Umbauanleitung DPS-2500AB (HSTNS-PD03) Netzteil 2000W 45-54V regelbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Norman
    Member
    • 18.03.2011
    • 112
    • Norman

    #91
    AW: Umbauanleitung DPS-2500AB (HSTNS-PD03) Netzteil 2000W 45-54V regelbar

    Für zwei Junsi 4010.

    Wie heist das 3 KW NT genau? Vieleicht nen Link?
    Mfg Norman
    Mikado Logo 600 (Pyro 650, Jive)
    Hitec Auroro 9

    Kommentar

    • Norman
      Member
      • 18.03.2011
      • 112
      • Norman

      #92
      AW: Umbauanleitung DPS-2500AB (HSTNS-PD03) Netzteil 2000W 45-54V regelbar

      Hab schon was gefunden.
      Das ist ein Netzteil, auch genannt - RC-Heli Community

      Is aber schwieriger zum Umbauen als das DPS 2500 AB fürs Junsi 4010.

      Hat wer schon zwei der DPS 2500 AB Paralel gehängt und damit Erfahrungen gesammelt?
      Mfg Norman.
      Mikado Logo 600 (Pyro 650, Jive)
      Hitec Auroro 9

      Kommentar

      • Inder-Nett
        Senior Member
        • 09.07.2012
        • 1559
        • Lutz
        • Seligenstadt

        #93
        AW: Umbauanleitung DPS-2500AB (HSTNS-PD03) Netzteil 2000W 45-54V regelbar

        Wenn du 2 Lader dran betreiben willst, dann ist es nicht nötig, die Netzteile parallel zu schalten. Hängst du einfach jeden Lader an ein Netzteil.
        Schwierig wird es nur wenn die Lader in Reihe geschaltet werden sollen.
        Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

        ... besonders von Passagieren!

        Kommentar

        • Norman
          Member
          • 18.03.2011
          • 112
          • Norman

          #94
          AW: Umbauanleitung DPS-2500AB (HSTNS-PD03) Netzteil 2000W 45-54V regelbar

          Ich hänge nicht immer zwei drann, nur wenn ich gleizeitig mit meinen Kumpel fliegen geh.
          Wieviel Amper bringt das DPS 2500 AB an 48 Volt?
          Mfg Norman.
          Mikado Logo 600 (Pyro 650, Jive)
          Hitec Auroro 9

          Kommentar

          • s.nase
            Senior Member
            • 12.11.2011
            • 1400
            • San
            • Berlin

            #95
            AW: Umbauanleitung DPS-2500AB (HSTNS-PD03) Netzteil 2000W 45-54V regelbar

            Auf Dauer sind 2000W garantiert. Theoretisch liefert es auch noch bis zu 2500W, aber auf Dauer schaltet es dann oft temperaturbedingt ab. Kurzzeitig sind aber meist auch die 2500W drin.

            Man kann zwar auch bis zu drei dieser NT parallel schalten, das macht aber keinnen sinn(Effektivität), wenn du öfter mal auch nur mit einen 4010 arbeitest.

            Kommentar

            • shusui
              Member
              • 30.10.2011
              • 86
              • Sebastian

              #96
              AW: Umbauanleitung DPS-2500AB (HSTNS-PD03) Netzteil 2000W 45-54V regelbar

              Hallo,

              ich habe seit ein paar Tagen das 50V Netzteil hier liegen. Ich muss sagen es ist mir schon ein wenig zu laut. Das kleinere 12v Netzteil mit 2000W habe ich schon mal umgebaut vor 1-2 Jahren und konnte da auch andere Lüfter verwenden sodass es unhörbar ist.

              Mir geht es also darum, das NT leiser zu machen und meine Frage ist, hat schonmal jemand einen anderen Lüfter verbaut? Muss man oder kann man die vorhandenen Lüfter ausbauen und irgendwie brücken? Geht das NT ohne Lüfter an? Wäre nicht schlecht wenn jemand das ein wenig erklären könnte.

              Ich möchte ungern ewigkeiten herum experimentieren um dann doch zu keinem Ergebniss zu kommen und wollte vorher mal nachfragen ob schon jemand Erfahrungen gemacht hat bevor ich dann wirklich mich doch mal hinsetze.

              Wäre sehr nett von euch.

              Grüße
              Sebastian

              Kommentar

              • Manni1983
                Senior Member
                • 18.07.2013
                • 2611
                • Manfred
                • MSGU Schwaz in Tirol

                #97
                AW: Umbauanleitung DPS-2500AB (HSTNS-PD03) Netzteil 2000W 45-54V regelbar

                Nur ein Vorschlag: Du könntest dir eine Hush - Box (kommt aus dem Beamerbereich) bauen. Dann könntest du die Netzteile "ganz" lassen.

                Kommentar

                • vlk
                  vlk
                  Senior Member
                  • 26.09.2009
                  • 6996
                  • Sigmund
                  • Wuppertal

                  #98
                  AW: Umbauanleitung DPS-2500AB (HSTNS-PD03) Netzteil 2000W 45-54V regelbar

                  Ich hätte zum NT auch mal ein paar Fragen!
                  Auf Bild 5 wo der Widerstand eingekreist ist, sieht es so aus als ob die Leiterplatte noch eine Zwischenschicht hat.
                  Wenn ich da z.B. 4mm Goldkontaktstecker vor dem Löten mit Draht und kleinen Bohrungen sichere, mache ich da keinen Kurzschluss?

                  Warum wird ein Widerstand eingelötet und nicht wie ich bisher von allen anderen NT gelesen habe nur Drahtbrücken?

                  Am anderen Ende des NT sind LED. Sind die nachträglich selbst eingebaut oder sieht das nur wegen des fehlenden Gehäuse nur so aus?
                  Gruß
                  Siggi

                  Kommentar

                  • Manni1983
                    Senior Member
                    • 18.07.2013
                    • 2611
                    • Manfred
                    • MSGU Schwaz in Tirol

                    #99
                    AW: Umbauanleitung DPS-2500AB (HSTNS-PD03) Netzteil 2000W 45-54V regelbar

                    Hätte auch ne Frage:

                    Möcht mir nächstes Jahr nen Ladekoffer mit Pulsar 3 bauen. Wie lang ist den das Netzteil?

                    Danke und Gruß
                    Manni

                    Kommentar

                    • vlk
                      vlk
                      Senior Member
                      • 26.09.2009
                      • 6996
                      • Sigmund
                      • Wuppertal

                      #100
                      AW: Umbauanleitung DPS-2500AB (HSTNS-PD03) Netzteil 2000W 45-54V regelbar

                      Ich glaube irgendwas von 57cm gelesen zu haben.
                      Gruß
                      Siggi

                      Kommentar

                      • Manni1983
                        Senior Member
                        • 18.07.2013
                        • 2611
                        • Manfred
                        • MSGU Schwaz in Tirol

                        #101
                        AW: Umbauanleitung DPS-2500AB (HSTNS-PD03) Netzteil 2000W 45-54V regelbar

                        Danke, hab auch ne Seite gefunden. Und ne dazu passende Truhe. Ich glaub, ich versuch mal eins umzubauen.

                        Kommentar

                        • Baba
                          Senior Member
                          • 08.02.2005
                          • 1044
                          • Mario
                          • LSC Erfurt

                          #102
                          AW: Umbauanleitung DPS-2500AB (HSTNS-PD03) Netzteil 2000W 45-54V regelbar

                          Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                          Ich hätte zum NT auch mal ein paar Fragen!
                          Auf Bild 5 wo der Widerstand eingekreist ist, sieht es so aus als ob die Leiterplatte noch eine Zwischenschicht hat.
                          Wenn ich da z.B. 4mm Goldkontaktstecker vor dem Löten mit Draht und kleinen Bohrungen sichere, mache ich da keinen Kurzschluss?

                          Warum wird ein Widerstand eingelötet und nicht wie ich bisher von allen anderen NT gelesen habe nur Drahtbrücken?

                          Am anderen Ende des NT sind LED. Sind die nachträglich selbst eingebaut oder sieht das nur wegen des fehlenden Gehäuse nur so aus?
                          Hi,

                          nein du machst keinen Kurzschluss geht nur darum das beide Seiten kontakt zur Buchse haben.

                          Es würd auch eine Drahtbrücke eingelötet und der Wiederstand.

                          Bei dem Netzteil braucht es halt den Wiederstand damit es startet somit gaukelt mann dem Netzteil vor es würde im Server stecken.

                          Die LED sind orginal schon dran da fehlt nur die Abdeckung

                          Gruß
                          Mario
                          SAB Goblins mit Fr Sky Horus

                          Kommentar

                          • vlk
                            vlk
                            Senior Member
                            • 26.09.2009
                            • 6996
                            • Sigmund
                            • Wuppertal

                            #103
                            AW: Umbauanleitung DPS-2500AB (HSTNS-PD03) Netzteil 2000W 45-54V regelbar

                            Also ist die Zwischenschicht in Bild 5 nur eine optische Täuschung da man sie auf anderen Bildern nicht sieht?

                            Ich überlege das mitgelieferte Anschlusskabel vom 4010 fest zu verlöten, da man das NT ja nur für den Lader gebrauchen kann, oder auf einer Seite der Platine das Anschlusskabel und auf der anderen Goldis.

                            Ansonsten finde ich den optischen Aufbau von s.nase sehr gut und werde es so machen.
                            Gruß
                            Siggi

                            Kommentar

                            • hannonym
                              Member
                              • 20.11.2010
                              • 34
                              • Hanno
                              • Vlbg/Austria

                              #104
                              AW: Umbauanleitung DPS-2500AB (HSTNS-PD03) Netzteil 2000W 45-54V regelbar

                              hallo
                              @vlk, hab in ø5,5mm Goldies einen ca 5mm tiefen Querschlitz reingedremelt,
                              den stecker einfach auf den print gesteckt, und beide seiten sauber gelötet,
                              funktionert bestens.
                              gruss hanno
                              rcheli virus eingefangen mit Hirobo xrb (am Kabel!),
                              sr,250,450,500,550e,e813 @ Mz32

                              Kommentar

                              • Norman
                                Member
                                • 18.03.2011
                                • 112
                                • Norman

                                #105
                                AW: Umbauanleitung DPS-2500AB (HSTNS-PD03) Netzteil 2000W 45-54V regelbar

                                Super NT. Hier meine Version.
                                Angehängte Dateien
                                Mikado Logo 600 (Pyro 650, Jive)
                                Hitec Auroro 9

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X