
Ich hab mich Mitte Dezember letztes Jahr fürs Helifliegen begeistert (mein Hobby für die Rente
) und einen 200 SRX bestellt; ist schon ein bissche gross für eine Einzelgarage und deshalb ist er meist mit Warten auf Ersatzteile beschäftigt.Deshalb hab ich mich dann (nach vielem Lesen) für einen Nano CPX entschieden (der ja dann mit nicht funktionierendem Motor bei mir ankam). Mittlerweile ist er wieder hier und fliegt ganz passabel. Für den hab ich schon ein BL-Umbausatz, ein verlängertes Heckrohr und ne Alu-Taumelscheibe bereit liegen. Wenn der Bürstenmotor hinüber ist, wird er auf BL umgebaut. Diesen fliege ich im Moment mit den Stock Blade Lipos (hab 4 Stück davon).
Weil ich ja ziemlich lange keinen funktionierenden Nano hatte (ich hab natürlich den Fehler zuerst bei mir gesucht) hab ich dann den weiter oben verlinkten "Nano unlimited" bei Helistyle bestellt. Ist ein bereits auf BL umgebauter Nano mit einer Alu-Taumelscheibe (die Jungs löten alles sauber direkt auf die Platine bei diesem Umbau). Diesen fliege ich mit 205mAh myLipos (hab da das 5-er Pack bestellt). Hat mit diesen Lipos doch recht Power und gefällt mir gut so

Und wenn ich zwischendurch wieder mal Mut habe, mache ich an meinem "richtigen Heliprojekt" weiter: ich hab mir einen halbfertig aufgebauten Gaui X5 ersteigert, den ich jetzt wieder ziemlich zerlege und dann nochmals aufbaue, einfach, damit ich weiss, dass er so gebaut ist, wie ich das will und dass er runterfällt, weil ich das Loctite irgendwo vergessen habe

Leo

Ausser zum Reflexe trainieren und Kontrolle behalten üben ist es Super!
Kommentar