Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #3001
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    ne aufgeben werd ich nicht, ich will das ding dabei aber nicht jedes mal auf den boden klatschen sehen

    Kommentar

    • AlexanderBM
      AlexanderBM

      #3002
      AW: AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
      ne aufgeben werd ich nicht, ich will das ding dabei aber nicht jedes mal auf den boden klatschen sehen
      Ich als absoluter Anfänger weiß genau was du meinst.... Ich will ja auch unbedingt aber immer wenn's halbwegs wird sind die Akkus leer :banghead:

      Mal bald ein paar günstige Lipos ordern, Herzlichen Dank an dieser stelle an Roland für die tolle Telefonberatung :thumbup::thumbup:


      Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

      Kommentar

      • MrMaJo
        Senior Member
        • 14.02.2007
        • 1881
        • Marco
        • Bottrop

        #3003
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Ich finde der Nano fliegt am besten mit knappen 13° Pitch.
        Und ich habe die Wege an der Taumelscheibe etwas zurückgenommen und viel Expo (in die "sanfte" Richtung) eingestellt.
        Sonst war er viel zu agil für mein empfinden und ich habe den Heli immer vor die Wand geworfen beim aussteuern während den ßberschlägen.

        Genaue Werte brauch ich glaub ich nicht aufschreiben, da ich den Nano mit einer T14 fliege. Ich denke die Werte sind zu verschieden zu den Werten bei den Spektrum Funken.

        Auf den Rücken lege ich den Nano am liebsten mit einem Flip über Nick nach vorn.
        Vor dem Flippen noch mal gut ins positive Pitch gehen, um Schwung zu holen.

        So klappt es eigentlich ganz gut.

        Achja, bei mir waren trotz 0° Pitch in Knüppelmitte die maximal und minimal Pitch Werte recht verschieden (-12° zu +16°). Das hat das fliegen auch nicht einfacher gemacht. mit gleichen Werten war es dann viel besser. Weiß nicht ob das an der T14 liegt, oder ob das auch bei Spektrum Funken vorkommt. Wenn ja, einfach mit den Servoendpunkten die Pitchwerte gleich setzen.
        Gruß,
        Marco

        Kommentar

        • Onkel Opa
          Member
          • 01.11.2012
          • 748
          • Uwe
          • GM

          #3004
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Ich wollte mich mal mit dem Wuchten der Blätter beschäftigen und habe daher mal
          ein altes Blatt (> 200 Flüge, etliche Crashs) und ein neues montiert um den Unterschied
          zu sehen ... kein Wobbeln, kein Schwänzeln, fliegt wie immer

          Nanoblätter.jpg

          Vom Gewicht liegen sie 0,02g auseinander und stammen sogar aus verscheidenen
          Formnestern, scheinbar lohnt sich der Aufwand gar nicht bei dem Kleinen ?
          nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #3005
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von MrMaJo Beitrag anzeigen
            Ich finde der Nano fliegt am besten mit knappen 13° Pitch.
            Und ich habe die Wege an der Taumelscheibe etwas zurückgenommen und viel Expo (in die "sanfte" Richtung) eingestellt.
            Sonst war er viel zu agil für mein empfinden und ich habe den Heli immer vor die Wand geworfen beim aussteuern während den ßberschlägen.

            Genaue Werte brauch ich glaub ich nicht aufschreiben, da ich den Nano mit einer T14 fliege. Ich denke die Werte sind zu verschieden zu den Werten bei den Spektrum Funken.

            Auf den Rücken lege ich den Nano am liebsten mit einem Flip über Nick nach vorn.
            Vor dem Flippen noch mal gut ins positive Pitch gehen, um Schwung zu holen.

            So klappt es eigentlich ganz gut.

            Achja, bei mir waren trotz 0° Pitch in Knüppelmitte die maximal und minimal Pitch Werte recht verschieden (-12° zu +16°). Das hat das fliegen auch nicht einfacher gemacht. mit gleichen Werten war es dann viel besser. Weiß nicht ob das an der T14 liegt, oder ob das auch bei Spektrum Funken vorkommt. Wenn ja, einfach mit den Servoendpunkten die Pitchwerte gleich setzen.

            ja das mit dem positiv pitch geben vor dem umdrehen mache ich schon, aber irgendwie bin ich dann zu zaghaft mit dem negativ pitch und zack liegt er schon wieder am boden bin schon am überlegen mir so ein rückenflug deppengestell bei ihhbaykleinanzeigen zu ordnern. im wohnzimmer ist eigentlich genug platz dafür wenn ich den tisch zur seite schiebe. naja mal sehen evtl warte ich doch auf besser wetter und lasse ihn dann immer ins gras fallen

            Kommentar

            • gf1
              gf1
              Member
              • 26.11.2011
              • 441
              • Daniel
              • Würzburg

              #3006
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              [SIZE="1"][/SIZE][SIZE="1"][/SIZE]psssst,)verkaufe Nano+7Akkus+Parallelladek.+Gestell+2*Canopy. bei interesse bitte PN)
              nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
              qx fpv2
              [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

              Kommentar

              • Clarion Power
                Senior Member
                • 29.10.2012
                • 1972
                • Mirko
                • Mittelhessen

                #3007
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Im Zimmer kriege ich den Nano auch noch nicht auf den Kopf. Draußen klappt es ohne Probleme. Irgendwie braucht der zu viel Platz um sich zu drehen

                Kommentar

                • gf1
                  gf1
                  Member
                  • 26.11.2011
                  • 441
                  • Daniel
                  • Würzburg

                  #3008
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                  Irgendwie braucht der zu viel Platz um sich zu drehen
                  mach mal roll Travadj. auf 125% und nicht so viel expo bzw stick voll nach ... Links..

                  genauer im leichten hochflug voll roll und wenn er vertikal steht mehr negativ als du denks

                  - meiner dreht sich fast auf der Stelle
                  nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
                  qx fpv2
                  [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #3009
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    sind 15% expo noch ok ? das ist der wert mit dem ich immer fliege.

                    Kommentar

                    • gf1
                      gf1
                      Member
                      • 26.11.2011
                      • 441
                      • Daniel
                      • Würzburg

                      #3010
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      ja klar - wenn du voll nach z.b. links gehst macht das nix aus ... nur wenn man viel expo drin hat und zu zarkhaft steuert dann fliegt er ja erst mal langsam los
                      also mit Mut rum + negativ
                      nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
                      qx fpv2
                      [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

                      Kommentar

                      • Tomster79
                        Senior Member
                        • 20.02.2010
                        • 3317
                        • Thomas
                        • FMC Maintal

                        #3011
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Nabend..

                        Bekomme das im Zimmer auch nicht hin..
                        Nachdem mir der Motor nach nem Crash im Rückenflug kaputt gegangen ist , bin ich bisjen vorsichtiger seitdem..

                        LG
                        Tom
                        Logo 700 / Logo 550 SX
                        DJI FPV / Mavic 2 pro
                        Blade 150S

                        Kommentar

                        • gf1
                          gf1
                          Member
                          • 26.11.2011
                          • 441
                          • Daniel
                          • Würzburg

                          #3012
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          ja ..um ihn ruhig zu halten müsste man mit dem Traveladj. auf ca. 70% runter expo 25% aber dann dreht er sich natürlich langsamer rum.
                          also wieder travadj. auf min. über 100%
                          aber dann ist er halt schon wieder zappelig und mann ist dazu geneigt größere Stickbewegungen zu machen, als man eigentlich müsste.

                          Nach dem Abfangen auf dem Rücken erst mal weniger machen ..(o.k. das hört sich vielleicht leichter an als es ist ....aber das ist ein FBL-)

                          ...ihr könnt ja gleich an der Decke landen und ausruhen
                          Angehängte Dateien
                          nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
                          qx fpv2
                          [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #3013
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von gf1 Beitrag anzeigen
                            ja klar - wenn du voll nach z.b. links gehst macht das nix aus ... nur wenn man viel expo drin hat und zu zarkhaft steuert dann fliegt er ja erst mal langsam los
                            also mit Mut rum + negativ
                            den mut hatte ich ja schon oft, aber leider nicht genug negativ pitch.

                            Kommentar

                            • gf1
                              gf1
                              Member
                              • 26.11.2011
                              • 441
                              • Daniel
                              • Würzburg

                              #3014
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              bei Pitchstick in der Mittelposition stehen da deinen Blätter parallel ?
                              schau dann ob du pos. negativ den selben weg hast. +/- 13 (z.b.)
                              und kontrolliere noch mal deine idleup pitchkurve
                              und deine 100%Gasgerade bei idleup
                              nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
                              qx fpv2
                              [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #3015
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                ob die parallel stehen kann ich nicht sagen, meine pitchkurve ist 0,25,50,75,100 bei 100%gas.

                                der geht aber auf jeden falll bei negativ pitch extrem schnell zu boden

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X