Weiß nicht, ob das so ist.
Den BL der ersten Generation sind wohl eher die "Könner" als Anfänger geflogen. Und der verkaufte sich wahnsinnig oft. Manche suchen halt etwas für beengte Flächen oder die Halle. Und dafür ist ein Oxy 2 schon manchmal zuviel des guten, außer man beherrscht die Steuerkünste extrem gut. Auch müssen sich ein Motorheck und Performance nicht gegenseitig ausschließen, siehe die XK Helis oder auch den neuen M2.
Beim BL2 hat sich bislang auch noch nicht herauskristallisiert, dass man damit Schwebeflugtraining betreibt. Ich denke, dass der sich schon aus Nostalgiegründen ähnlich bei der "fortgeschrittenen" Klientel verkauft.
Klar zielt HH auch auf den Anfänger ab. Der lässt sich noch am ehesten mit "flugfertig" und "einfach zu fliegen" anfixen. Dennoch wirkt das Ganze m.E. manchmal over engineered. Warum so viele Modi? Eine korrekte Anleitung würde da manchmal mehr helfen, die sachdienliche Hinweise darauf liefert, wie der Heli einzustellen ist, damit die "tollen" Modi auch erwartungsgemäß funktionieren...
Kommentar