Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • transalp
    transalp

    #2296
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Hier sieht man die Verbindung gut.
    Programe card Flash stick tool for 10A DP-3A XP-3A XP-7A XP-1 [PG01] - $15.90 : OVERSKY!, Micro Brushless Outrunner Motor Expert In China

    Für 10€ wäre bei HK. Scheint aber derzeit aus.
    sonst:
    BLHeli Flashing Tool
    mCP X mSR X ToolStickBA Brushless BLHeli
    etc...

    Wenn Du löten kannst/willst, geht aber auch ein einfacher Arduino Uno oder Arduino Nano, gibt es bei eBay ab 12,49€ aus DE. Da musst Du dann ein Servo-kabel von einem alten n/mcp-X Servo anlöten.
    Der UNO ist deutlich größer, bietet aber auch die Möglichkeit später weiter Aufzurüsten (Box mit Display...).
    Siehe auch: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [mCP X]Alternative BESC mit BlHeli Firmware - FAQ und mehr...

    Kommentar

    • Mythos
      Member
      • 12.02.2013
      • 454
      • Oliver
      • Bremen

      #2297
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Gibt übrigends Night-Flight Blades für Nano und MCPX, bei denen die Stromversorgung mit im Propeller integriert ist. Mit den richtigen Teilen, kann man das selber bauen ... und sieht ziemlich lustig aus!

      MCP X DarkMatterBlades Back Landing - YouTube

      Kommentar

      • Magic-Herb
        Member
        • 13.02.2006
        • 508
        • Markus
        • Hengersberg im schönen Niederbayern

        #2298
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Hallo nochmal!
        Ein Umprogrammieren des Reglers mit der Funke geht wohl nicht, da scheint tarsächlich der TX-Programmiermodus deaktiviert zu sein.

        Falls ja, dann kann ich anbieten, dass er mir das Ding einfach schickt und ich schalte ihm das frei und setze den LVC auf 3,0V. Dauert ja keine 30 Sekunden (die Programmierbuchse ist beim 10A ja sogar an Board).
        Mythos, Danke für deas Angebot, ich hab Dir mal eine PM geschrieben...

        Viele Grüße

        Magic-Herb

        Kommentar

        • Flip
          Senior Member
          • 19.11.2011
          • 1292
          • Arne
          • bei Kassel

          #2299
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Hallo,

          ich habe meinen nano vor ca 300 Flügen auf einen 13500er BL Motor vom Berthold ümgerüstet. Bisher läuft der Motor noch wie ein Uhrwerk.

          Nun meine Frage an die erfahrenen nano BL User:
          Pflegt Ihr den Motor (die Lager) irgendwie?
          ßlt ihr da mal was, oder tauscht ihr die Lager vorsorglich?

          Ich habe bei Meinem bisher gar nichts gemacht und staune eigentlich schon, dass die Lager noch nicht platt sind.

          Gruß
          Arne
          Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

          Kommentar

          • Clarion Power
            Senior Member
            • 29.10.2012
            • 1972
            • Mirko
            • Mittelhessen

            #2300
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Ich mache bei meinem Motor nichts, außer gelegentlich die Motorwelle tauschen weil sie wiedermal durch einen Absturz krumm geworden ist.

            Wenn du mir allerdings sagen kannst, wo es neue gute Lager gibt, dann werde ich die mal mit der Welle beim nächsten Tausch mit wechseln.

            Kommentar

            • Mythos
              Member
              • 12.02.2013
              • 454
              • Oliver
              • Bremen

              #2301
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
              Ich mache bei meinem Motor nichts, außer gelegentlich die Motorwelle tauschen weil sie wiedermal durch einen Absturz krumm geworden ist.

              Wenn du mir allerdings sagen kannst, wo es neue gute Lager gibt, dann werde ich die mal mit der Welle beim nächsten Tausch mit wechseln.
              Ich vermute, Du hast einen HP03S oder? Wenn man die SE Variante nimmt und mit UHU Por leicht fixiert, dann drückt es den Motor bei schweren Crashs einfach nach oben. Wieder runterschieben und weiter gehts. Von den SE Motoren habe ich noch nicht eine Welle verbogen.

              Kommentar

              • Flip
                Senior Member
                • 19.11.2011
                • 1292
                • Arne
                • bei Kassel

                #2302
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Zitat von Mythos Beitrag anzeigen
                Ich vermute, Du hast einen HP03S oder? Wenn man die SE Variante nimmt und mit UHU Por leicht fixiert, dann drückt es den Motor bei schweren Crashs einfach nach oben. Wieder runterschieben und weiter gehts. Von den SE Motoren habe ich noch nicht eine Welle verbogen.
                Habe den Motor bei mr ebenfalls verklebt, nachdem mir beim ersten Rahmen die Motorhalterung genau an der Bohrung für die Sicherungsschraube gebrochen ist.

                Seit dem ist Alles prima, auch nach einigen echt harten Crashes.
                Evtl. ist die 1.2mm Welle des Motors von Berthold doch merklich steifer.

                Gruß
                Arne
                Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                Kommentar

                • transalp
                  transalp

                  #2303
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Zitat von Magic-Herb Beitrag anzeigen
                  Ein Umprogrammieren des Reglers mit der Funke geht wohl nicht, da scheint tarsächlich der TX-Programmiermodus deaktiviert zu sein.
                  Ist das eine Vermutung oder hast Du ein konkretes Info bekommen?

                  Kommentar

                  • bonsai
                    bonsai

                    #2304
                    Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Von der Theorie zur Praxis

                    Ich habe mal einen hp05 integriert.

                    ImageUploadedByTapatalk1381692534.729286.jpg

                    ImageUploadedByTapatalk1381692552.496181.jpg

                    Setup:
                    Main - eazy3a tripple Fet
                    Main Motor - hp05s 9er Ritzel
                    Tail - eazy3a
                    Tail Motor - Hawk 12000 kbdd Prop

                    Blheli fürs Heck ist Standard für xp3a (nichts geändert)
                    Für den Hauptregler habe ich die Cut of Voltage auf
                    Off gestellt und ich nutze denn gov via tx.
                    Die nano Anschlüsse habe ich durch Mcpx Anschlüsse ersetz, denn die dünnen nano Litzen packen es bei weitem nicht.


                    Kleines Test Video:

                    Nano cpx Full bl with hp05, hawk 12000 and 250mah mylipo - YouTube
                    Zuletzt geändert von Gast; 13.10.2013, 20:42.

                    Kommentar

                    • Mythos
                      Member
                      • 12.02.2013
                      • 454
                      • Oliver
                      • Bremen

                      #2305
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Zitat von bonsai Beitrag anzeigen
                      Von der Theorie zur Praxis

                      Ich habe mal einen hp05 integriert.
                      Wenn Du nicht die Trägerplatten vor mir verstecken würdest, könnte ich endlich den HP06V2 in den Nano einbauen. Die Clips bei Youtube mit HP06V2/9t im mCPX und Hyperion 550mAh 1S Akku sehen nach brachialer Pitch-Power aus. Ich bin wirklich gespannt, wie der im Nano geht.


                      PS: Wie immer super geflogen! Ich sollte in der Halle weniger (fremde) Chips futtern und mehr üben.

                      Kommentar

                      • Clarion Power
                        Senior Member
                        • 29.10.2012
                        • 1972
                        • Mirko
                        • Mittelhessen

                        #2306
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Ich habe das mild kit von AD. Mein Motor ist nicht eingeklebt und bis jetzt auch erst einmal nach oben raus gerutscht. Ihr müsst euren Nano mal richtig ran nehmen, dann geht die ganz schnell krumm

                        Kommentar

                        • bonsai
                          bonsai

                          #2307
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Ich hoffe doch, dass die Platten morgen im Postkasten liegen, dann hat das warten ein Ende

                          Dann kann ich auch meinen hp06v2 verbauen :-D

                          Kommentar

                          • bonsai
                            bonsai

                            #2308
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Sollte dann so aussehen

                            ImageUploadedByTapatalk1381724692.087355.jpg

                            Passt so gerade....

                            Kommentar

                            • bonsai
                              bonsai

                              #2309
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Ich habe das Video mal etwas überarbeitet, damit man einen kleinen Eindruck vom Aufbau hat.

                              Nano cpx Hawk 12000 hp05s with 250mah mylipo - YouTube

                              Kommentar

                              • donaldsneffe
                                Senior Member
                                • 01.04.2011
                                • 3878
                                • Walter
                                • Wien - Donauinsel

                                #2310
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Zitat von bonsai Beitrag anzeigen
                                Ich habe das Video mal etwas überarbeitet, damit man einen kleinen Eindruck vom Aufbau hat.

                                Nano cpx Hawk 12000 hp05s with 250mah mylipo - YouTube
                                Der geht super.

                                Ist IMO absolut vergleichbar mit meinem Nano mit dem HK 14000 kv, der auch extrem abgeht.
                                Warte noch gespannt auf den HP02t 12000 kv und 47 mm Lynx Propeller.

                                Z.Zt. hab ich den alten HP02t mit weniger kv dran und Plantraco Prop (KBDD hält hier nicht); ging aber auch mit dem Hawk und HK 12000 kv und KBDD Prop gut.


                                BTW:
                                Bin gestern das erste Mal im Freien mit den saubilligen Blättern von HawkRC.net geflogen; merke keinen wirklichen Unterschied zu den Lynx/Fusuno Blättern, geht also gut.
                                Sind aber auch bruchempfindlich (nervig v.a. an der Innenseite, so wie an den Blatthaltern spießen, wenn eingeklappt).

                                Gruß,

                                Walter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X