Ich werde HH in Kenntnis setzen. Ob das was nutzt ???
Blade 230S SMART
Einklappen
X
-
AW: Blade 230S SMART
Es ist doch eigentlich eine Frechheit das es da eine fehlerhafte Datei zum downloaden gibt mit der es dann im Prinzip nur im Desaster enden kann ! Nicht jeder hat den Zuagng zu so netten hilfsbereiten Menschen wie hier....Zitat von Kaktus Beitrag anzeigen
Ich werde HH in Kenntnis setzen. Ob das was nutzt ???NANO S2... Ich kanns a bissle
230S Smart--- nach Englisch Kurs kann ich endlich fliegen
- Top
-
-
AW: Blade 230S SMART
Der Blade 230 S V2 und der Blade 230 Smart sind 2 unterschiedliche Modelle! Soweit ich weiß gibt's für den Smart überhaupt kein File zum runterladen. Nur für den V2. Ich habe beide Versionen der Helis, beide fliegen ohne Probleme. Der V2 mit Download File, der Smart mit von mir selber erstellten Parametern laut Anleitung / Handbuch. Wichtig ist das schon geschriebene, Kanal 5 auf FZ.Zitat von Ruediger K Beitrag anzeigenEs ist doch eigentlich eine Frechheit das es da eine fehlerhafte Datei zum downloaden gibt mit der es dann im Prinzip nur im Desaster enden kann !
Beide Helis haben unterschiedliche FBL, 636 und 6250HX, das klappt dann eben nicht 100% tig mit dem File vom V2.Zuletzt geändert von OlliR; 21.01.2022, 22:00.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S SMART
Ich habe fertig.
Das Binden war auch so ein Abenteuer.... in der deutschen Anl. steht natürlich nix von dem BindPlug
erst nach dem lesen in der englischen.... naja ihr kennt das wahrscheinlich...
Was mich absolut wundert ist, das im Flightmode 2 die Taumelscheibe sich ausgleichend bewegt wenn man den Heli von Hand neigt . Das dürfte doch eigenlich nicht sein ??
Wo habe ich da beim proggen MIst gebaut ? DankeNANO S2... Ich kanns a bissle
230S Smart--- nach Englisch Kurs kann ich endlich fliegen
- Top
Kommentar
-
-
AW: Blade 230S SMART
Das ist richtig so, das Flybarless gleicht die Bewegungen aus, die Taumelscheibe sollte sich entgegen deiner Neigungen des Helis bewegen.Blade 230s v2, XK K110, Protos 380
Frysky Taranis mit Multimodul
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S SMART
Ja aber doch nicht im Profimodus ? Also 3D..... aber wenn ich das sagtZitat von Windfinder Beitrag anzeigenDas ist richtig so, das Flybarless gleicht die Bewegungen aus, die Taumelscheibe sollte sich entgegen deiner Neigungen des Helis bewegen.
NANO S2... Ich kanns a bissle
230S Smart--- nach Englisch Kurs kann ich endlich fliegen
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S SMART
Das FBL macht das immer. Das stellt fest, ob die Steuerbefehle vom Sender umgesetzt werden. D.h. wenn du zum Beispiel kurz nach rechts schwenkst, also kurzer Impuls rechter Knüppel nach rechts, gibt das FBL so lange den "Befehl" Schwenk nach rechts an den Servo aus, bis der Bewegungssensor meldet, dass sich das Modell dementsprechend geneigt hat. (Bzw eigentlich bis das FBL selbst, in dem Sensoren sitzen, die dem Steuerbefehl entsprechende Lage eingenommen hat).
Wenn die vom FBL erwartete Position erreicht ist, geht das Servo in die Ausgangsstellung zurück (sofern du auch wieder mit dem Knüppel in Neutralstellung bist).
PS: ich bin kein Experte, bei weitem nicht, korrigiert mich, wenn ich falsch liege.Zuletzt geändert von Windfinder; 22.01.2022, 19:08.Blade 230s v2, XK K110, Protos 380
Frysky Taranis mit Multimodul
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S SMART
Danke das passt soweit.. hab ichs also doch tatsächlich richtig geproggt....
Trotzdem gehts mir wie dem Rolf, im Kindergasmode kommt mein Rotor auch erst kurz vor der Knüppelmitte zum Start... das fühlt sich blöd an.
Und dann hab ich noch irgendwo gelesen das der Regler bei Akkuspannung = 12 Volt um 20 % abregelt, stimmt das ? Und was soll das , ich bin selbst in der Lage mich an meine Akkulaufzeit ranzutasten. kann man das abschalten ?
Gruß RüdigerNANO S2... Ich kanns a bissle
230S Smart--- nach Englisch Kurs kann ich endlich fliegen
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S SMART
Ich hatte bei meinem 230S v1 folgende Einstellungen bei Mode N:Zitat von Ruediger K Beitrag anzeigenTrotzdem gehts mir wie dem Rolf, im Kindergasmode kommt mein Rotor auch erst kurz vor der Knüppelmitte zum Start... das fühlt sich blöd an.
Gas: 0/65/70/75/80
Pitch: 30/45/60/80/100
Damit flog der Kleine ganz angenehm ruhig.
Gruß
Yellowsporty
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S SMART
...dann hast du wahrscheinlich eine Stellermode Gaskurve (Kindergas) mit dem Governor ModeZitat von Ruediger K Beitrag anzeigenTrotzdem gehts mir wie dem Rolf, im Kindergasmode kommt mein Rotor auch erst kurz vor der Knüppelmitte zum Start... das fühlt sich blöd an.
"gepaart"...ein Regler der auf Gov. Mode geproggt ist, läuft erst bei ca. 40% an.
Gruß Norbert
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S SMART
Läuft der Rotor dann erst an oder reicht es ab dort erst zum abheben?Zitat von Ruediger K Beitrag anzeigen[...]
Trotzdem gehts mir wie dem Rolf, im Kindergasmode kommt mein Rotor auch erst kurz vor der Knüppelmitte zum Start... das fühlt sich blöd an.
[...]
Ich habe einen 230s V2 als RTF gebraucht gekauft und dort hebt er im ersten Modus auch erst ab etwa Halbgas ab.
Ich glaube das ist gewollt, so damit die Umschaltung in den späteren Modis besser klappt. Außerdem gewöhnt man sich so daran, dass es erst in der oberen Hälfte nach oben geht.
Klar verliert man so einiges an Auflösung aber ich würde dir raten es so zu lassen und möglichst bald auf den ersten "richtigen" CP-Modus zu wechseln.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230S SMART
Danke, ja er ist in diesem Kindergas-Modus Supersensibel auf dem Pitchknüppel....aber was sollsZitat von Domowoi Beitrag anzeigenLäuft der Rotor dann erst an oder reicht es ab dort erst zum abheben?
Ich habe einen 230s V2 als RTF gebraucht gekauft und dort hebt er im ersten Modus auch erst ab etwa Halbgas ab.
Ich glaube das ist gewollt, so damit die Umschaltung in den späteren Modis besser klappt. Außerdem gewöhnt man sich so daran, dass es erst in der oberen Hälfte nach oben geht.
Klar verliert man so einiges an Auflösung aber ich würde dir raten es so zu lassen und möglichst bald auf den ersten "richtigen" CP-Modus zu wechseln.NANO S2... Ich kanns a bissle
230S Smart--- nach Englisch Kurs kann ich endlich fliegen
- Top
Kommentar



Kommentar