Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BLOB
    Member
    • 30.08.2012
    • 106
    • Jonas

    #1606
    AW: Blade 180 CFX

    Nein die dx6i kann man leider nicht aktualisieren Hierbei ist die neue DX6 gemeint, die neue schwarze.

    Kommentar

    • Magic-Herb
      Member
      • 13.02.2006
      • 508
      • Markus
      • Hengersberg im schönen Niederbayern

      #1607
      AW: Blade 180 CFX

      Zitat von electricfling Beitrag anzeigen
      Musst die Platine tauschen, wenn ja warum ?
      Servus!
      Entwarnung, mein 180-er funktioniert bestens. Ich will die Einheit in meinen T-shrink einbauen, das MB ist etwas zu schwer.

      Viele Grüße
      Magic-Herb

      Kommentar

      • TR2N
        Senior Member
        • 29.12.2009
        • 1894
        • Nico
        • Lüneburg

        #1608
        AW: Blade 180 CFX

        Schweinerei. Die DX7s ist wieder nicht dabei. Das nenne ich eine geile Firmenpolitik!
        Links in der Signatur sind nicht gestattet

        Kommentar

        • TR2N
          Senior Member
          • 29.12.2009
          • 1894
          • Nico
          • Lüneburg

          #1609
          AW: Blade 180 CFX

          PS: Hat jemand mal den direkten Link, ich finde den Artikel nicht auf der Website.
          Links in der Signatur sind nicht gestattet

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #1610
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von BLOB Beitrag anzeigen
            Nein die dx6i kann man leider nicht aktualisieren Hierbei ist die neue DX6 gemeint, die neue schwarze.
            ich hab es mir fast gedacht, ich werde aber erstmal keine neue funke kaufen, der kleine heli fliegt ja auch so.



            hier nico Neues Spektrum AirWare Uptdate

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #1611
              AW: Blade 180 CFX

              ...na supi, meine DX8 ist auch nicht dabei!

              ...pffff

              Gruß,

              Uwe

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #1612
                AW: Blade 180 CFX

                Die anderen Sender unterstützen das AS3X auch nur für Fläche. Und da auch nur im Moment die Anzeige der Parameter.
                Forward Programming kommt erst mit 2.0

                Das Update bringt euch genau nix für den CFX. Also keine Panik. Genauer gesagt bringt das aktuelle .5 Update keinerlei Neuheiten.

                Daß die DX7s und DX8 wahrscheinlich kein AS3X unterstützen liegt am begrenzen Speicherplatz der MCU....
                Die neueren Sender haben eine leistungsfähigere.
                Zuletzt geändert von mukenukem; 14.11.2014, 19:39.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • nrisc
                  nrisc

                  #1613
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von Magic-Herb Beitrag anzeigen
                  Servus!
                  Entwarnung, mein 180-er funktioniert bestens. Ich will die Einheit in meinen T-shrink einbauen, das MB ist etwas zu schwer.

                  Viele Grüße
                  Magic-Herb
                  Habe heute auf ebay eine platine gesehen. Würde mich aber wundern wenn man nicht den normalen 6335 nit der heli software flashen könnte, umgekehrt scheint es ja auch zu gehen

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #1614
                    AW: Blade 180 CFX

                    Ich bezweifle, daß das geht. Wenns so läuft wie mit den Sendern ist die Firmware auf die Seriennummer des Empfängers verschlüsselt und kann nur in dem entsprechenden Empfänger verwendet werden. Also wird wohl ein normaler 6335 nicht im Heli funktionieren. Ist durchaus möglich, dass mal Firmware-versionen für die verschiendenen Modelltypen rauskommen. Aber im Moment würde ich da noch abwarten.
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • helimax11
                      helimax11

                      #1615
                      AW: Blade 180 CFX

                      Dx6 ist eben doch die bessere dx7/8.

                      Kommentar

                      • TheKiter
                        Senior Member
                        • 06.12.2010
                        • 1695
                        • Frank
                        • Duisburg

                        #1616
                        AW: Blade 180 CFX

                        Bei Rakonheli kann man eine alternative TT vorbestellen, für ein kleines Vermögen .

                        hier
                        Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                        FSC Duisburg Rheinhausen

                        Kommentar

                        • Revo
                          Member
                          • 25.10.2013
                          • 63
                          • Jens
                          • Dresden

                          #1617
                          AW: Blade 180 CFX

                          Zitat von arminrc Beitrag anzeigen
                          Der Heckrotor berührt "einen" Grashalm und hin ist sie, die scheiss Welle:
                          War schon überrascht das bei so nem leichten Kontakt dieser Plastikkopf abreißt,
                          er ist nich mal umgefallen, ganz sanft geschwebt........
                          Natürlich nirgends lieferbar, dass wars dann erst mal!
                          Mich hatte das Unglück auch beim 3. Akku übereilt
                          Leichte Berührung bei der Landung mit einem festen Grashalm und die Sollbruchstelle des 180er hat nachgegeben (Plastikkopf mehrfach in Splittern gebrochen). Morgen wollte ich doch mit dem neuen Heli zum Hallenfliegen gehen und weit und breit keine Heckwelle schnell beschaffbar...
                          Also war ne Bastelstunde angesagt.... Das gebrochene Kreuz wellenseitig mit nem 1,5mm Bohrer mittig aufgebohrt und in die Bohrung einen CFK Stab mit CA eingeklebt und diesen ebenfalls mit CA mit dem Heckrohr verklebt. Kurzes "Testschweben" in der Stube --> Test bestanden
                          Der Heli fliegt wieder und ich werde mich nun vorsorglich mit paar Heckwellen bevorraten, wenn ich denn einen Händler finde, der sie auf Lager hat.
                          An sich ist die Idee von HH mit der Sollbruchstelle gar nicht verkehrt. Die Zahnräder bleiben bei Bodenkontakt des Heckrotors alle heil, aber die Plastikkreuze sollten doch am bestem gleich im 10er Pack angeboten werden.

                          VG Jens
                          Sender: DX7s
                          Helis: Nano CPX, MQX, 180 CFX, Protos 500
                          SIM: Heli-X

                          Kommentar

                          • Revo
                            Member
                            • 25.10.2013
                            • 63
                            • Jens
                            • Dresden

                            #1618
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
                            Bei Rakonheli kann man eine alternative TT vorbestellen, für ein kleines Vermögen .
                            Ok, diese Welle bleibt sicher lange heil, aber damit bekommen sicher die Zahnräder bei Heckrotorblockade ganz schnell Karies
                            Irgendwo muss die Energie schließlich hin. Viel geiler wäre es, wenn man die Wellenmitnehmer fürn Appel und en Ei einzeln bekäme...
                            Sender: DX7s
                            Helis: Nano CPX, MQX, 180 CFX, Protos 500
                            SIM: Heli-X

                            Kommentar

                            • soundmaster
                              Senior Member
                              • 29.07.2012
                              • 3784
                              • Otis

                              #1619
                              AW: Blade 180 CFX

                              Wofür steht TT?

                              Kommentar

                              • tritone
                                Senior Member
                                • 10.07.2012
                                • 4027
                                • Uwe
                                • Ruhrpott

                                #1620
                                AW: Blade 180 CFX

                                ...für "Torque Tube".

                                Das ist die Welle zum Heckrotor.

                                Gruß,

                                Uwe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X