Blade 230S V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheFox
    Gelöscht
    • 28.10.2016
    • 7876
    • Peter
    • Ingolstadt/Bayern

    #721
    AW: Blade 230S V2

    Wenn Alle Gain Werte für das Heck, ( Parameter 5-8) auf 100 stehen, wird das Erhöhen des P-Anteils nicht unbedingt zum Erfolg führen. Um Dir da behilflich zu sein, müsstest Du im Schweben plötzlich Pitch geben, und wieder zurück nehmen, so dass der Heli 1-1,5 m hochschießt.
    Dann beschreiben wie sich das Heck verhält. Und dann Heli ca. 180° (können auch mehr sein) schnell Gieren, dann abstoppen. Und wieder beschreiben was das Heck macht.
    Die Erklärung im Handbuch des 230S (V1) trifft es für ungeübte sehr gut.

    Kommentar

    • Cuber76
      Member
      • 03.10.2017
      • 658
      • Frank
      • Raum BC

      #722
      AW: Blade 230S V2

      Ok, mach ich mal, aber nicht im Hobbyraum

      Eventuell ist morgen das Wetter besser, heute schaut es Mau aus.

      Danke

      Kommentar

      • Aviatoer69
        Senior Member
        • 07.01.2017
        • 1027
        • Claus-Martin
        • Seligenstadt

        #723
        AW: Blade 230S V2

        Das er mehr wimmert mit dem 1550 Akku ist normal.
        Hat ja auch schließlich mer bums auf dem Hauptrotor was der hintere dann auch mehr ausgleichen muß.

        Kommentar

        • MFLYER
          Junior Member
          • 11.07.2019
          • 3
          • Fabian

          #724
          AW: Blade 230S V2

          Blade 230 S V 2 mit RED Racing Fuselage von Microheli. Bis jetzt bin ich echt begeistert. Mal sehen wie der Flug damit wird.

          Kommentar

          • MFLYER
            Junior Member
            • 11.07.2019
            • 3
            • Fabian

            #725
            AW: Blade 230S V2

            So erster Testflug absolviert und jetzt nicht mehr so begeistert. Sieht zwar super aus, aber der Heckrotor hört sich jetzt wie beim V1 an. Dachte erst wegen der veränderten Luftzirkulation, aber liegt wohl daran, dass die fuselage am Heck zu nah am Hecktrotor sitzt. Da passt kein Blatt Papier mehr dazwischen.

            Kommentar

            • Aviatoer69
              Senior Member
              • 07.01.2017
              • 1027
              • Claus-Martin
              • Seligenstadt

              #726
              AW: Blade 230S V2

              Naja, so lange er sich nur so anhört wie der V1, aber das Heck hält, ist doch alles in Butter.

              Kommentar

              • MFLYER
                Junior Member
                • 11.07.2019
                • 3
                • Fabian

                #727
                AW: Blade 230S V2

                Ja das Heck hält super. Hatte nur bisschen Angst, dass der Motor überhitzt. Beim zweiten Flug eben ist es aber schon leiser gewesen

                Kommentar

                • Banditbiker
                  Member
                  • 31.08.2008
                  • 196
                  • Francis
                  • Bayern

                  #728
                  AW: Blade 230S V2

                  Zitat von MFLYER Beitrag anzeigen
                  Blade 230 S V 2 mit RED Racing Fuselage von Microheli. Bis jetzt bin ich echt begeistert. Mal sehen wie der Flug damit wird.

                  sehr cool. Hab ich auch im Hangar, aber noch nicht montiert.

                  Kommentar

                  • Cuber76
                    Member
                    • 03.10.2017
                    • 658
                    • Frank
                    • Raum BC

                    #729
                    AW: Blade 230S V2

                    @MFLYER, sehr schönen Blade den du da hast, würde ich gern auch machen, aber mein 230 macht mich gerade nicht wirklich glücklich.

                    Habe nun mehrere Projekte am laufen, was vermutlich echt nicht so toll ist, da bleiben Themen länger offen, habe meinen Blade heute geschnappt und auf die Wiese geschleift.

                    Noch mal zu meiner vorherigen Thematik hier, sicherheitshalber nochmal einen Trimmflug gemacht. Wären dem Trimmflug alles gut und im Mode 1 auch. Im Mode 2 kam wieder das Heck, es ist kein übliches jammern, es ist doch ein Zittern, beim Pitchen geht das Heck minimal weg, richtet sich aber wieder sofort aus, ist ja auch ok. Aber das Zittern ist schon ein schnelles Pendeln.

                    Das Heckdriften dass ich auch noch hatte, legte sich nach dem Trimmflug.

                    Schraube nun mal das Heck ab schau mal ob da irgendetwas klemmt oder, das Heckrohr locker ist, dass Vibs entstehen, sonst fällt mir nicht's ein, was es sein könnte.
                    Kann ja eigentlich nicht sein, dann wären die Probleme in allen Flugphasen da.

                    Die Dual Rate und Expo, kann man nur mit dem Programmierkabel ändern? DR 100 / 75 ist etwas mau, auch die 25% Expo finde ich im Akro etwas viel, doch ne gescheite DX kaufen oder ganz extrem, ein Falcon rein

                    Gruß

                    Kommentar

                    • TheFox
                      Gelöscht
                      • 28.10.2016
                      • 7876
                      • Peter
                      • Ingolstadt/Bayern

                      #730
                      AW: Blade 230S V2

                      Im Mode 2 kam wieder das Heck, es ist kein übliches jammern, es ist doch ein Zittern, beim Pitchen geht das Heck minimal weg, richtet sich aber wieder sofort aus, ist ja auch ok. Aber das Zittern ist schon ein schnelles Pendeln.
                      Aus der Ferne würde ich sagen: Der Heckmotor schafft die Leistung kaum noch, läuft auf voller Drehzahl. Das ist bei meinem mal passiert weil die Magneten an Leistung verloren haben. Ursache war ein zu heiß gelaufener Motor.
                      Hast Du schon versucht den P- und den I-Gain zu erhöhen? Wenn sich damit nichts ändert, kann der Motor nicht mehr schneller reagieren.

                      Kommentar

                      • Cuber76
                        Member
                        • 03.10.2017
                        • 658
                        • Frank
                        • Raum BC

                        #731
                        AW: Blade 230S V2

                        Gain-Werte habe ich nicht geändert, könnte ich morgen mal machen.
                        Also zu hohe Temperatur am Heckmotor wäre mir nichts aufgefallen, könnte aber diesen mal tauschen, brauchen kann man den immer wenn es dann nicht so wäre.

                        Kommentar

                        • TheFox
                          Gelöscht
                          • 28.10.2016
                          • 7876
                          • Peter
                          • Ingolstadt/Bayern

                          #732
                          AW: Blade 230S V2

                          Probiere erst mal mit dem Gain. Der Heckmotor ist teuer, und die Kabel durch das Heckrohr zu ziehen macht auch wenig Spaß.

                          Kommentar

                          • Cuber76
                            Member
                            • 03.10.2017
                            • 658
                            • Frank
                            • Raum BC

                            #733
                            AW: Blade 230S V2

                            Und die Verfügbarkeit ist scheint auch recht mau zu sein.

                            War bei deinem heiß gelaufenen Motor etwas ßußerlich zu erkennen oder an den Windungen, also erkennbar ohne ihn zu demontieren?

                            Kommentar

                            • TheFox
                              Gelöscht
                              • 28.10.2016
                              • 7876
                              • Peter
                              • Ingolstadt/Bayern

                              #734
                              AW: Blade 230S V2

                              Nein. Die Windungen waren etwas dunkler gefärbt - aber das konnte ich erst im Vergleich zum neuen Motor erkennen. Die Zugkraft die man aufwenden musste, um die Glocke von der Wicklung zu ziehen, die war deutlich geringer. Bei einem intakten Motor reißt dir die Kraft der Magneten die Glocke auf den letzten Millimetern förmlich aus den Fingern. Bei meinem defekten Motor ging das...na ja... die Glocke schnappte halt schön drauf.

                              Kommentar

                              • Alexandros
                                Junior Member
                                • 17.12.2019
                                • 1
                                • Alexandros

                                #735
                                AW: Blade 230S V2

                                Hallo zusammen.
                                Ich hätte eine Frage zum 230 s v2.
                                Bei meinen vorherigen 230 s hatte ich in Flugphase N den Stability Mode.
                                Ich konnte etwas probieren und wen es in die Hose ging, ich Panik geriet, oder es mir zu windig wurde, Schalter herunter und der Heli hat sich stabilisiert und ich konnte in der Phase in jeder Richtung steuern ohne einbüße des Neigungswinkel.
                                Jetzt habe ich versucht das ganze über den Mischer für die Flugphase N hinzubekommen aber wen ich den Kanal 7 darauf lege und über - 100 im Mischer gehe, schaltet er zwar auf stability aber mit reduzierten Neigungswinkel.
                                Wie kriege ich das geregelt?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X