Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • binolein
    smartshapes
    Hersteller
    • 07.04.2007
    • 1845
    • Thorsten
    • Dortmund

    #4441
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Das ist gut möglich.
    Letztlich kann man sich den Rahmen ja aufbauen wie man will. Dann lässt man halt die Spacer weg.

    Man hat mich nun schon öfter angesprochen, ob ich nicht auch Teile für den ZMR machen kann.
    Dem komme ich jetzt mal nach.

    Gruß
    Thorsten
    smartshapes

    Kommentar

    • chrisbry
      chrisbry

      #4442
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      jup.. hab mir bei meinen zmr sogar 3mm Spacer besorgt.. jetzt ist quasi die ganze untere Bodenplatte verschraubt

      ps: bei thug gibt es auch 5mm arme fürs zmr

      Kommentar

      • Uija
        Senior Member
        • 15.08.2010
        • 2665
        • Jens
        • Hamburg

        #4443
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Ich schrieb ja schonmal: "Ich geb mir sehr viel Mühle", aber ich bekomm die Dinger nicht kaputt ;-) Wenn da mal was bricht, kommt da wieder 3mm rein. Das hat jetzt über 200 Flüge und weiss nicht wie viele Crashes durch. Wenn ich dann alle 250 Flüge oder so, mal nen 3mm Arm tauschen muss, kann ich damit leben. Es fliesst definitiv mehr Geld an HQ für Props, als an wen auch immer für Ausleger
        LG, Jens
        Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
        Heli-Club Hamburg

        Kommentar

        • chrisbry
          chrisbry

          #4444
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          bin da ganz bei dir.. ist vielleicht eher für die 6s 900 Gramm Fraktion

          Kommentar

          • kollech1
            Gelöscht
            • 08.10.2012
            • 1510
            • Christian
            • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

            #4445
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            @snake..hab gerade gesehen das du auch noch auf deine Platine für den 4fach Diversity wartest..... ich auch..
            Machst du hier einen Thread über Aufbau?

            lG Christian

            Kommentar

            • fftunes
              Senior Member
              • 21.09.2014
              • 1564
              • Fabi

              #4446
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              @Schöni: mach das doch einfach per Flugphase oder Mix im Sender. Hab das bei meinem (Naze) auch gemacht (die Deadzone von mincommand zu minthrottle), damit ich wieder den "ganzen Stick" benutzen kann.

              @Thorsten: hab eigentlich schon vorher gespürt, dass ich gar nicht fliegen sollte... schlechter Ort & schlechte Sicht, müde und ne Scheiss-Wut im Bauch von der Arbeit... kann ja nur froh sein, dass das keiner meiner Helis war

              Kommentar

              • ATaRi
                ATaRi

                #4447
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Zitat von Uija Beitrag anzeigen
                Der eigentliche ZMR war so vorgesehen, dass die Platten nur 3mm (Dicke der Arme) auseinander liegen. Wenn man sich mühe mit dem Kabelbaum gibt, kann man den auch so sehr sauber aufbauen und alles "Gekabel" verstecken, man muss halt nur die Regler auf die Arme packen.
                Jau, ich hab das auch so. Kabel zwischen den Platten und ESCs auf den Armen. Schaut ganz gut aus. Bei den Kabeln muss man geduldig einfädeln.

                Kommentar

                • Snake
                  Senior Member
                  • 25.08.2012
                  • 2157
                  • Klaus
                  • MUC Süd

                  #4448
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Zitat von kollech1 Beitrag anzeigen
                  @snake..hab gerade gesehen das du auch noch auf deine Platine für den 4fach Diversity wartest..... ich auch..
                  Machst du hier einen Thread über Aufbau?
                  ...wo hast Du denn das gesehen...doch nicht etwa im Nachbarforum

                  Ich hab noch nicht alle Bauteile und eben die Platine fehlt auch noch. Einige hier im Forum bauen auch das 4fach-Diversity bzw. sind schon in der Testphase.

                  Vielleicht wäre es sinnvoll, hier nen Fred darüber zu eröffnen, in dem wir uns dann austauschen können.

                  Ob ich selbst einen kompletten Baubericht machen kann, weiß ich aus Zeitgründen noch nicht. Auch kann es noch etwas dauern, bis ich mit dem Aufbau beginne...im Moment möchte ich in meiner wenigen Freizeit lieber die kleinen Racer durch die Luft scheuchen...

                  Zitat von Uija Beitrag anzeigen
                  Ich schrieb ja schonmal: "Ich geb mir sehr viel Mühle", aber ich bekomm die Dinger nicht kaputt ;-)
                  ooch...da hast Du Dir keine große Mühe gegeben... Wenn man´s richtig macht, bekommt man die schon kaputt...
                  Aber zugegeben, die Kleinen halten schon ne ganze Menge aus

                  Zitat von binolein Beitrag anzeigen
                  Man hat mich nun schon öfter angesprochen, ob ich nicht auch Teile für den ZMR machen kann.
                  Dem komme ich jetzt mal nach.
                  Cool...ein ZMR aus Deiner Fräse und feinem Material würde mir auch gefallen...
                  Zuletzt geändert von Snake; 15.04.2015, 18:55.
                  ...many happy landings, Snake

                  Kommentar

                  • samu
                    Senior Member
                    • 14.02.2013
                    • 1199
                    • Samuel
                    • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                    #4449
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Lohnen sich eigentlich 3-Blatt Gemfan 5030 im Gegensatz zu normalen Zweiblatt 5030er??

                    Ich brauche nämlich dringend neue Propeller. Hab heute ein paar kaputt gemacht und jetzt mit erschrecken festgestellt, dass ich kein einzigen rechtsdrehenden mehr habe.

                    Zitat von Snake Beitrag anzeigen
                    ooch...da hast Du Dir keine große Mühe gegeben... Wenn man´s richtig macht, bekommt man die schon kaputt...
                    Aber zugegeben, die Kleinen halten schon ne ganze Menge aus
                    Also meiner hat heute einige Baumstämme geküsst. Aber bis auf das obige Propellerproblem und Unwucht in allen 4 Motoren ist noch alles heile
                    Mal schauen wie lange noch
                    Zuletzt geändert von samu; 15.04.2015, 18:55.
                    SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                    Kommentar

                    • ATaRi
                      ATaRi

                      #4450
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      So meine Taranis ist nun endlich da. Morgen kann ich dann auch noch die Empfänger beim Zoll abholen. Muss da zu ersten Mal hin und soll die Rechnung mitbringen.

                      Na schauen wir mal was das da wird.....

                      Kommentar

                      • Snake
                        Senior Member
                        • 25.08.2012
                        • 2157
                        • Klaus
                        • MUC Süd

                        #4451
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von ATaRi Beitrag anzeigen
                        Na schauen wir mal was das da wird.....
                        Zoll und Einfuhrumsatzsteuer mußte berappen...sonst wird nix passieren
                        Zuletzt geändert von Snake; 15.04.2015, 19:00.
                        ...many happy landings, Snake

                        Kommentar

                        • Uija
                          Senior Member
                          • 15.08.2010
                          • 2665
                          • Jens
                          • Hamburg

                          #4452
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von samu Beitrag anzeigen
                          Lohnen sich eigentlich 3-Blatt Gemfan 5030 im Gegensatz zu normalen Zweiblatt 5030er??
                          Nein! Sie fliegen sich scheisse! Mal ganz davon abgesehen davon, dass ich Gemfans eh Mist finde! Versuch mal HQs und wenn du bissel mehr Spaß haben willst, direkt 5040er. Ist VIEL Geiler. Noch geiler ist nur 4S!
                          LG, Jens
                          Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                          Heli-Club Hamburg

                          Kommentar

                          • samu
                            Senior Member
                            • 14.02.2013
                            • 1199
                            • Samuel
                            • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                            #4453
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Zitat von Uija Beitrag anzeigen
                            Nein! Sie fliegen sich scheisse! Mal ganz davon abgesehen davon, dass ich Gemfans eh Mist finde! Versuch mal HQs und wenn du bissel mehr Spaß haben willst, direkt 5040er. Ist VIEL Geiler. Noch geiler ist nur 4S!
                            Naja, ich wollte vorerstmal bei 5030er bleiben, und wen ich da die nächste Charge kaputt gemacht hab auf was größeres Umsteigen. Entweder 5040 oder 6030.
                            Wobei anscheinend mit meinen Motoren auch 6040 gehen sollten.
                            Oder dann eben 4s.... Mal schauen.
                            SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                            Kommentar

                            • kollech1
                              Gelöscht
                              • 08.10.2012
                              • 1510
                              • Christian
                              • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

                              #4454
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Zitat von Snake Beitrag anzeigen
                              Vielleicht wäre es sinnvoll, hier nen Fred darüber zu eröffnen, in dem wir uns dann austauschen können.
                              denke schon das sich bei mir die eine oder andere Frage auftun wird ;-)

                              von daher würde ich mich auf alle Fälle in den Fred mit einbringen.

                              Kommentar

                              • TobiMPunkt
                                Member
                                • 08.04.2014
                                • 785
                                • Tobias
                                • Stuttgart

                                #4455
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Hallo Zusammen!

                                Mittlerweile hab ich schon ca 20 Flüge hinter mir, bin aber zunehmend genervt von ein paar dummen Eigenschaften die der Flitzer in der Luft so zeigt. Ich habe nach allen Methoden die so im Netz zu finden war den PID rauf und runter gestellt, die Macken bleiben aber immer gleich....

                                Kurz zum Quad:
                                FC ist die CC3D
                                Regler 12A mit SimonK, 490Hz
                                Motoren 1806 mit HQ5030 (die steiferen mit Carbonanteil)
                                Akku 3s
                                Ich fliege im Rate Modus

                                Was mich nervt ist das:

                                1. Wenn ich längere Strecken geradeaus mit konstantem Nickwinkel fliege bricht urplötzlich das Heck nach unten weg.

                                2. Wenn ich das Quad in die Kurve lege bricht teilweise auch das Heck nach unten weg. Dazu kommt das ich permanent den Rollanteil in der Kurve erhöhen muss. Entweder komme ich dann zu steil in die Kurve und wenn ich Roll minimal nachlasse kippt er sofort in die Gegenrichtung weg. Zusammengefasst am Beispiel wenn ich eine Linkskurve fliege sieht das so aus das ich ihn zu Beginn sauber in die Kurve legen kann, dann muss ich anfangen Roll nachzudrücken, er kommt zu steil und wenn ich Roll nachlasse kippt er aprupt nach hinten rechts weg.

                                3. Er liegt generell sehr unruhig in der Luft. Wenn ich mir andere Videos ansehe dann fliegen die wie an der Schnur, ich muss eigentlich permanent Nick oder Roll korrigieren weil er sonst den Winkel nicht hält. Macht einen total welligen Flug.

                                Was ich schon gemacht habe:

                                PID im Schwebeflug so eingestellt wie in diversen Videos gezeigt.

                                1. P-Anteil von viel zu schwach (reagiert zu träge) bis zu scharf (osziliert)
                                2. I-Anteil von zu schwach (kippt direkt weg) bis zu stark (levelt sich von selbst gerade)
                                3. D-ANteil von nichts bis er reagiert schon etwas träger

                                Ich möchte eigentlich keine konkreten PID Werte haben sonden nur wissen was Ihr denkt welche Parameter da nicht stimmen könnten damit ich weiß in welche Richtung ich forschen muss.

                                Ich habe da em ehsten den I-Anteil im Auge, aber egal wo ich ihn hinstelle, dieses Verhalten ändert sich nicht wirklich.....

                                Zum besseren Verständnis noch ein Video:

                                Problem PID - YouTube


                                Alles was ich in den Szenen fliegen will sind saubere Kurven bzw. gerade Strecken. Die Unruhe kommt nur daher das er entweder aprupt wegbricht oder ich immer irgendwie nachkorrigieren muss. Wie gesagt, diese Mäzchen macht er ziemlich unabhängig davon wie ich den PID stehen habe. Aktuell steht er wie im Bild unten.


                                Wäre toll wenn einer da ne Idee hätte, so langsam nervt mich dieses rumgeeiere im Flug total. Mit dem Heli kann ich schnurgerade und auch saubere Kurven vliegen, das Quad eiert aber permanet blöd rum!
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X