Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9209
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #7756
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von lancastor Beitrag anzeigen
    Leer fliegen und geladen lagern ist der sichere Tod jedes LiPos. Daher hab ich in der Funke den Countdown auf 4:30 Minuten gestellt. Wenn die Warnung kommt wird gelandet.
    Was willst du denn mit dem Timer, solange du nicht weißt, wie leer deine Akkus nach dieser Zeit sind. Du musst doch erst mal feststellen, wieviel mAh du pro Minute verbrauchst.

    Raimund
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • soundmaster
      Senior Member
      • 29.07.2012
      • 3784
      • Otis

      #7757
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
      Eigentlich müsste der mit einer Schraube gesichert sein. Vieleicht hast du die verloren. Der Ring muss so fixiert sein, das sich die Rotorwelle nicht nach oben oder unter bewegen lässt.

      Raimund
      Nix Schraube. Ist beim Nano nur geklebt. Raimi kauf dir doch mal einen Nano.
      Zuletzt geändert von soundmaster; 17.01.2015, 20:41.

      Kommentar

      • lancastor
        lancastor

        #7758
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Hier die versprochenen Bilder und Kosten. Alles von Microheli.

        Wie gesagt. Für das Geld würde man einen nagelneuen zweiten Nano CP X bekommen.

        MH-NCPX205X - Advanced X Frame von Microheli: 44,99 EUR
        MH-NCPX206A - Landegestell A: 23,36 EUR
        MH-NCPX212 - Taumelscheibe: 23,74 EUR
        Loctite 243 mittelfest 5ml: 5,68 EUR
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • soundmaster
          Senior Member
          • 29.07.2012
          • 3784
          • Otis

          #7759
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Schick schick. Statt dem Rahmen hätte ich persönlich lieber Rotorkopf und Blatthalter genommen.

          Kommentar

          • raimcomputi
            Senior Member
            • 14.10.2012
            • 9209
            • Raimund
            • Tönisvorst

            #7760
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
            Nix Schraube. Ist beim Nano nur geklebt. Raimi kauf dir doch mal einen Nano.
            Ganz sicher nicht, wenn noch nicht mal der Klemmring geschraubt ist.

            Raimund
            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
            Walkera Devo10
            Sim:Clearview, Heli-X

            Kommentar

            • lancastor
              lancastor

              #7761
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
              Ist zu lange mmN. Damit ruinierst du die Akkus. Ich hab meinen Timer auf 2:30 für die 150mahs gesetzt und fliege dann ca. 3 min. soft 3d. Du hast doch das HH BL Set und die 150 mahs oder?
              Habe 200mAh LiPos und leider noch immer keinen BL Motor.

              Kommentar

              • raimcomputi
                Senior Member
                • 14.10.2012
                • 9209
                • Raimund
                • Tönisvorst

                #7762
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von lancastor Beitrag anzeigen
                Hier die versprochenen Bilder und Kosten. Alles von Microheli.

                Wie gesagt. Für das Geld würde man einen nagelneuen zweiten Nano CP X bekommen.

                MH-NCPX205X - Advanced X Frame von Microheli: 44,99 EUR
                MH-NCPX206A - Landegestell A: 23,36 EUR
                MH-NCPX212 - Taumelscheibe: 23,74 EUR
                Loctite 243 mittelfest 5ml: 5,68 EUR
                Aber gesund bist du ansonsten schon, oder?

                Raimund
                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                Walkera Devo10
                Sim:Clearview, Heli-X

                Kommentar

                • Onkelwoody
                  Member
                  • 19.07.2013
                  • 653
                  • Stefan
                  • Duisburg

                  #7763
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                  Schick schick. Statt dem Rahmen hätte ich persönlich lieber Rotorkopf und Blatthalter genommen.
                  Ich hätte zu aller erst in BL investiert. Dazu noch Alu-TS, mehr brauchts nicht.
                  zuviel, um es hier aufzuführen :(
                  FSC Duisburg

                  Kommentar

                  • soundmaster
                    Senior Member
                    • 29.07.2012
                    • 3784
                    • Otis

                    #7764
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von lancastor Beitrag anzeigen
                    Habe 200mAh LiPos und leider noch immer keinen BL Motor.
                    Ah ok dann sollten 4 min 30 locker drinnen sein.

                    Kommentar

                    • lancastor
                      lancastor

                      #7765
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von Plumps Beitrag anzeigen
                      Ich stoppe meinen Timer immer beim Absturz, da die DX6 das ja nicht selbstständig macht, wenn man kein Gas mehr gibt.
                      Ich habe auch die DX6. Da hast du doch ziemlich viele Möglichkeiten den Timer zu konfigurieren.

                      Kommentar

                      • soundmaster
                        Senior Member
                        • 29.07.2012
                        • 3784
                        • Otis

                        #7766
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von Onkelwoody Beitrag anzeigen
                        Ich hätte zu aller erst in BL investiert. Dazu noch Alu-TS, mehr brauchts nicht.
                        Hihi ist mir vor lauter Bling Bling gar nicht aufgefallen das da noch der Stock drinnen ist.

                        Denke schon das die Extreme Blatthalter mit der dickeren BLW Sinn machen würden.
                        Zuletzt geändert von soundmaster; 17.01.2015, 20:53.

                        Kommentar

                        • lancastor
                          lancastor

                          #7767
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                          Denke schon das die Extreme Blatthalter mit der dickeren BLW Sinn machen würden.
                          So wie ich mich kenne kommen die auch noch. Aber jetzt ist erst mal Pause.

                          Kommentar

                          • Onkelwoody
                            Member
                            • 19.07.2013
                            • 653
                            • Stefan
                            • Duisburg

                            #7768
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Jedenfalls ist das BL-Set nicht mehr einfach nur zum stecken.......

                            Zitat von lancastor;2906333
                            [B
                            Pro[/B]

                            - Motor kann sich nicht mehr verschieben, da auch er mit einer Schraube gesichert wird
                            Ich geh mal davon aus daß dann da die vorderen Servos auch mit abgebaut werden müssen.
                            Zuletzt geändert von Onkelwoody; 17.01.2015, 21:03.
                            zuviel, um es hier aufzuführen :(
                            FSC Duisburg

                            Kommentar

                            • lancastor
                              lancastor

                              #7769
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von Onkelwoody Beitrag anzeigen
                              Ich geh mal davon aus daß dann da die vorderen Servos auch mit abgebaut werden müssen.
                              Ja. Zum Motortausch ist es notwendig den linken Servo abzubauen.

                              P.s.: Auch die Halterung der Taumelscheibe bleibt jetzt in ihrer Führungsschiene. Die sprang früher auch oft aus ihrer Halterung.

                              Kommentar

                              • soundmaster
                                Senior Member
                                • 29.07.2012
                                • 3784
                                • Otis

                                #7770
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von lancastor Beitrag anzeigen
                                Ja. Zum Motortausch ist es notwendig den linken Servo abzubauen.

                                ...
                                Wenn du mal den BL drinnen hast ist das dann ja auch so schnell nicht mehr erforderlich.

                                Und dein Brushed Motor läuft noch gut? Wie viele Flüge haste denn oben?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X