Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jumphigh
    Senior Member
    • 16.12.2009
    • 4163
    • Andreas
    • Allstedt

    #4066
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
    Also geht es nur um das Gewicht des Modells. Alles andere spielt keine Rolle.
    Es ist die Kombination aus Höhe und Gewicht, wenn die 79J der Bestimmung zum Tragen kommen. Du kannst also was Schweres niedrig fliegen oder was Leichtes hoch.

    Grüße
    Andreas
    Grüße von Andreas

    Kommentar

    • soundmaster
      Senior Member
      • 29.07.2012
      • 3784
      • Otis

      #4067
      AW: Blade 180 CFX

      Kann es sein das die SLS APL Magnum V2 450 mah nicht genug Punch für den 180 cfx haben?

      Mir kommt vor als würde der Stock Lipo besser performen und der Heli auf Pitch knackiger reagieren. Bei den SLS habe ich teilweise das Gefühl einer leichten aber spürbaren Verzögerung und mehr Drehzahleinbruch.

      Kommentar

      • -=RAGE=-
        Senior Member
        • 01.04.2009
        • 2857
        • Rupert
        • Osterhofen (DEG)

        #4068
        AW: Blade 180 CFX

        Den SLS kenne ich nicht, aber beispielsweise ein mylipo 480 40-80c performed def. besser als ein stock Lipo!
        [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

        Kommentar

        • kreids
          Senior Member
          • 29.08.2014
          • 2147
          • Stefan
          • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

          #4069
          AW: Blade 180 CFX

          Ich die 500mah von my lipo.
          Sind auch super.
          Viel power ohne leistungseinbruch bis zum schluss.
          Gruß
          Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

          Kommentar

          • soundmaster
            Senior Member
            • 29.07.2012
            • 3784
            • Otis

            #4070
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von -=RAGE=- Beitrag anzeigen
            Den SLS kenne ich nicht, aber beispielsweise ein mylipo 480 40-80c performed def. besser als ein stock Lipo!
            Die SLS haben "nur" 25-50c sind aber die APL Magnum V2 Packs (also die teureren mit niedrigem Innenwiederstand).

            Die Stock Lipos haben 30c und "gefühlt" mehr Druck. Kann das aber auch nur subjektiv beurteilen.

            Kommentar

            • kreids
              Senior Member
              • 29.08.2014
              • 2147
              • Stefan
              • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

              #4071
              AW: Blade 180 CFX

              [ATTACH]220143[/ATTACH]
              30c/60c
              Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

              Kommentar

              • Xeno
                Senior Member
                • 25.08.2013
                • 1308
                • Carsten

                #4072
                AW: Blade 180 CFX

                Mehr "C" hat in der Regel auch immer mehr "Druck" (wenn die Angaben stimmen).
                Helis, Flächen, Copter, FPV

                Kommentar

                • BLOB
                  Member
                  • 30.08.2012
                  • 106
                  • Jonas

                  #4073
                  AW: Blade 180 CFX

                  Hallo, ich hab dem Blade 3x Blue Arrow D04180MG TS Servos eingebaut. Leider ist einer ausgestiegen. Ich hab mal gehört, dass dieser baugleich mit den Microheli MH-DS005 sein soll. Stimmt das? Kann ich einfach einen MH zu den 2 übrigen Blue Arrows hinzufügen?

                  Kommentar

                  • TheKiter
                    Senior Member
                    • 06.12.2010
                    • 1695
                    • Frank
                    • Duisburg

                    #4074
                    AW: Blade 180 CFX

                    Reklamieren? Ich hab einen defekten ersetzt bekommen, hatte regelmäßig aussetzer
                    Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                    FSC Duisburg Rheinhausen

                    Kommentar

                    • Fast Heli Flyer
                      Member
                      • 08.02.2015
                      • 501
                      • Alexander
                      • Bielefeld

                      #4075
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von Fast Heli Flyer Beitrag anzeigen
                      Ich pushen den Beitrag einmal.
                      Lassen sich die Blätter gut fliegen und sind sie wirklich aus Carbon da sie ja so günstig sind?

                      LG Alex
                      Gaui X3
                      Logo 600SX

                      Kommentar

                      • Worker
                        Worker

                        #4076
                        AW: Blade 180 CFX

                        Carbon Polymer...
                        das sagt doch alles.
                        Das wird Kunststoff sein.

                        Kommentar

                        • Manfred
                          Senior Member
                          • 16.08.2005
                          • 7263
                          • Manfred
                          • Hagen NRW

                          #4077
                          AW: Blade 180 CFX

                          Zitat von Worker Beitrag anzeigen
                          Carbon Polymer...
                          das sagt doch alles.
                          Das wird Kunststoff sein.
                          Die müssen aber nicht unbedingt schlecht zum fliegen sein. Aber die gezeigten Blätter würde ich auch nicht empfehlen.
                          Dann lieber die Originalen.

                          Gute Blätter sind die hier , aber leider auch gut teuer
                          Zuletzt geändert von Manfred; 07.07.2015, 18:58.

                          Kommentar

                          • Fast Heli Flyer
                            Member
                            • 08.02.2015
                            • 501
                            • Alexander
                            • Bielefeld

                            #4078
                            AW: Blade 180 CFX

                            Ich fliege im Moment auch Zealblades aber bin auf der Suche nach einer günstigen alternative.
                            Da sind mir die halt ins Auge gefallen.
                            Fliegen tun die Zealblades aber wirklich gut.

                            LG Alex
                            Gaui X3
                            Logo 600SX

                            Kommentar

                            • Bocanegra
                              Member
                              • 04.09.2012
                              • 553
                              • Dominik

                              #4079
                              AW: Blade 180 CFX

                              Meine originalen Servoarme mit Saver Mod halten nicht mehr, darum müssen nun neue her.
                              Leider finde ich diese aber nicht als Ersatzteil, kann mir hier bitte jemand mit der Ersatzteilnr. weiterhelfen.
                              Morgen komme ich beim örtlichen Händler vorbei, ohne Nummer geht da gar nix

                              Zudem habe ich beim suchen, die Lynx Heckantriebswelle mit Gear Protection gefunden, taugt die was?
                              Wurde hier sicherlich schon besprochen, allerdings nicht auf den letzten paar Seiten

                              Kommentar

                              • Worker
                                Worker

                                #4080
                                AW: Blade 180 CFX

                                Moin.
                                Dank Modellflugplatz werden bei meinem Lütten allmählich neue Heckrotorblätter fällig. Die Erde hat ihre Spuren hinterlassen. Sehr deutlich zeigen die Heckrotorblattenden einen leichten Radius und Materialaufwerfungen. Fliegen tut er aber immer noch ohne Probleme.

                                Wie flexibel sind eigentlich die Carbonaufkommtel? Ich habe mir angewöhnt in ca. 20 Zentimeter Höhe einfach den Motor aus zu machen. Macht das so ein Carbonaufkommtel auch mit oder bricht das dann?

                                Gruß
                                Worker

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X