Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • papads
    Senior Member
    • 07.01.2012
    • 5575
    • Werner
    • Koblenz

    #2971
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    hat denn wirklich niemand eine erklärung dafür wieso einer meiner 4 motoren so unglaublich leise läuft ?
    Serienstreuung!
    Ich hatte 2 von 5 Motoren die erheblich leiser waren!
    Ebenfalls hatte ich den Eindruck dass bei den lauten Motoren die Wicklung punktuell ganz zart am Gehäuse schleift.
    Allerdings war es nicht immer so dass die lauten Motoren früher defekt waren als die leisen Motoren.

    Gruß
    Werner

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #2972
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      danke, ich habs mir ja fast gedacht. ob nun aber die lauteren oder leiseren länger halten kann ich auch nicht sagen. noch hab ich ja garkeinen toten motor obwohl der eine tot war und nun wieder geht

      Kommentar

      • schubsi
        Member
        • 06.01.2011
        • 822
        • Martin
        • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

        #2973
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Feedback zum Thema "Unwucht":

        Zitat von wachtel Beitrag anzeigen
        Und natürlich dynamisch ausgewuchtet.
        Dazu halte ich den Heli am oberen Rahmendreieck zwischen Daumen und
        Zeigefinger und lasse ihn langsam hochlaufen. Mit Tesafilm auf die Mitte
        der Rotorblätter wird so der beste Rundlauf ermittelt.
        Zitat von schubsi Beitrag anzeigen
        Das probiere ich dann auch mal aus... Bin für alles offen!
        Ein herzliches erstmal an Wachtel für den Schubser in Richtung "dynamisches Wuchten". Dieser Tipp verdient eigentlich einen Eintrag im Thread Tipps & Tricks...

        Als erstes habe ich einen Hinweis umgesetzt (wer diesen verfasst hat, weiß ich leider nicht mehr), die Platine mit Gummiringen vom Rahmen zu entkoppeln (wird mWn auch von RC-heaven empfolen). Diese Maßnahme hat das Oszillieren des Hecks schon mal deutlich reduziert, sodass ich davon ausgehe, dass in der Tat die Vibs dafür verantwortlich sind, dass die Elektronik den Heckmotor so ungleichmäßig ansteuert.

        Als zweite Maßnahme habe ich dann der oben zitierten Anleitung folgend ein kleines Stück Tesa auf einen der Flügel geklebt. Zuerst natürlich den falschen und beim zweiten Versuch wurden die Vibs dann deutlich weniger ...
        Ich brauch dann offensichtlich noch ein wenig ßbung (beim Wuchten), bis ich den kleinen Nano soweit habe, dass man den Schriftzug auf der Finne sauber lesen kann

        Ich kanns aber nicht lassen und habe mal eine Makro-Aufnahme des Kopfes mit BLH und ohne Blätter gemacht, schlecht belichtet, weil ohne Blitz, aber man kann mE erkennen, worauf ich hinaus will:





        Wenn ich mir das anschaue, kann ich gar nicht glauben, dass die BLW nicht für eine gewisse Unwucht verantwortlich sein soll. Das Kürzen des überstehenden Gewinde der BLW steht noch aus, ich werde ggf. noch einmal berichten, wenn ich mir ein Bild von den Auswirkungen gemacht habe...

        Guten Flug!
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von schubsi; 25.01.2013, 19:17.
        -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #2974
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          das mit den gummis unter der platine werde ich auch mal versuchen. da reichen doch bestimmt welche von der msr blw ?

          Kommentar

          • schubsi
            Member
            • 06.01.2011
            • 822
            • Martin
            • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

            #2975
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
            da reichen doch bestimmt welche von der msr blw
            Die habe ich auch erstmal verwendet, aber je härter desto besser.

            Tipp: Ich habe längere Schrauben verwendet, M1 x 8mm, Quelle z B. Knupfer (unter Blech-/PVC-/Holzschrauben), das erleichtert etwas die Montage.

            Ferner scheuert die Haube dann etwas an der Platine (das schnarrt), Abhilfe bringt ein wenig dünnes Dichtungsklebeband (Schaumgummi o. ä.)...

            Pull-Up!
            -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #2976
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              bin schon fertig hab die gummis mit den orig schrauben aber gut montiert bekommen

              Kommentar

              • Flip
                Senior Member
                • 19.11.2011
                • 1292
                • Arne
                • bei Kassel

                #2977
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von schubsi Beitrag anzeigen
                Ich kanns aber nicht lassen und habe mal eine Makro-Aufnahme des Kopfes mit BLH und ohne Blätter gemacht, schlecht belichtet, weil ohne Blitz, aber man kann mE erkennen, worauf ich hinaus will:
                Hat schon mal jemand versucht, das Mehrgewicht der Mutter und der überstehenden Welle mit ein paar U-Scheibchen auf der anderen Seite auszugleichen?

                Ich probiere mal, das Gewinde aus einer alten BLW Mutter raus zu reiben und dann die Mutter noch etwas dünner zu schleifen. Die packe ich dann auf die Seite mit dem festen Sechskant.

                Ich fang dann mal an.
                Bericht folgt.

                Gruß
                Arne
                Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #2978
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  mit was willst du denn das gewinde entfernen ?

                  Kommentar

                  • tasse
                    Senior Member
                    • 12.09.2011
                    • 6061
                    • Tassilo

                    #2979
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Also wenn das ein Problem wäre, dann gäbe es ja keinen Nano der vernünftig fliegt.

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #2980
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von tasse Beitrag anzeigen
                      Also wenn das ein Problem wäre, dann gäbe es ja keinen Nano der vernünftig fliegt.
                      also ich hab bei meinen nicht das gefühl das er unrund am rotor läuft, auch vom geräusch her passt alles. aber ich bin trozdem gespannt was bei dieser sache raus kommt.

                      Kommentar

                      • Flip
                        Senior Member
                        • 19.11.2011
                        • 1292
                        • Arne
                        • bei Kassel

                        #2981
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von tasse Beitrag anzeigen
                        Also wenn das ein Problem wäre, dann gäbe es ja keinen Nano der vernünftig fliegt.
                        Nö, ein Problem ist das sicher nicht.
                        Aber ich muss noch weiter optimieren.
                        Er ist ja noch nicht kaputt.
                        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                        Kommentar

                        • Flip
                          Senior Member
                          • 19.11.2011
                          • 1292
                          • Arne
                          • bei Kassel

                          #2982
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                          mit was willst du denn das gewinde entfernen ?
                          Ich habe mir aus einer Nähnadel eine Reibahle gebastelt.
                          Dazu habe ich mit einer Diamant Nagelfeile die Oberfläche der Nadel aufgerauht.
                          Dann die Mutter in eines der Spindel Tools gesteckt und mit der Ahle drehend das Gewinde raus gerieben.
                          Vorher empfielt es sich die Mutter halb auf die Spindel zu Schrauben um sie besser flach scheifen zu können. Das geht ohne Gewinde echt bescheiden. Zum Flachschleifen habe ich die Mutter mit einem Haar auf dem Gewinde gesichert.

                          Bin gerade fertig geworden, die Mutter ist noch einen Tick zu dick.
                          Werde jetzt mal Probefliegen.

                          Gruß
                          Arne
                          Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                          Kommentar

                          • Flip
                            Senior Member
                            • 19.11.2011
                            • 1292
                            • Arne
                            • bei Kassel

                            #2983
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            So, hab nach dem ersten Akku die BLW um 90" gelockert weil er ein wenig geschwänzelt hat.

                            Die drei Akkus danach haben mir echt Spaß gemacht!
                            Der Blattspurlauf ist besser als vorher.
                            Der Rotor läuft jetzt ruhiger hoch und das Geräusch beim Fliegen ist irgendwie angenehmer.

                            Der Heli fliegt jetzt nicht um Längen besser, aber doch merklich.
                            Das FBL scheint's auch zu danken.
                            Schweben im Bodeneffekt fällt mir plötzlich viel leichter.

                            Ich konnte richtig Scale-Like landen.

                            Ich lasse das jetzt einfach so.

                            Gruß
                            Arne
                            Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                            Kommentar

                            • zip
                              zip
                              Member
                              • 03.10.2012
                              • 189
                              • Roland

                              #2984
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Guten Morgen, gerade eben ist mir das Kontrollboard meines Nanos abgeraucht. Ursache unbekannt, passiert das öfters? Nun brauch ich dringend Ersatz, kann aber keinen Händler finden der sie auf Lager hat. Könnt ihr helfen?
                              Gruß Roland

                              Kommentar

                              • ArguZ
                                ArguZ

                                #2985
                                Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Kauf Dir einen Neuen und Leg die Teile des Alten beiseite...
                                Ehrlich....ist das Beste...Preis Leistung und Verfuegbarkeit...


                                Sent from my iPad using Tapatalk HD

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X