Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HuberDe
    Member
    • 04.02.2013
    • 548
    • Denis

    #8341
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Zitat von Helithomas Beitrag anzeigen
    Hallo GTO hast ja recht ich war ja eigent auch auch von den Blätter begeistert was die für eine positive Wirkung hatte. Nur wo ich erfahren habe das die dinger gewuchtet werden müssen da hab ich rotgesehen, Weil ich das Thema damals beim MCPX schon mahl hatte der hat neue Blätter (Billige) bekommen und hat nur noch gewöppelt hat ewig gedauert bis ich auf die Idee kam mahl über die Blätter nachzudenken weil ich ja auf ein mahl mehr gebaut hatte. Wenn ich die gewuchte habe behalte ich die Lynx Blätter währe ja dumm wenn ich die kleineren original Blätter wieder ran mach. MFG Thomas
    Es muss nicht immer gewuchtet werden und auch nicht nur lynx. Das muss man halt machen wenn man vibs hat trotzdem dass sonst alles gerade ist

    Kommentar

    • benson
      Member
      • 19.07.2009
      • 879
      • Benjamin
      • Wildflieger Heddesheim

      #8342
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Hallo Leute,
      ich bin gerade dabei, bei rc-now, den 130x zu bestellen.
      Ich wollte euch fragen was ich als must have noch dazupacken soll?
      Dabei hab ich: lynx Heckrohr, mh Taumelscheibe und lynx pitchhülse.
      Brauche ich zwingend noch etwas? Das Metallzahnrad A?
      Danke euch...

      Kommentar

      • donaldsneffe
        Senior Member
        • 01.04.2011
        • 3878
        • Walter
        • Wien - Donauinsel

        #8343
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Hallo,

        Zitat von benson Beitrag anzeigen
        Das Metallzahnrad A?
        Ich würd mal sagen: Ja, spätestens nach einiger Zeit (bei mir war Plastik A ohne Crash nach 7 oder 8 Akkus kaputt).

        Ich würd mir auch gleich noch ein paar Ersatzzahnräder C und D bestellen.

        Die Taumelscheibe aus Alu ist IMO nicht wirklich nötig, aber hübsch (ich bin mit der Plastik ewig geflogen, ohne Probleme; hab inzwischen aber auch - mehr aus Optik-Gründen - MH Alu).

        Wenn Du das Lynx Heckrohr mit Lager bestellt hast, musst Du die Heckstreben verlängern bzw. längere bestellen.

        Gruß,

        Walter

        Edit: Seh grad, das war mein 2000. Beitrag - ich geh jetzt feiern

        Kommentar

        • Krissi
          Member
          • 17.04.2011
          • 835
          • Christian
          • Dudelange/Luxemburg

          #8344
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          @benson

          Das Metallzahnrad A auf jeden Fall

          Christian
          UUUUPS.........Es fliegt ;-))

          Kommentar

          • benson
            Member
            • 19.07.2009
            • 879
            • Benjamin
            • Wildflieger Heddesheim

            #8345
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen

            Wenn Du das Lynx Heckrohr mit Lager bestellt hast, musst Du die Heckstreben verlängern bzw. längere bestellen
            Die Heckstreben wollte ich mit Carbonrohr verlängern...

            Danke euch beiden, dann lass ich mal die TS noch sein.
            Ist das B ZR im Stock 130x auch Metall?
            Sind genug Haubengummis dabei, um die TS zu modden?
            Zuletzt geändert von benson; 19.07.2013, 10:55.

            Kommentar

            • freakystylez
              Senior Member
              • 09.08.2011
              • 9332
              • Stefan
              • Mal hier,... mal da... :)

              #8346
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Hehe,... Wusst ichs doch. Dieser "Haben-Will-Effekt"

              Ich kann dir dann ein paar Silikon O-Ringe geben, wenn magst. Aber Haubengummis sollten noch welche seperat dabei liegen.
              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

              Kommentar

              • benson
                Member
                • 19.07.2009
                • 879
                • Benjamin
                • Wildflieger Heddesheim

                #8347
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                ...ja, da bin ich Machtlos. Das ich deinen fliegen durfte, hat mir den Rest gegeben.

                B ZR im Stock auch Metall?
                Zuletzt geändert von benson; 19.07.2013, 11:20.

                Kommentar

                • donaldsneffe
                  Senior Member
                  • 01.04.2011
                  • 3878
                  • Walter
                  • Wien - Donauinsel

                  #8348
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Zitat von benson Beitrag anzeigen
                  B ZR im Stock auch Metall?
                  Ja,

                  Gruß,
                  Walter

                  Kommentar

                  • HuberDe
                    Member
                    • 04.02.2013
                    • 548
                    • Denis

                    #8349
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Hallo zusammen,

                    da mir scheinbar momentan langweilig ist und mein 130 seit einigen Flügen ohne Probleme fliegt, war ich wohl der Meinung, ich müsste den Spaß etwas übertreiben und habe ihn heute Mittag mal wieder fahrlässig in den Boden gesteckt. Naja. Es war "nur" das Heckrohr kaputt. ßbrigens mein erstes Lynx Heckrohr. Habe es dann ausgebaut und das neue Lynx Heckrohr ausgepackt, welches ich noch in der Kiste hatte. Leider war auch dieses nicht gut verklebt und die Carbonstäbe ließen sich in der Hülse verdrehen. Ich habe dann auch diese, wie schon beim ersten Rohr, mit Sekundenkleber verklebt. Bzw. ich muss eher sagen "fest geklebt" :-( denn anschließend habe ich das TT nicht mehr reinbekommen. Da mir das Geräusch ohnehin nicht gefallen hat seit ich vom Eigenbau auf das Lynx gewechselt habe, habe ich ein Stück vom Lynx abgedremelt und wieder ein eigenes Heckrohr gebaut. Das hört sich jetzt auch wieder schöner an ;-) Und da es ja so schön war und ich nun zwei kaputte Lynx Rohre hatte, habe ich mal eines aufgedremelt um mir den Inhalt anzuschauen.

                    Zuerst war ich einmal überrascht, weil die Hülse nicht wie erwartet aus Kunststoff, sondern aus Aluminium war. Als ich das Ganze dann offen hatte, kam das "Lager" zum Vorschein. Wie man auch auf dem Bild schön sehen kann, ist das ein Gleitlager, in dem lediglich zwei Hülsen ineinander laufen. Also kein richtiges Kugellager.

                    ImageUploadedByTapatalk 21374250686.737492.jpg

                    Dann habe ich den nächsten Akku in den Kleinen gepackt und bin damit wieder raus gegangen. Nach einiger Zeit hat sich das Heck irgendwie komisch verhalten und ich bin gelandet. Schon im Anflug konnte ich sehen, dass das Heck komisch schwänzelt. Ergebnis:

                    ImageUploadedByTapatalk 21374250791.319658.jpg

                    Das ist der Rest von meinem linken Bundlager im Heck. Also gut. Neues (und letzter vorrätiges) Bundlager eingebaut und wieder raus auf die Wiese. Jetzt fliegt das Teil wieder. Doch irgendwie habe ich noch das Problem, dass wenn das Heck extrem viel Kraft aufwenden muss, es plötzlich umschwenkt. Aufgefallen ist mir das nur wenn ich auf dem Rücken größere Loopings geflogen habe. Ich war dann der Meinung, dass ich eventuell die 0-Position der Heckblätter nicht korrekt eingestellt hatte. Als ich das Ganze genauer angeschaut habe, habe ich gesehen, dass der Bolzen am Heckservohalter gebrochen war, auf der Seite wo nur einmal verschraubt ist. Habe jetzt die Seite geklebt und auf der anderen Seite noch ein Loch gebohrt und auch verschraubt. Die Seite auf der das Servo nur auf den Stift gesteckt wird.

                    Das war meine kleine Geschichte von einem spassigen 130 Tag! Und alles nur, weil ich mich mal wieder nicht im Griff hatte und zu Tief rum geturnt bin...

                    Kommentar

                    • cwh
                      cwh
                      Senior Member
                      • 15.02.2010
                      • 2590
                      • Christoph
                      • Raum Osnabrück

                      #8350
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      hi Denis,

                      danke für deine Infos bzgl. des Lynx-Rohres. Ich hab mich schon gewundert, dass die so ein unauffälliges Carbonrohr aufgetrieben haben...
                      Innen drin hätte ich auch eher ein Kugellager erwartet...
                      Wie fliegen sich denn das Lynx-Rohr und der Eigenbau im Vergleich ??
                      ...
                      Stimmt... an die Bundlager hab ich garnicht mehr gedacht... ab und zu hakt mein Heck auch... mit folgendem Schwänzeln... War mir blos nicht sicher, ob das von den Zahnrädern (alle Metall) oder sonst wo her kommt... Vielleicht sollte ich mal die Bundlager von Walkera ausprobieren...

                      (manchmal bin ich auch froh, noch kein 3D zu fliegen ... ;-))
                      Zuletzt geändert von cwh; 19.07.2013, 18:09.
                      lG Christoph

                      DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                      Kommentar

                      • GTO
                        GTO

                        #8351
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Dann sind unsere selbsgebauten ja doch gut...
                        Das einzigst gute bei dem Lynx ist vieleicht die Aluhulse....die trägt nich so dick auf....

                        Kommentar

                        • cwh
                          cwh
                          Senior Member
                          • 15.02.2010
                          • 2590
                          • Christoph
                          • Raum Osnabrück

                          #8352
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          SIESCHER SIND DIE GUT !!!

                          ES SIND DIE BESTEN !!!
                          Zuletzt geändert von cwh; 19.07.2013, 18:18.
                          lG Christoph

                          DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                          Kommentar

                          • GTO
                            GTO

                            #8353
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Heut abent bau ich den kleinen wieder zusammen....muß nur raus finden warum Zahnrad b immer abrasiert wird....und das, obwohl alles leichtgänig ist...oder war...:-)

                            Kommentar

                            • GTO
                              GTO

                              #8354
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Vieleich solltes du bei HH anfangen, dann bekommen wir vernünftige Helis.....

                              Kommentar

                              • cwh
                                cwh
                                Senior Member
                                • 15.02.2010
                                • 2590
                                • Christoph
                                • Raum Osnabrück

                                #8355
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X




                                kontrollier mal das Flankenspiel...
                                hth
                                lG Christoph

                                DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X