Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ETS
    ETS

    #751
    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

    Hallo,
    ich habe jetzt 20 Original-Akkuladungen mit überwiegend Indoorschweben hinter mir (die 30C 160mAh Turnigys sind noch irgendwo zwischen CN und DE unterwegs). Dann nehme ich die Throttle-Gerade mal von 70 auf 100% hoch und übernehme die Wohnraum-D/R-, Expo-Werte von Flip (Wollte mich nur nicht durch fehlerhaftes "Einlaufenlassen" des Motors in die Gruppe der Mainmotor-Schrotter eingliedern)

    Kommentar

    • buteo
      Member
      • 19.01.2012
      • 306
      • Gert
      • Düsseldorf

      #752
      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

      Zitat von Ulrich43 Beitrag anzeigen
      Ein Teil mit derartigen Untugenden gehört einfach geschlachtet, auch wenn Du als positiv denkender Mensch da einen persönlichen Lernerfolg draus gezogen hast.
      Hallo Ulrich,
      leider ignorierst du meine Aussage über den MSRX als Vorstufe zum NANO.
      Wenn der Pilot den unperfekten Heli schlachten will, kann es eventuell nicht auch sein, das der Pilot mit dem Heli schlicht überfordert ist.

      Zitat Gym. Vaterstetten:
      Zum Umstieg auf einen CP ist er wegen der anspruchsvollen Flugeigenschaften recht gut geeignet.


      Gruß Gert

      Kommentar

      • Flip
        Senior Member
        • 19.11.2011
        • 1292
        • Arne
        • bei Kassel

        #753
        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

        Zitat von ETS Beitrag anzeigen
        Hallo,
        ich habe jetzt 20 Original-Akkuladungen mit überwiegend Indoorschweben hinter mir (die 30C 160mAh Turnigys sind noch irgendwo zwischen CN und DE unterwegs). Dann nehme ich die Throttle-Gerade mal von 70 auf 100% hoch und übernehme die Wohnraum-D/R-, Expo-Werte von Flip (Wollte mich nur nicht durch fehlerhaftes "Einlaufenlassen" des Motors in die Gruppe der Mainmotor-Schrotter eingliedern)
        Das hatte ich vergessen zu erwähnen:

        Die ersten 5 Ladungen habe ich mit 80% Gas und ganz vorsichtigem Einsatz von Pitch verschwebt. Das ist meine Einlaufphase.
        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

        Kommentar

        • ETS
          ETS

          #754
          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

          Hallo,
          hier mal für alle Technikinteressierten, die´s noch nicht wissen: Was bedeutet "Coreless" bei (Servo-)Motoren?

          Kommentar

          • Ulrich43
            Member
            • 25.06.2011
            • 178
            • Ulrich
            • (Remscheid) > Solingen

            #755
            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

            Zitat von buteo Beitrag anzeigen
            Hallo Ulrich,
            leider ignorierst du meine Aussage über den MSRX als Vorstufe zum NANO.
            Mit Nichten Gert,

            Deine und die (mir bekannte) Aussage des Gym. Vaterstetten habe ich mir sehr wohl durch die Birne ziehen lassen!
            Allerdings bin ich nichtsdestotrotz zu einer anderen Entscheidung gekommen, weil - wie ich auch schon schrub - ziemlich viele Flüge mit dem gemächlichen 120SR und auch mit dem durchaus krabitzigen Spark 435 Pro (Fixed Pitch, aber FBL) sowohl in der Bude(!) als auch im Garten hinter mir liegen. Dazu kommt, daß ich den mSR-x ganz einfach nicht mag - und ich nicht einsehe, mir ein Steuerverhalten anzutrainieren, welches bei anderen Helis in dieser Form nicht vorkommt.
            Daß der NANO für mich eine starke Herausforderung wird ist mir schon klar - und ich freu mich drauf

            Dir und @ALL einen guten Start in die Woche,

            LG, Ulrich
            Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)

            Kommentar

            • kasperle
              kasperle

              #756
              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

              So nun ist es wieder passiert.... Das Zocken!
              Jetzt ginge es wieder zig Lipos gut und auf einmal ist es wieder da!
              Keine Crashes... selbst wen der sich in der Luft kurzzeitig aus und wieder
              anschaltet, schaffe ich es ihn ohne defekte sauber zu Boden zu bringen.

              Nächste Woche bringe ich das Teil zurück... Hab da wohl einfach Pech gehabt mit dem Nano.
              Und ich könnte fast wetten, das wenn ich die lange Strecke zu meinem Händler auf mich genommen habe.... Der Nano dann beim vorfliegen sicher keine spacken macht!

              Ach noch was anderes... läuft bei Euch das Heck auch immer erst sehr spät an?
              Zuletzt geändert von Gast; 14.10.2012, 18:48.

              Kommentar

              • gf1
                gf1
                Member
                • 26.11.2011
                • 441
                • Daniel
                • Würzburg

                #757
                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                ja meiner ist auch erst 30 akkus top geflogen - egal wo gekauft
                wir haben halt pech gehapt - meiner ist bei HH in reparatur

                der größte teil der nano cpx se scheinen aber in ordnung zu sein ...
                nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
                qx fpv2
                [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

                Kommentar

                • ETS
                  ETS

                  #758
                  AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                  Hallo,
                  Zitat von gf1 Beitrag anzeigen
                  ...der größte teil der nano cpx se scheinen aber in ordnung zu sein ...
                  das könnte via Umfrage schnell geklärt werden. Ob´s sinnvoll ist? Meiner benimmt sich (nach 20 Akkus) noch wie aus der Verpackung heraus...

                  Kommentar

                  • Tomster79
                    Senior Member
                    • 20.02.2010
                    • 3317
                    • Thomas
                    • FMC Maintal

                    #759
                    Nabend..

                    Ja mit den HH Produkten kann man Pech oder Glück haben.. Mit dem mCPx V1 und dem ersten 130x hatte ich Pech..
                    Mit allen anderen Produkten war eigentlich alles ok..
                    Beim Nano jetz war der Motorschaden wohl selbst verschuldet..
                    Jedenfalls hat sich HH eigentlich immer passabel drum gekümmert:
                    Beim mCPx haben sie mir den Servo getauscht , beim 130x haben sie mir nen neuen ( allerdings nach 4 Wochen Lieferzeit ) geschickt .. Alle beanstandeten Motoren und Servos (130x,450x) wollen sie mir ersetzen , da warte ich allerdings auch noch drauf ..

                    Beim Nano haben sie mir auch versprochen , einen Motor zuzuschicken. Mal sehen ob der anfang der Woche kommt ..

                    LG Tom
                    Logo 700 / Logo 550 SX
                    DJI FPV / Mavic 2 pro
                    Blade 150S

                    Kommentar

                    • buteo
                      Member
                      • 19.01.2012
                      • 306
                      • Gert
                      • Düsseldorf

                      #760
                      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                      Zitat von Ulrich43 Beitrag anzeigen
                      Dazu kommt, daß ich den mSR-x ganz einfach nicht mag
                      ...wenn die "Chemie" einfach nicht stimmt, ist es für mich verständlich.
                      Aber ihn barbarisch zu schlachten?!

                      Ich wünsche dir viel Spass mit dem NANO.

                      Gruß Gert

                      Kommentar

                      • Julian E.
                        Senior Member
                        • 16.06.2011
                        • 1760
                        • Julian

                        #761
                        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                        Hallo,

                        muss auch mal auf den "toilet bowl effect" zurückkommen, der macht sich bei meinem auch bemerkbar (die BLW habe ich schon ziemlich locker). Allerdings erst nach ein paar Flugminuten bzw. wenn der Akku zur Neige geht. Wobei ich fürchte, dass mein Heckrohr einen kaum sichtbaren Riss hat, womöglich entstehen dadurch Vibrationen, die irgendwas durcheinanderbringen...

                        Gruß,
                        Julian

                        Kommentar

                        • Tomster79
                          Senior Member
                          • 20.02.2010
                          • 3317
                          • Thomas
                          • FMC Maintal

                          #762
                          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                          Hi,

                          Ich dachte diesen Toilet Bowl Effekt bekommen nur FP Helis mit ner 45 Grad Paddelstange ..
                          Dann täusche ich mich wohl doch..

                          LG Tom
                          Logo 700 / Logo 550 SX
                          DJI FPV / Mavic 2 pro
                          Blade 150S

                          Kommentar

                          • Julian E.
                            Senior Member
                            • 16.06.2011
                            • 1760
                            • Julian

                            #763
                            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                            Also beim Nano kann es auch auftreten... beim mCP X hatte ich es hingegen nie.

                            Gruß,
                            Julian

                            Kommentar

                            • tritone
                              Senior Member
                              • 10.07.2012
                              • 4027
                              • Uwe
                              • Ruhrpott

                              #764
                              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                              Zitat von Julian E. Beitrag anzeigen
                              Also beim Nano kann es auch auftreten... beim mCP X hatte ich es hingegen nie.

                              Gruß,
                              Julian
                              Hallo Julian,

                              das der Effekt an flybar Helis wegen einer krummen Paddelstange auftritt, ist ja hinlänglich bekannt.

                              Interessant wäre jetzt herauszufinden (ausser wegen Beschädigungen natürlich), wie dieses autonome Eierkreisen auch ohne Paddelstange entstehen kann.

                              Hat hier sonst noch jemand den "toilet bowl effect" an einem unbeschädigten FBL-Heli festgestellt ?

                              Kommentar

                              • Julian E.
                                Senior Member
                                • 16.06.2011
                                • 1760
                                • Julian

                                #765
                                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                                Hallo,

                                drüben auf Helifreak gibt es ein paar Berichte dazu, es ist wohl auch bei Nanos "aus der Schachtel heraus" aufgetreten. Ursache ist meistens eine zu fest angezogene Blattlagerwelle. Dort wurde vermutet, dass es dann durch schwergängige Blatthalter zu einem ßbersteuern des FBLs kommt.

                                Gruß,
                                Julian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X