Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcel-Lev
    Marcel-Lev

    #766
    AW: Der neue Blade SR

    Wär ich froh wenn ich schon beim Nasenschweben wär, aber ich hab immernoch keinen Erstflug auf einem Flugplatz ob mit dem Blade SR oder Mini Titan hinter mir, evtl hab ich ja das Talent und kann direkt paar Runden fliegen .

    Zumindest mit meinen Flächenfliegern, wo ich noch ca 12 Jahre alt war, konnte ich auf Anhieb alles, und alle waren begeistert, weiß noch wie alle bei der ersten Landung geklatscht haben.



    Aber mal was anderes, hab ein schönes Video vom Luftsport Club Bayer, bei uns in Leverkusen gefunden.

    Mit Scale Rc Helis, Rc Segler, Rc Motorflugzeuge, und mit echten Flugzeugen, da es ein Flugplatu für echte und RC Modelle ist.

    Hier das Video lohnt sich echt anzuschauen:




    Offtopic:
    @Tomster, sorry aber der BvB muss heute verlieren, bzw ich mach mich gleich auf den weg nach Dortmund, biste auch vorort?

    Kommentar

    • Tomster79
      Senior Member
      • 20.02.2010
      • 3317
      • Thomas
      • FMC Maintal

      #767
      AW: Der neue Blade SR

      Zitat von Marcel-Lev Beitrag anzeigen
      Offtopic:
      @Tomster, sorry aber der BvB muss heute verlieren, bzw ich mach mich gleich auf den weg nach Dortmund, biste auch vorort?

      Kann mir denken , daß das dein Wunsch ist
      wir werden es euch hoffentlich nicht leicht machen ,
      wobei ihr schon Favorit seid ...

      Oder wir einigen uns auf ein Unentschieden , und die Bayern verlieren gegen die Eintracht (kann ich mir leider net vorstellen)

      Bin leider nicht in Dortmund , wohne ja im Raum Frankfurt und da bin ich nicht jedes Heimspiel dort..



      Gruß Tom
      Logo 700 / Logo 550 SX
      DJI FPV / Mavic 2 pro
      Blade 150S

      Kommentar

      • Side
        Senior Member
        • 12.02.2010
        • 2850
        • Alexander
        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

        #768
        AW: Der neue Blade SR

        Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
        @ Side

        Eine Frage zum Flt Mode 1 hätte ich auch noch :
        Wo hat den der Regler für die Drehzahl gestanden , als du in 2 m Höhe umgeschaltet hast ?

        Der Regler soll ja neffekt auf den mittleren Bereich der Gaskurve im Stunt Mode haben.. Laut den Tips soll der Poti ja ca bei 25 % stehen , wenn man von Flt Mode 0 zu 1 wechselt .

        Gruß Tom
        Hallo Tom,

        also mein Regler stand bei ca. knapp über der Hälfte als ich umgeschaltet habe. dann ging es erst einmal unruhig ab nach oben und instinktiv habe ich dann pitch zurückgenommen...da ich das aber nicht gewohnt war ging es dann mit speed in den boden. also 25 % halte ich definitiv für zu wenig..da landest du gleich wieder im boden. als ich dann den test in der hand gemacht habe waren auch zwei cracks dabei und haben sich die reaktionen angesehen...komisch fanden die vor allem auch dass der SR bei Pitch unterhalb der Mitte extrem seine Drehzahl erhöht....das braucht der wohl als zusätzliche power wenn man sich mal im rückenflug befindet.

        also tipp an alle nochmal um euch die crashkosten zu sparen: erstmal schweben in allen lagen (und vor allem beliebig hintereinander!!!!) und dann über mehr nachdenken!!!! Ausserdem ist man auch in Flightmode 0 schon gut beschäftigt wie ich finde.....Zitat vom Profi: Wenn Du in allen Lagen schweben kannst dann kannst Du auch alles fliegen...lediglich die ßbung brauchst du dann noch für einzelne Figuren........

        klingt doch alles recht einfach oder?
        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
        Mini Protos Stretch an 4S
        Protos 500 Stretch an 6S

        Kommentar

        • Tomster79
          Senior Member
          • 20.02.2010
          • 3317
          • Thomas
          • FMC Maintal

          #769
          AW: Der neue Blade SR

          Also ich hab bisher auch die Finger davon gelassen..
          Bei 25 % des Potis soll die Umschaltung angeblich am reibungslosesten verlaufen..
          Wie ich schon geschrieben habe , ändert mal damit nur die Mitte der Gaskurve ..
          Das passt dann auch wieder mit deiner Aussage überein , daß er im Negativpitch
          Bereich wieder an Drehzahl zulegt...




          Gruß tom
          Logo 700 / Logo 550 SX
          DJI FPV / Mavic 2 pro
          Blade 150S

          Kommentar

          • Marcel-Lev
            Marcel-Lev

            #770
            AW: Der neue Blade SR

            Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
            Kann mir denken , daß das dein Wunsch ist
            wir werden es euch hoffentlich nicht leicht machen ,
            wobei ihr schon Favorit seid ...

            Oder wir einigen uns auf ein Unentschieden , und die Bayern verlieren gegen die Eintracht (kann ich mir leider net vorstellen)

            Bin leider nicht in Dortmund , wohne ja im Raum Frankfurt und da bin ich nicht jedes Heimspiel dort..



            Gruß Tom
            Achso, ja in Frankfurt war ich vor ca 4 Wochen bzw bin da umgestiegen hab mir 3 Liga angeguckt, Offenbach:Burghausen, haben ja eine Fanfreundschaft mit dem OFC, bin auch gute 5 Stunden mit dem Zug gefahren.

            Heut hab ich nur ca 1 Std und 10 Minuten vor mir mit dem Sonderzug.

            15:38 Fährt der Zug grad mal von Leverkusen-Mitte ab, werde aber um 11 schon die ersten Bier laufen lassen in Lev-Mitte

            Bzw hab ja schon die 2 Dose hier zuhause weg gekippt

            Kommentar

            • Dozer84
              Dozer84

              #771
              AW: Der neue Blade SR

              Hallo liebe SRler


              ich habe mich nun mehr oder weniger hier durch das Forum gekämpft und mich fast dazu entschlossen mir auch so einen Heli zuzulegen. Meine bisherigen Erfahrungen beschränken sich auf den MSR den ich schon leidenschaftlich durchs Wohnzimmer gesteuert habe!
              Natürlich konnte ich den Mißmut und die Entäuschung von manch einem wegen Abstürzen nicht überlesen. Das ist auch bis jetzt die einzige Sache die mich davon abhalten würde wenn ich sehe wie viel ärger man damit haben kann!

              ein paar Fragen habe ich als Neuling jedoch noch:

              1. Wie sieht euer selbstgebautes Lande/Anfängergestell aus? Kann man davon mal ein Foto sehen wie das montiert ist? Ansonsten kann ich auch die Standartgestelle für die 400er kaufen?

              2. Sollte ich mal einen Absturz haben und die Blätter müssen ausgewechselt werden, muss ich mir das equipment noch extra kaufen um den pitch neu einzustellen?

              3. Wozu genau dient der Gyro/Kreisel? Stelle ich damit die Geschwindigkeit des Heckrotors ein? Is das gleich zu setzen mit dem "Mischer"?
              Habe gelesen, dass man von vorn herein den Gyro anschließen sollte um ein viel ruhigeres Heck zu haben!

              4. Habe von dem Anschluss eines Steckers gelesen, der in der Anleitung falsch erklärt wird. Handelt es sich dabei um den Gyro?

              5. Flight Modus Schalter auf 0. Bedeutet Drehzahlgesteuertes Steigen bzw. Sinken, ähnlich wie beim Koax oder besser beim kleinen msr.
              (Flight Modus 1 bedeutet: Steuerung per voreingestellter Drehzahl am Stellrad über den Pitch, also über die Blattneigung. Und das ist viel schwerer, wenn du vom Koax kommst.)

              Also wären auf flightmode 1 die blätter fix, dass man nur über die Drehzahl steigt und sinkt?
              Regel ich dann beim mode 2 die drehzahl über den linken knüppel?


              danke schon mal im vorraus!

              Kommentar

              • sumstefan
                Member
                • 11.02.2010
                • 78
                • Stefan
                • Weilbach / Didenbergen

                #772
                AW: Der neue Blade SR

                Hallo Dozer,
                um eine Pitchlehre wirst du auf dauer nicht drumrum kommen. Wenn du Reparaturen am Rotorkopf hast, mußt du ja alles wieder einstellen.
                Der Gyro, ist ein Gerät, welches eine bewegung in unserem falle eine Kreisbewegung registriert und daraufhin ein ausgleichsignal gibt. Somit bleibt das Heck des Hubschrauberst immer in die Richtung ausgerichtet, welche Du angesteuert hast.
                Im Flightmodus 0 wird über den Pitchknüppel sowohl drehzahl als auch der Anstellwinkel der Rotorblätter verändert. Je mehr Pitch du gibst, desto mehr Drehzahl wird gegeben. Die Werte sind in der Steuerung als Pitchkurve und Gaskurve hinterlegt. In einem Diagramm kannst du dier die Gaskurve bei 0 so vorstellen, das sie links unten bei 0 beginnt und rechts oben bei 100 % aufhört.
                In Modus 1 hast du Links ca. 85 % in der Mitte ca. 70 % und rechts wieder 85 % der Motorleistung.

                Also die Rotorblätter sind beim Blade nie fix sondern immer variabel.
                Tips für das Landegestell findest du genug, wenn du dich mal in ruhe vom Anfang durchliest.

                LG
                Stefan

                Kommentar

                • Dozer84
                  Dozer84

                  #773
                  AW: Der neue Blade SR

                  Hallo Stefan und danke für deine antwort!

                  Ist denn Gyro=Kreisel=Mischer? Sorry, bin noch zu grün. Vielleicht sollte ich den Fred nochmal von vorne durchlesen!

                  Habe die Begriffe hier aufgeschnappt und dachte sie würden alle das gleiche beschreiben.

                  Aber der Gyro muss doch erst angeschlossen werden, oder? Habe glaube ich mal was davon gelesen, dass jmd geschrieben hat dass er sich mit Gyro viel ruhiger fliegt? Kann man den den ßberhaupt falsch anschließen?

                  Es wurde von einem Stecker gesprochen, dessen Steckplatz in der Anleitung falsch erklärt wird. ist das der Gyro?

                  Gruß

                  Kommentar

                  • Side
                    Senior Member
                    • 12.02.2010
                    • 2850
                    • Alexander
                    • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                    #774
                    AW: Der neue Blade SR

                    Hallo!!! den gyro musst du entweder anschliessen am 2. steckplatz von rechts wenn du den heli von hinten siehst...dann erfolgt die einstellung über den rechten poti am sender. oder du lässt den stecker frei hängen dann kannst du die empfindlichkeit an dem regler am gyro direkt einstellen. kannst es so oder so machen...scheint auch von modell zu modell anders zu sein. bei mir steht der sr nämlich ruhiger im heck wenn ich den gyro nicht anschliesse!!!!

                    mein tipp: ausprobieren, denn das einzige was passieren kann ist dass er eben ein bisschen mehr mit dem heck schwänzelt.....test it

                    P.S.: Ein gyro ist kein Mischer er dient lediglich zur stabilisierung des hecks!!!! der gyro ist beim sr immer an egal ob mit oder ohne stecker angeschlossen....ohne gyro würde dein heck alles mögliche machen Als Mischen bezeichnet man die Mischung von Pitch und dazugehöriger Stellung der Rotorblätter, was beim blade sr bereits in der fernbedienung einprogrammiert ist....ich hoffe das war so richtig erklärt?
                    Zuletzt geändert von Side; 20.03.2010, 18:29.
                    Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                    Mini Protos Stretch an 4S
                    Protos 500 Stretch an 6S

                    Kommentar

                    • Dozer84
                      Dozer84

                      #775
                      AW: Der neue Blade SR

                      ok, wieder mal viele Sachen klar geworden, danke!
                      Kannst mir vielleicht nochmal ganz schnell sagen, was ein Poti ist? Hab das schon 1000 mal gelesen, mir aber nicht so recht was drunter vorstellen können!

                      Gibt es hier eigentlich auch jmd der neu im Helisegment ist (abgesehen von MSR und MCX) und noch keine Bruchlandung mit dem Heli gemacht hat, sodass Blätter getauscht werden mussten usw?

                      Ich weiß, dass man sich auf sowas einstellen muss wenn man in dieses hobby einsteigt, jedoch muss es auch jmd geben der davon bis jetzt verschont worden ist?

                      Kommentar

                      • Side
                        Senior Member
                        • 12.02.2010
                        • 2850
                        • Alexander
                        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                        #776
                        AW: Der neue Blade SR

                        poti = potentiometer = drehregler

                        also ich habe vor zwei monaten mit einem fixed pitched heli angefangen (fixed pitch = nicht verstellbare rotorblätter) und hab jetzt den blade sr...parallel habe ich noch einen mini titan 325 aber der ist gerade im umbau...habe ihn aber auch schon geschwebt.


                        kleines beispiel: gestern ging schweben einigermassen mit dem blade und heute schwupp di wupp gingen plötzlich die ersten kontrollierten kurven.....

                        du musst einfach üben üben üben und dein hirn regelt alles irgendwann automatisch...und genau das fasziniert mich an diesem hobby

                        P.S.: Es gibt glaube ich NIEMANDEN der nicht irgendwann mal crasht!!!! habe ich auch getan, aber mit dem blade eben noch nicht so richtig....

                        Eine Zitat eines Profis war mit gegenüber mal: Wenn Du nicht gecrasht bist, dann bist Du auch noch nie geflogen
                        Zuletzt geändert von Side; 20.03.2010, 20:21.
                        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                        Mini Protos Stretch an 4S
                        Protos 500 Stretch an 6S

                        Kommentar

                        • sumstefan
                          Member
                          • 11.02.2010
                          • 78
                          • Stefan
                          • Weilbach / Didenbergen

                          #777
                          AW: Der neue Blade SR

                          Hi,
                          Poti´s sind die drehbaren Regler an der Stirnseite deiner Fernbedienung.

                          FG
                          Stefan

                          Kommentar

                          • KeulesBruder
                            KeulesBruder

                            #778
                            AW: Der neue Blade SR

                            Zitat von Dozer84 Beitrag anzeigen
                            jedoch muss es auch jmd geben der davon bis jetzt verschont worden ist?
                            Du meinst bestimmt den Auserwählten?! Weiß jemand seinen Namen?

                            Kommentar

                            • sumstefan
                              Member
                              • 11.02.2010
                              • 78
                              • Stefan
                              • Weilbach / Didenbergen

                              #779
                              AW: Der neue Blade SR

                              Verschont bleibt nur, wer einen Hubi kauft und dann brav in die Vitrine stellt

                              Kommentar

                              • Flanders
                                Flanders

                                #780
                                AW: Der neue Blade SR

                                Ich habe da schon recht früh verschissen als ich den Walkera #76 in den boden Rammte in der Meinung ein CP sei so leicht zu fliegen wie ein Koax.

                                Seither ist noch keiner meiner Helis richtig gercrasht. Einmal habe ich die Rotorblätter des Belt aufsetzen lassen und die waren danach hin. Einmal den ESky Belt CP V2 in einen Busch abgesetzt ohne Schaden. der Blade SR ist mir beim Start einmal umgefallen ohne Schaden und einmal habe ich die Landung versemmelt aber auch ohne Schaden. Nicht zu vergessen, dass meine Freundin einmal in die Rotorblätter gerannt ist als der heli zu test Zwecken am boden stand und andrehte. Leichter schaden an den Blättern aber die Fliegen noch immer

                                Aber gercrasht? So wie mein Kumpel vorgestern seinen Blade 400 .... toi toi toi ... noch nicht. Es waren eher unkontrollierte landungen ohne "echten" Schaden.

                                Ich rechne aber jeden Tag mit dem ersten schweren Crash.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X