Zurücksetzen des Laders auf Werkseistellung. Danach die neuste Software aufspielen und nochmal testen. Einfach im Upgrader.exe die neuste software auswählen.
Am Besten immer die neuste Software aufspielen.
Wenn es dann nicht klappt, eine Mail an Zarko schicken. Der kann dir bestimmt helfen.
Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV
ich habe gerade auf meinem Lader die 2.12er Software aufgespielt. Nun bin ich entweder zu unbedarft einen neuen Akku anzulegen oder das Ding ist Buggy !?
Wenn ich einen neuen Akku anlege, auf das Namensfeld gehe und den Namen zu ändern kann ich dieses Feld nichtmehr verlassen ?
Kann das mal jemand bestätigen oder mir verraten wie ich wieder aus dem Feld komme?
Ich habe den Lader schon auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, daran hat es aber nicht gelegen.
Danke Euch
MCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18
Wie bringt ihr eure Akkus eigentlich auf Lagerspannung? Meine 4000er 6S brauchen beim Storage in Werkseinstellungen ewig. Die einelnen Zellen pendeln nach ca. 40 Minuten um die 3.85V aber er beendet noch nicht. Nach insgesamt 50 Minuten habe ich abgebrochen da sich nichts mehr groß tat. Ist das normal? Probiere jetzt gerade den Entlademodus aus, auf 3.85V und 5A eingestellt, den Rest auf Werkseinstellungen gelassen. Hoffentlich klappt das besser.
Wie bringt ihr eure Akkus eigentlich auf Lagerspannung? Meine 4000er 6S brauchen beim Storage in Werkseinstellungen ewig. Die einelnen Zellen pendeln nach ca. 40 Minuten um die 3.85V aber er beendet noch nicht. Nach insgesamt 50 Minuten habe ich abgebrochen da sich nichts mehr groß tat. Ist das normal? Probiere jetzt gerade den Entlademodus aus, auf 3.85V und 5A eingestellt, den Rest auf Werkseinstellungen gelassen. Hoffentlich klappt das besser.
Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk
Das sieht bei mir nicht anders aus.
Gestern nach dem fliegen je 2 x 6S P-Ion und Lipo auf 3,8V Lagerspannung bringen wollen.
Das wird einfach nicht fertig.
Beende immer manuel.
Hab gestern dazu Port 2 verwendet, da an Port 1 der Versorgungsakku hing.
Manchmal bimmelts auch nach 2-3 Minuten und der Akku ist fertig.
Muss mal beobachten ob das am Port 1 genau so ist oder einfach Zufall war.
Wie bringt ihr eure Akkus eigentlich auf Lagerspannung? Meine 4000er 6S brauchen beim Storage in Werkseinstellungen ewig. Die einelnen Zellen pendeln nach ca. 40 Minuten um die 3.85V aber er beendet noch nicht. Nach insgesamt 50 Minuten habe ich abgebrochen da sich nichts mehr groß tat. Ist das normal? Probiere jetzt gerade den Entlademodus aus, auf 3.85V und 5A eingestellt, den Rest auf Werkseinstellungen gelassen. Hoffentlich klappt das besser.
Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk
Kann ich nicht nachvollziehen. Mein 4010 arbeitet in beiden Modis, Entladen und Lagern, gleich schnell.
Manchmal fliegt man nicht alle Akkus zu Ende - Chrash, Dunkelheit, sonstiges, dann muss man /sollte man wieder entladen.
Dass die Akkus nach dem Fliegen 3,7 +- haben ist ja klar.
Das ist merkwürdig. Laden geht super schnell, beim Storage an sich entlädt er den vollen Akku auch relativ zügig, nur dann pendeln die Zellen ewig um 3.85v und er beendet erst nach einer Ewigkeit... Zelldrift ist dabei übrigens kaum vorhanden. Habe die aktuelle englische Firmware.
Hallo.
Lese hier schon lange mit und habe nun auch einmal eine Frage.
Bei meinem ersten 4010 Duo hat ein Vereinskollege bei einem 10S Akku die Balancerkabel vertauscht und hat den Balancer gehimmelt.
Aber Zarko hat mit seinem guten Service mir schnell und unkompliziert ein Austauschgerät für schmales Geld geschickt. Fand ich super!
Nun zu meiner Frage, bei dem Austauschgerät ist Firmware 2.11 Deutsch drauf. Das Ladegerät funktioniert bei kleinen Akkus super. Aber wenn ich 2 10 S LiPos lade, friert das Display irgendwann ein, dann geht es mal gaaaaanz langsam weiter um dann ganz stehen zu bleiben. Und dann startet der Lader neu. Das war nun schon ein paar mal. Könnte das an der Firmware liegen? Es gibt ja eine 2.12 English, soll ich die mal versuchen? Oder hat der Lader vielleicht doch generell ein Problem?
Ich weis, Ferndiagnose ist immer schwierig, aber vielleicht habt ihr eine Idee.
Danke und Gruß
Sebastian
So habe nich ein bisl probiert...
Beim laden friert nach einer gewissen Zeit das Display ein und dann startet der Lader neu.
Das Ganze passiert mit der 2.12 er und der 2.11 er Firmware. Egal ob deutsch oder englisch. Die 2.10 er habe ich nicht mehr.
Mit der 2.09 er Firmware habe ich keine Probleme. Egal ob deutsch oder englisch. Es funktioniert! Kein einfrieren, kein Absturz.
Ich hab jetzt 9S Packs geordert.....Ein 9S Pack hat einen 5s und einen 4s Stecker.
Geht das nun in die Hose oder ist das "In Ordnung"?!
Je nachdem welcher Lipo der "erste" in Reihe ist, also mit seinem Minus direkt am Lader hängt. Dessen Balancer kommt als ERSTES in den 1. (den rechten auf dem Board) Steckplatz (4S oder 5S), der andere, "zweite" Pack in den entsprechenden 2. Steckplatz (den linken auf dem Board) daneben (5S oder 4S).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar