Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #6556
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von manu.munich Beitrag anzeigen
    Ich habe die immer 3 Minuten geflogen. Lieber 3 Minuten Spaß als dieses Gewürge.
    3min geht aber, ich fliege meine 200er von xtreme auch nur 3:30. evtl bestell ich mir mal zum vergleich welche von den 150ern

    Kommentar

    • manu.munich
      Member
      • 05.05.2010
      • 847
      • Manu
      • 85646 Anzing

      #6557
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Die Eflite mit 45C. Die mit weniger sind zu lahm.
      [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

      Kommentar

      • shredman
        Member
        • 19.05.2014
        • 563
        • Frank
        • Bad Camberg

        #6558
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
        manchmal glaube ich das schon

        in das teil hab ich auch schon wieder soviel geld gesteckt, das hier was grösseres drin gewesen wäre.
        Das kann ich bestätigen. Der Nano ist ein Eurograb. Ich habe schon den 4 Motor eingebaut und jetzt kein Bock mehr noch einen Motor zu kaufen. Die Hauptmotoren sind der letzte Dreck. Halten gerade mal 30 - 40 Flüge obwohl ich aufpasse das ich diese nicht überlaste. Hätte mir gleich einBL Set kaufen sollen für das Geld, das ich schon für Motoren ausgegeben habe.

        Nicht nur das, Rahmen geht sehr oft kaputt, Servos zittern (muss man immer wieder auseinanderbauen und reinigen) , Heckrohr spliced (hab ein Cu-Vollstab eingebaut), filigrane Haube reisst sehr schnell ein, Blattlagerwelle kann man ständig wieder richten bzw. komplett wechseln.

        Nano = Wartungsapltraum aber

        Er macht einfach Spaß.
        Mikado Logo 550 SX
        Gaui X3, Trex 600 Nitro Pro
        Blade Nano CPX, MCPX BL, XK K100, K110

        Kommentar

        • Clarion Power
          Senior Member
          • 29.10.2012
          • 1972
          • Mirko
          • Mittelhessen

          #6559
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Der Nano ist wie jeder andere Heli auch NICHT zum crashen geeignet. Da darf man sich auch nicht wundern, wenn es Geld kostet.


          Zu den Akkus: Hat jemand einen Vergleich zwischen den 150er Eflite mit 45C, den 175er Mylipo und den 200er XTreme?

          Die Eflite scheiden für mich fast aus, da 150eigentlich viel zu wenig ist. Wenn die aber dafür den Druck länger halten, wäre das schon ein Vorteil.

          Kommentar

          • Gucky
            Member
            • 25.04.2013
            • 951
            • Klaus
            • Dessau-Rosslau

            #6560
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            ... aber er steckt die Crashs leichter weg als alle anderen Helis, die ich kenne und es bedarf mitunter schon einigeAbstürze, dass etwas kaputt geht.
            Leider gibt es für die gute Stube zu hause keine Alternative.
            Und was die Kraft angeht, naja, der "Finale nano CPX" zeigt ja, was machbar ist, und der gegt so richtig ab.
            Kostet natürlich auch dementsprechend.

            Mit freundlichen Grüßen Gucky
            Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

            Kommentar

            • helibilly
              OMP/KDS Support
              • 31.01.2013
              • 3550
              • Guido
              • Hannover

              #6561
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
              Der Nano ist wie jeder andere Heli auch NICHT zum crashen geeignet. Da darf man sich auch nicht wundern, wenn es Geld kostet.


              Zu den Akkus: Hat jemand einen Vergleich zwischen den 150er Eflite mit 45C, den 175er Mylipo und den 200er XTreme?

              Die Eflite scheiden für mich fast aus, da 150eigentlich viel zu wenig ist. Wenn die aber dafür den Druck länger halten, wäre das schon ein Vorteil.
              ich fliege bei allen nanos jetzt die 205er mylipo, die 150er eflite hatte ich auch, die neuen und die alten und ich finde die 205er mylipo ziehen bis zum ende besser durch.

              das sie schwerer sind stimmt und das der nano dann schwerfälliger dadurch wird auch, aber sie haben bei mir einen längeren durchzug und geben nicht so schnell auf...

              die xtreme kenne ich nicht...

              für mich ist ein etwas schwerer nano auch besser,denn draußen im garten ist er dann wesentlich besser da er weniger windanfällig ist.

              ja, der nano ist auch bei mir einer der teuersten helis, aber welcher kleine läßt sich so gut tunen und fliegt so präzise?

              ich habe gestern auch wieder einen neuen bl kit geordert, als ersatz für den winter..

              die rahmen brechen schnell, ja das ist mies, aber sie sind dafür leichter als die alu Frames, ich habe noch einen alu Frame zuhause, den kriegt man nicht platt,aber auch sauschwer..

              mich nervt nur das auch wenn man th gezogen hat, der Motor immer nachläuft und dann schnell durchschmort.

              alternative: auf jeden fall den nano qx- kenne nix besseres für den anfang und für wenig platz drinnnen...

              als tip nur für die Lenkstangen: die heckstange vom fbl 100 kann man passend biegen und hat dann eine günstigere alternative, denn beim bl brechen die ja auch oft..und die heckstangen liegen dann rumm...

              vg
              guido
              Zuletzt geändert von helibilly; 20.10.2014, 10:47.

              Kommentar

              • manu.munich
                Member
                • 05.05.2010
                • 847
                • Manu
                • 85646 Anzing

                #6562
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Ich habe meinen Rahmen mit Bindfaden an den entsprechenden Stellen umwickelt und mit CA getränkt. Kaum Mehrgewicht, aber unheimlich stabil! Seit dem ist mir das lästige Rahmentauschen erspart geblieben.
                [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #6563
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von shredman Beitrag anzeigen
                  Das kann ich bestätigen. Der Nano ist ein Eurograb. Ich habe schon den 4 Motor eingebaut und jetzt kein Bock mehr noch einen Motor zu kaufen. Die Hauptmotoren sind der letzte Dreck. Halten gerade mal 30 - 40 Flüge obwohl ich aufpasse das ich diese nicht überlaste. Hätte mir gleich einBL Set kaufen sollen für das Geld, das ich schon für Motoren ausgegeben habe.

                  Nicht nur das, Rahmen geht sehr oft kaputt, Servos zittern (muss man immer wieder auseinanderbauen und reinigen) , Heckrohr spliced (hab ein Cu-Vollstab eingebaut), filigrane Haube reisst sehr schnell ein, Blattlagerwelle kann man ständig wieder richten bzw. komplett wechseln.

                  Nano = Wartungsapltraum aber

                  Er macht einfach Spaß.


                  edit: tja nach dem posten fehlt die hälfte meines textes, da ich keine lust habe noch mal zu schreiben: mod bitte löschen DANKE

                  Kommentar

                  • Flip
                    Senior Member
                    • 19.11.2011
                    • 1292
                    • Arne
                    • bei Kassel

                    #6564
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von shredman Beitrag anzeigen
                    .......Heckrohr spliced (hab ein Cu-Vollstab eingebaut),......
                    Cu ? Kupfer??

                    Holla, etwas schwer und weich.
                    ......aber splittert nicht!

                    ....oder war CFK gemeint?
                    Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                    Kommentar

                    • Boris M-K
                      mylipo.de
                      Onlineshop
                      • 22.02.2011
                      • 462
                      • Boris
                      • Grasberg/Bremen

                      #6565
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von manu.munich Beitrag anzeigen
                      Hätte mal besser auf Dich gehört, als auf andere Meinungen hier. Gerade 4 nagelneue 205er ausgepackt und festgestellt, die sind einfach zu schwer. Die Agilität geht echt gewaltig runter. Da waren mir die E-Flite 150er mit 45C deutlich lieber. Schade ums Geld, Rundflug ist nicht so mein Ding
                      ....kann man doch auch zurückschicken.....

                      Kommentar

                      • manu.munich
                        Member
                        • 05.05.2010
                        • 847
                        • Manu
                        • 85646 Anzing

                        #6566
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Nicht dein ernst oder? Ich schicke doch keine geflogenen Lipos zurück. Nächstes mal probiere ich die 175er aus. Vielleicht sind die besser für mich geeignet.
                        [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #6567
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von manu.munich Beitrag anzeigen
                          Nicht dein ernst oder? Ich schicke doch keine geflogenen Lipos zurück.

                          wenn er es sogar anbietet, wo ist dann dein problem ? die frage ist eher was er dann mit den gebrauchten lipos macht



                          ich hab mein nano nun auch wieder zusammen, EAZY 3A regler +
                          hp03 direkt am regler verlötet. so wirklich zufrieden bin ich aber nicht damit, der selbe motor ging vorher mit dem HKRC 6A regler deutlich besser und das heck hat gescheit gehalten, jetzt mit dem 3A regler dreht sich das heck bei pitchpumps um 45grad weg. ich denke ich werde wieder den HKRC regler verbauen.

                          Kommentar

                          • transalp
                            transalp

                            #6568
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                            ich hab mein nano nun auch wieder zusammen, EAZY 3A regler +
                            hp03 direkt am regler verlötet. so wirklich zufrieden bin ich aber nicht damit, der selbe motor ging vorher mit dem HKRC 6A regler deutlich besser und das heck hat gescheit gehalten, jetzt mit dem 3A regler dreht sich das heck bei pitchpumps um 45grad weg. ich denke ich werde wieder den HKRC regler verbauen.
                            Schon mal überlegt, warum beide Regler unterschiedlich Ergebnisse zeigen?
                            Hast Du auch das richtig HEX file geflasht? Welche BLheli Version?
                            Welche Konfiguration fliegst Du denn mit dem EAZY 3A?

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #6569
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von transalp Beitrag anzeigen
                              Schon mal überlegt, warum beide Regler unterschiedlich Ergebnisse zeigen?
                              Hast Du auch das richtig HEX file geflasht? Welche BLheli Version?
                              Welche Konfiguration fliegst Du denn mit dem EAZY 3A?

                              wie meinst du die frage mit " schon mal überlegt warum beide regler unterschiedlich reagieren" ?


                              ich habe auf das arduino board diees file geflasht ( Arduino_Uno_LCD1602_PB3PB4v12101 ) BLHeli version ist 12.1


                              konfiguration: HP03 13500Kv mit 7er ritzel und original heckmotor.

                              Kommentar

                              • transalp
                                transalp

                                #6570
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Arduino ist ja nur das Interface. BLHeli 12.1 ist relevant.
                                Wenn Du als MAIN geflasht hast, ist vermutlich der Governor Modus aktiv, das alleine unterscheidet beide Regler gewaltig. Hier solltest Du mal an den Einstellungen schrauben.
                                Evtl. mal einfach den Governor abschalten, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sich der Governor auf das Heck auswirkt. Das dürfte dann Deinem alten HKRC Regler ähnlicher sein.
                                Wenn Du mit Governor fliegen willst. dann versuch mal Torque precompensation (TPC) siehe BLHeli for SiLabs ESCs - Page 27 - HeliFreak.
                                Ich fliege nur damit...
                                Ansonsten mal die GAIN Werte variieren.

                                Speicher einfach mal eine Setup.ini und poste die hier oder mach ein Screenshot von den Einstellungen.
                                Zuletzt geändert von Gast; 20.10.2014, 21:52.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X