Die Vibrationen haben sich jetzt langsame wieder eingeschlichen und werden von Flug zu Flug mehr. Nach dem Austausch der Servos waren wie für ca. 10 Flüge komplett verschwunden.
Sehr mühsam das Ganze.
Und hier noch das Ende eines Lipos der keine Leistung mehr bringt:
Die Vibrationen haben sich jetzt langsame wieder eingeschlichen und werden von Flug zu Flug mehr. Nach dem Austausch der Servos waren wie für ca. 10 Flüge komplett verschwunden.
Sehr mühsam das Ganze.
Und hier noch das Ende eines Lipos der keine Leistung mehr bringt:
So habe jetzt ein Teil ausgetauscht und er fliegt wieder perfekt. Es fängt mit Z an. Wer kommt drauf.
Ne Spass. Zentalstück getauscht. Er fliegt jetzt besser als am ersten Tag. Null vibrationen mehr auch mit dem besten Akku und maximaler Drehzahl.
wenn Du das Schütteln bei hohen Drehzahlen meinst, habe ich das weg bekommen
a) bei neueren Nanos durch Montage von 7 weicheren Silikon O-Ringe und
b) danach bei älter werdenden Nanos durch das fester ziehen der Blatthalter. Und zwar so stramm, dass Du die Blatthalter nicht mehr hin und her schieben kannst.
wenn Du das Schütteln bei hohen Drehzahlen meinst, habe ich das weg bekommen
a) bei neueren Nanos durch Montage von 7 weicheren Silikon O-Ringe und
b) danach bei älter werdenden Nanos durch das fester ziehen der Blatthalter. Und zwar so stramm, dass Du die Blatthalter nicht mehr hin und her schieben kannst.
Gruß
LX6
Ja genau das meine ich. Bei niedriger Drehzahl fliegt er ohne jegliche Vibrationen.
Doch bei 100% Drehzahl und bei guten Akkus (zb. SLS 210er) fängt er an massiv zu vibrieren und wird unfliegbar.
Wenn ich die Drehzahl manuell auf 80-85% Stelle sind die Vibrationen wieder weg.
Dieses Problem hat sich bei mir eigentlich immer wieder eingestellt. Ich habe schon diverse Maßnahmen probiert, aber bisher immer nur mit mäßigem bzw. temporären Erfolg.
Hab eigentlich so gut wie alles getauscht was ursächlich dafür verantwortlich hätte sein können.
Die Vibrationen sind immer wieder aufgetreten. Vielleicht muss ich meinen Ansatz auch nochmal komplett anders ansetzen Aber auf Dauer wäre es schon schön für meine geliebtes Wohnzimmer 3d einen vibrationsfreien Nano CPX BL zu haben.
Hab mir fast schon überlegt das ganze zu vergessen und mir einfach einen neuen Nano cps zu kaufen
Zuletzt geändert von soundmaster; 20.03.2016, 02:24.
ist für mich eigentlich selbstverständlich, aber ich frage trotzdem mal.
a) in Deiner Auflistung fehlen die Rotorkopfanlenkungen und
b) aus der Schachtel heraus hat der Taumelscheiben-Innenring keine O-Ringe. Da hast Du welche drauf ? Die sind bei Schütteln sehr wichtig.
Also Gummis habe ich nur auf der TS Selber wo die Servogestänge andocken.
Bei den Anlenkkochen nicht, aber es ist auch kein Spiel vorhanden.
Mir ist allerdings noch aufgefallen das der hinter Servo relativ viel Spiel aufweist. Ersichtlich unten am Zahnrad. Könnte das das Problem sein? Kann ich mir irgendwie beim besten Willen nicht vorstellen
Hatte ja auch mal vor 2 wochen alle Servos getauscht. Dann war es kurzfristig besser, aber auch nur 5-10 Flüge.
HZ habe ich auch getauscht. Könnte jetzt nur noch die Hauptrotorwelle bzw. Kugellager tauschen oder den Rahmen.
Am Heck wirds ja kaum liegen
Zuletzt geändert von soundmaster; 20.03.2016, 12:33.
Schau, dass Du 7 O-Ringe bei jedem Modell drauf hast. Dazu gehören der Taumelscheiben-Innenring und die Blatthalter. Erst dann kannst Du weitere Ursachenforschung betreiben. Vorher macht das keinen Sinn.
Theorie und Praxis liegen häufig weit auseinander ...
Schau, dass Du 7 O-Ringe bei jedem Modell drauf hast. Dazu gehören der Taumelscheiben-Innenring und die Blatthalter. Erst dann kannst Du weitere Ursachenforschung betreiben. Vorher macht das keinen Sinn.
Theorie und Praxis liegen häufig weit auseinander ...
Ok kannst du mal ein Detailfoto von der Chose machen?
LX6 du bist ein Genie. Habe genau das gemacht was du gesagt hast. Blatthalter spielfrei eingestellt und die 4 O-Ringe für die Anlenkknochen installiert.
Was soll ich sagen. Null Vibrationen mehr und er fliegt so sauber wie noch nie.
/.../
Im Stand laufen die Servos einwandfrei, aber im Flug bei heftigem Pitchen
fängt der ganze Heli an, sich zu schütteln für ein-zwei Sekunden.
Und dass das Ganze dann nur beim nano BL mit mehr Leistung, frischen Akkus
und höherer Drehzahl auftritt, würde auch dazu passen.
/.../
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar