
Ich habe sie täglich im Praxisbetrieb, und zwischen der DEVO7 und einem "Billigteil" liegen ja mal Welten. Von der Bauqualität her gesehen ordne ich die DEVO7 oberhalb der Spektrum DX6i ein (und ja, auch die habe ich sowohl in der Hand gehabt wie auch schon mit einem mCPx mal "geflogen").
Die DEVO6 hat nur 6 Kanäle und die geringere Anzahl von Modellspeichern.
Gespart wurde bei der DEVO7 an den Mickymaus-Gimmicks: sie hat nicht das Farbdisplay der DEVO6/8/8s. Und die Menüführung der DEVO7 ist nicht so intuitiv wie die der Farbdisplay-Funken. Dafür haben die einen deutlich höheren Stromverbrauch, müssen also öfters nachgeladen werden.
Graphische Kurvendarstellung schön und gut, aber wie oft braucht man das? Mir ist Haptik und mechanische Bauqualität bei einer Funke wichtiger.
Der deutlich geringere Preis der DEVO7 liegt eher darin begründet, daß sie die Teaser-Funke von Walkera ist (ähnlich der DX6i). Und deshalb sage ich: sie hat das mit Abstand beste Preis-Leistungsverhältnis.
Du könntest mir eine DEVO6 zum 1:1-Tausch gegen meine DEVO7 anbieten, ich würde es nicht machen.
Allenfalls die neue DEVO8S mit ihrer Telemetriefunktion hätte einen gewissen Reiz (der beim Blick auf die Aufpreishöhe bei mir aber gleich wieder weg ist).

landen auch noch sauber mit nur einem Flügel, schau mal: 
Kommentar