Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joerg B.
    Member
    • 29.04.2011
    • 278
    • Jörg
    • Saarland

    #1516
    AW: Blade 180 CFX

    Da bin ich aber HAPPY[emoji28]
    Nach der neuen Anleitung eingestellt und nur noch an meine Gewohnheiten angepasst.
    Fliegt richtig sauber der Kleine, kein wobbeln, kein zucken.
    Werde sicherheitshalber noch die Servosaver von Lynx einbauen.

    Kommentar

    • Ilasor
      Member
      • 26.12.2011
      • 736
      • Daniel
      • Saarland

      #1517
      AW: Blade 180 CFX

      Zitat von PMO Beitrag anzeigen
      Würde das Align rausbringen würde 3000 RC-Heli Benutzer nach Taiwan fliegen und das Werk anzünden.. aber bei HH ist das SUPER
      Ja, der T-Rex 150 Launch verlief frei jeglicher Probleme und die ersten Modelle waren bereits mehr als perfekt. Die Erstkäufer waren bis auf den Letzten alle mehr als zufrieden mit ihrem 300€ Kauf. Das Werk in Taiwan steht daher selbstverständlich auch noch!

      Kommentar

      • LosPackos
        Member
        • 12.05.2012
        • 485
        • Pascal
        • Flensburg und Umgebung

        #1518
        AW: Blade 180 CFX

        Zitat von PMO Beitrag anzeigen
        Servomitten lassen sich nicht speichern, PID werte ebenfalls nicht, Dann wobbelt er und Das Heck schlägt.. TS und alle Anlenkungen haben Spiel.. Noch nichtmal kugelköpfe/Pfannen am servo und


        Dann lese ich so einen BEITRAG!!

        Würde das Align rausbringen würde 3000 RC-Heli Benutzer nach Taiwan fliegen und das Werk anzünden.. aber bei HH ist das SUPER
        Das gleiche könnte ich auch zu dir sagen. Darf ich dich an den Anfang vom 150 REX erinnern? Die Dinger sind schon in der Verpackung auseinandergefallen! Aber das Werk steht immer noch. Oh welch ironie.

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #1519
          AW: Blade 180 CFX

          Zitat von arminrc Beitrag anzeigen
          Ich habe keine Luft in der Höhe,
          sondern die Welle hat Luft in den Lagern.
          Das werden die Scheiben wohl kaum ausgleichen:dknow::dknow:
          bei mir hat die welle auch dieses spiel, genau wie die TS auch ganz schön viel spiel hat. das wobbeln konnte ich durch gummis auf allen kugelköpfen abstellen. sobald es aber eine alu TS gibt, kommt die sofort in den heli.

          ich kann mich sonst nicht weiter beschweren, das ding fliegt wirklich extrem gut und auch schön schnell. ich hab mir aber abgewöhnt einen kleinen heli so zu behandeln als wäre es nicht schlimm wenn er mal crasht von der wendigkeit her finde ich war der 130x steifer, keine ahnung wie ich es sonst beschreiben soll.
          Zuletzt geändert von Campi3; 13.11.2014, 17:51.

          Kommentar

          • PMO
            PMO
            Senior Member
            • 04.07.2009
            • 2252
            • paul

            #1520
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
            Ich habe in keiner Situation Wobbeln
            flieg mal schnell grade aus und film das mal bitte.... und fliegen tut er auch mit einer schief stehenden TS da das FBL das ausgleicht..

            Zitat von Ilasor Beitrag anzeigen
            T-Rex 150 Launch verlief frei jeglicher Probleme und die ersten Modelle waren bereits mehr als perfekt. Die Erstkäufer waren bis auf den Letzten alle mehr als zufrieden mit ihrem 300€ Kauf
            Ich weiss ja nit in welcher Apotheke IHR eure helis kauft ich hatte 239 bezahlt..und behaupte auch nicht, dass die erste Charge des 150 kein Problem mit zu hartem kunstoff hatte aber er flog aus der Schachtel besser als jeder MiniBlade den ich kenne.. und ich hatte die alle..vom mcpxv1 über v2 nano mcpx bl der 130 lebte ganze 5 flüge der 300 50 Und mittlerweile habe ich 3 Stk davon und musste das chassis noch nicht tauschen weils wie beim Nano und mcpx und bl bricht. Das heckrohr hab ich schon 100x gerichtet und die servos frecken dank servomod auch nicht mehr.. Habe jetzt noch die orginalen landegestelle drunter.. usw usf.. das einzige was ich brauche sind ritzel,heckprops und DCF anlenkungen..
            Aber ich mache an einem sonntag ca 60 Akkus weg.. und das überlebt ein Blade OHNE crash nicht..

            Aber das steht ja nicht zu Debate.. Ich habe einen bestimmten Beitrag zittiert ind dem jemand schrieb , dass der 180 der erste heli ohne Probleme sei und dem ist nicht so.. Der hat jede menge..
            ich glaube so lamngsam , dass 80% spektrum nutzer und BLADE-Anbeter vollkommende SCHWACHKßPFE sind weil sie IMMER und IMMERWIEDER hunderte von euros in die Blades stecken damit die eben brauchbar sind. Das hat nix mit MODELLBAU zu tun eine schachtel zu öffnen und einen fertigen Heli rauszuholen und sich ein setup für die Funke aus dem netz zu ziehen weil sie nur wissen wo der ON schalter und die USB buchse ist.

            Aber auch das ist nicht mein Problem .. Die ganze Diskussion kam zu stande weil jemand den Heli mit 2 S fliegen wollte und das finde ich OK!! und sollte nicht direkt kritisiert werden. Ich fliege meinen TDR und 630 Goblin auch mit nur 6s.. warum?? weils Super funktioniert und mir die leistung so REICHT!!

            Durch das gesparte Gewicht sind eben niedriegere Drehzahlen möglich was wieder Leistung einspart.

            Grade den EINEN der das mit den 2s probieren möchte finde ich als MODELLBAUER obwohl er ein BNF Modell gekauft hat. Und sowas sollte nicht ausgebremst werden..

            Ich selber konnte den ganzen Blades ja auch nicht wiederstehen und wurde bis heute nur BESCHISSEN und AUSGERAUBT.

            Wir sind hier in einem FORUM mit vielen ENDverbrauchern verbunden und könnten "Dem Beschiss" ein ende setzten..
            Wenn ein NEUER Blade rauskommt kaufen 20 leute das ding und der REST wartet auf FEEDBACK.. ist Die mechanik flugeigenschaften sowie Software und Technik ok dann wird gekauft.. Fallen solche Fehler wie zB hier im Thread aufgezählt auf kauft IHN KEINER!!!
            Schnell würden sich zusatzausgaben für USB schickschnack oder Alu BLINGBLING schlagartig reduzieren und wir bekämen endlich kein WIXX von den für TEURES GELD.

            Die ALIGN-leute haben einfach nur von den HH leuten gelernt..Wir bringen einen BNF heli raus und Der kostet 200euro der Käufer schrottet den und GIBT uns 300 um ihn wieder zu reperieren.. und ..nochmal 200 um ihn zu tunen.. SO können wir mit 69g Plastik in einem Jahr 1000€ verdienen..

            ICH würde mich nicht wundern wenn Hinter LYNX,RAKONheli, und Microheli wieder die Firma HH stecken würde.. es ist ja erstaunlich wie schnell die Für ein neues Modell TUNINGTEILE entwicheln.

            So.. ich habe mich wieder abgeregt und entschuldige mich für alle die sich eben angesprochen gefühlt haben.
            IHR könnt natürlich nichts dafür dass IHR SCHWACHKßPFE seit.

            Ich hoffe , ich werde nicht missverstanden.. das ist als WITZ zu verstehen.. DIE wissen schon wie sie es mit UNS machen müssen..

            UND wenn mich jetzt jemand zittiert dann gehört er zu den 80% die oben beschrieben sind...hättest bis zum schluss gelesen wäre das unser Geheimnis geblieben

            Alles liebe und weiter viel Spaß mim 180..

            Kommentar

            • stern-fan
              Senior Member
              • 27.06.2012
              • 3294
              • Rolf
              • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

              #1521
              AW: Blade 180 CFX

              ähh - Hallo?
              Es ist nur ein kleiner Spielzeug-Heli, kein Einfamilienhaus, dessen Mauern gerade einbrechen.
              Was soll die Aufregung? Diese Dinger werden aus Spaß am Hobby gekauft. Bei manchem glaubt man, ihr Leben hängt an einem Blade-Heli.

              Grüße
              Rolf
              [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

              Kommentar

              • donaldsneffe
                Senior Member
                • 01.04.2011
                • 3878
                • Walter
                • Wien - Donauinsel

                #1522
                AW: Blade 180 CFX

                H...mmmm



                Gruß,

                Walter

                Kommentar

                • PMO
                  PMO
                  Senior Member
                  • 04.07.2009
                  • 2252
                  • paul

                  #1523
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von stern-fan Beitrag anzeigen
                  kein Einfamilienhaus, dessen Mauern gerade einbrechen.
                  Was soll die Aufregung? Diese Dinger werden aus Spaß am Hobby gekauft
                  Denk mal über deine Signatur nach..."Shape 9.0 / JR Forza 700 / Goblin 500 + 630 + 770 / Diabolo / Hughes 500"
                  ein gutes stück eines Einfamilienhauses ist das schon..

                  Zitat von stern-fan Beitrag anzeigen
                  Bei manchem glaubt man, ihr Leben hängt an einem Blade-Heli.
                  NaJA .. wenn GOBLIN SHAPE..usw in der 700 klasse qualitativ so entwickeln würden wie ich das bei den MINIBlades sehe dann würden schon einige LEBEN davon abhängen..

                  ;-)

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #1524
                    AW: Blade 180 CFX

                    @PMO

                    und du meinst wirklich das es was bringt wenn aus diesem forum hier nur 20 leute das teil kaufen ? das soll wirklich irgendwas an dem zubehör was dem heli beiliegt ändern ? und evtl auch die preise ?

                    ich gratuliere jedem der den schwachsinn von dir bis zum schluß gelesen hat. als ob 20 leute aus diesem forum hier irgendwas bei HH bewegen könnten...... das schaffen nicht mal 200 leute.

                    jeder der einen blade kauft weiß doch im grunde auf was er sich da einlässt, bei den grösseren modellen kann ich nicht mitreden, davon habe ich keinen.


                    naja, hauptsache du hattest deinen spaß und das dich wieder beruhigt.... es ist nur ein kleiner hubschrauber

                    Kommentar

                    • PMO
                      PMO
                      Senior Member
                      • 04.07.2009
                      • 2252
                      • paul

                      #1525
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                      als ob 20 leute aus diesem forum hier irgendwas bei HH bewegen könnten...... das schaffen nicht mal 200 leute
                      Du hast meinen Schwachsinn nicht verstanden.. 20 Kaufen und machen offiziell TESTS und verbreiten das im NETZ.. ich allein bin auf 3 Plattformen angemeldet.. und dann kaufen eben 2000 leute in Deutschland nicht.

                      ich glaube ,dass der Deutsche Markt schon recht stark ist wenn man den Verbraucher betrachtet.. ein Pole,Russe,Türke oder rumäne kauft kein Spielzeug für 200 euro wenn er nur 400 verdient..

                      ein ßsterreicher, Holländer oder oder der 1500 verdient schon eher..

                      Durch das internet sind wir als Verbraucher besser verbunden und könnten ein Produkt gegen DIE WAND fahren lassen..und Glaub mir das würde den leuten bei HH schon auffallen...

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #1526
                        AW: Blade 180 CFX

                        stimmt, da habe ich mich verlesen

                        aber dennoch wird das nicht klappen, 20 leute sagen nein, na und ? der verstand der leute ( auch bei mir ) setzt bei den videos von HH einfach aus. da können noch soviele leute schreiben das er nicht taugt. sieht man ja auch am 130x, der thread ist voll bis oben hin mit problemen, und trotzdem kaufen die leute diesen hubschrauber immer noch.

                        Kommentar

                        • parkplatzflieger
                          Senior Member
                          • 18.03.2012
                          • 8994
                          • Torsten
                          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                          #1527
                          AW: Blade 180 CFX

                          Zitat von PMO Beitrag anzeigen
                          Wenn ein NEUER Blade rauskommt kaufen 20 leute das ding und der REST wartet auf FEEDBACK..
                          Der ist echt gut

                          Du kennst die Menschen? Du weisst wie unvernünftig das Kollektiv ist?
                          HH weiss es

                          Deine Idee ist im Grunde vernünftig und genau deshalb scheitert sie.

                          BTW: Ich hab mich bisher beim 180X absichtlich zurück gehalten. Wieviele noch?
                          Torsten
                          Voodoo 600, Logo 600SX
                          Spektrum, Spirit, Heli X

                          Kommentar

                          • nichtgedacht
                            Member
                            • 24.08.2011
                            • 331
                            • Dieter

                            #1528
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von PMO Beitrag anzeigen
                            NaJA .. wenn GOBLIN SHAPE..usw in der 700 klasse qualitativ so entwickeln würden wie ich das bei den MINIBlades sehe dann würden schon einige LEBEN davon abhängen..
                            Hi

                            da hast du sicher recht. Andererseits kostet ein edler 550er flugfertig schon 2,5 TEUR.

                            Die Kosten für Entwicklung, Material und Materialbearbeitung skalieren aber nicht alle nach unten mit der Größe. Das krasse Gegenteil ist sogar der Fall, wenn die mechanischen Toleranzen auch nach unten skalieren sollen.

                            Generell scheint der 180er eine gute Patform zu sein um einen perfekten Heli daraus zu machen. Die Konstruktion gefällt im Kern. Da er leider zu schwer ist, wird es wohl von Lynx, Microheli usw. bald die Teile für eine Stretch Version geben.

                            Gruß
                            Dieter
                            Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

                            Kommentar

                            • PMO
                              PMO
                              Senior Member
                              • 04.07.2009
                              • 2252
                              • paul

                              #1529
                              AW: Blade 180 CFX

                              Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                              Du kennst die Menschen? Du weisst wie unvernünftig das Kollektiv ist?
                              HH weiss es
                              Genau das ist das problem..es ist aber schade weils allen was bringen würde..

                              HH stellt ein Ausschnitt-Bild von einem HELI in FB und hier glüht der server innerhalb von 30 minuten..

                              was wirds werden?? egal haben will ist ja alu dran!!
                              boa echt...ich auch!!

                              komisch!! wenn KIA und Hundai autos in deutschland verkaufen wollen, dann müssen die mit 5 oder 7 jahren garantie werben und dementsprechend qualität liefern.. bei RC-Staff ist es wie bei Apple egal.. Das neue muss her egal wie scheisse es ist..

                              Kommentar

                              • nichtgedacht
                                Member
                                • 24.08.2011
                                • 331
                                • Dieter

                                #1530
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von PMO Beitrag anzeigen
                                komisch!! wenn KIA und Hundai autos in deutschland verkaufen wollen, dann müssen die mit 5 oder 7 jahren garantie werben und dementsprechend qualität liefern..
                                Hi

                                5 - 7 Jahre Verfügbarkeit von Ersatzteilen wäre bei Microhelis ja schon schön.

                                Gruß
                                Dieter
                                Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X