Motor startup power auf "100".
Blade 180 CFX
Einklappen
X
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von -=RAGE=- Beitrag anzeigenMotor startup power auf "100".
edit:
ok habs gefunden. ist 59
Blade 180 CFX Talon 15 Default Settings - Posted Here - HeliFreak
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Ich habe zwei Fragen.
Geht das Carbon-Landegestell eigentlich bei einem Crash nicht so schnell kaputt wie das Original?
Und geht die Haube auf die Aluhaubenhalter Leichter drauf?
LG AlexGaui X3
Logo 600SX
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Fast Heli Flyer Beitrag anzeigenIch habe zwei Fragen.
Geht das Carbon-Landegestell eigentlich bei einem Crash nicht so schnell kaputt wie das Original?
Und geht die Haube auf die Aluhaubenhalter Leichter drauf?
LG Alex
Grüße
Stefan
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Fast Heli Flyer Beitrag anzeigenIch habe zwei Fragen.
Geht das Carbon-Landegestell eigentlich bei einem Crash nicht so schnell kaputt wie das Original?
Und geht die Haube auf die Aluhaubenhalter Leichter drauf?
LG Alex
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Fast Heli Flyer Beitrag anzeigenIch habe zwei Fragen.
Geht das Carbon-Landegestell eigentlich bei einem Crash nicht so schnell kaputt wie das Original?
Und geht die Haube auf die Aluhaubenhalter Leichter drauf?
LG Alex
Würde mir aber eher vom T Rex dieses Gestell holen.
Die Haube geht bei mir auch jetzt leichter drauf wie vorher.
Denk schon dasses die Alu Haubenhalter sind und nicht meine Akku positionierung
Die sind die 7Euro schon wert
lg
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Seba Beitrag anzeigenWar bei mir nicht anders.. Hab nun alles reperiert und hab mal nen Testschweber gemacht. Der Motor läuft total schwer an. Ich muss ihn anstupsen, das find ich voll doof. Das Zahnflankenspiel passt aber... Kennt jemand eine Lösung? Hatte ausserdem auch alle Wellen getauscht, inklusive das Getriebe zum Heck..
check mal ob die Finne nicht zu fest geschraubt wurde.
Ich hab dort eine dickere Schraube drin die auch manchmal etwas fest sitzt.
Geht dann an der Heckwelle an und schabt sie sogar etwas an.
Funktioniert, aber ich muss auch ab und zu mal den Rotor von Hand andrehen.
lg
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Mahlzeit! Ich hab nun mein Heck komplett auf MH umgebaut und war gestern den ersten Testflug machen. Beim ersten LiPo dann ekeliges wobbeln über nick und roll. Beim 2ten LiPo fing das heck an zu schwänzeln und endete dann in einen blow out. Hab dann heute früh großes Spiel am Zentralstück festgestellt. So, nun hab ich das Alu Zentralstück gegen das originale Kunststoff Zentralstück ausgetauscht, und dann draussen einen Testflug gemacht. Ich starte, der Heli ist einen Meter in der Luft, wobbeln ist weg und wieder ein blow out.Der Kraftschluss vom Motorritzel bis hin zur Heckwelle besteht, alles geht weich wie Butter. Selbiges zähtl auch für die Heckanlenkung. Es ist alles neu und gerade. Kennt jemand eine Lösung für das Problem??
- Top
Kommentar
-
-
AW: Blade 180 CFX
Nach dem Umbau auf ein Lynx Alu Heck hatte ich auch enorme Probleme beim Erstflug. Die Ursache: Gleich zwei Lager zerlegten sich im Heckblatthalter. Das führte dazu, daß das Heck extrem streng ging. Das Heckservo starb kurze Zeit später.[FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Habt ihr auch so Schwierigkeiten die Akkus abzustecken?
Die Stecker bei den SLS Akkus gehen sehr streng.
Mit leicht feuchten Händen nach dem Flug ganz Blöd
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Kenn ich nur zu gut^^. Nimm eine Nagelfeile und feile vorsichtig den Stecker ab bis er leichter aus der Buchse heraus geht.
Hab nun gestern Abend noch mal in der Bude versucht. Wieder ein blow out. Bei der 25% Gasgerade geht das ganze noch, schalte ich in KF1 bzw. KF2 dreht das Heck sofort weg. Wie schon erwähnt, hab ich alle Wellen neu montiert und die Lager gehen auch wie geölt. Lasse ich den 180er ohne Latten laufen geht alles wie Butter.
- Top
Kommentar
Kommentar