Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DernetteMann1982
    Henseleit
    Teampilot
    • 07.11.2007
    • 4208
    • Holger
    • MFSV Haiger-Allendorf

    #316
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
    Hi,
    Patrick redet wie immer nur von seinen 3D-Künsten auf engstem Raum.
    99,9% der User hier können aber nicht so fliegen wie Patrick.
    Ich glaube, du hast Patricks Post falsch interpretiert.
    Meiner Meinung nach, sieht er es genau wie du.
    T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

    Kommentar

    • Egon
      Member
      • 02.06.2001
      • 133
      • Egon

      #317
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      So jetzt hab ich es auch endlich geschafft - mein Nano BL fliegt!

      Komponenten:
      Tuning Rahmen mit Adapterring 8mm von rchaeven
      HP03SE 16600KV Motor (8mm Flansch) von Oversky, 7er-Ritzel
      Regler XP-3A BLheli geflasht
      Mcpx Landegestell
      Wahlweise 190mAh Flytown / 300mAh Nano Tech LiPos. Beide Akkus gehen gut, unterschiedlich lange, klar.
      Original Heck

      Bin damit zufrieden, der Hauptgrund für den BL Umbau war der schwache und wenig standfeste Originalmotor.

      Nicht zufrieden bin ich mit dem Blattspurlauf. Ist jetzt bei der mit BL Motor höheren Drehzahl schlechter, vor allem mit den Lynx Blättern ganz schlecht, besser mit den original Blättern, die Knubbelblätter laufen akzeptabel. Spurlauf kann man ja leider nicht einstellen. Spindle hab ich schon getauscht, aber das wars nicht. Rat ist gefragt!

      Gruß.
      Egon

      Kommentar

      • papads
        Senior Member
        • 07.01.2012
        • 5575
        • Werner
        • Koblenz

        #318
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
        Der 13500kv arbeitet bei völlig ausreichender Drehzahl bei einem besseren eta als der 16500er welcher bei gleicher Drehzahl wohl nur 50% Regleröffnung hätte.
        Außerdem sollte der 13500er wohl etwas mehr Drehmoment haben.
        Und mehr als den 13500er braucht NIEMAND, ich lade euch morgen ein Video von gerade eben hoch, der geht wie Sau.

        Gruß
        Patrick
        Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
        Hi,
        Patrick redet wie immer nur von seinen 3D-Künsten auf engstem Raum.
        99,9% der User hier können aber nicht so fliegen wie Patrick.

        Der 16600er hat sicher seine Vorteile im Freien, beim weiträumigen fliegen.
        Er dreht einfach höher - was bei gleichem Ritzel einfach mehr Speed bewirkt.

        Um im Zimmer rumzuturnen, reicht auch sicher der 13500er.
        Der 13500er geht auch noch mit Stock Lipos ordentlich.
        Der 13500er geht mit Stock Heckmotor ordentlich.

        Der 16600er bräuchte schon besser 300er Akkus, nen stärkeren Heckmotor (auch wenn es gegenteilige Berichte gibt).

        Mit dem 16600er geht einfach "mehr", er ist aber auch bezüglich Tuning des Nanos aufwändiger.


        Für was brauch ich nen Golf mit 140 PS, wenn der mit 110 PS das auch alles kann?
        Glaubensfrage

        Gruß,

        Walter

        Hallo Patrick Hallo Walter
        Danke für die Aufklärung!

        Ja klar, der Wirkungsgrad wird bei gleicher Drehzahl bei dem 16600kv wohl einiges schlechter sein.
        Das war mein Denkfehler!

        Ich brauch eh nicht diese extrem hohen Killer Drehzahlen.
        Ich finde wenn man den Nano nicht gerade in die Stratosphäre schicken möchte, ist die hohe Drehzahl des 16600kv eher unnötig Systembelastend.
        Jetzt hast du mich echt neugierig auf den 13500kv gemacht!
        Soeben ist bei mir noch ein 13500kv Motor angekommen (aus einer eigentlich schon abgeschrieben Bestellung). Den werde ich die Tage mal einbauen. Danach weiß ich mehr (versuch macht kluch)
        Bei meiner Kaufentscheidung konnte ich mir mangels eines Vergleichs noch kein Bild von der Motorleistung machen.
        Und da hab ich mir gedacht, warum sollte ich ein 110PS Golf kaufen wenn ich zum gleichen Preis ein 140PS Golf bekomme .
        Die Flugzeit wird wohl bei gleichem Flugstiel, mit dem 13500kv Motor etwas länger sein.

        P.S. Bei der heutigen Lieferung war auch noch ein Toolstick dabei. Damit hätte ich jetzt einen übrig.
        Falls jemand daran Interesse hat Bitte PN.

        Gruß
        Werner

        Kommentar

        • PatrickS
          Flugschule rotor-service
          • 02.08.2009
          • 1381
          • Patrick
          • Wien

          #319
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Hallo,

          Also hier das video vom 13500er mit 72% Regleröffnung.
          Mehr hat meiner Meinung nach keinen Sinn, das Heck hält dann nicht mehr so ordentlich und allgemein wird das Flugverhalten schlechter.
          Wir sind heute in einer Halle mit hellerem Licht, ich hoffe da bekomme ich bessere Videos zusammen.

          Wenn man ihn nur auf Baumgartnerhöhe katapultieren will ist der 16500er vllt geeigneter aber ich denke die meisten haben 3D Ambitionen, und wenn ich einen Speed Rekord aufstellen möchte nehme ich sowieso keinen Nano...



          Gruß
          Patrick
          rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

          Kommentar

          • romsch1
            Member
            • 09.10.2007
            • 855
            • Roman
            • Gols-MFC Aero Gols

            #320
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Hallo Patrick,Leistung mehr als genug und Geil geflogen wie immer,-SAU GEIL-würde Manuel sagen

            PS:Leistung kann man nie genug haben,ob man es braucht oder nicht

            Gruß Roman
            Goblin 700C,Goblin 380,Logo 700, Logo 600SX V2,Gaui X3 alles mit V-Stabi und VBAR Control

            Kommentar

            • PatrickS
              Flugschule rotor-service
              • 02.08.2009
              • 1381
              • Patrick
              • Wien

              #321
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Hallo,

              Danke Roman
              Kannst ja nächste Woche vorbei schauen


              Im Bilder/Videos Forum habe ich jetzt 2 bessere Videos gepostet.


              Gruß
              Patrick
              rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

              Kommentar

              • donaldsneffe
                Senior Member
                • 01.04.2011
                • 3878
                • Walter
                • Wien - Donauinsel

                #322
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
                Im Bilder/Videos Forum habe ich jetzt 2 bessere Videos gepostet.
                Hi,
                wo ist dieses Forum?

                Gruß,

                Walter

                Kommentar

                • farbenzwerg
                  farbenzwerg

                  #323
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                  Hi,
                  wo ist dieses Forum?

                  Gruß,

                  Walter
                  Walter Blade Ncpx Brushless 3D - RC-Heli Community LG Carsten

                  Kommentar

                  • Erik
                    Erik

                    #324
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Hallo miteinander,

                    Habe seit gestern nun auch ein bl mild kit von ad in meinem Nano eingebaut. Habe noch ein paar Probleme: Mein Heck hält nicht bei etwas stärkerem Pitchen. Dagegen soll eine V-Gaskurve helfen. Das funktioniert aber wohl nur im governor arm mode. Mein Regler scheint allerdings im governor tx mode zu sein. Kann das sein? Ich habe nun versucht den mode umzuprogrammieren, komme über die Knüppel hoch-Knüppel runter Methode anscheinend nicht in den Programmiermodus rein... Kann mir jemand helfen?

                    Gruß, Erik

                    Kommentar

                    • Leito
                      Leito

                      #325
                      Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Hallo alle zusammen

                      hab einen geflashten 3A regler auf main motor.
                      kann mir da irgendjemand helfen, was ich im BLHELI umprogrammieren muss damit ich den auf tail ändere !?!?

                      mit freundlichen grüßen

                      Kommentar

                      • donaldsneffe
                        Senior Member
                        • 01.04.2011
                        • 3878
                        • Walter
                        • Wien - Donauinsel

                        #326
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Zitat von Leito Beitrag anzeigen
                        Hallo alle zusammen

                        hab einen geflashten 3A regler auf main motor.
                        kann mir da irgendjemand helfen, was ich im BLHELI umprogrammieren muss damit ich den auf tail ändere !?!?

                        mit freundlichen grüßen
                        Hi,
                        na einfach - wie Du schon geschrieben hast - "auf tail ändern" ;-)
                        Du hast bei BL Heli die Möglichkeit für jeden Regler Main, Tail oder Multi auszuwählen.
                        Wähl Tail aus und Flashe - that's it.
                        Viel mehr brauchst Du dann auch nicht umzustellen bei Heck-ESCs.

                        Gruß,

                        Walter

                        Kommentar

                        • Leito
                          Leito

                          #327
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          ok gut also einstellung bleiben wie vorgegeben

                          danke für die zackige antwort

                          Kommentar

                          • StorM83
                            StorM83

                            #328
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Hi Leute,

                            Ich habe meinen Nano nun auch erfolgreich auf Brushless Main umgerüstet,
                            nun habe ich aber ein kleines Problem.
                            Es schaltet sich öfter im Flug der Heli einfach aus und fällt zu Boden,
                            danach muss er neu gebunden werden.
                            Meistens bei ca. der hälfte der Laufzeit und stärkeren Pitch Pumps.
                            Lvc habe ich schon ausgeschaltet aber keinerlei Unterschied bemerkt, kann es sein das evtl. die Drahtbrücke nicht richtig sitzt und die lvc noch aktiv ist?.
                            Bin recht ratlos.

                            Grüße
                            Mike

                            Kommentar

                            • papads
                              Senior Member
                              • 07.01.2012
                              • 5575
                              • Werner
                              • Koblenz

                              #329
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Hört sich stark nach Akku an.
                              Akkus die mit dem Bürstenmotor noch brauchbar funktionierten, können mit BL-Motor überfordert sein.
                              Ich hab die besten Erfahrungen mit den Mylipos gemacht.
                              Mit welchem Akku fliegst du und wie alt ist dieser?

                              Gruß
                              Werner

                              Kommentar

                              • StorM83
                                StorM83

                                #330
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Hi Werner,

                                Danke für deine rasche Antwort, ich benutze mehrere Akkus alle haben ca 10-15 Flüge drauf.
                                2x Original
                                4x Turnigy Nano 160 mah
                                4x Turnigy 160 mah

                                Power hat der Heli nun echt ohne ende, stock heck hält super.
                                Fast vergessen Motor ist der 13500kv Oversky SE, XP_3A gov. mode 75%

                                Grüße
                                Mike

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X