Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donaldsneffe
    Senior Member
    • 01.04.2011
    • 3878
    • Walter
    • Wien - Donauinsel

    #511
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Hi,

    Zitat von Sepp Beitrag anzeigen
    Benutzt ihr Loctite für die BLW? Hatte jetzt noch keins drauf...
    nachdem mir das auch passiert war, ja.

    Aber: dann hab ich (trotz wenig blauem Loctite) mit den Plastik-Schraubern die Mutter nicht mehr von der Welle abgebracht, und zwei der Plastikschraubschlüssel (oder wie immer man das nennt, das da dem Nano beiliegt) zerstört (Durchdrehen).
    Mutter ging dann mit zwei Spitzzangen ab.

    Ist irgendwie ein heikles Thema

    Auf keinen Fall zuviel Loctite nehmen.

    Gruß,

    Walter

    Kommentar

    • Clarion Power
      Senior Member
      • 29.10.2012
      • 1973
      • Mirko
      • Mittelhessen

      #512
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      ich schuettel in dem fall die flasche nicht und mach nur etwas auf den zahnstocher und dann damit auf die schraube. der tropfen ist so klein dass man denkt er bringt nix. aber die mutter laesst sich damit minimal schwerer drehen. reicht ja.

      Kommentar

      • papads
        Senior Member
        • 07.01.2012
        • 5575
        • Werner
        • Koblenz

        #513
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Hallo,
        es geht auch ohne Loctite.
        Wenn man mit der Dosierung nicht aufpasst, kann man schnell ein Blattlager ruinieren (verkleben)!

        Einfach vor dem Einbau mit einem Cutter-Messer zwei dreimal seitlich über das Gewinde der Welle streichen.
        Das reicht vollkommen um ein selbstständiges lösen der Mutter zu verhindern.

        Gruß
        Werner

        Kommentar

        • Heliot1977
          Member
          • 17.08.2012
          • 671
          • Thorsten
          • Eichenzell

          #514
          Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Zitat von papads Beitrag anzeigen
          Hallo,
          es geht auch ohne Loctite.
          Wenn man mit der Dosierung nicht aufpasst, kann man schnell ein Blattlager ruinieren (verkleben)!

          Einfach vor dem Einbau mit einem Cutter-Messer zwei dreimal seitlich über das Gewinde der Welle streichen.
          Das reicht vollkommen um ein selbstständiges lösen der Mutter zu verhindern.

          Gruß
          Werner
          Du meinst damit das Gewinde rauher machen?


          Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

          Kommentar

          • papads
            Senior Member
            • 07.01.2012
            • 5575
            • Werner
            • Koblenz

            #515
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Zitat von Heliot1977 Beitrag anzeigen
            Du meinst damit das Gewinde rauher machen?

            ja genau, das Gewinde etwas aufrauhen.

            Gruß
            Werner

            Kommentar

            • PatrickS
              Flugschule rotor-service
              • 02.08.2009
              • 1381
              • Patrick
              • Wien

              #516
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Ich benutze auch Loctide.
              Gasvorwahl fliege ich irgendwas 60 bis 65 und 70%.
              Allerdings das 8er Ritzel, fliegst du das 7er?

              Bei meinen Flugzeiten war von der 70% Vorwahl die Rede.

              Wäre ja ein Hammer wenn das 8er sogar mehr Flugzeit hat.


              Gruß
              Patrick
              rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

              Kommentar

              • Master_b
                Master_b

                #517
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Kann ich den Regler auch ohne Programmier Adapter irgendwie auf 3V umstellen?

                Kommentar

                • Heliot1977
                  Member
                  • 17.08.2012
                  • 671
                  • Thorsten
                  • Eichenzell

                  #518
                  Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Mein Plug and Play Set ist heute schon gekommen. Das ging ja mal hammerschnell ausm Chinesenländle.
                  Net mal 8 Tage hat das gedauert!!!


                  Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

                  Kommentar

                  • papads
                    Senior Member
                    • 07.01.2012
                    • 5575
                    • Werner
                    • Koblenz

                    #519
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Zitat von Master_b Beitrag anzeigen
                    Kann ich den Regler auch ohne Programmier Adapter irgendwie auf 3V umstellen?
                    ja, sollte gehen.

                    klick rechts auf Raw klicken.

                    Gruß
                    Werner

                    Kommentar

                    • Sepp
                      Senior Member
                      • 14.09.2011
                      • 2294
                      • Severin
                      • Dahoam/ MCM München

                      #520
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
                      Ich benutze auch Loctide.
                      Gasvorwahl fliege ich irgendwas 60 bis 65 und 70%.
                      Allerdings das 8er Ritzel, fliegst du das 7er?

                      Bei meinen Flugzeiten war von der 70% Vorwahl die Rede.

                      Wäre ja ein Hammer wenn das 8er sogar mehr Flugzeit hat.


                      Gruß
                      Patrick
                      Ich fliege mit 8er Ritzel...
                      Wie sieht deine Pitchkurve aus? Und was total nett wäre: Kannst du mal testen ob du einen Unterschied vom Heck her spürst wenn du während du fliegst in eine Gaskurve von unter 100 an den Endpunkten umschaltest, z.B. statt 100 nur 70 oder so? Ist ja so wie ich das verstanden habe nur deswegen gut im Arm Mode zu fliegen weil das Heck besser funktioniert wenn das Board denkt es wäre 100% Drehzahl da...

                      Welche Spannung haben die Stock Akkus bei dir nach dem Flug ohne Last? Ich könnte schon noch ne Minute mehr fliegen, aber das Heck dreht dann eben mit Stock Akkus so elendig raus, aber vielleicht macht das beschriebene im Arm Mode so viel aus dass es wirklich daran liegt...

                      Ich bedanke mich schonmal bei dir, Fragen über Fragen
                      Grüsse
                      Sepp
                      "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

                      Kommentar

                      • Magic-Herb
                        Member
                        • 13.02.2006
                        • 508
                        • Markus
                        • Hengersberg im schönen Niederbayern

                        #521
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Zitat von papads Beitrag anzeigen
                        ja, sollte gehen.

                        klick rechts auf Raw klicken.

                        Gruß
                        Werner
                        Hallo!
                        Könntest Du mir bitte die Anleitung mal kurz erklären, irgendwie blicke ich da einfach nicht durch.

                        Muss das Gas beim Anstecken des Akkus auf Maximum stehen, um in den Programmiermodus zu gelangen (kenn ich so von anderen Reglern)?
                        Was muss ich dann weiter machen?

                        Dank für jede Hilfe!

                        Magic-Herb

                        Kommentar

                        • papads
                          Senior Member
                          • 07.01.2012
                          • 5575
                          • Werner
                          • Koblenz

                          #522
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Zitat von Magic-Herb Beitrag anzeigen
                          Könntest Du mir bitte die Anleitung mal kurz erklären, irgendwie blicke ich da einfach nicht durch.
                          Hallo,
                          also als erstes muss bei Vollgas 100% im Sender Programmiert sein, sonst wirst du nicht in den Programmiermodus gelangen.
                          Am besten eine 0-25-50-75-100 Gaskurve im Sender einstellen.
                          (nach dem Programmieren des ESC wieder deine Normale Gaskurve einstellen)

                          In den Programmiermodus gelangst du:
                          -Heckrotor abstecken damit er nicht später beim Gas geben anläuft
                          -Gasknüppel auf Leerlauf
                          -Akku einstecken
                          -warten bis Nano gebunden ist
                          -Langsam Gas geben (Pieps ertönt)
                          -Bei Vollgas kommt dann eine Reihe von hohen piepsen ertönt
                          -Gashebel zurück auf Leerlauf eine Reihe von niedrigem Doppel piepsen ertönt
                          -wieder vollgasgeben eine Reihe von ansteigenden piepsen ertönt

                          Jetzt bist du im Programmiermodus.

                          Nun die gewünschten Werte aus Tabelle entnehmen und programmieren.
                          Der Link mit der Operation Manual ist übrigens von der BLHeli Version 9.x
                          Falls du mit dem Operation Manual nicht klar kommst, dann würde ich es lassen.
                          Bei falscher Bedienung kannst du Werte verstellen die nur sehr aufwendig wieder zurückgesetzt werden können.
                          (man kann halt mit dem Sender nur Werte schreiben aber nicht lesen)


                          Ansonsten viel Spaß beim Töne zählen

                          Gruß
                          Werner

                          Kommentar

                          • don_king
                            Gelöscht
                            • 23.11.2009
                            • 2743
                            • Stefan

                            #523
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Gas auf null, Heckmotor abstecken, Akku anstecken.
                            Jetzt auf Halbgas bis er piept, dann auf Vollgas (hohes Piepen).
                            Dann auf Null (tiefes Doppelpiepen) und wieder Vollgas (aufsteigende Tonfolge).
                            Jetzt bist du im Programmiermodus.

                            Dort werden jetzt alle Punke mit allen Einstellmöglichkeiten hintereinander durchlaufen, was ewig dauert.
                            Deshalb gibt es den Trick den Knüppel etwas zurückzunehmen, dann werden nur noch die Menüpunkte durchlaufen.

                            Wenn man bei dem gewünschten Punkt angekommen ist den Knüppel wieder auf Vollgas und warten bis die gewünschte Einstellung signalisiert wird
                            Dann Knüppel auf Null, fertig.

                            Gruß Stefan

                            Kommentar

                            • don_king
                              Gelöscht
                              • 23.11.2009
                              • 2743
                              • Stefan

                              #524
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
                              Ja, ich Fliege noch immer im Arm Mode, das hat 2 Vorteile.
                              Nach dem anstecken des Akkus kann ich mir aussuchen auf welche Drehzahl ich arme und das Heck hält durch die Gaskurve (die dann für den Hauptmotor uninteressant ist) besser.
                              Hi Patrick,
                              wie sieht deine Gaskurve fürs Heck aus?

                              Gruß Stefan

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #525
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                ich habe mir gerade auf youtube angeschaut wie man diese kleine platine an der vom nano anlötet, das sind tatsächlich nur 3 kabel ?

                                würde sich evtl jemand anbieten der das für mich machen könnte ? ich würde die teile besorgen und diese dann zu dem jenigen schicken und geld für den rückversand mit beilegen.

                                bitte meldet euch per PN bei mir, DANKE

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X