Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oxigen
    Gelöscht
    • 26.01.2013
    • 1193
    • Stephan
    • Oberhausen

    #8191
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Zitat von glange Beitrag anzeigen
    Denn sollte bei ihm das D-Metallrad trotz gehärtetem Stahl ausleiern hat er mE gaaaaanz andere Problemstellen....oder gar einen Mini-Nitro verbaut
    Ich hab doch ganz deutlich in meinem Post http://www.rc-heli.de/board/showpost...postcount=8181meine Erfahrungen mit den C+D Zahnrädern von Xtreme beschrieben.
    Bei beiden Zahnrädern sind die Aufnahmen erheblich ausgeleiert, und das nach nur 5 Flügen.
    Wenn das gehärteter Stahl sein soll, aus was sind denn dann die Heckantriebswelle sowie die Heckrotorwelle?
    Bei den Kunststoffzahnrädern die ich zuvor drauf hatte, ist nach unzähligen Flügen nichts ausgeleiert.

    Kommentar

    • donaldsneffe
      Senior Member
      • 01.04.2011
      • 3878
      • Walter
      • Wien - Donauinsel

      #8192
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Hi,

      Zitat von Oxigen Beitrag anzeigen
      achdem ich sage und schreibe 5 Akkus in Worten FßNF verflogen habe stellte ich voller entsetzen fest das die soviel Spiel auf den Wellen hatten, das ich die Zahnräder auf den Wellen einige Millimeter drehen und kippen konnte.
      also bei mir war das von Anfang an so (mit den Metall C- und D von Xtreme), das war keine Verschleißerscheinung.
      Hab das damals auch irgendwo geschrieben in den unzähligen Threads...

      Gruß,

      Walter

      Kommentar

      • donaldsneffe
        Senior Member
        • 01.04.2011
        • 3878
        • Walter
        • Wien - Donauinsel

        #8193
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Hi,

        Zitat von glange Beitrag anzeigen
        D-Metallrad trotz gehärtetem Stahl ausleiern hat er mE gaaaaanz andere Problemstellen....oder gar einen Mini-Nitro verbaut
        nur so als Anmerkung:
        Metall hält nicht ewig.

        Ich hab schon das dritte Metall A und auch das dritte Metall B- Zahnrad.
        Die reiben sich enorm ab.
        Vor allem B hält (bei mir) nicht wirklich lange.

        Wo der Abrieb ist? Keine Ahnung.

        Bei (Metall) C und D wirkt aber wohl nicht so viel Kraft wie zwischen A und B, deshalb dürften die wohl haltsamer sein.

        Gruß,

        Walter

        Kommentar

        • oftheoscar
          oftheoscar

          #8194
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Mir ist gerade beim Wechselnd des C-Rads aufgefallen, das mein Metall-B-Zahnrad sehr locker auf der TT sitzt und mit etwas schütteln schon von der Welle abfällt.
          Ich schätze mal, dass ist nicht wirklich gut...
          Wenn ich das nun mit CA verklebe, dann ist das Bombenfest. Wie bekomme ich das dann im Notfall wieder getauscht?
          Beziehungsweise, ist das überhaupt schlimm, dass das locker is?
          Zuletzt geändert von Gast; 13.07.2013, 21:16.

          Kommentar

          • p00nage
            Member
            • 15.06.2013
            • 714
            • Flo
            • Lichtenfels

            #8195
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Ich wollte mir in der Bucht eigentlich auch einen 130X besorgen, aber wenn ich das so lese... Was für Teile muss man da im Normalfall "ersetzen" damit alles in Ordnung ist?
            Spektrum DX6i - MCPX V2 - Nano QX - MQX - 300X

            Kommentar

            • HuberDe
              Member
              • 04.02.2013
              • 548
              • Denis

              #8196
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Ich verklebe immer mit Schraubensicherungslack. Und dann zieh ich die TT mit ner Zange hinten kräftig raus. Dann geht das

              Kommentar

              • oftheoscar
                oftheoscar

                #8197
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Ich hab leider nur CA hier... Naja man müsste ja den gesamten Rahmen abbauen, damit man das sauber verkleben kann ^^
                dann kann ich ja auch den Rahmen auseinander nehmen wenn ich das verklebte Zahnrad wieder ausbauen will...

                Kommentar

                • oftheoscar
                  oftheoscar

                  #8198
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Ist die TT symetrisch? also ist die Abflachung auf beiden Seiten gleich lang?

                  OK... CA mit Hitze wieder gelöst

                  Umd die frage zu beantworten: NEIN... eine Seite hat 2mm und soll zum C rad zeigen, die andere Seite ist 4mm abgeflacht und zeigt zum B-Rad
                  Zuletzt geändert von Gast; 13.07.2013, 22:09.

                  Kommentar

                  • glange
                    Senior Member
                    • 01.10.2011
                    • 3180
                    • Gerolf
                    • Bremer Umland

                    #8199
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                    Hi,

                    nur so als Anmerkung:
                    Metall hält nicht ewig.

                    Ich hab schon das dritte Metall A und auch das dritte Metall B- Zahnrad.
                    Die reiben sich enorm ab.
                    Vor allem B hält (bei mir) nicht wirklich lange.
                    Leute will nicht klugscheissen, aber ich vermute eine nicht optimal eingestellte/leichtgängige Mechanik. Ich habe jetzt ca. 200 Flüge durch und das A und das B-Rad haben keine erkennbaren Abnutzungserscheinungen. Fliege immer auf 100% und mit permanenten Pitchwechseln so, das nach max. 3 min der Saft aus den 450er soweit raus ist, dass nur noch Rundflug mit Standardloops geht.
                    Vlt. liegt es an meinem gefetteten Heckrohr....
                    Frage: Wie lange läuft dein/euer Rotor wenn bei 100% TH gezogen wird?
                    Ich vermute irgendwo einen Widerstand in der Mechanik, wenn gehärteter Stahl so schnell nachgibt/verschleisst ....

                    gesendet mit meinem LG Optimus L9 (JellyBean)
                    helimanie.de *

                    Kommentar

                    • glange
                      Senior Member
                      • 01.10.2011
                      • 3180
                      • Gerolf
                      • Bremer Umland

                      #8200
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Zitat von oftheoscar Beitrag anzeigen
                      Mir ist gerade beim Wechselnd des C-Rads aufgefallen, das mein Metall-B-Zahnrad sehr locker auf der TT sitzt und mit etwas schütteln schon von der Welle abfällt.
                      Ich schätze mal, dass ist nicht wirklich gut...
                      Wenn ich das nun mit CA verklebe, dann ist das Bombenfest. Wie bekomme ich das dann im Notfall wieder getauscht?
                      Beziehungsweise, ist das überhaupt schlimm, dass das locker is?
                      Dann stimmt def. die Position des Heckrohrs nicht. Scheint viel zu weit rausgerutscht zu sein. In Anbetracht des Längenverhältnisses Rohr/Welle ist das mE die einzig logische Erklärung.

                      gesendet mit meinem LG Optimus L9 (JellyBean)
                      helimanie.de *

                      Kommentar

                      • oftheoscar
                        oftheoscar

                        #8201
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Eine Frage noch:
                        Die Schleifbahnen der Servos haben schon ganz schön gelitten und sind zum Teil blank.
                        Wieder die Frage nach der Tragik?
                        hatte erst schlecht reagierende Servos, nach dem Reinigen zeigen sich die blanken stellen. Habe natürlich mnit Wattestab getränkt in Kontaktspray sehr vorsichtig gereinigt.

                        Was ist eigentlich nun mit dem DS35? Ja oder eher nein?
                        Zuletzt geändert von Gast; 13.07.2013, 23:54.

                        Kommentar

                        • donaldsneffe
                          Senior Member
                          • 01.04.2011
                          • 3878
                          • Walter
                          • Wien - Donauinsel

                          #8202
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Hi,

                          Zitat von glange Beitrag anzeigen
                          aber ich vermute eine nicht optimal eingestellte/leichtgängige Mechanik
                          ich vermute bei meinem 130x inzwischen noch viel mehr ...

                          Der Abrieb A-B kam/kommt sicherlich vom Spiel des B-Zahnrades, das nach vorne/hinten rutschen konnte. Hab dann mal das Heckrohr etwas gekürzt, dann saß es besser (reingeschoben war es natürlich ganz - auch am offenen Rahmen).

                          Ist vielen Wochen geerdet... und ich kämpfe mit mir, ein neues Board zu kaufen (nachdem beide alten kaputt sind).

                          Ist halt inzwischen ein 500 Euro Heli, den man nicht so einfach weg wirft... mein "geliebter" 130x

                          Gruß,

                          Walter

                          Kommentar

                          • Tomster79
                            Senior Member
                            • 20.02.2010
                            • 3317
                            • Thomas
                            • FMC Maintal

                            #8203
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Zitat von oftheoscar Beitrag anzeigen

                            Was ist eigentlich nun mit dem DS35? Ja oder eher nein?
                            Ich hab das Projekt auf Eis gelegt ..
                            Man weiß nicht , ob man ein funktionierendes Servo bekommt oder nicht.
                            Ich bleib bei den linearen ..

                            LG Tom
                            Logo 700 / Logo 550 SX
                            DJI FPV / Mavic 2 pro
                            Blade 150S

                            Kommentar

                            • Nelson
                              Member
                              • 20.06.2011
                              • 556
                              • Enrico
                              • MFC Hochstadt

                              #8204
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              da ich mich diesbezüglich nicht so gut auskenne:

                              ich lade meine akkus immer an einem Hype 50W Lader.
                              Kann man die 130x Akkus mit dem PH-Stecker daran auch balancen oder bräuchte es dafür einen zusätzlichen balancerstecker am Akku?

                              danke schonmal
                              VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

                              Kommentar

                              • Oxigen
                                Gelöscht
                                • 26.01.2013
                                • 1193
                                • Stephan
                                • Oberhausen

                                #8205
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Zitat von glange Beitrag anzeigen
                                Frage: Wie lange läuft dein/euer Rotor wenn bei 100% TH gezogen wird?
                                Ich vermute irgendwo einen Widerstand in der Mechanik, wenn gehärteter Stahl so schnell nachgibt/verschleisst ....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X