Benutzt ihr Loctite für die BLW? Hatte jetzt noch keins drauf...
nachdem mir das auch passiert war, ja.
Aber: dann hab ich (trotz wenig blauem Loctite) mit den Plastik-Schraubern die Mutter nicht mehr von der Welle abgebracht, und zwei der Plastikschraubschlüssel (oder wie immer man das nennt, das da dem Nano beiliegt) zerstört (Durchdrehen).
Mutter ging dann mit zwei Spitzzangen ab.
ich schuettel in dem fall die flasche nicht und mach nur etwas auf den zahnstocher und dann damit auf die schraube. der tropfen ist so klein dass man denkt er bringt nix. aber die mutter laesst sich damit minimal schwerer drehen. reicht ja.
Hallo,
es geht auch ohne Loctite.
Wenn man mit der Dosierung nicht aufpasst, kann man schnell ein Blattlager ruinieren (verkleben)!
Einfach vor dem Einbau mit einem Cutter-Messer zwei dreimal seitlich über das Gewinde der Welle streichen.
Das reicht vollkommen um ein selbstständiges lösen der Mutter zu verhindern.
Hallo,
es geht auch ohne Loctite.
Wenn man mit der Dosierung nicht aufpasst, kann man schnell ein Blattlager ruinieren (verkleben)!
Einfach vor dem Einbau mit einem Cutter-Messer zwei dreimal seitlich über das Gewinde der Welle streichen.
Das reicht vollkommen um ein selbstständiges lösen der Mutter zu verhindern.
Ich benutze auch Loctide.
Gasvorwahl fliege ich irgendwas 60 bis 65 und 70%.
Allerdings das 8er Ritzel, fliegst du das 7er?
Bei meinen Flugzeiten war von der 70% Vorwahl die Rede.
Wäre ja ein Hammer wenn das 8er sogar mehr Flugzeit hat.
Gruß
Patrick
Ich fliege mit 8er Ritzel...
Wie sieht deine Pitchkurve aus? Und was total nett wäre: Kannst du mal testen ob du einen Unterschied vom Heck her spürst wenn du während du fliegst in eine Gaskurve von unter 100 an den Endpunkten umschaltest, z.B. statt 100 nur 70 oder so? Ist ja so wie ich das verstanden habe nur deswegen gut im Arm Mode zu fliegen weil das Heck besser funktioniert wenn das Board denkt es wäre 100% Drehzahl da...
Welche Spannung haben die Stock Akkus bei dir nach dem Flug ohne Last? Ich könnte schon noch ne Minute mehr fliegen, aber das Heck dreht dann eben mit Stock Akkus so elendig raus, aber vielleicht macht das beschriebene im Arm Mode so viel aus dass es wirklich daran liegt...
Ich bedanke mich schonmal bei dir, Fragen über Fragen
Grüsse
Sepp
"Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein
Hallo!
Könntest Du mir bitte die Anleitung mal kurz erklären, irgendwie blicke ich da einfach nicht durch.
Muss das Gas beim Anstecken des Akkus auf Maximum stehen, um in den Programmiermodus zu gelangen (kenn ich so von anderen Reglern)?
Was muss ich dann weiter machen?
Könntest Du mir bitte die Anleitung mal kurz erklären, irgendwie blicke ich da einfach nicht durch.
Hallo,
also als erstes muss bei Vollgas 100% im Sender Programmiert sein, sonst wirst du nicht in den Programmiermodus gelangen.
Am besten eine 0-25-50-75-100 Gaskurve im Sender einstellen.
(nach dem Programmieren des ESC wieder deine Normale Gaskurve einstellen)
In den Programmiermodus gelangst du:
-Heckrotor abstecken damit er nicht später beim Gas geben anläuft
-Gasknüppel auf Leerlauf
-Akku einstecken
-warten bis Nano gebunden ist
-Langsam Gas geben (Pieps ertönt)
-Bei Vollgas kommt dann eine Reihe von hohen piepsen ertönt
-Gashebel zurück auf Leerlauf eine Reihe von niedrigem Doppel piepsen ertönt
-wieder vollgasgeben eine Reihe von ansteigenden piepsen ertönt
Jetzt bist du im Programmiermodus.
Nun die gewünschten Werte aus Tabelle entnehmen und programmieren.
Der Link mit der Operation Manual ist übrigens von der BLHeli Version 9.x
Falls du mit dem Operation Manual nicht klar kommst, dann würde ich es lassen.
Bei falscher Bedienung kannst du Werte verstellen die nur sehr aufwendig wieder zurückgesetzt werden können.
(man kann halt mit dem Sender nur Werte schreiben aber nicht lesen)
Gas auf null, Heckmotor abstecken, Akku anstecken.
Jetzt auf Halbgas bis er piept, dann auf Vollgas (hohes Piepen).
Dann auf Null (tiefes Doppelpiepen) und wieder Vollgas (aufsteigende Tonfolge).
Jetzt bist du im Programmiermodus.
Dort werden jetzt alle Punke mit allen Einstellmöglichkeiten hintereinander durchlaufen, was ewig dauert.
Deshalb gibt es den Trick den Knüppel etwas zurückzunehmen, dann werden nur noch die Menüpunkte durchlaufen.
Wenn man bei dem gewünschten Punkt angekommen ist den Knüppel wieder auf Vollgas und warten bis die gewünschte Einstellung signalisiert wird
Dann Knüppel auf Null, fertig.
Ja, ich Fliege noch immer im Arm Mode, das hat 2 Vorteile.
Nach dem anstecken des Akkus kann ich mir aussuchen auf welche Drehzahl ich arme und das Heck hält durch die Gaskurve (die dann für den Hauptmotor uninteressant ist) besser.
Hi Patrick,
wie sieht deine Gaskurve fürs Heck aus?
ich habe mir gerade auf youtube angeschaut wie man diese kleine platine an der vom nano anlötet, das sind tatsächlich nur 3 kabel ?
würde sich evtl jemand anbieten der das für mich machen könnte ? ich würde die teile besorgen und diese dann zu dem jenigen schicken und geld für den rückversand mit beilegen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar