Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Boris M-K
    mylipo.de
    Onlineshop
    • 22.02.2011
    • 462
    • Boris
    • Grasberg/Bremen

    #7276
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    ich hab mal irgendwo gelesen, das die lipos wohl ab werk irgendwas in sich haben was erst nach ein paar ladungen völlständig abgebaut wurde und der lipo dann seine volle power erreicht. das soll irgendwas sein das verhindert das sie schon vor dem verkauf hopsen gehen.

    ich hab das wie gesagt nur mal wo gelesen und kann nicht sagen ob das wirklich so ist.
    Dem ist ganz sicher NICHT so.

    Frohe Weihnachten.

    Kommentar

    • helimax11
      helimax11

      #7277
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Doch dem ist so.
      Diese Chemie verdunstet nach einigen Ladezyklen.

      Somit die ersten Flüge nur wenig belasten und mind. 30% im Akku lassen.
      Zuerst auch nur mit 1C laden.!

      Kommentar

      • Clarion Power
        Senior Member
        • 29.10.2012
        • 1972
        • Mirko
        • Mittelhessen

        #7278
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Ich wechsel ab und zu mein Ladekabel aus, genau aus dem Grund. Es ist meistens nicht der Akku selber, sondern der Stecker oder die Buchse. Gestern hab ich auch den Akkustecker am Nano getauscht.

        Zum Testen stecke ich alle Akkus an, starte das Ladeprogramm und wackel dann nach und nach nochmal an jedem Akkustecker und beobachte das die Spannungsanzeige macht im Ladegerät.

        Probiers mal.

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #7279
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
          Ich lade auch parallel, aber eben mit ordentlichen Steckern. Da tritt sowas dann nicht mehr auf. Wenn deine Stecker Scheiße sind, dann wird es beim seriellen Laden auch nicht besser. Du merkst es halt höchstens schneller, wenn was nicht stimmt.

          Raimund
          reden wir von den nano cpx steckern ? wo hast du denn dann deine her ? ich hab das gefühl das meine stecker am seriell ladekabel auch nicht so dolle sind.


          Zitat von Boris M-K Beitrag anzeigen
          Dem ist ganz sicher NICHT so.

          Frohe Weihnachten.


          Zitat von helimax11 Beitrag anzeigen
          Doch dem ist so.
          Diese Chemie verdunstet nach einigen Ladezyklen.

          Somit die ersten Flüge nur wenig belasten und mind. 30% im Akku lassen.
          Zuerst auch nur mit 1C laden.!

          tja und wer von euch beiden hat nun wirklich recht ? boris, du bist doch sicher schon mal bei der produktion deiner lipos dabei gewesen ?



          Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen

          Zum Testen stecke ich alle Akkus an, starte das Ladeprogramm und wackel dann nach und nach nochmal an jedem Akkustecker und beobachte das die Spannungsanzeige macht im Ladegerät.

          Probiers mal.
          das ist genau das was ich vor ein paar seiten meinte, weil der soundmaster ja probleme hatte. ich mache das genau wie du, sobald stecker oder buchse ein problem haben, merkt man das deutlich daran das die spannungsanzeige wie verrückt am schwanken ist wenn man die lipos leicht bewegt.
          Zuletzt geändert von Campi3; 24.12.2014, 10:11.

          Kommentar

          • Rookie_KS
            Senior Member
            • 26.03.2014
            • 1554
            • Hendrik

            #7280
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Moin,

            ist zwar etwas OT, aber ich habe nutze seit einiger Zeit eine gute Alternative zum parallelen bzw. seriellen Laden:

            Hitec::...

            Man kann bis zu 4x 1S Lipos laden. Das Teil gibt es ab ca. 35 Euro.

            VG

            Hendrik

            Kommentar

            • Onkelwoody
              Member
              • 19.07.2013
              • 653
              • Stefan
              • Duisburg

              #7281
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Da kann ich Hendrik nur Recht geben, ich habe den kleinen Lader auch seit April bei mir in Betrieb und bin damit sehr zufrieden. Vor allem schätze ich an ihm, das man relevante Daten (Akkuspannung, geladene mAh...) problemlos ablesen kann.


              Glück Auf

              Stefan
              zuviel, um es hier aufzuführen :(
              FSC Duisburg

              Kommentar

              • A6er
                Senior Member
                • 30.11.2010
                • 3648
                • Rüdiger
                • Mal hier mal da

                #7282
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                Moin,

                ist zwar etwas OT, aber ich habe nutze seit einiger Zeit eine gute Alternative zum parallelen bzw. seriellen Laden:

                Hitec::...

                Man kann bis zu 4x 1S Lipos laden. Das Teil gibt es ab ca. 35 Euro.

                VG

                Hendrik
                Ich habe das hier. Genial!
                Micro Paraboard - Parkzone Kyosho MSR X MCPX Nano CPX QX Micro JST JST-PH | eBay

                Wobei das Hitec noch genialer ist. Kannte ich noch gar nicht.
                Blade Nano S2
                Blade MCPX BL2
                DX18

                Kommentar

                • tritone
                  Senior Member
                  • 10.07.2012
                  • 4027
                  • Uwe
                  • Ruhrpott

                  #7283
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Hallo Rüdiger,

                  das board aus Deinem link sieht interessant aus.

                  Weißt Du (oder jemand anderes) zufällig, was die elektronischen Bauteile auf dem board bewirken?

                  Gruß,

                  Uwe

                  Kommentar

                  • Landorer
                    Senior Member
                    • 03.12.2013
                    • 1165
                    • Alex

                    #7284
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Den hier benutzt ein Freund, ist Marke Eigenbau, funktioniert aber sehr gut. (ist parallel)
                    Angehängte Dateien
                    MfG Alex
                    Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #7285
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                      Moin,

                      ist zwar etwas OT, aber ich habe nutze seit einiger Zeit eine gute Alternative zum parallelen bzw. seriellen Laden:

                      Hitec::...

                      Man kann bis zu 4x 1S Lipos laden. Das Teil gibt es ab ca. 35 Euro.

                      VG

                      Hendrik

                      och nö, ich wollte mir eigentlich bald ein neues ladekabel besorgen..... aber das teil sieht ja interessant aus. die steckplätze leiern an dem gerät auch nicht aus ?

                      Kommentar

                      • soundmaster
                        Senior Member
                        • 29.07.2012
                        • 3784
                        • Otis

                        #7286
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        So ich habe mir heute schnell noch ein neues HH BL Set gekauft da ja mein anderes zurückgeschickt wurde weil es defekt war und ich einfach keine Lust hatte Wochen zu warten bzw. mich mit den Brushed Motoren rumzuärgern.

                        Der Heli fliegt damit wieder sehr 1A.

                        Ich muss auch die XTreme 200mah 35c Lipos rehabilitieren. Mit dem neuen BL Set sind sie wirklich TOP!!! Ich fliege bischen 3d (also Flips) und Rückenschweben. Timer habe ich auf 4 min. gesetzt und Druck ist bis zum Ende eigentlich gut vorhanden.

                        PS. Spannung lag nach den Fliegen bei allen Lipos bei 3,74 V - bis 3,76 V. Ich Lade gerade wieder und schau mal wie viel die jetzt aufnehmen.
                        Zuletzt geändert von soundmaster; 24.12.2014, 11:44.

                        Kommentar

                        • Rookie_KS
                          Senior Member
                          • 26.03.2014
                          • 1554
                          • Hendrik

                          #7287
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                          och nö, ich wollte mir eigentlich bald ein neues ladekabel besorgen..... aber das teil sieht ja interessant aus. die steckplätze leiern an dem gerät auch nicht aus ?
                          Bei mir sind alle Steckplätze nach einem guten halben Jahr Nutzung noch unverändert. Das Gerät macht insgesamt einen stabilen Eindruck.

                          Größter Vorteil ist für mich, dass man bis zu vier 1S Lipos völlig unabhängig voneinander Laden kann. Wie schon gesagt werden dabei auch verschiedene Werte angezeigt (Lipo-Spannung, Ladespannung, Lademenge). Beim parallelen bzw. seriellen Laden muss man ja darauf achten, dass alle Zellen etwa die gleiche Ausgangsspannung aufweisen, das ist hier nicht nötig. Netter Nebeneffekt: das Teil arbeitet quasi geräuschlos und braucht fast keinen Platz, bei meinem "normalen" Charger sieht das ganz anders aus.

                          VG

                          Hendrik

                          Kommentar

                          • soundmaster
                            Senior Member
                            • 29.07.2012
                            • 3784
                            • Otis

                            #7288
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Der Lader macht auf jeden fall Sinn da man jeden Lipo einzeln überwacht und sofort einen Vergleich hat. Vor allem wenn man auch MCPx BL Conversion mit den 1s MCPx Lipos fliegt so wie bei mir der Fall.

                            Werde mir den demnächst mal gönnen.

                            Danke Henrik für den Hinweis.

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #7289
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                              Bei mir sind alle Steckplätze nach einem guten halben Jahr Nutzung noch unverändert. Das Gerät macht insgesamt einen stabilen Eindruck.

                              Größter Vorteil ist für mich, dass man bis zu vier 1S Lipos völlig unabhängig voneinander Laden kann. Wie schon gesagt werden dabei auch verschiedene Werte angezeigt (Lipo-Spannung, Ladespannung, Lademenge). Beim parallelen bzw. seriellen Laden muss man ja darauf achten, dass alle Zellen etwa die gleiche Ausgangsspannung aufweisen, das ist hier nicht nötig. Netter Nebeneffekt: das Teil arbeitet quasi geräuschlos und braucht fast keinen Platz, bei meinem "normalen" Charger sieht das ganz anders aus.

                              VG

                              Hendrik
                              ich hab ihn mal bei mir mit auf die einkaufsliste gesetzt, das kann doch echt nicht sein..... so ein blödes hobby

                              aber erstmal sind nun andere sachen fällig, die einkaufsliste wird wohl erst im februar abgearbeitet.

                              Kommentar

                              • Rookie_KS
                                Senior Member
                                • 26.03.2014
                                • 1554
                                • Hendrik

                                #7290
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                                Der Lader macht auf jeden fall Sinn da man jeden Lipo einzeln überwacht und sofort einen Vergleich hat. Vor allem wenn man auch MCPx BL Conversion mit den 1s MCPx Lipos fliegt so wie bei mir der Fall.
                                Ja, ich lade damit die Lipos für den Nano CPX, den mCPX und den MQX (letzteren habe ich aber seit einiger Zeit nicht mehr). Daher ist der Lader bei mir immer gut beschäftigt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X