Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buteo
    Member
    • 19.01.2012
    • 306
    • Gert
    • Düsseldorf

    #2776
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    ich habe es nun erstmal so gelöst:

    das löten find ich nicht ganz so optimal da man dann sicher zu 100% die garantie verliert, und ein msrx ohne garantie ist wie ein auto ohne motor
    Die Befestigung des Lipokabels mit Stecker+Buchse am Motorkabel kann auf Dauer Probleme machen.
    Ich kann mir vorstellen, das das zusätzliche Gewicht am Motorkabel die Steckverbindung an der Platine und,-oder den Kabeleingang zum Motor zu sehr belastet.

    Gruß Gert

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #2777
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von buteo Beitrag anzeigen
      Die Befestigung des Lipokabels mit Stecker+Buchse am Motorkabel kann auf Dauer Probleme machen.
      Ich kann mir vorstellen, das das zusätzliche Gewicht am Motorkabel die Steckverbindung an der Platine und,-oder den Kabeleingang zum Motor zu sehr belastet.

      Gruß Gert
      ich überlege schon ob ich die kabel doch einfach ab knipse und verlöte.

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #2778
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        so habe mich überreden können die kabel anzulöten jetzt muss ich nur meine aussage bezüglich des schwerpunktes unter dem heli zurückziehen. bin gerade 2 lipos draussen vom balkon aus geflogen und da ist mir aufgefallen das der ganze heli so merkwürdig in der luft zittert, also kurze hand diese beiden plastik abstandshalter vom akku abgetrennt und siehe da jetzt passt es aber wirklich :-)

        jetzt kann ich immer schön abends vom balkon fliegen ohne angst haben zu müssen das der akku plötzlich leer ist.

        Kommentar

        • kaufrauschsven
          kaufrauschsven

          #2779
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Zitat von knarf Beitrag anzeigen
          ... und er kann doch fliegen

          Nachdem ich meinem Händler von den glühenden Motoren und den Aussetzern des Heckmotors geschrieben hatte, hatte er mir eine neue Platine versprochen (laut Horizon Techniker sollte diese das Problem sein). Heute ist die neue Platine endlich angekommen. Gerade ausgetauscht und oh Wunder mein mSRX fliegt jetzt tatsächlich. Ruhiger Flug, kein Geruckel des Heckmotors, kein ungewollter Nick bei Throttle Steigerung und keine glühenden Motoren mehr. Jetzt kann ich endlich Anfangen mich an den Zwerg zu gewöhnen.

          Die neue Platine hat den Aufdruck V1.7, die alte 1.6.

          Jetzt geh ich wieder Schweben
          ich habe auch heftiges Ruckeln am Heckmotor und schon die 1.7 Platine drin....
          Fahr morgen mal zum Händler und probier ne neue Heckmotoreinheit aus. Wenn es dann weg ist kauf ich das Teil. Wenn nicht, bleibt der MSRX gleich da

          Kommentar

          • kasperle
            kasperle

            #2780
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Gut möglich das bei Dir der Heckmotor das zittern verursacht.

            Hast Du mal nach dem Flug mit der Lippe gefühlt wie heiss der ist?

            Bei mir wurde der Heckmotor bereits nach 2 Minuten z.T. so heiss, das er abgeschalten hat und Mrs. X einfach so vom Himmel gefallen ist.
            Und der Vorbote war immer dieses Heckzittern.

            Nun ist bei mir der MCPX Heckmotor & Rotor (selber Durchmesser, selber Anschluss, andere Art. Nummer, andere Leistung) verbaut und die gute Dame hat keine Schmerzen mehr... Nur so am Rande.

            Kommentar

            • kasperle
              kasperle

              #2781
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
              so habe mich überreden können die kabel anzulöten jetzt muss ich nur meine aussage bezüglich des schwerpunktes unter dem heli zurückziehen. bin gerade 2 lipos draussen vom balkon aus geflogen und da ist mir aufgefallen das der ganze heli so merkwürdig in der luft zittert, also kurze hand diese beiden plastik abstandshalter vom akku abgetrennt und siehe da jetzt passt es aber wirklich :-)

              jetzt kann ich immer schön abends vom balkon fliegen ohne angst haben zu müssen das der akku plötzlich leer ist.
              Hört sich interessant an.

              Da Du es nun doch vor mit geschafft hast die Dame auf MCPX Sprit umzurüsten,
              wäre es nicht schlecht, wenn Du in Bezug Wärmeentwicklung des Hauptmotors, Flugeigenschaft, Motorleistung etc... weiterberichten würdest, da die Dame ja nun mehr Gewicht mit sich rum schleppen muss.

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #2782
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Zitat von kasperle Beitrag anzeigen
                Hört sich interessant an.

                Da Du es nun doch vor mit geschafft hast die Dame auf MCPX Sprit umzurüsten,
                wäre es nicht schlecht, wenn Du in Bezug Wärmeentwicklung des Hauptmotors, Flugeigenschaft, Motorleistung etc... weiterberichten würdest, da die Dame ja nun mehr Gewicht mit sich rum schleppen muss.

                also von der wärme her ist der genau wie vorher, beide motoren sind mit dem finger schön warm mit der lippe gemessen heiß aber das war auch vorher schon so.

                das gewicht fühle ich nicht so wirklich, fliegt nicht besser oder schlechter als vorher

                ob er jetzt aber mehr leistung braucht um abzuheben das kann ich nicht sagen, eigentlich merkt man ja sofort wenn man mehr pitch geben muss damits hochgeht aber sowas habe ich nicht feststellen können.

                jetzt hat der motor die ersten 6 mcpx lipos drauf und insgesamt hat er 110 lipos runter, mal sehen wie lange er jetzt noch den super plus kraftstoff mitmacht

                heut ist mir aber auch was nicht so schönes passiert, bin an der lampe hängen geblieben und schon hat es mir ein rotorblatt um die ohren gehauen - abgebrochen. ich hatte zum glück ein paar neue hier.

                Kommentar

                • kasperle
                  kasperle

                  #2783
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  besser ein Rotorblatt, als zum 367. mal der Blatthalter...

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #2784
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    die hab ich beim zweiten mal gegen die xtreme carbon lösung getauscht seit dem ist ruhe

                    Kommentar

                    • kasperle
                      kasperle

                      #2785
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Hast Du eigentlich die MCPX Kabel direkt an die Platine gelötet?

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #2786
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        nein ich hab das orig in der mitte abgeknipst und an dieses dann angelötet. ich trau mich nicht so ganz an die platine ran, ich hab da unschöne erfahrung an einer dx5 machen dürfen.

                        Kommentar

                        • rcsai
                          rcsai

                          #2787
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          Habe heute so merkwürdigen weißen Schaum an dem originalen E-Flite Akku entdeckt, ist das irgendwelcher Kleber oder kann das aus dem Li-Po Akku rauskommen? :dknow:



                          P.S.: Seitschweben klappt jetzt auch schon problemlos und erste Kreise bin ich im Freien auch schon geflogen. Richtig geil!
                          Zuletzt geändert von Gast; 05.08.2012, 15:13.

                          Kommentar

                          • joachim68
                            joachim68

                            #2788
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Zitat von rcsai Beitrag anzeigen
                            Habe heute so merkwürdigen weißen Schaum an dem originalen E-Flite Akku entdeckt, ist das irgendwelcher Kleber oder kann das aus dem Li-Po Akku rauskommen? :dknow:
                            Keine Angst, ist der Konstruktionskleber mit welchem das Plastikgehäuse an die Zelle geklebt ist

                            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                            insgesamt hat er 110 lipos runter

                            Habe meinen jetzt ca. 2 Monate (muss mal auf der Rechnung nachschauen ) und habe Dato 144 Ladungen drauf (6x Wellpower 150mAh).
                            Ersatzteile ... 1x Heckmotor und gleich am Anfang auf die Alu-Blatthalter von Microheli umgerüstet

                            Geflogen wird er nur nebenbei in der Werkstatt (wie gerade) und hin und wieder am Parkplatz ...

                            Werde mich mal am Abend oder morgen hinsetzen und meine Erkenntnisse posten

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #2789
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              nach nun 117 lipos das erste versagen vom motor, nach einer kurzen silikon spray behandlung geht er wiede rganz normal. da ich aber eh einen neuen ersatzmotor hier habe, habe ich den jetzt getauscht.

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #2790
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                meine nächste tuning maßnahme am x werden wohl die blätter vom 4#3b, in einem anderen forum hat jemand diese blätter montiert und vorher auf die grösse der orig blätter zugeschnitten. ergebnis bei ihm ist ein etwas zappeliger msrx der nun aber deutlich kühlere motoren bei 1min mehr flugzeit hat ( die 1 min flugzeit ist nicht wichtig für mich, die kühlen motoren aber schon )

                                ich werde es mal austesten sobald ich sie habe
                                Zuletzt geändert von Campi3; 06.08.2012, 19:26.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X