Was empfehlt ihr mir den für ein Motor und kleinstmögliche Lipogröße?
Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Einklappen
X
-
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Zitat von *wt98* Beitrag anzeigenWer fliegt das Hitec Servo Set im Raptor E700 und kann etwas berichten?
Bis jetzt alles gut, außer das mein Nickservo nach ein paar Flügen >200 den geist aufgegeben hat in der Luft.
Musst mal den Thread hier oder den Hitec Thred durch sehen.
Mfg. ToniLogo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo
- Top
Kommentar
-
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Zitat von Drachentöter Beitrag anzeigenDa wirst du mit Sicherheit Probleme mit dem Schwerpunkt bekommen.
ThomasD
Mfg. ToniLogo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo
- Top
Kommentar
-
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Guten morgen,
fliegt von euch jemand einen Hobbywing Platinium V4 130 HV im Raptor bzw. passt der unter die Haube?
Weil ich den noch über habe würde der halt zum Einsatz kommen aber ich bin mir Unsicher vom Platz.
Gruß
Stefan[MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG
- Top
Kommentar
-
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Zitat von Novum Beitrag anzeigenGuten morgen,
fliegt von euch jemand einen Hobbywing Platinium V4 130 HV im Raptor bzw. passt der unter die Haube?
Weil ich den noch über habe würde der halt zum Einsatz kommen aber ich bin mir Unsicher vom Platz.
Gruß
Stefan
Ich hab inzwischen auch einen HW-Regler drinnen, allerdings den 100 HV! Für meine Flugkünste reicht der!Angehängte DateienGrüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Zitat von *wt98* Beitrag anzeigenWas willst du sonst noch verbauen?
Savöx SB2271 und SB 2272
Mini Vstabi
Blätter DH691
Heck Edge oder Rail hab ich noch liegen.
Motor wird ein MX werden aber welcher weiß ich noch nicht so genau.
Und Regler ist ein HW/Align 130 HV.... ob ich den wirklich dem Heli brauche glaub ich zwar nicht aber er ist halt Vorhanden.
Würde lieber zwecks Gewicht ein 100er HV nehmen...
Ich möchte den Heli einfach sehr Leicht haben, ich bin die schweren Mechaniken einfach Satt und mag das nicht mehr, generell hat sich mein Flugstil in den letzten 12 Monaten sehr stark Verändert.....
Ich bin Weg von dem Leistungswahn und fliege gerne niedrige Drehzahlen und Versuche meinen Flugstil weiter zu verfeinern.....
Grüße
Stefan[MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG
- Top
Kommentar
-
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Zwecks Gewichtsersparnis hab ich folgendes gemacht:
- Liposchiene entfernt und Lipopack mit Klettbändern befestigt (-90g)
- Heckstreben Alu gegen cfk getauscht (-30g)
- Landegstell gegen cfk (Diabolo) getauscht (-40g)
- Schrauben Chassis gegen Alu getauscht (-50g)
Abfluggewicht 12S 4000er 40C Pyro700 Helijive HV Servos Keto Linus Puffer 4550g.
Evtl. hilft es dir ja!
- Top
Kommentar
-
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Zitat von Novum Beitrag anzeigenGuten morgen,
fliegt von euch jemand einen Hobbywing Platinium V4 130 HV im Raptor bzw. passt der unter die Haube?
Weil ich den noch über habe würde der halt zum Einsatz kommen aber ich bin mir Unsicher vom Platz.
Gruß
Stefan
PS: auch mit einem Powersetup kommt man beim E700 immer noch locker unter die 5kg Grenze. Mein damaliges Setup wog mit Helixblades und Powerjive mit 6V Servos knapp 4,6 kg und das mit 4400mAh 12S Lipos.Gruß Andi
Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Zitat von *wt98* Beitrag anzeigenFliegt jemand 690er Haupt -und 115er Heckrotorblätter? Gehen überhaupt 115er?
Musst dann nur aufpassen am Heck mit Bodenkontakt. Ich hab mit Epoxyplatten die Finne um 1cm verlängert.
Angehängte DateienZuletzt geändert von Gast; 22.11.2016, 18:35.
- Top
Kommentar
Kommentar