Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • papads
    Senior Member
    • 07.01.2012
    • 5575
    • Werner
    • Koblenz

    #2416
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    ich frag mich ob ich einen heckrotor vom nano am msr-x nutzen kann ?
    Klar, geht super. ist übrigens derselbe wie beim Mcpx

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    eine frage hätte ich jetzt mal, gibt es für die kleinen lipos für den nano einen adapter mit oder ohne kabel um diesen an einem 3fach mcpx ladekabel zu laden ? andersrum kenn ich dieses adapter schon. perfekt wäre natürlich nur ein stecker ohne kabel.
    warum nicht gleich ein Passendes Kabel?
    Mit Balancer
    Xtreme EA-057-A Ladekabel MCX / MSR 1S Akkus | eBay
    oder Paralell
    6x Ladekabel 1S 3.7V JST E-Flite Blade MSR MSR-X MSRX MCX Minium Parkzone Sukhoi | eBay

    Kommentar

    • HP0408
      HP0408

      #2417
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Einen Adapter,so wie du ihn suchst hab ich noch nicht gesehen, aber vielleicht wär das ja eine Lösung Ladeadapter 4-fach (parallel) msr nano CPX etc. --4mm Goldstecker - mylipo.de

      Kommentar

      • Onkel Opa
        Member
        • 01.11.2012
        • 748
        • Uwe
        • GM

        #2418
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
        ne am mcpx kabel anlöten ist nicht, dann kann ich ja meine mcpx lipos nicht mehr laden
        Ich meinte eigentlich, dass Du den EA-057-A kaufst und die 3 kleinen Stecker abschneidest
        und parallel zu den 3 mcpx Kabeln anlötest, dann könntest Du entweder die Nano oder
        die mcpx Akkus laden oder eben gleich den EA-057-A nutzen
        nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

        Kommentar

        • thearclight
          thearclight

          #2419
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Mal so eine Frage in den Raum geworfen...
          ...ich habe heute meine 2. Lieferung mylipos (175er) bekommen.
          Ich habe den Eindruck, das aus welchen Grund auch immer der Heli im Zimmer kaum in einer Höhe zu halten ist. Sobald ich einen Tick (Rasterfeder ist bei mir etwas zu spüren: Mode 2 natürlich - DX6i) mehr Pitch gebe ist er auch gleich am steigen...
          ...an ein ruhiges "Höhehalten" ist nicht zu denken...und das bei "stock" Progammierung der DX6i, also die berühmte 1/4 Pitchgerade...0-25-50-75-100
          Mit welchen Einstellungen fliegt Ihr im Stuntmode und habt weniger Probleme den Kleinen auf Höhe zu halten ?

          Kommentar

          • Ralf35
            Ralf35

            #2420
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Hallo.

            Bei mir war dieser Effekt,durch zuviel Spiel in der Taumelscheibe.
            Die Knubsiblätter kompensieren das etwas.

            Alternativ mußt den 4 Punkt der Pitchkurve,also die 75% etwas reduzieren.
            Ver suche es mal mit 70% und taste dich an das gewünschte Flugverhalten ran.

            Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2013 und eine erfolgreiche Saison.

            mfg Ralf

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #2421
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
              Einen Adapter,so wie du ihn suchst hab ich noch nicht gesehen, aber vielleicht wär das ja eine Lösung Ladeadapter 4-fach (parallel) msr nano CPX etc. --4mm Goldstecker - mylipo.de

              genau das will ich umgehen, ich hab keinen freien platz mehr für den balancer stecker und das ewige an und ab stecken .....ne

              Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
              Ich meinte eigentlich, dass Du den EA-057-A kaufst und die 3 kleinen Stecker abschneidest
              und parallel zu den 3 mcpx Kabeln anlötest, dann könntest Du entweder die Nano oder
              die mcpx Akkus laden oder eben gleich den EA-057-A nutzen
              das könnte man machen aber ich wette mein lader wird dan schimpfen, ich kann leider nur immer 3 akkus laden bzw müssen es immer 3 sein. wenn ich jetzt 3 buchsen zusätzlich anlöte weiss ich nicht ob der lader nicht auch dann mecker.

              Kommentar

              • papads
                Senior Member
                • 07.01.2012
                • 5575
                • Werner
                • Koblenz

                #2422
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                wenn ich jetzt 3 buchsen zusätzlich anlöte weiss ich nicht ob der lader nicht auch dann mecker.
                Brauchtste dem Lader ja nicht verraten
                Nee, solange du nur drei Buchsen benutzt ist das deinem Lader wurscht.

                Gruß
                Werner

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #2423
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von papads Beitrag anzeigen
                  Brauchtste dem Lader ja nicht verraten
                  Nee, solange du nur drei Buchsen benutzt ist das deinem Lader wurscht.

                  Gruß
                  Werner


                  ich werde mal sehen was ich da so bastel.


                  edit: also die hier einfach mit an die mcpx kabel löten ? ich denke deine idee ist wirklich die einfachste.

                  1 Buchse Molex mit Anschlukabel - mylipo.de
                  Zuletzt geändert von Campi3; 31.12.2012, 18:17.

                  Kommentar

                  • Flip
                    Senior Member
                    • 19.11.2011
                    • 1292
                    • Arne
                    • bei Kassel

                    #2424
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von thearclight Beitrag anzeigen
                    mit welchen einstellungen fliegt ihr im stuntmode und habt weniger probleme den kleinen auf höhe zu halten ?
                    0-30-50-70-100
                    Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #2425
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      wieso soll man beim ncpx eigentlich die gastrimmung ganz nach unten machen und beim 130x zentriert ?

                      Kommentar

                      • Flip
                        Senior Member
                        • 19.11.2011
                        • 1292
                        • Arne
                        • bei Kassel

                        #2426
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                        wieso soll man beim ncpx eigentlich die gastrimmung ganz nach unten machen und beim 130x zentriert ?
                        Deine Frage habe ich auch im anderen Fred nicht verstanden
                        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #2427
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von Flip Beitrag anzeigen
                          Deine Frage habe ich auch im anderen Fred nicht verstanden
                          ja nur das sie da auch noch völlig falsch ist, deswegen frag ich hier noch mal und hoffe ein mod löscht es im anderen.

                          also du hast am pitchknüppel ja die trimmung daneben, laut anleitung soll man diese trimmung ganz nach unten machen. ich würde gerne wissen warum soll man das beim nano so machen und beim 130x soll diese trimmung in der mitte sein. klar wenn wenn sie unten ist läuft der motor später an im flug modus 0 aber hat es sonst irgendwelche auswirkungen ? auch im stunt mode ?

                          Kommentar

                          • soundmaster
                            Senior Member
                            • 29.07.2012
                            • 3784
                            • Otis

                            #2428
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                            also du hast am pitchknüppel ja die trimmung daneben, laut anleitung soll man diese trimmung ganz nach unten machen. ich würde gerne wissen warum soll man das beim nano so machen und beim 130x soll diese trimmung in der mitte sein. klar wenn wenn sie unten ist läuft der motor später an im flug modus 0 aber hat es sonst irgendwelche auswirkungen ? auch im stunt mode ?
                            Beim MCPx ist die Gas / Pitch Trimmung auch mittig. Seltsam das man die beim Nano ganz runter setzen soll.

                            Kommentar

                            • Flip
                              Senior Member
                              • 19.11.2011
                              • 1292
                              • Arne
                              • bei Kassel

                              #2429
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Sorry, das ist mir jetzt auch rätzelhaft.
                              Sollte sowas in der Anleitung stehen, habe ich das bestimmt ignoriert.
                              Das hätte ich wohl für nen ßbersetzungsfehler gehalten.

                              Ich gebe aber zu, die Anleitung nur überflogen zu haben.
                              Ich kenne den MCPX ganz gut, und habe nach dem etwas abweichenden Bindevorgang die Anleitung beiseite gelegt.
                              Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #2430
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                die erste wackelige und krumme acht hat der weihnachtsbaum überlebt, eine kugel daran nur zur hälfte, der nano ist einfach durch sie durch

                                das teil fliegt sich im vergleich zum msr-x und 130x irgendwie merkwürdig, liegt evtl daran das ich cp sonst nicht drinnen fliege und mich extrem daran gewöhnen muss.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X