich mit dem MSR x klar kam (2. Heli, davor Mini-Koax 20 Akkus). Allerdings schob ich das zum Teil auch auf den ungedrosselten Modus.

                            Im gedrosselten Modus habe ich also ca. 20 Akkus bis eben verflogen. Dabei habe ich mich öfters über den Sender geärgert, weil mir die Steuerung nicht wirklich präzise vorkam. Soll heissen, Knüppelbewegungen für Gier, Nick und Roll sprachen erst (gefühlte) 1-2 mm vom Zentrum an, und die gesamte Steuerung fühlte sich sehr schwammig/schwerfällig an.

                            Eben habe ich einfach mal auf Normalrate einen Akku verflogen, weil ich sehen wollte, wie stark sich die Drosselung auswirkt. Und bin begeistert. Endlich kann ich den MSR x gefühlvoll steuern, das Ansprechverhalten ist zügiger. Ich kann problemlos minimale Richtungsänderungen veranlassen. Ausserdem bilde ich mir ein, dass er ruhiger schwebt. Kann aber auch daran liegen, dass die Gegensteuerung wesentlich einfacher zu dosieren ist.

                            Zwar bringen die höheren Drehzahlen auch einen kleinen Umgewöhnungsaufwand mit sich, aber ich denke, das legt sich mit 1-2 verflogenen Akkus.

                            Ziemlich langer Text für den kleinen Sachverhalt, die Länge ergibt sich wahrscheinlich aus Freude über den "neugeboren" Heli und ßrger darüber, dass ich das nicht früher geschnallt habe.

                            Fazit: Ich hätte schon nach dem 2. oder 3. Akku auf Normalrate fliegen sollen. Ich kann nur jedem Anfänger ans Herz legen, so früh wie möglich zwischen den beiden Rates hin- und herzuwechseln, um den Unterschied zu sehen.
                            An meinem Sender wird der rechte Knüppel nach dem Anschalten nie wieder reingedrückt.
                            Zuletzt geändert von Gast; 18.03.2013, 20:22.

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #3104
                              AW: Blade mSR X Erfahrungen

                              na dann viel spaß und erfolg weiterhin, schon bald fliegst du mit dem nano cpx in der wohnung rum

                              Kommentar

                              • phux
                                phux

                                #3105
                                AW: Blade mSR X Erfahrungen

                                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                                na dann viel spaß und erfolg weiterhin, schon bald fliegst du mit dem nano cpx in der wohnung rum
                                Woher weisst du von meinem Kaufplan? Oder ist das der gängige nächste Step?
                                Wird aber dauern, da Azubigehalt, und dx6i auch auf dem Zettel steht.

                                Nebenbei: funktioniert der mSR X RTF Sender auch mit dem BNF nCP x? Dann wäre der schon 1-2 Monate näher gerückt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X