Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LX6
    LX6
    Member
    • 10.07.2012
    • 431
    • Manfred

    #1321
    AW: Blade 180 CFX

    Hi,


    nach meinem Verständnis ist Dual Rate der Weg / erster Wert, und Expo die Kurve / zweiter Wert. Also habe ich bei den Werten 2 und 3 Expo programmiert.

    Wenn ich den 130er auf dem Gyro mit minus 6 fliege, wird er nicht träger, sondern agiler. Träger würde er bei Plus-Werten.


    Gruß


    LX6

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #1322
      AW: Blade 180 CFX

      Zitat von LX6 Beitrag anzeigen
      Hi,


      nach meinem Verständnis ist Dual Rate der Weg / erster Wert, und Expo die Kurve / zweiter Wert. Also habe ich bei den Werten 2 und 3 Expo programmiert.
      jop, genau so ist es. du hast auf jeden fall bei den letzten beiden werten expo dabei

      Kommentar

      • HP0408
        HP0408

        #1323
        AW: Blade 180 CFX

        Ja, sollte schon trocken sein bevor du es einbaust. Aber brauchst ja nur einen dünnen Film auftragen, dauert also nicht lang mit dem trocknen.

        Kommentar

        • HeliChris1993
          Senior Member
          • 21.07.2011
          • 1543
          • Christian
          • Bedburg Hau

          #1324
          AW: Blade 180 CFX

          Hallo reichen für den 180er 6 Kanäle?
          Chronos 700 Trex 700 nitro
          Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #1325
            AW: Blade 180 CFX

            ja reichen

            Kommentar

            • bonsai
              bonsai

              #1326
              AW: Blade 180 CFX

              Leute, checkt euern pitch!!!!!

              Sind gerade in der Halle und alle 180er haben über 14grad in eine Richtung.

              64mm entsprechen 12grad

              ImageUploadedByTapatalk1415486599.397462.jpg

              Kommentar

              • Flowmo
                Flowmo

                #1327
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von HeliChris1993 Beitrag anzeigen
                Hallo reichen für den 180er 6 Kanäle?
                Ja reichen. Allerdings ist für das einstellen der Servomitte und der PID Werte ein 7 Kanal Sender erforderlich. Hilft aber zur Zeit auch nicht viel, da sich die Werte mit der aktuellen Firmware nicht speichern lassen.
                Für 6 Kanal wird aber sicherlich auch noch eine Lösung kommen (z.B. USB Interface).

                Kommentar

                • soundmaster
                  Senior Member
                  • 29.07.2012
                  • 3784
                  • Otis

                  #1328
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von Flowmo Beitrag anzeigen
                  Ja reichen. Allerdings ist für das einstellen der Servomitte und der PID Werte ein 7 Kanal Sender erforderlich. Hilft aber zur Zeit auch nicht viel, da sich die Werte mit der aktuellen Firmware nicht speichern lassen.
                  Für 6 Kanal wird aber sicherlich auch noch eine Lösung kommen (z.B. USB Interface).
                  Hoffentlich wird für DX6i auch eine Lösung zum Zentrieren der Servos angeboten.

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #1329
                    AW: Blade 180 CFX

                    Zitat von bonsai Beitrag anzeigen
                    Leute, checkt euern pitch!!!!!

                    Sind gerade in der Halle und alle 180er haben über 14grad in eine Richtung.

                    64mm entsprechen 12grad

                    [ATTACH]204423[/ATTACH]
                    macht man das nicht sowieso als erstes ? also soweit reicht mein vertrauen dann doch nicht in die hersteller..... als ob die das korrekt einstellen.


                    aber interessant wie du das machst, ich hab aber gott sei dank eine so kleine pitchlehre mit der das auch geht. habs mal so nachgemessen wie du, passt ganz genau

                    Kommentar

                    • nrisc
                      nrisc

                      #1330
                      AW: Blade 180 CFX

                      Also das mit dem zuckenden heck wird was grösseres, das haben etliche käufer und es liegt nicht direkt am servo und passiert sogar ohne laufenden motor. Höchstwahrscheinlich ein problem im ar6335. HH hat das Phänomen bereits an einem eingeschickten kunden-heli nachstellen können und untersucht die sache seit vorgestern... mal sehen was da noch rauskommt....

                      Kommentar

                      • Beretta
                        Member
                        • 20.11.2008
                        • 428
                        • Silvio

                        #1331
                        AW: Blade 180 CFX

                        Moin,Moin!

                        Wie sieht es denn beim 180er mit dem Schwerpunkt aus, ist der denn o.K.!? Der 300CFX war ja extrem Hecklastig und hat mir gezeigt, das HH da offensichtlich nicht besonders Wert drauf zu legen scheint. Hab mir als Bastelprojekt vorgenommen ein Graupner GR-18 FBL in den 180er zu pflanzen. Dazu müsste dann aber das Heckservo hoch ans Heckrohr.
                        Gruß Silvio

                        Kommentar

                        • Rookie_KS
                          Senior Member
                          • 26.03.2014
                          • 1554
                          • Hendrik

                          #1332
                          AW: Blade 180 CFX

                          Zitat von bonsai Beitrag anzeigen
                          Leute, checkt euern pitch!!!!!

                          Sind gerade in der Halle und alle 180er haben über 14grad in eine Richtung.
                          War bei mir bei ALLEN Blade Microhelis so, zum Teil bis 16 Grad. Von daher habe ich das gleich am Anfang gemacht. 0-Pitch konnte ich über minimale Anpassung im Subtrimm einstellen. War aber fast schon optimal ab Werk (was ich von Blade auch ganz anders kenne).

                          Den Pitchweg habe ich sowohl positiv als auch negativ in der Funke begrenzt. Bei ca. 90 Grad Pitchweg habe ich dann auch 12 Grad erreicht.

                          VG

                          Hendrik

                          Kommentar

                          • Rookie_KS
                            Senior Member
                            • 26.03.2014
                            • 1554
                            • Hendrik

                            #1333
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von Beretta Beitrag anzeigen
                            Moin,Moin!

                            Wie sieht es denn beim 180er mit dem Schwerpunkt aus, ist der denn o.K.!? Der 300CFX war ja extrem Hecklastig und hat mir gezeigt, das HH da offensichtlich nicht besonders Wert drauf zu legen scheint. Hab mir als Bastelprojekt vorgenommen ein Graupner GR-18 FBL in den 180er zu pflanzen. Dazu müsste dann aber das Heckservo hoch ans Heckrohr.
                            Gruß Silvio
                            Beim 300CFX habe ich 10g Felgengewichte unter die Haube geklebt, sonst ließ sich der optimale Schwerpunkt bei mir nicht erreichen.

                            Beim 180er ist der Schwerpunkt bei mir ideal, wenn ich den Akku etwas weiter vorne auf der Akkurutsche befestige (so ca. 7mm).

                            VG

                            Hendrik

                            Kommentar

                            • Beretta
                              Member
                              • 20.11.2008
                              • 428
                              • Silvio

                              #1334
                              AW: Blade 180 CFX

                              Na dann scheint es ja beim 180er etwas besser zu sein. In meinem 300er hab ich die Komponenten anders angeordnet.
                              Ich denke ich wird mir den zu Weihnachten schenken, obwohl ich den so garnicht brauche .
                              Gruß Silvio

                              Kommentar

                              • RC Modellflieger
                                RC Modellflieger

                                #1335
                                AW: Blade 180 CFX

                                Habe grad 4 Lipos durchgezogen und das bei Windstille. Bin jetzt bei 44 Flügen und kann nur sagen geil geil geil Entweder lags an der Windstille oder es hat sich jetzt alles eingespielt aber er stand jetzt ohne wackeln oder zucken in der Luft. War zwar vorher nur minimal aber jetzt nix mehr heute Mittag kommen die nächsten 4 dran, werde berichten! Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X