Mittlerweile hab ich das Problem, das nach etwa 4 Minuten Flugzeit mein Heckmotor echt verdammt heiß wird und auch mächtig an Druck verliert.
Ich weiss, er wird wahrscheinlich seinen Dienst quittieren, aber ich habe vorher nie drauf geachtet was die Temperatur so macht. Wie ist denn bei euch die Wärmeentwicklung am Heckmotor ?
Ist vielleicht auch nur dein Heckrotor hinne?
Bei mir muss ich manchmal den Anstellwinkel der Blätter wieder hinbiegen, dann hat er auch wieder genug Druck!
Naja der hat auch schon genausoviele Flugstunden hinter sich, wie der Motor. Habe auch noch einen Ersatzrotor hier rumliegen, aber ich glaube nicht, dass das das Problem ist (wow 3 mal das(s) ^^ )
Mittlerweile hab ich das Problem, das nach etwa 4 Minuten Flugzeit mein Heckmotor echt verdammt heiß wird und auch mächtig an Druck verliert.
Evtl. hat das Eine gar nichts mit dem Anderen zu tun, der Motor kann auch komplett in Ordnung sein, aber die Akkus haben nicht mehr so viel Wumms und machen einfach eher schlapp. Das merkt man dann wenn das Heck beim zügigen Gasgeben reiß aus nimmt.
Ich habe meinen Motor nun nicht kontrolliert, aber es kann sein, dass er jetzt heißer wird in den letzten Tagen auch die Umgebungstemperatur drastisch zugenommen hat.
Was ich damit sagen will ist: Nicht das Du Dir ein neues Heck holst und damit das Problem nicht gelöst hast.
Hab heute endlich meinen mSR bekommen
Der ist ja schon schnucklig
Hab jetzt die ersten zwei Akkus leergeflogen. Ist gar nicht so einfach den zu steuern... Ist mein erster Heli.
Ich kämpfe im Moment noch mit der Trimmung. Irgendwie scheint er nach jeden Start in ne andere Richtung zu wollen. Aber ich denke, das liegt noch an meiner Unfähigkeit.
Morgen geht's ausgeruht weiter. Ist doch ganz schön anstrengend sich so zu konzentrieren
Ist gar nicht so einfach den zu steuern... Ist mein erster Heli.
Ich kämpfe im Moment noch mit der Trimmung. Irgendwie scheint er nach jeden Start in ne andere Richtung zu wollen. Aber ich denke, das liegt noch an meiner Unfähigkeit.
ja das kenne ich auch
meiner will kurz vorm Start immer nach links über den Boden rutschen, das gibt sich aber schnell in der Luft!
ansonsten kannste evtl mal die Servoanlenkung etwas verstellen, das sind die mit den dünnen drätchen die zur Taumelscheibe gehen. Das hat bei mir viel geholfen da er anfangs auch in der Luft immer stark nach links gedriftet ist und reines trimmen an der Funke nicht mehr gereicht hat!
Ansonsten hilft wirklich nen echt großer Raum für die ersten Flugversuche, ich dachte eigentlich mein Wohnzimmer sei groß, aber da steht irgendwie immer noch was im weg
aber mal ne Frage an die anderen!
mittlerweile kann ich denn recht ruhig in der Luft halten, aber ist das normal das der immer so kleine Kreise in der Luft dreht? also das Heck bleibt zumir gerichtet, aber dreht quasi wie ein Pendel an der Schnur kleine Kreise!
ja das kenne ich auch
meiner will kurz vorm Start immer nach links über den Boden rutschen, das gibt sich aber schnell in der Luft!
ansonsten kannste evtl mal die Servoanlenkung etwas verstellen, das sind die mit den dünnen drätchen die zur Taumelscheibe gehen. Das hat bei mir viel geholfen da er anfangs auch in der Luft immer stark nach links gedriftet ist und reines trimmen an der Funke nicht mehr gereicht hat!
Ansonsten hilft wirklich nen echt großer Raum für die ersten Flugversuche, ich dachte eigentlich mein Wohnzimmer sei groß, aber da steht irgendwie immer noch was im weg
aber mal ne Frage an die anderen!
mittlerweile kann ich denn recht ruhig in der Luft halten, aber ist das normal das der immer so kleine Kreise in der Luft dreht? also das Heck bleibt zumir gerichtet, aber dreht quasi wie ein Pendel an der Schnur kleine Kreise!
An den Anlenkungen nix verstellen.
Das Pendeln "TBE" kann an der ausgenudelten Paddelstange liegen.
Tipp: Paddelstangen auf Vorrat kaufen und öfter mal tauschen. Ein Tropfen Fett ist auch ok.
Viel Spaß mit dem Kleinen.
Tipp: Geh bei Windstille sofort auf ne Wiese. Das macht Laune.
Danke
Ich war bei uns im Garten... Da hatte ich genug Platz, den ich auch benötigt hab
Aber man merkt wirklich sofort, ob da mal ein Windstoß kommt....
Aber fleißiges Training hilft da bestimmt!
nachdem ich nun schon des öfteren mit meiner "Hummel" auf dem nahe gelegenen Sportplatz war, habe ich mich mal wieder über die schlechte Lageerkennung im Flug geärgert. Der Sportplatz ist von Bäumen und Büschen umringt, entsprechend dunkel der Hintergrund.
Abhilfe schaffen ist hier ganz einfach:
Haube und Leitwerk abnehmen, Gummis demontieren und die Aufkleber entfernen.
Letzteres ist etwas mühsam, da Kleberreste sowohl am Leitwerk als auch an den Hutzen der Haube verbleiben. Mit Feuerzeugbenzin lässt sich das aber alles recht gut entfernen. (Natürlich NICHT anzünden...., sondern mit angefeuchtetem Küchenkrepp abwischen, bis Kleber vollständig weg ist)
Anschließend Haube von außen und Leitwerk komplett entfetten.
Mit der Airbrush nun eine Schicht Weiß auftragen (nur auf die Haube, das Leitwerk ist ja schon weiß...). An der Haube darf kein Blau oder Schwarz von der original Farbe mehr durch scheinen. Zum Schluß gibt es dann eine Schicht "Leuchtendrot".
Die Farbe ist der Knaller !! Bedauerlicher weise hat meine Kamera mit diesem Farbton wohl so ihre Probleme....LOL
Real sieht das Ganze einfach nur geil aus !! Ist halt wie "Neonrot / Signalrot" und wie die alle genannt werden.
Auf jeden Fall kann ich nun selbst bei wenig Licht noch genau erkennen, wie die Kiste gerade in der Luft steht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar