Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monsun87
    Member
    • 28.02.2010
    • 107
    • Stephan

    #706
    AW: Der neue Blade SR

    Ich hab da mal noch ne Frage, und zwar kann man den Originalen Akku auch mit nem anderen Ladegerät laden oder geht das nicht, ich frag deshalb weil in der Anleitung irgendwas von einer Schutzschaltung steht, klärt mich bitte auf fals ich da was missverstanden haben sollte
    Logo XXtreme 800 / 600 SE
    Raptor E700 / mcpx

    Kommentar

    • cwh
      cwh
      Senior Member
      • 15.02.2010
      • 2590
      • Christoph
      • Raum Osnabrück

      #707
      AW: Der neue Blade SR

      Hi monsun,

      Klar kannst du di mit einem Alternativlader genau so gut laden ! (Wenn die Stecker passen...)
      Alternative Ladegeräte sind auch leistungsfähiger als diese mitgelieferte "Minimallösung".
      Du tust also deinen Akkus einen Gefallen damit. (Pflege/Lebensdauer)

      Je nach dem, WAS du für Akkus nimmst, können diese dann evtl. auch schneller geladen werden.
      SLS hat sogar welche, die kannst du bis zu 4C laden ! Das bedeutet, DIE sind dann in 15 Minuten wieder einsatzklar !
      Du benötigst damit also für deinen unbegrenzten Flugspaß nur 2 ! Akkus.
      Einen fliegen, einen laden...

      lG
      Christoph
      lG Christoph

      DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

      Kommentar

      • Goiskopf
        Goiskopf

        #708
        AW: Der neue Blade SR

        N`Abend allerseits,
        Ich bin nun endlich auch seit 3 Stunden stolzer Besitzer eines SR...

        Vielen Dank nochmals an Monsun, dessen Tip und Link uns super geholfen hat. Kurzer Kontakt mit den Blogersteller und ca. 5 Minuten mit dem Schraubenzieher und ner kleinen Zange haben einen Mode 1 in einen Mode 2 gewechselt. Prima! Dankeschön!

        Nun schwebe ich bereits a weng knapp oberhalb der Teppichkante durchs Wohnzimmer

        cwh
        Könntest Du vielleicht mal einen Vorschlag für ein Ladegerät machen, denn ich befürchte, dass ich in den nächsten Tagen nicht weit komme mit meinem Akku...und da wär ja so ein scheller Akku mit entsprechendem Ladegerät scho ned schlecht...

        Ach...und könnte mir vielleicht noch jemand sagen, welches Sim-Kabel ich brauche, weil so ein wenig mit dem Heli-X üben kann ja auch ned schaden, oder?


        Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

        Goiskopf
        Zuletzt geändert von Gast; 17.03.2010, 22:13.

        Kommentar

        • cwh
          cwh
          Senior Member
          • 15.02.2010
          • 2590
          • Christoph
          • Raum Osnabrück

          #709
          AW: Der neue Blade SR

          Hallo Goiskopf

          Zitat von Goiskopf Beitrag anzeigen
          cwh
          Könntest Du vielleicht mal einen Vorschlag für ein Ladegerät machen, denn ich befürchte, dass ich in den nächsten Tagen nicht weit komme mit meinem Akku...und da wär ja so ein scheller Akku mit entsprechendem Ladegerät scho ned schlecht...
          Also ich benutze hier nen Sigma IQ Lader. Schau mal im Modellbauladen vorbei. Sowas taugt was... CA. nen Hunni ...

          Akkus kriegste sehr gute beim Stephan.
          http://www.stefansliposhop.de/liposh...-50C::448.html

          hth
          lG
          Christoph
          lG Christoph

          DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

          Kommentar

          • Flanders
            Flanders

            #710
            AW: Der neue Blade SR

            Zitat von toddi14 Beitrag anzeigen
            Hallo,

            du hast noch ein Landegestell (Deppenkreuz) drunter und gehst bei Sturm fliegen!?!
            Wenn sich die Blätter an den Bäumen bewegen ist das oft schon zu viel Wind für`n Anfänger.
            Meine Meinung und auch meine Erfahrung.

            Ne, Deppenkreuz habe ich letzte Woche abgelegt und lande seither richtig. Naja, bis auf die Ausnahme heute. Das Projekt "Fliegen-Ohne-Trainingsgestell" verlief auch bisher sehr erfolgreich bis auch wenige Ausnahmen. Einmal bleib das Heck in der Wiese hängen... konnte sich aber noch lösen.

            Leider ist auch eine Befürchtung eingetreten:

            Ich habe den SR neulich im Headlock.Modus gestartet. Bis er die nötige Drehzahl hat neigt der Heckmotor machmal zum Aufheulen um die Ausrichtung zu halten. Auf Asphalt ist das ne viertel Drehung bis er richtig packt. Auf RASEN hingegen nicht. Da hats ihn tatsächlich umgehauen. D.h. beim andrehen hats den SR hingelegt. Nichts passiert aber es kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein.


            Nächstes Projekt: "Flightmode 1"
            Ich weiss dass ich den im Flug schalten soll, aber mache mir sorgen in dem Moment die Kontrolle über den SR zu verlieren. Rast er denn nicht zu Boden wenn der Gasknüppel dabei auf Mitte steht? Oder ist Mitte noch positiv Pitch?
            Was muss ich noch beachten?

            Kommentar

            • Tomster79
              Senior Member
              • 20.02.2010
              • 3317
              • Thomas
              • FMC Maintal

              #711
              AW: Der neue Blade SR

              Ich bin ja als Einsteiger auch auf der Suche nach nem
              guten , aber nicht ganz so teueren Ladegerät mit Balancer ..

              Hier mal der thread hier ausm Forum ..


              ---> http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=136861

              Akkus benutze ich zum Originalen die Rock Amps hier

              ---> http://www.parkflieger.eu/ROCKAMP-He...l_857_489.html

              muss man am heli zwar auf EC 3 Steckverbindungen umrüsten , aber funktioniert super ..



              Gruß Tom







              Gruß Tom
              Logo 700 / Logo 550 SX
              DJI FPV / Mavic 2 pro
              Blade 150S

              Kommentar

              • Goiskopf
                Goiskopf

                #712
                AW: Der neue Blade SR

                Danke Tomster...den Thread hab ich gestrn Abend dann auch gefunden :-)


                Nochmal zum Kabel und der Original-Fernsteuerung...
                hat da einer eine Idee, welches ich nehmen muss, ich habe etliche, wiedersprüchliche Meinungen im Inet gefunden


                Danke
                Goiskopf

                Kommentar

                • TR2N
                  Senior Member
                  • 29.12.2009
                  • 1894
                  • Nico
                  • Lüneburg

                  #713
                  AW: Der neue Blade SR

                  Zitat von BlackBaron1971 Beitrag anzeigen
                  Pitch ist für normalen Flug
                  -2
                  0
                  +10

                  Für 3D
                  -12
                  0
                  +12

                  Stell im Sender die Pitchkurve auf 0-25-50-75-100. Dann den Pitchknüppel in die Mittelstellung bringen. Nun die Rotorblätter mechanisch auf 0° ein. Jetzt den Pitchknüppel ganz rauf bzw. runter nun solltest du bei + und - identische Werte haben (z.B. +10°/-10°). Ist der Wert zu hoch oder zu niedrig dann kannst du im swash mix Menü deiner Dx6i den Wert für Pitch ändern, bis der gewünschte Wert erreicht ist (nicht über Servowegbegrenzung einstellen).
                  Vielen Dank nochmal Uwe!

                  Kann mir jemand sagen, wo ich für das Ausrichten der Paddelstange diese kleinen Wasserwaagen zum anhängen bekomme?
                  Links in der Signatur sind nicht gestattet

                  Kommentar

                  • TR2N
                    Senior Member
                    • 29.12.2009
                    • 1894
                    • Nico
                    • Lüneburg

                    #714
                    AW: Der neue Blade SR

                    Noch etwas: Da sich vermutlich die Pitchwerte ja durch meinen Crash geändert haben, wie korrigiere ich die denn? Durch Korrekturen an den Kugelkopfgelenken, das habe ich bereits irgendwo lesen können.

                    Aber wenn ich z.B. den negativen Pitch über raus-/reindrehen der Gelenke verstelle, dann ändert ich der Pitchwert doch an anderer Stelle, oder nicht??

                    PS (Uwe): Ich fliege noch mit der Serienfunke! Bin ja erst einmal mit dem SR geflogen für fünf Sekunden....
                    Links in der Signatur sind nicht gestattet

                    Kommentar

                    • Side
                      Senior Member
                      • 12.02.2010
                      • 2850
                      • Alexander
                      • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                      #715
                      AW: Der neue Blade SR

                      Fünf Sekunden ist doch schon einmal was....hätten auch nur drei sein können
                      Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                      Mini Protos Stretch an 4S
                      Protos 500 Stretch an 6S

                      Kommentar

                      • Flanders
                        Flanders

                        #716
                        AW: Der neue Blade SR

                        Ja, meine Walkera war viel kürzer in der Luft - Dachte auch: Auspacken, ein bissschen hovern, ich kann den mSR ja auch fliegen, so schwer wird das nicht sein. .... naja

                        Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                        ...
                        Aber wenn ich z.B. den negativen Pitch über raus-/reindrehen der Gelenke verstelle, dann ändert ich der Pitchwert doch an anderer Stelle, oder nicht??
                        ...
                        Pitch des Blattes durch drehen müsste sich dann an jeder stelle verstellen. also bei max positiv, neutral und max negativ. Ich habe zwar keinen Plan, aber imho stellt man die maximalen Ausschläge über die Funke ein. Aber ein sehr interessantes Thema ... vor allem weil mein erster richtiger Crash sicher nicht fern ist

                        Kommentar

                        • TR2N
                          Senior Member
                          • 29.12.2009
                          • 1894
                          • Nico
                          • Lüneburg

                          #717
                          AW: Der neue Blade SR

                          Zitat von Side Beitrag anzeigen
                          Fünf Sekunden ist doch schon einmal was....hätten auch nur drei sein können
                          Ha ha, sehr witzig - wie schön, dass Du drüber lachen kannst.....
                          Links in der Signatur sind nicht gestattet

                          Kommentar

                          • TR2N
                            Senior Member
                            • 29.12.2009
                            • 1894
                            • Nico
                            • Lüneburg

                            #718
                            AW: Der neue Blade SR

                            Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
                            Ja, meine Walkera war viel kürzer in der Luft - Dachte auch: Auspacken, ein bissschen hovern, ich kann den mSR ja auch fliegen, so schwer wird das nicht sein. .... naja


                            Pitch des Blattes durch drehen müsste sich dann an jeder stelle verstellen. also bei max positiv, neutral und max negativ. Ich habe zwar keinen Plan, aber imho stellt man die maximalen Ausschläge über die Funke ein. Aber ein sehr interessantes Thema ... vor allem weil mein erster richtiger Crash sicher nicht fern ist
                            Das mit dem verstellen der jeweiligen Pitches über die Kugelkopfanlenkungen ist mir echt ein Rätsel..... ßndere ich an einer Stelle, muss es sich doch auch an einer anderen ändern. Hoffe mal auf einen Profi, der mir/uns das erklären kann!
                            Zuletzt geändert von TR2N; 18.03.2010, 16:19.
                            Links in der Signatur sind nicht gestattet

                            Kommentar

                            • Side
                              Senior Member
                              • 12.02.2010
                              • 2850
                              • Alexander
                              • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                              #719
                              AW: Der neue Blade SR

                              Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                              Ha ha, sehr witzig - wie schön, dass Du drüber lachen kannst.....
                              War doch nicht so gemeint
                              Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                              Mini Protos Stretch an 4S
                              Protos 500 Stretch an 6S

                              Kommentar

                              • TR2N
                                Senior Member
                                • 29.12.2009
                                • 1894
                                • Nico
                                • Lüneburg

                                #720
                                AW: Der neue Blade SR

                                BTW, ist jetzt vielleicht ein bißchen OFF-Topic, aber habt Ihr schon etwas vom HIROBO SRB Quark SG gehört?
                                Der kommt im April/Mai und scheint in die gleiche Bresche zu schlagen wie der SR. Hat z.B. Rotorblätter aus Hartschaumstoff und soll sehr sehr gutmütig für einen CP sein.

                                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X