Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Noki3310
    Noki3310

    #3016
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
    Dann such doch mal den Fehler dort. Neuer Heckmotor, schlechte Akkus, scheiß Steckverbindung, versuche mal den ARM Mode, anderen Prob. Machs Heck 1cm länger....

    Drehzahl vom Hauptmotor zu hoch? Blattlagerwelle oder HRW krumm? Vibs irgendwo?
    Also Heckmotor habe ich schon den 7 mm Motor. Habe auch schon das längere Heck verbaut und Steckverbindungen habe ich nicht, da ich alles verlötet habe.
    Blattlagerwelle ist grade und das Spiel ist auch nicht zu groß. HRW ist eine neue drinnen und Vibrationen kann ich auch nicht feststellen, liegt auch im Schwebeflug sehr ruhig in der Luft ohne irgendwelche Vibrationen.

    Kommentar

    • Clarion Power
      Senior Member
      • 29.10.2012
      • 1972
      • Mirko
      • Mittelhessen

      #3017
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Ich hab nix gesagt ;-)

      Das ist sehr komisch. Dann bleibt nur noch der ARM Mode übrig. Aber der wird es auch nicht raus reißen denke ich.

      Kommentar

      • kreids
        Senior Member
        • 29.08.2014
        • 2147
        • Stefan
        • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

        #3018
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Welcher regler passt zum bl motor?
        Ich hab den bl motor von hh.

        Danke
        Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

        Kommentar

        • Noki3310
          Noki3310

          #3019
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Zitat von kreids Beitrag anzeigen
          Welcher regler passt zum bl motor?
          Ich hab den bl motor von hh.

          Danke
          Du brauchst dann den BLH3326 Regler für den Motor. Du kannst allerdings auch einen anderen nehmen, den musst du aber gegebenenfalls noch programmieren und Löten.

          Kommentar

          • kreids
            Senior Member
            • 29.08.2014
            • 2147
            • Stefan
            • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

            #3020
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Der is mir abgeraucht.
            Deshalb was neues fertiges
            Was gibts da noch?
            Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

            Kommentar

            • Noki3310
              Noki3310

              #3021
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Dann nimm den XP3A . Da musst du allerdings auch noch Löten. Hier

              Kommentar

              • kreids
                Senior Member
                • 29.08.2014
                • 2147
                • Stefan
                • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                #3022
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                gibt es auch einen beim Deutschen Händler?
                Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                Kommentar

                • kreids
                  Senior Member
                  • 29.08.2014
                  • 2147
                  • Stefan
                  • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                  #3023
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Was sagt ihr dazu?
                  Brushless 10A converter ESC for Nano CPX
                  Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                  Kommentar

                  • Noki3310
                    Noki3310

                    #3024
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Den kannst du natürlich auch nehmen, jedoch musst du da auch Löten und er ist schwerer als der XP3A. Für den 10A Regler wäre es sinnvoller einen HP03 Motor mit 16600 KV zu verbauen.

                    Kommentar

                    • Noki3310
                      Noki3310

                      #3025
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Wenn du den XP3A vom Deutschen Händler möchtest, dann nimm den HIER

                      2 Tage hast du ihn zuhause.

                      Kommentar

                      • kreids
                        Senior Member
                        • 29.08.2014
                        • 2147
                        • Stefan
                        • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                        #3026
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Servus
                        das wäre ja dann dieser: 3A-ESC 0,8g - Version Nano-CP -Main - converterless - Regler - Elektronik - Nanoheli
                        Dieser Regler klappt mit dem HH BL-Motor?
                        Ist dieser denn besser als der von HH?

                        Wäre ein 10a Regler nicht besser?

                        Danke
                        Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                        Kommentar

                        • Noki3310
                          Noki3310

                          #3027
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Zitat von kreids Beitrag anzeigen
                          Servus
                          das wäre ja dann dieser: 3A-ESC 0,8g - Version Nano-CP -Main - converterless - Regler - Elektronik - Nanoheli
                          Dieser Regler klappt mit dem HH BL-Motor?
                          Ist dieser denn besser als der von HH?

                          Wäre ein 10a Regler nicht besser?

                          Danke
                          Ja der Regler klappt mit dem HH Motor. Ich hatte bevor ich den HP03SE hatte auch den BL Motor von HH mit dem 10A Regler laufen. Ich muss dir sagen, das der HH Motor nicht sehr viel Kraft hat und somit hast du Teilweise durch das mehr Gewicht extreme Drehzahl Einbrüche. Versuch den Heli so leicht wie möglich zu halten.
                          Wenn du dir jedoch überlegst später mal einen noch Kräftigeren Motor zu holen, nimm direkt den 10 A Regler. Das Problem mit dem HH BL Motor und den 10A Regler, solltest du direkt auf MCPX Lipos wechseln, was den Heli auch direkt wieder ein Paar Gramm Schwerer macht und der BL Motor von HH muss noch mehr leisten und wird extrem Heiss, da es ein Inrunner ist der auch noch im Rahmen steckt und die Wärme nicht so gut ableiten kann.

                          Kommentar

                          • kreids
                            Senior Member
                            • 29.08.2014
                            • 2147
                            • Stefan
                            • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                            #3028
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Gut dann nehme ich sofort einen anderen Motor mit (Außenläufer)
                            Wo bekomme ich einen 10A Regler her, finde nichts was lieferbar ist.
                            Habt ihr da noch gute anbieter für mich?

                            Danke
                            Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                            Kommentar

                            • ABC
                              ABC
                              Member
                              • 13.12.2014
                              • 841
                              • Achim

                              #3029
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Zitat von Noki3310 Beitrag anzeigen
                              solltest du direkt auf MCPX Lipos wechseln, was den Heli auch direkt wieder ein Paar Gramm Schwerer macht
                              Das Mehrgewicht hält sich in Grenzen -
                              Hängt natürlich immer davon ab, welche Akkus konkret in Frage kommen.
                              Einen 430er mylipo z.B. würd ich nicht gerade drunter hängen.

                              Aber die 300er Turnigys mit 45-90C für den mCPX sind mit 8 g z.B. genauso schwer wie die 200er Xtreme Tuning Lipos für den nanoCPX. Die 240er mylipos für den mCPX z.B. wiegen 7,5 g. Die originalen LiPos vom nano CPX sind natürlich etwas leichter, taugen aber auch nur bedingt für das BL-Set. Und wenn der Vergleich fair sein soll, sollte man schon in etwa ähnliche Kapazitäten vergleichen.

                              Quellen:
                              Turnigy nano-tech 300mah 1S 45C Lipo Pack (Suits FBL100 and Blade mCPx)
                              Xtreme Tuning 200 mAh Lipo 35C 3.7V 1S Blade Nano CPX LP1S200EF, 5,80
                              *Lipo 240mAh 3,7V 25C/50C BLADE mcp x, 5,13

                              Landegestell und Stecker vom mCPX sind natürlich auch minimal schwerer.

                              Vor der Umrüstung auf mCPX-Akkus hatte mein CPX mit original HH-BL-Set Drehzahleinbrüche. Danach nicht mehr. Der bessere mCPX-Stecker macht m.E. das doch recht geringe Mehrgewicht bei Weitem wett.

                              Die manchmal schlechte Leistung des BL-Sets liegt m.M.n. zum großen Teil an den bescheidenen Lipo-Steckern vom nano CPX. Das Eliminieren der zusätzlichen Steckverbindung des BL-Sets durch Verlöten bringt auch noch was.
                              Zuletzt geändert von ABC; 16.03.2015, 18:17.

                              Kommentar

                              • kreids
                                Senior Member
                                • 29.08.2014
                                • 2147
                                • Stefan
                                • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                                #3030
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Man ich finde keinen lieferbaren 10a regler
                                [emoji37]
                                Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X