Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TR2N
    Senior Member
    • 29.12.2009
    • 1894
    • Nico
    • Lüneburg

    #1306
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    Tja, gestern hat es auch den 130 X meines Kumpels erwischt. Der galt bis dahin als "Vorzeige-130 X" mit null Problemen out of the Box. Macht mich schon wieder etwas nachdenklich die Geschichte. Aus heiterem Himmel ist das Heckservo ausgestiegen, mitten im Flug. Nun versucht er, das Teil direkt bei HH in Elmshorn umzutauschen.

    Noch kann ich meinen 130er zurück geben.. Obwohl ich bis jetzt noch gar keine Probleme hatte....

    Liebe Grüße
    Nico
    Links in der Signatur sind nicht gestattet

    Kommentar

    • trailblazer
      Senior Member
      • 06.10.2008
      • 1707
      • Andre
      • Hamburg

      #1307
      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

      Bei mir ist nun nach 30 Akkus das vordere Plastikkegelrad komplett abgenutzt und nudelt durch. Da kann man eigentlich nur empfehlen, gleich von Anfang an das Metallrad zu verbauen, denn das erspart einem unangenehmes Abstürze durch Heckwegdrehen.
      Meine HRW scheint nach ein paar Runterfallern auch defekt zu sein, angebohrte CFK Wellen sind alles andere als Crashresistent.
      RAW Nitro, Goblin RAW
      VBar Touch

      Kommentar

      • hardos67
        Member
        • 31.05.2008
        • 232
        • Reinhard
        • 745.. Rosengarten

        #1308
        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

        Habt oder hattet ihr das auch beim Akku anstecken , das er mindestens 2-3 mal an und abstecken musstet bevor die 3in1 richtig initialisiert hat ? Nach dem 4ten Akku hat er dann beim ersten anstecken des Akkus gleich richtig initialisiert!
        Echt merkwürdiges Verhalten...
        Und die hinteren Zahnräder könnte von mir aus auch aus Metall gefertigt sein...
        Gruß Reinhard

        Kommentar

        • Teal69
          Senior Member
          • 07.04.2010
          • 1279
          • Dennis
          • Berlin / Tempelhof

          #1309
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          Zitat von hardos67 Beitrag anzeigen
          Habt oder hattet ihr das auch beim Akku anstecken , das er mindestens 2-3 mal an und abstecken musstet bevor die 3in1 richtig initialisiert hat ? Nach dem 4ten Akku hat er dann beim ersten anstecken des Akkus gleich richtig initialisiert!
          Echt merkwürdiges Verhalten...
          Und die hinteren Zahnräder könnte von mir aus auch aus Metall gefertigt sein...
          Du musst die Antenne unten aus dem Schrumpfschlauch ziehen! Und warum sollten die hinten Zahnräder aus Metall sein? Das vordere sollte man aus Metall kaufen, das hällt dann auch. Die Plastikteile hinten erfüllen doch voll und ganz ihren zweck und funktionieren bei mir seit mehr als 80 Flügen
          |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

          Kommentar

          • tritone
            Senior Member
            • 10.07.2012
            • 4027
            • Uwe
            • Ruhrpott

            #1310
            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

            Zitat von hardos67 Beitrag anzeigen
            Habt oder hattet ihr das auch beim Akku anstecken , das er mindestens 2-3 mal an und abstecken musstet bevor die 3in1 richtig initialisiert hat ? Nach dem 4ten Akku hat er dann beim ersten anstecken des Akkus gleich richtig initialisiert!
            Echt merkwürdiges Verhalten...
            Und die hinteren Zahnräder könnte von mir aus auch aus Metall gefertigt sein...

            das Problem mit dem "binding" ist bekannt, bevor du gleich zu drastischen Massnahmen greifst, versuche erstmal den Heli anders zu positioneren bzw. den Sender etwas weiter weg zu legen während Du den Akku ansteckst... das wirkt manchmal Wunder

            Kommentar

            • hardos67
              Member
              • 31.05.2008
              • 232
              • Reinhard
              • 745.. Rosengarten

              #1311
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              Zitat von Teal69 Beitrag anzeigen
              Du musst die Antenne unten aus dem Schrumpfschlauch ziehen! Und warum sollten die hinten Zahnräder aus Metall sein? Das vordere sollte man aus Metall kaufen, das hällt dann auch. Die Plastikteile hinten erfüllen doch voll und ganz ihren zweck und funktionieren bei mir seit mehr als 80 Flügen
              @Teal69

              Ah , Danke , werde das mit der Antenne testen , das Metallzahnrad hab ich schon vorne montiert.
              Mir geht es darum hinten , damit ich die verkleben kann , damit das in seiner Position bleibt wo es hingehört und sich nicht ständig herausarbeitet , aber das liegt ja dann eher an den Vibs , die ich habe...
              Gruß Reinhard

              Kommentar

              • Riede
                Member
                • 07.07.2012
                • 537
                • Ralf
                • Wedel bei Hamburg MFG-Heist

                #1312
                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                Hi,
                Komme gerade von fliegen 10 akkus geflogen. Hatte in letzter Zeit das Problem mit starken Heckzucken bei schnellen rundflug. Problem war ich hatte stück tesa auf heckrotor wegen vibr. Tesa wieder ab und heck steht 1a 5 Akkus hintereinander nicht ein mal das heck zucken gehabt. Hat zwar wieder vibr. beim hochfahren aber die bekomme ich hoffenlich mit aluhülse und neu buntlagen in griff.
                SuperRiede - YouTube

                Kommentar

                • kaufrauschsven
                  kaufrauschsven

                  #1313
                  AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                  Ich habe mir soeben einen MCPX 2 bestellt und der 130x wird, nachdem er von HH zurück kommt, verkauft.
                  Konnte heute einen MCPX mal fliegen. Ist ein lustiges Teil.

                  Vielleicht kommt vom 130x mal ne verbesserte Version irgendwann raus.

                  Wenn man sich nun so die ganzen Beiträge durchliest die in den letzten Tagen verfasst wurde, von Leuten die ihren 130x erst kürzlich erhalten haben, macht es schon sehr nachdenklich bzgl. der Qualität der Servos, Platinen, Heckrotorwellen usw.
                  Es werdem immer mehr Leute die unzufrieden sind mit dem 130x

                  Kommentar

                  • Riede
                    Member
                    • 07.07.2012
                    • 537
                    • Ralf
                    • Wedel bei Hamburg MFG-Heist

                    #1314
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    Ich habe jetzt ca. über 50 Akkus geflogen und alle Zahnrader sehen noch super aus. Allerdings haber ich auch Metalzahnrad für heckantrieb.
                    SuperRiede - YouTube

                    Kommentar

                    • Riede
                      Member
                      • 07.07.2012
                      • 537
                      • Ralf
                      • Wedel bei Hamburg MFG-Heist

                      #1315
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      Zitat von kaufrauschsven Beitrag anzeigen
                      Ich habe mir soeben einen MCPX 2 bestellt und der 130x wird, nachdem er von HH zurück kommt, verkauft.
                      Konnte heute einen MCPX mal fliegen. Ist ein lustiges Teil.

                      Vielleicht kommt vom 130x mal ne verbesserte Version irgendwann raus.

                      Wenn man sich nun so die ganzen Beiträge durchliest die in den letzten Tagen verfasst wurde, von Leuten die ihren 130x erst kürzlich erhalten haben, macht es schon sehr nachdenklich bzgl. der Qualität der Servos, Platinen, Heckrotorwellen usw.
                      Es werdem immer mehr Leute die unzufrieden sind mit dem 130x
                      Was willst du dafür haben?
                      SuperRiede - YouTube

                      Kommentar

                      • B.Lee
                        B.Lee

                        #1316
                        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                        Ich schrieb heute schon dass ich heute mit dem heute fliegen war. Das Gezappelle am Heck stört mich nicht. Bisschen pitch geben und schon ist der wieder stabil. Sehr windunanfaellig, das habe ich von dem erwartet.
                        Wegen dem hohen Gras konnte ich nicht anstaendig landen und hab ihn stattdessen durch Motor-Aus auf die nasse Wiese fallen lassen.
                        Alles ohne Probleme überstanden.

                        Naja bei einem Akku drehte er sich wie verrueckt um die eigene Achse. Wer weiss warum und ob man den Akku dafür verantwortlich machen kann. Keine Ahnung.

                        Ich kann den 130 x nur empfehlen .

                        B. Lee
                        Anfaenger

                        Kommentar

                        • baufeld
                          Member
                          • 07.10.2011
                          • 225
                          • Michael
                          • MFC Muggensturm

                          #1317
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          Den Akku kannst du da bestimmt nicht verantwortlich machen. Ich denke , das dein Heckservo Wasser abbekommen hat. Nimm dir doch eine Fußmatte aus dem Auto zu Starten und Landen. Geht eigentlich gut damit.

                          Michael
                          Fusion 50,Blade 130 x Magnum Acro und Magnum Reloaded, alles was Fliegt

                          Kommentar

                          • B.Lee
                            B.Lee

                            #1318
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            Hallo Michael,

                            es war der vierte Akku, als der Heil verrückt spielte.
                            Die restlichen zwei Akkus und Flüge verliefen ohne Probleme. Ich dachte auch, die Nässe wäre dafür verantwortlich.

                            Was kann das sein?

                            Gestartet ist der Heli von einem Karton aus, sehr klein, dass der Heli zum Transport gerade noch reinpasst. Zum Starten reichte es, zum Landen aber zu klein, oder ich zu schlecht.



                            B.Lee

                            Kommentar

                            • baufeld
                              Member
                              • 07.10.2011
                              • 225
                              • Michael
                              • MFC Muggensturm

                              #1319
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              Hast du den Akku am Heli nochmal neu angesteckt ,oder wie. Kann auch dreck auf der Leiterbahn vom Servo gewesen sein. Am 130 x gibt es nix, was es nicht gibt. Wir haben zwei in der Familie,er macht schon Spass, wenn er denn geht.

                              Mir ist heute ein Rollservo ausgestiegen. Zuhause demontiert und was ich da gesehen habe. Da war mir klar das ich alle Servos aufmachen muss und putzen.Die Bilder sprechen für sich.

                              Michael
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von baufeld; 05.08.2012, 21:47.
                              Fusion 50,Blade 130 x Magnum Acro und Magnum Reloaded, alles was Fliegt

                              Kommentar

                              • Albert
                                RC-Heli Team
                                • 17.04.2001
                                • 8595
                                • Albert
                                • MFC Hochstadt

                                #1320
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                die Vibrationen beim Hochlaufen kamen bei meinem definitiv von den Lagern im Heck. Seit ich die gewechselt habe, ist das Heck absolut ruhig. War ein guter Tipp. Genauso der mit den Siliconschlauch. Den kann man übrigens auch am Heckumlenkhebel einsetzen und dort die Schwingungsneigung reduzieren. Da ist man klar im Vorteil, wenn man Nitro auch fliegt

                                Bin heute auch so ~ 10 Flüge damit rumgebolzt und bin wirklich erstaunt, was der kleine Zwerg so leistet.
                                Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X