Der Gaui X5 Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phailipp
    Member
    • 05.11.2011
    • 393
    • Philipp

    #571
    AW: Der Gaui X5 Erfahrungsthread

    Das war bei mir auch, ich habe dann einfach eine Mutter unter den Haubenhalter gemacht. Ist ja schnell gemacht, aber klar, am Anfang dachte ich auch, da stimmt was mit der Haube nicht...
    Viele Grüße,
    Philipp

    Kommentar

    • Denson
      Gelöscht
      • 22.12.2013
      • 743
      • Dennis
      • Basel/Bern

      #572
      AW: Der Gaui X5 Thread

      Hallo Gaui-Piloten,

      Habe aus nem Crash-Heli folgende Komponenten und überlege, sie in einen X5 zu bauen. Könnt ihr beurteilen, ob das in nen X5 Premium passen würde?

      Scorpion 4020-890
      YGE 120 LVK
      3x Graupner HBS 660 HV
      1x Graupner HBS 770 HV oder Savöx SB-2275 MG

      Muss ich noch was bedenken?

      Danke euch für Feedback!

      Kommentar

      • rcandirc
        Member
        • 07.11.2009
        • 675
        • Andreas
        • Wien/Aspern

        #573
        AW: Der Gaui X5 Erfahrungsthread

        Bis auf die Ts Servos sollte alles passen. Der X5 ist für Standard Servos ausgelegt. Die 660er würden nur mit Adaptern, die du dir selber machen müsstest, passen.
        Protos 500 stretch, Gaui X5F und Raptor E700

        Kommentar

        • Denson
          Gelöscht
          • 22.12.2013
          • 743
          • Dennis
          • Basel/Bern

          #574
          AW: Der Gaui X5 Thread

          Mist, habs auch grad gesehen...

          In dem Fall hats sich bereits erledigt....

          Kommentar

          • Rookie_KS
            Senior Member
            • 26.03.2014
            • 1554
            • Hendrik

            #575
            AW: Der Gaui X5 Thread

            Moin,

            dumme Frage: im Manual zum X5 steht, dass man die Servohörner im rechten Winkel auf die Servos setzen soll. Sonst habe ich das immer erst gemacht, wenn ich das FBL installiert hatte (Menupunkt Servomittelstellung im BeastX).

            Kann man davon ausgegen, dass die Gaui-Servos bei Auslieferung in ihrer echten Mittelstellung sind???

            VG

            Hendrik

            Kommentar

            • rcandirc
              Member
              • 07.11.2009
              • 675
              • Andreas
              • Wien/Aspern

              #576
              AW: Der Gaui X5 Erfahrungsthread

              Nein kann man nicht. Machs so wie immer.
              Protos 500 stretch, Gaui X5F und Raptor E700

              Kommentar

              • extreme011
                helishop-nrw.de
                Flugschule / Onlineshop
                • 17.08.2009
                • 5791
                • Torsten
                • Bochum

                #577
                AW: Der Gaui X5 Thread

                Manchmal sollte man eine Anleitung nicht zu wörtlich nehmen.


                Torsten



                Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                Moin,

                dumme Frage: im Manual zum X5 steht, dass man die Servohörner im rechten Winkel auf die Servos setzen soll. Sonst habe ich das immer erst gemacht, wenn ich das FBL installiert hatte (Menupunkt Servomittelstellung im BeastX).

                Kann man davon ausgegen, dass die Gaui-Servos bei Auslieferung in ihrer echten Mittelstellung sind???

                VG

                Hendrik
                Vollkasko für Flugmodelle
                http://Helishop-nrw.de

                Kommentar

                • Rookie_KS
                  Senior Member
                  • 26.03.2014
                  • 1554
                  • Hendrik

                  #578
                  AW: Der Gaui X5 Thread

                  Guten Morgen,

                  aktuell plane ich die Montage des Hecks.

                  Habe ich das richtig verstanden: sowohl der Servoarm des Heckservos als auch der Umlenkhebel müssen (genau) im 90Grad Winkel stehen???

                  Daraus ergibt sich dann automatisch die richtige länge des hinteren Servogestänges? Und die richtige Grundstellung der Heckblätter?

                  VG

                  Hendrik

                  Kommentar

                  • rcandirc
                    Member
                    • 07.11.2009
                    • 675
                    • Andreas
                    • Wien/Aspern

                    #579
                    AW: Der Gaui X5 Erfahrungsthread

                    Ja, oder zu mindest in etwa. Ich selle das Gestänge meist so ein, dass die Blätter in der Grundstellung einen leichten Gegendrehmoment erzeugen.
                    Ootimal wäre es noch das Gestänge im Flug so anzupassen, dass es beim Schweben im Normal Modus nicht wegdreht. Mache ich aber eig. nie.
                    Protos 500 stretch, Gaui X5F und Raptor E700

                    Kommentar

                    • extreme011
                      helishop-nrw.de
                      Flugschule / Onlineshop
                      • 17.08.2009
                      • 5791
                      • Torsten
                      • Bochum

                      #580
                      AW: Der Gaui X5 Thread

                      Es gibt 2 Möglichkeiten die Hecknarbe zu befestigen. Einmal mit 0 grad einmal mit Vorspur. Dafür sind die verschiedenen Bohrungen auf der Heckwelle.

                      Torsten
                      Vollkasko für Flugmodelle
                      http://Helishop-nrw.de

                      Kommentar

                      • Rookie_KS
                        Senior Member
                        • 26.03.2014
                        • 1554
                        • Hendrik

                        #581
                        AW: Der Gaui X5 Thread

                        Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                        Es gibt 2 Möglichkeiten die Hecknarbe zu befestigen. Einmal mit 0 grad einmal mit Vorspur. Dafür sind die verschiedenen Bohrungen auf der Heckwelle.
                        Eine Montage mit Vorspur ist doch sinnvoller, oder? Welches Löcher müsste ich da für die Madenschrauben nehmen???

                        Kommentar

                        • Rookie_KS
                          Senior Member
                          • 26.03.2014
                          • 1554
                          • Hendrik

                          #582
                          AW: Der Gaui X5 Thread

                          Hi,

                          bei der Gaui-"Qualität" bin ich im Moment völlig am Zweifeln bzw. Verzweifeln! Bei jeder Baugruppe hat sich mindestens ein deutlicher Qualitätsmangel eingeschlichen

                          Heute wollte ich das Heck montieren, Pustekuchen!

                          1. In der Heck-Pitchschiebehülse ist ja ein Messingrohr drinne. Das bekomme ich aber nicht komplett auf die Welle, weil sich am Ende zwei Stellen am Rohr finden, die deutlich eingedrückt sind. Ich würde den Pitchslider nur mit Gewalt auf die Welle kriegen. Das ist doch so bestimmt nicht vorgesehen?!?

                          2. Die Heckrotorblattlagerwelle wird ja auf die Heckwelle aufgesteckt und dann mit zwei Madenschrauben gesichert. Aber ich bekomme das Teil nicht auf die Welle. Muss ich hier mit großer Kraft oder einem Trick arbeiten???

                          VG

                          Hendrik

                          Kommentar

                          • extreme011
                            helishop-nrw.de
                            Flugschule / Onlineshop
                            • 17.08.2009
                            • 5791
                            • Torsten
                            • Bochum

                            #583
                            AW: Der Gaui X5 Thread

                            Vielleicht liegt es daran, dass es ein uralter Bausatz ist aus der ersten Serie. Gaui hat sich da auch gesteigert. ßrgerlich aber zum Glück alles Dinge die man leicht nacharbeiten kann.

                            Torsten
                            Vollkasko für Flugmodelle
                            http://Helishop-nrw.de

                            Kommentar

                            • Rookie_KS
                              Senior Member
                              • 26.03.2014
                              • 1554
                              • Hendrik

                              #584
                              AW: Der Gaui X5 Thread

                              Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                              Vielleicht liegt es daran, dass es ein uralter Bausatz ist aus der ersten Serie. Gaui hat sich da auch gesteigert. ßrgerlich aber zum Glück alles Dinge die man leicht nacharbeiten kann.
                              ßrgerlich finde ich es schon, das Set habe ich letzte Woche von Conrad bekommen. Vom Aufdruck würde ich auf das Baujahr 2011 tippen.

                              Wäre super, wenn du mir was zu #581 schreiben könntest!

                              Kommentar

                              • extreme011
                                helishop-nrw.de
                                Flugschule / Onlineshop
                                • 17.08.2009
                                • 5791
                                • Torsten
                                • Bochum

                                #585
                                AW: Der Gaui X5 Thread

                                Ja sorry, die äußeren Löcher sind mit Vorspur die inneren ohne.
                                Die Bausätze lieben halt schon ne ganze weile rum, daher der billige Abverkauf.

                                Torsten
                                Vollkasko für Flugmodelle
                                http://Helishop-nrw.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X