Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • papads
    Senior Member
    • 07.01.2012
    • 5575
    • Werner
    • Koblenz

    #466
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Hallo Sepp,
    ja passt super. Wenn du bei Input Polarity anstelle Positive auf Negative einstellst,
    kannst du den Lötpunkt direkt am FET auf der Board Frontseite nutzen.
    Dies hätte den Vorteil von kurzen kurzen Drahtwegen und für nicht so Lötgeübte eine größere Lötfläche als an dem SMD Widerstand auf der Rückseite des Boards (siehe Bild).


    Feder.jpg

    Gruß
    Werner

    Kommentar

    • papads
      Senior Member
      • 07.01.2012
      • 5575
      • Werner
      • Koblenz

      #467
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      edit: ich sehe gerade ist ja bereits auf Negative eingestellt. Sorry!

      Kommentar

      • sixchannel
        Senior Member
        • 10.11.2011
        • 3258
        • Paul
        • Pfaffstätten

        #468
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Zitat von papads Beitrag anzeigen
        Hallo Sepp,
        ja passt super. Wenn du bei Input Polarity anstelle Positive auf Negative einstellst,
        kannst du den Lötpunkt direkt am FET auf der Board Frontseite nutzen.
        Dies hätte den Vorteil von kurzen kurzen Drahtwegen und für nicht so Lötgeübte eine größere Lötfläche als an dem SMD Widerstand auf der Rückseite des Boards (siehe Bild).


        [ATTACH]158445[/ATTACH]

        Gruß
        Werner
        Hast du da eine Feder an der welle wofür

        Kommentar

        • papads
          Senior Member
          • 07.01.2012
          • 5575
          • Werner
          • Koblenz

          #469
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
          Hast du da eine Feder an der welle wofür
          siehe hier:


          Gruß
          Werner

          Kommentar

          • sixchannel
            Senior Member
            • 10.11.2011
            • 3258
            • Paul
            • Pfaffstätten

            #470
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Danke das ist aber eher sinnvoll beim bl nano oder? Ich will auch unbedingt ein brushless mir gefällt das sehr gut und ist nicht wirklich teuer anscheinend...

            Kommentar

            • papads
              Senior Member
              • 07.01.2012
              • 5575
              • Werner
              • Koblenz

              #471
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
              Danke das ist aber eher sinnvoll beim bl nano oder?
              Das ist nur dann sinvoll wenn man probleme mit dem Servospiel hat.
              Auch nur dann zu empfehlen, wenn alles andere wie nachstellen der Spindel nicht mehr funktioniert.
              Die Servos werden bei Negativpitch natürlich mehr belastet. Hat aber mit BL nichts zu tun.




              Da die Serien Bürstenmotoren ja sterben wie die Fliegen, kann ich jedem nur Brushless empfehlen, für die Wohnung allerdings nur den 13500kv Motor!

              Gruß
              Werner

              Kommentar

              • Sepp
                Senior Member
                • 14.09.2011
                • 2294
                • Severin
                • Dahoam/ MCM München

                #472
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Hallo Werner, du hast da aber das kleine SMD-Bauteil unter dem FET noch mit erwischt beim löten oder? Macht das was aus?
                Sieht zumindest auf dem Foto so aus als ginge das Zinn bis zu dem kleinen Teil da drunter...

                Grüße
                "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

                Kommentar

                • papads
                  Senior Member
                  • 07.01.2012
                  • 5575
                  • Werner
                  • Koblenz

                  #473
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Hallo Sepp,
                  nee macht nichts, der SMD Widerstand und der FET-Anschlußpunkt sind auf der Leiterbahn miteinander verbunden (haben dasselbe Potential).

                  Gruß
                  Werner

                  Kommentar

                  • Sepp
                    Senior Member
                    • 14.09.2011
                    • 2294
                    • Severin
                    • Dahoam/ MCM München

                    #474
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Gut zu wissen dass man da (versehentlich) drüberbrutzeln darf

                    Na das kann ja was werden, zum Glück hab ich ne alte mCP-x Platine hier liegen, da kann ich dann erstmal üben

                    Grüße
                    "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

                    Kommentar

                    • donaldsneffe
                      Senior Member
                      • 01.04.2011
                      • 3878
                      • Walter
                      • Wien - Donauinsel

                      #475
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Zitat von Sepp Beitrag anzeigen
                      Im Nachbaruniversum hatte ich heute morgen auch noch gelesen dass es für das Heck im Arm-Mode besser ist, wenn man im F-Mode dann 100-irgendwas-irgendwas-irgendwas-100 einstellt, weil das Heck bei einer Gasvorwahl von 100 anscheinend am besten funktioniert.
                      Hast du damit Erfahrungen gemacht? Weißt du zufällig was Patrick für einen Mode fliegt?

                      Grüße
                      Hi,
                      ja, und nein, ich hab das irgendwie alles probiert.
                      Mal geht es gut, mal nicht...
                      Insgesamt ist diese ganze Flasherei eigentlich eine ziemlich komplizierte Sache (v.a. wenn man mit brushed Stock fliegen will).
                      Ich kann dazu nix sagen (keine Werte) - mal geht es so gut, mal dann doch wieder anders...
                      Am besten ist wirklich, wenn Du Dir nen Flashstick kaufst.

                      Patrick hatte anfangs Mode Arm (falls ich mich nicht total vertue) - wenn er inzwischen nicht (mit Hilfe eines anderen "Flash-Befähigten" oder selbst Flashstick-Kaufen) was umgestellt hat, dann immer noch. Er hat zumindest nix gesagt.
                      Er wollte anfangs Arm bis zum "Optimalen Setup", und dann eben auf "Setup" umstellen - aber das kann und wird er wohl selbst am besten (und v.a. korrekt) erklären; ich hoff, ich hab alles korrekt in Erinnerung.

                      Gruß,

                      Walter

                      Kommentar

                      • PatrickS
                        Flugschule rotor-service
                        • 02.08.2009
                        • 1381
                        • Patrick
                        • Wien

                        #476
                        Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Hallo,
                        Ja, ich Fliege noch immer im Arm Mode, das hat 2 Vorteile.
                        Nach dem anstecken des Akkus kann ich mir aussuchen auf welche Drehzahl ich arme und das Heck hält durch die Gaskurve (die dann für den Hauptmotor uninteressant ist) besser.

                        Im Helifreak Forum ist das auch alles Super erklärt.

                        ßbrigens, Bl Heli Code ohne Governer geht meines Wissens nicht, auch bei Tx ist Gov aktiv, nur kann man dann halt im Flug mittels mehreren Gasgeraden die Drehzahl ändern.



                        Sent from my iPhone.

                        Gruß
                        Patrick
                        rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

                        Kommentar

                        • papads
                          Senior Member
                          • 07.01.2012
                          • 5575
                          • Werner
                          • Koblenz

                          #477
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
                          ßbrigens, Bl Heli Code ohne Governer geht meines Wissens nicht
                          Hallo Patrick,
                          das geht schon, einfach in der Software bei Governor Mode (da wo Tx; Arm; Setup steht) die vierte Möglichkeit off einstellen.
                          Ist eigentlich für FP-Helis gedacht. Man kann zwar auch CP-Helis so fliegen, aber der Governor Mode ist ja eigentlich kaum zu toppen.

                          Gruß
                          Werner

                          Kommentar

                          • PatrickS
                            Flugschule rotor-service
                            • 02.08.2009
                            • 1381
                            • Patrick
                            • Wien

                            #478
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Zitat von papads Beitrag anzeigen
                            Hallo Patrick,
                            das geht schon, einfach in der Software bei Governor Mode (da wo Tx; Arm; Setup steht) die vierte Möglichkeit off einstellen.
                            Ist eigentlich für FP-Helis gedacht. Man kann zwar auch CP-Helis so fliegen, aber der Governor Mode ist ja eigentlich kaum zu toppen.

                            Gruß
                            Werner
                            Ok, hast recht, aber Sinn hat es keinen für den Nano
                            rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

                            Kommentar

                            • papads
                              Senior Member
                              • 07.01.2012
                              • 5575
                              • Werner
                              • Koblenz

                              #479
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
                              Sinn hat es keinen für den Nano
                              das sehe ich auch so!

                              Kommentar

                              • PatrickS
                                Flugschule rotor-service
                                • 02.08.2009
                                • 1381
                                • Patrick
                                • Wien

                                #480
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Nur wurde hier irgend etwas von TX und kein Governer geschrieben, das wollte ich nur klar stellen.
                                Aber wenn man nicht im Flug Drehzahlen wechseln möchte ist arm ideal.
                                rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X