vor gefühlten 57541276789 Posts hatten wir doch in z.T. lebhafter Diskussion herausgearbeitet, daß der HM am Blockierstrom sekundenschnell stirbt und daß jede Zehntelsekunde zählt, die der TH-Schalter früher gezogen wird, möglichst noch vor dem Aufprall Dagegen sind Abkühlphasen oder die Schmierung des Kollektors in ihrer heilsamen Wirkung nicht so ganz nachvollziehbar, IMHO sogar unnötig.
Mein erster HM hat 156 Akkus gehalten, der zweite lebt mit 217 immer noch
Ich denke, daß es im Preis-Leistungsverhältnis nicht einfach sein dürfte, den HM deutlich zu verbessern - eher könnte eine Blockierstrombegrenzung/Abschaltung in der Steuereinheit sinnvoll realisierbar sein und darüber sollten die bei HH wirklich ernsthaft nachdenken.
Ansonsten ist der NANO einfach nur
LG
Ulrich
also so richtig tod war bei mir auch noch kein HM, eher sind die so nach knapp 60 flügen so schwach das man die wirklich nur noch mit hängen und würgen dazu kriegt das der heli so gerade noch in der luft bleibt.
beim msr-x konnte ich das motorsterben ja beheben aber beim nano fehlt einfach der platz für die idee die ich am x hatte. wenn ich glück habe kommt evtl freitag oder samstag post aus hong kong und dann hat sich das thema HM sterben für mich eh erledigt.
achja, bei mir hat das einsprühen vom motor auch nichts gebracht.
Mein erster HM hat 156 Akkus gehalten, der zweite lebt mit 217 immer noch
Du Glücklicher, meiner hat ohne Einschlag gerade mal 42 Akkus gehalten, da war von einen Moment auf den anderen die Leistung weg.
Schwebeflug nur noch mit Vollgas und viieel Pitch möglich.
Hoffentlich ich der neue etwas haltbarer. Bei solchen Angaben habe ich ja doch ein gaaanz klein wenig Hoffnung...
Ich drücke euch allen die Daumen, daß die Motoren langlebig sein mögen.
Nein. Btw. heute die Erinnerung bei AD aktiviert sollte das BL relativ zeitnah dann eintreffen, wenn dein Main Motor das Zeitliche segnet. Kleine Rechnung: 4 x € 15,- (Main + Versand) und dein komplettes BL-Set hat sich amortisiert. Den Nano BL wird´s auch nicht unter € 160,- (Erfahrung mCP X V.2 --> mCP X BL) gebe
Wäre es das Mildset? Da ich mit dem Nano trainiere, wollte ich auch nicht zuviel Power haben. Wie schwer schätzt ihr den Brushlessumbau ein? Als Jurist habe ich handwerklich gesehen nicht soviel Erfahrung, leider
daß der HM am Blockierstrom sekundenschnell stirbt und daß jede Zehntelsekunde zählt, die der TH-Schalter früher gezogen wird, möglichst noch vor dem Aufprall
Zum Throttle Hold ist ja eigentlich äquivalent wenn ich ihn schnell auf 0 Throttle bringe? Habe meine Throttle Curve fürs Trainieren von 0-80 eingestellt. Oder gibt es einen sonstigen Unterschied zwischen Throttle Hold und schnell den Stick nach unten jagen (es sollte gesagt sein, dass ich kein negative-pitch drin hab )
Als Jurist habe ich handwerklich gesehen nicht soviel Erfahrung, leider
Hallo Ben,
... und vom Verkehrten zitieren tuste auch noch
(Ich weiß schon, weshalb ich damals die Juristerei hingeschmissen habe! )
Zum Throttle Hold ist ja eigentlich äquivalent wenn ich ihn schnell auf 0 Throttle bringe? Habe meine Throttle Curve fürs Trainieren von 0-80 eingestellt. Oder gibt es einen sonstigen Unterschied zwischen Throttle Hold und schnell den Stick nach unten jagen (es sollte gesagt sein, dass ich kein negative-pitch drin hab )
0 Throttle oder TH ziehen ist bei dieser Einstellung (so "fliege" ich ja auch) mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine rein akademische Frage
Allerdings trainiere ich, doch den TH zu ziehen - für den Fall, daß ich jemals in die Situation komme, Negativ Pitch benutzen zu wollen/können.
LG, Ulrich
Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)
Kann ich auch nur bestätigen beim Msrx habe ich immer den Knüppel runtergerissen bei Chrashes und als ich dann mit dem Nano die ersten male Folg und den Knüppel runtergerissen habe könnt ihr euch vorstellen was passiert ist.Also war umlernen angesagt und das ist wirklich schwer also lieber gleich richtig machen
so bei dem wetter hab ich meinen nano mal über die wiese gefegt!
das erste mal so richtig aufm kopf geflogen, war bei dem wind keine leichte sache. aber hat unglaublich fetz gemacht! nur entweder macht mein nächster motor schon wieder schlapp (keine 15 flüge), oder pitchmanagement ist unglaublich schwer bei dem kleinen. beim rumdrehen heißt es bei mir voll negativ pitch bis zum anschlag damit der kleine nicht kopfüber die wiese mäht (oder an nem grashalm hängen bleibt )
Ach du glüglicher bei mir ist eine ordentliche Böe.
War noch nie mit dem ncpx draußen
hier auch. dachte auch, dass nach irgendeinem crash wohl was kaputt sei weil das ding einfach nicht mehr gescheit zu halten war. eben in der bude nochmal getestet, das war nur der wind. Schön fliegen bei dem Wetter ist nicht machbar, aber sachen testen geht prima
Also ich hab diesen Seitwärtsüberschlag (keine Ahnung wie man das nennt) mit den NCPx schon öfter gemacht, dass ich dabei aber 3m Höhe brauche schieb ich auf die geringe Leistung (meine Akkus sind richtig K..)
Die neuen MyLipo sind heut gekommen, am WE wieder draussen probieren *g*
BL Kit kommt auch irgendwann, dann kann es nurnoch an meinem Können liegen
Wäre es das Mildset? Da ich mit dem Nano trainiere, wollte ich auch nicht zuviel Power haben. Wie schwer schätzt ihr den Brushlessumbau ein? Als Jurist habe ich handwerklich gesehen nicht soviel Erfahrung, leider ...
solltest du mit etwas Forenuserunterstützung hinbekommen. Voraussetzung ist, dass du die nötigen Utensilien parat hast, also
billiger 20W-Lötkolben
1mm dicker, blanker Kupferdraht als Lötspitze
für den Fall der Fälle: 2mm breite Entlötlitze
Lötzinn
Kolophonium
3. Hand (da kann man sich auch mit einem Provisorium behelfen)
etwas, das dich sediert
irgendeine alte Elektronikplatine, kann bestückt sein, zum Löten üben
Und ja, ich meine das Mild Kit, kommt dem Original-Setup am Nächsten, für draußen halte ich Wild als geeignetere Variante, bei wenig Wind geht das Mild Kit aber auch ordentlich. Dylan baut die Kits zusammen und programmiert die ESC, bei Erscheinen waren diese bislang immer innerhalb weniger Stunden verkauft, daher der Tip mit dem eMail-Reminder (Paypal Konto sollte entsprechend gefüllt sein). Ich bereue den Kauf bei ihm nicht
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar