Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silver79
    Silver79

    #4441
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von Flip Beitrag anzeigen
    -Heckrotor deformiert (nicht mehr ausreichend profiliert oder schlicht krumm)
    -Heckrotor steckt zu weit auf der Achse und schleift am Motorgehäuse
    -Steckkontakt hat zu wenig Grip
    -schlechte Lötstelle am Motorkabel
    -Heckmotor am Sterben (oder Montagsmotor)
    -Akku schlecht
    -Hauptmotor defekt (!)
    -Akkustecker hat schlechten Kontakt
    -Fussel an der Heckmotorachse
    -Heckmotorachse krumm
    -Heckmotorachse rutscht durch
    -zuviel Pitch
    -Heck verlorengegangen
    Danke für die komplette Auflistung. Am wahrscheinlichsten ist wohl der Heck- bzw. Hauptmotor. Dann fange ich mal am Nano hinten an...
    Das mit den Fusseln etc ist es natürlich nicht.

    Kommentar

    • Clarion Power
      Senior Member
      • 29.10.2012
      • 1972
      • Mirko
      • Mittelhessen

      #4442
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      5,5cm hab ich zwischen beiden Flügeln. Positiv und Negativ.

      Kommentar

      • Schampi85
        Schampi85

        #4443
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
        5,5cm hab ich zwischen beiden Flügeln. Positiv und Negativ.
        Ich auch in etwa...aber leider ist er trotzdem sehr träge bei positiven pitch und bei negativ total agil so wie es sich gehört

        Kommentar

        • helibilly
          OMP/KDS Support
          • 31.01.2013
          • 3550
          • Guido
          • Hannover

          #4444
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von Chris_CPX Beitrag anzeigen
          Hi,

          ich habe dasselbe Problem und zwar "out of the Box". Falls es eine Lösung gibt wäre ich daran auch interessiert. Kann ja nicht sein dass der Motor von vornherein defekt war.
          Doch, bei meinem letzten Nano hat der Motor 12 oder 18 Flüge gehalten und gleich von Anfang an hatte der Motor weniger Leistung als normal..

          vg
          guido

          Kommentar

          • helibilly
            OMP/KDS Support
            • 31.01.2013
            • 3550
            • Guido
            • Hannover

            #4445
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von PeZoR Beitrag anzeigen
            Am Anfang den Motor keinesfalls überfordern!
            Die ersten 5 Akkus entweder einlaufen lassen oder gaaanz ruhig schweben, sonst ist der neue Motor auch sofort schrott wenn man die Schleifer überfordert, ohne, dass diese perfekt am Kommutator aufliegen (also eingeschliffen sind)


            Greez
            Hi,
            das kann ich leider nicht bestätigen.
            Das Einlaufen hat bei mir absolut nichts gebracht und ich hatte mal einen Motor den hab ich von Anfang an hart rann genommen und er flog und flog..
            andere mit Einlaufen 40-60 Flüge und Tod...
            vg
            guido

            Kommentar

            • k1ck
              k1ck

              #4446
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Hi, wolltr gerade meinen Motor wechseln, nur sitzt dieser bombenfest im Rahmen. Wie habt ihr diesen entfernt? Ich sehe kein Silikon, wo müsste dieses normalerweise sein?

              danke und lg

              Sent from my GT-I9300 using Tapatalk 2

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #4447
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                den servostecker in de rmitte entfernen, motor vom board trennen und dann von unten einfach hochdrücken. das silikon, oder was auch immer das ist, sitzt seitlich am motor ABER so fest hält es den motor nicht das man ihn nicht hochschieben könnte.

                Kommentar

                • k1ck
                  k1ck

                  #4448
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                  den servostecker in de rmitte entfernen, motor vom board trennen und dann von unten einfach hochdrücken. das silikon, oder was auch immer das ist, sitzt seitlich am motor ABER so fest hält es den motor nicht das man ihn nicht hochschieben könnte
                  Hab ihn jetzt draußen, bei mir saß er wirklich sehr fest und kam auch nur mit einem großen Ruck raus. Aber der neue Motor ist drin und er fliegt wieder.

                  Wie sieht es eigentlich aus mit deinem Brushlesskit?

                  lg und danke

                  Kommentar

                  • Hallodrius
                    Senior Member
                    • 07.10.2011
                    • 1327
                    • Anselm
                    • Wiesbaden

                    #4449
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Aaaah, Salz auf Campis Wunden....!
                    Ich hab schon mein 2tes Hk Paket und er seines noch nicht ...
                    Ach was mir noch bei meinem Nano so auffiel: das Servogestänge wackelt unten wo er eingehängt ist.
                    Ich kann mir vorstellen dass es was bringt dies zu stabilisieren, irgendwi das Spiel zu verkleinern.

                    Anselm
                    Devo 8s / DX6i
                    Blade 300x / MQX / NQX
                    Protos 500 / MiniProtos

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #4450
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von k1ck Beitrag anzeigen

                      Wie sieht es eigentlich aus mit deinem Brushlesskit?

                      lg und danke


                      ach frag nicht, das erste ist nächste woche dienstag 4 wochen unterwegs und liegt aktuell seit 10 tagen in frankfurt. und das zweite von dem set ( ich hatte ja kurz drauf noch eins bestellt ) liegt auch seit dem 1 mai in frankfurt. wenn ich glück habe kommt das zeug dieses jahr noch an

                      der aktuelle motor im nano ist immerhin recht freundlich und macht nun schon eine ganze weile seinen dienst. erst wenn der kaputt geht steht der nano so lange wie ich das brushless set nicht habe.

                      @anselm

                      nein kein salz, eher schon salzsäure

                      Kommentar

                      • Onkel Opa
                        Member
                        • 01.11.2012
                        • 748
                        • Uwe
                        • GM

                        #4451
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                        ...und liegt aktuell seit 10 tagen in frankfurt.
                        Na dann ...
                        Fr, 29.03.2013 17:56 Uhr - IPZ-Ffm - Die Sendung ist im Zielland eingetroffen.
                        ... ist tatsächlich gestern angekommen

                        Den Status konnte ich erst vorgestern sehen, heute ist er noch genauso

                        Gibts hier eigentlich kein Forum für Sammelbestellungen ?

                        Für die diversen Upgrades von Microheli und Co würde man doch dann schnell die
                        100 oder 150$ zusammenbekommen um via kostenlosem Expressversand zu bestellen.
                        nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                        Kommentar

                        • Flip
                          Senior Member
                          • 19.11.2011
                          • 1292
                          • Arne
                          • bei Kassel

                          #4452
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
                          Aaaah, Salz auf Campis Wunden....!
                          Ich hab schon mein 2tes Hk Paket und er seines noch nicht ...
                          Ach was mir noch bei meinem Nano so auffiel: das Servogestänge wackelt unten wo er eingehängt ist.
                          Ich kann mir vorstellen dass es was bringt dies zu stabilisieren, irgendwi das Spiel zu verkleinern.

                          Anselm
                          Hallo Anselm,

                          wenn die Löcher in den Servoschlitten langsam oval werden, bekommt man Spiel ins System, was es zu vermeiden gilt.

                          Ich klipse dann die Anlenkungen der Servos ab, hänge sie aus und tauche den kleinen Haken in Uhu Por.
                          Vorher natürlich schön reinigen.
                          Dann hänge ich den Haken mit dem feuchten Uhu Por wieder ein und verschmuntze Alles ein wenig.
                          Servoanlenkungen wieder einklipsen und Alles trocknen lassen, ferig.

                          Die Verbindung bleibt elastisch und das Spiel ist weg.


                          Gruß
                          Arne

                          Edit: Und immer schön aufpassen, dass man den Servoschlitten nicht festklebt
                          Zuletzt geändert von Flip; 04.05.2013, 14:03.
                          Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                          Kommentar

                          • k1ck
                            k1ck

                            #4453
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                            ach frag nicht, das erste ist nächste woche dienstag 4 wochen unterwegs und liegt aktuell seit 10 tagen in frankfurt. und das zweite von dem set ( ich hatte ja kurz drauf noch eins bestellt ) liegt auch seit dem 1 mai in frankfurt. wenn ich glück habe kommt das zeug dieses jahr noch an
                            Hmmm, da läuft wohl einiges schief... Aber wie du sagst, dein Motor dreht ja noch, solange ist es nur halb so schlimm

                            LG

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #4454
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
                              Na dann ...

                              ... ist tatsächlich gestern angekommen

                              Den Status konnte ich erst vorgestern sehen, heute ist er noch genauso

                              Gibts hier eigentlich kein Forum für Sammelbestellungen ?

                              Für die diversen Upgrades von Microheli und Co würde man doch dann schnell die
                              100 oder 150$ zusammenbekommen um via kostenlosem Expressversand zu bestellen.

                              tja evtl kommt das zweite was ich bestellt habe ja dienstag ( montag fahren die bei uns nicht ). dann stimmt aber wirklich was nicht

                              @k1ick

                              hab den verkäufer schon mal angeschrieben, mal sehen was der meint.


                              naja lieber mal BTT

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #4455
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                gibt es niemanden der eine BLW selber aus besserem material fertigen kann ? ich bin heut einmal ganz kurz wo gegen gekommen und schon war sie krumm und das mehr als sichtbar. von dort kommt auch mein heckzittern, soviel kann ich jetzt zu 100% sagen. wenn die BLW nur leicht krumm ist ( so das man es beim drehen zwischen den fingern fühlen kann ) fängt das heck sofort an zu pendeln/schwingen.

                                zum richten nehme ich einen akkuschrauber und spanne die BLW ins futter, nun nehme ich eine gute nicht ausgenudelte kombizange und "spanne" hier die BLW ein. jetzt betätige ich den akkuschrauber und lasse ihn bei mittlerer geschewindigkeit drehen bis ich die krümmung nicht mehr fühlen kann. dann die kombizange bei seite legen und mal so die welle drehen lassen um zu gucken ob das ergebnis ausreicht. ich kriege so die BLW immer ganz gut wieder hin, sie wird mit sicherheit nicht 100%ig sauber laufen aber der heli steht sauber in der luft und das heck ist auch sofort wieder ruhig. ich kann so auch mitlerweile meine BH so fest anziehen das sie kein spiel beim auseinander ziehen haben aber noch so leicht laufen das sie beim hochstellen selber wieder runter gehen.

                                das material für die BLW ist schon verdammt weich, ich könnte mir vorstellen das die schon aus der packung nicht wirklich gerade sind.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X