Neuer Blade Mcpx Brushless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oldojumi
    Member
    • 04.02.2012
    • 219
    • Olaf
    • MFV Bad Sobernheim

    #91
    AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

    Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
    Wenn man keine Ratschläge annehmen möchte, braucht man auch nicht nach Hilfe suchen.
    Sorry, ich habe aber hier nicht um Hilfe gesucht, sondern eigentlich nur meine erste Erfahrung mit diesem Heli weiter geben wollen, wie es weiter vorne gewünscht war. s. #54
    Für zielführende Lösungsvorschläge bin ich aber dennoch sehr dankbar!

    Es geht auch nicht um zehntel, sondern um Millimeter. Und das bei mir ist schon sehr weit entfernt, von einer möglichen Fein- oder Nachjustage, die ich auch gern bereit bin zu machen. Eine saubere Grundeistellung des Helis sollte immer gewährleistet sein! Egal ob ein kleiner Hallenheli oder ein großer für draußen.
    Und wenn du dir meine Bilder hierzu ansiehst, siehst du auch, um was es geht.

    Kommentar

    • Oldojumi
      Member
      • 04.02.2012
      • 219
      • Olaf
      • MFV Bad Sobernheim

      #92
      AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

      Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
      Mach doch mal ein Video von deinem Bindevorgang, damit wir sehen, was bei Dir eventuell falsch läuft.
      mCPX BL2 binden 2 - YouTube
      mCPX BL2 binden 1 - YouTube

      Kommentar

      • goone75
        Senior Member
        • 20.06.2012
        • 3673
        • Michael

        #93
        AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

        Und genau solche Erfahrungsberichte können in die falsche Richtung führen.

        Es ist noch gar nicht bewiesen, dass der Heli nicht vernünftig flugtauglich ist und trotzdem wird hier von negativen Erfahrungen berichtet. Momentan sehe ich nur einen mechanisch schlecht eingestellten Heli. Ok, das haben sie im Werk nicht gut hinbekommen und hätte besser sein können. Kann man aber wohl lösen. Auch scheint die Anleitung falsch zu sein. Hat sich nun über mehrere Berichte erwiesen, dass der erfolgreiche Bindevorgang nicht mit einer blau leuchtenden LED signalisiert wird, sondern mit einer grün leuchtenden.

        Ich stelle gar nicht in Abrede, dass das Board auch einen Weg haben kann. Ich selbst bin der größte Kritiker, da ich auch schon so gewisse Erfahrungen mit den kleinen Mücken gemacht habe.

        Ich persönlich würde aber erst von solchen Erfahrungen berichten, wenn ich gewisse Dinge ausgeschlossen habe...
        RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

        Kommentar

        • 47110815
          Senior Member
          • 30.07.2014
          • 4427
          • Thomas
          • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

          #94
          AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

          Du nimmst den Knüppel zu spät nach rechts. Der muss während des Bindens schon nach rechts und nicht erst danach.

          Kommentar

          • Clarion Power
            Senior Member
            • 29.10.2012
            • 1972
            • Mirko
            • Mittelhessen

            #95
            AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

            Wie ist der BL fliegerisch? Vergleich zum normalen MCPX? Nano S2? Das interessiert.

            Kommentar

            • jumphigh
              Senior Member
              • 16.12.2009
              • 4142
              • Andreas
              • Allstedt

              #96
              AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

              Zum Teil war das von mir eine rhetorische Frage! Aber wenn du schon MCPX un Co. hattest, solltest du eigentlich wissen, dass es damals zwei Modi beim Binden gab. Und nun steht das wieder in der Anleitung des BL2! Es wäre natürlich gut möglich, dass wieder nur Copy'n'Paste aus der alten Anleitung des BL1 gemacht wurde und der Neue nicht mehr mit RTF-Sendern wie der MLP6DSM funktioniert (gibt es ja bisher auch nicht wie früher als RTF), aber wenn die Anleitung stimmt, dann zeigen sich die Probleme wie schief laufende TS und merkwürdige Gasannahme gerade dann, wenn man eine DX8 nicht als Computer-Sender bindet.

              Zitat von Oldojumi Beitrag anzeigen
              Natürlich benutzte ich eine Gas- und eine Pitchkurve!? Was denn sonst?
              Da kann ich das "gründlich lesen" nur zurückgeben! Wenn du nicht als Computer-Sender bindest - was nach Anleitung bei dir der Fall wäre - dann werden FBL-interne Gas- und Pitchkurven verwendet. Eine MLP6DSM kann man nämlich nicht einstellen - möglich, dass die z.B. auf Kanal 6 nur einen Schaltwert und keine Kurve sendet. Wie oben schon beschrieben, zeigt sich teilweise das merkwürdigste Verhalten bis zu Funktionsunfähigkeit, wenn im RTF-Mode nun eine volle DX dranhängt. Gibt genug Beiträge im Forum, wo das bei NCPX und Co. nicht beachtet wurde, nicht mal das Gas richtig anging und die TS ständig schief lief.

              Zitat von Oldojumi Beitrag anzeigen
              Was bitte hat die Dual-Rate (ist übrigens wie beschrieben überall (noch) auf 100) mit dem Binden zu tun?
              Um als Computer-Sender zu binden, muss Rudervollausschlag bestehen. Mit DR 70% z.B. wird das nicht erkannt und im RTF-Mode gebunden.

              Zitat von Oldojumi Beitrag anzeigen
              Und da die DEX8G2 mal ein Computer ist, wird sie doch auch nur so gebunden. Oder habe ich da was verpasst?
              Ja, du verpasst, dass es sich bei dir nicht gemäß Anleitung und wie es früher richtig war verhält. Um als Computer-Sender zu binden, musst du an DX wie der DX8 G2 eben das Ruder betätigen. Und das machst du offenbar nicht oder zur falschen Zeit.

              Aber um es noch einmal klarzustellen: Gut möglich, dass die Anleitung falsch ist und es diesen Unterschied RTF und Computer-Sendern nicht mehr gibt. Dann sollte es keine Rolle spielen, ob du das Ruder beim Binden bewegst - bis auf einen dann möglicherweise falschen Fail-Safe-Wert. Gibt es keine 2 Modi mehr, entfällt auch eine Erklärung für das Verhalten, welches im RTF-Mode an der DX8 nur scheinbar eine verstellte Mechanik anzeigt.
              Zuletzt geändert von jumphigh; 20.10.2019, 19:02.
              Grüße von Andreas

              Kommentar

              • Oldojumi
                Member
                • 04.02.2012
                • 219
                • Olaf
                • MFV Bad Sobernheim

                #97
                AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
                Du nimmst den Knüppel zu spät nach rechts. Der muss während des Bindens schon nach rechts und nicht erst danach.
                Hm, danke!
                Aber nix zu machen. Hab noch mal alle erdenkliche Variante durchgespielt.
                Ob von Anfang, während des Bindens oder auch wie in der Anleitung nach 2-3 sec. mit gelöstem (und auch mal mit weiter gedrücktem) Bindeknopf, die LED bleibt grün!

                Kommentar

                • 47110815
                  Senior Member
                  • 30.07.2014
                  • 4427
                  • Thomas
                  • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                  #98
                  AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                  Schade. Dann weiß ich momentan auch nicht weiter. Mal sehen, ob noch einer der Kollegen eine Idee hat?

                  Kommentar

                  • fassla
                    Member
                    • 16.11.2010
                    • 627
                    • Andreas
                    • Burgenland / Österreich

                    #99
                    AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                    Ich versuche ein letztes Mal - der Heli ist gebunden inkl Telemetrie.
                    Die Flugmodi sind schaltbar.
                    Der Heli ist mechanisch nachwievor nicht eingestellt.
                    Wo ist das Problem

                    Würde viel lieber über die Flugerfahrungen lesen

                    Kommentar

                    • 47110815
                      Senior Member
                      • 30.07.2014
                      • 4427
                      • Thomas
                      • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                      #100
                      AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                      Die blaue LED ist das Problem. Der Sender ist anscheinend nicht als "Computersender" gebunden (Anleitung), und so mit der DX8 nicht fliegbar.
                      Zuletzt geändert von 47110815; 20.10.2019, 20:19.

                      Kommentar

                      • fassla
                        Member
                        • 16.11.2010
                        • 627
                        • Andreas
                        • Burgenland / Österreich

                        #101
                        AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                        Was macht die blaue LED mit euren BL2's ?


                        Die blinkt bei mir nur wärend des Bindens, und wenn ich in den entsprechenden Flugmodus schalte.

                        Vielleicht sollte ich meinen einschicken weil er ohne blaue LED sowohl mit DX8e als auch DX6e gut fliegt

                        Kommentar

                        • 47110815
                          Senior Member
                          • 30.07.2014
                          • 4427
                          • Thomas
                          • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                          #102
                          AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                          Zitat von fassla Beitrag anzeigen
                          Die blinkt bei mir nur wärend des Bindens,
                          Und genau das macht sie ja nicht. - während des Bindens.

                          Kommentar

                          • Oldojumi
                            Member
                            • 04.02.2012
                            • 219
                            • Olaf
                            • MFV Bad Sobernheim

                            #103
                            AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                            Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                            Und nun steht das wieder in der Anleitung des BL2!
                            Aha, jetzt kommt langsam Lichts ins Dunkle: Aber wie du schon richtig erwähnt hast, gibt es aktuell nur eine BNF-Version. Und zumindest in meiner bleiliegenden Anleitung, und in der PDF, die ich von HH gezogen habe, ist auch wirklich nur dies eine Variante des Bindens - also dann als Computer-Sender - auf S.22 beschrieben. Uns genau so bin ich vorgegangen.
                            Egal, werden morgen mal HH bzw. den Händler kontaktieren.
                            Aber danke für deine Erklärung bezüglich der Nicht-Computer-Sender.

                            Kommentar

                            • fassla
                              Member
                              • 16.11.2010
                              • 627
                              • Andreas
                              • Burgenland / Österreich

                              #104
                              AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                              bei beiden Videos blinkt die blaue LED zum Bindevorgang - danach Grün weil der Stabimodus erkannt ist.
                              Also richtig gebunden

                              Kommentar

                              • 47110815
                                Senior Member
                                • 30.07.2014
                                • 4427
                                • Thomas
                                • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                                #105
                                AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                                Die muss doch dann anbleiben? Sorry, ist schon ewig lang her, dass ich einen Blade gebunden habe.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X