Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stephan1985
    stephan1985

    #1801
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von royal.t.s Beitrag anzeigen
    Bei mir versetzt sich das Heck auch c.a 10 cm nach rechts beim hochlaufen . Gov Store Mode. Bin aber ansonsten top zufrieden mit dem Regler!

    Habe ihn im 450 L . Stabi ist GPro , und heckwurde im normalmode eingestellt. ( fliege aber HH)

    Hechservo ist das tgy306
    Dann stimmt was nicht, wir haben 3 x 100A v3 im Gov am platz, alle hecks bleiben bis zum start, da wo sie hingehören. Leider ein crash, aber hier siehst du den sanftanlauf am Voodoo von mir und das heck steht, bis auf den moment wo der Sensor im Ac-3X garnicht an ist ><
    AC3X, nNiemals im Setupmode starten *facepalm* Voodoo 400 - YouTube

    Auch ist es für das Heck nicht förderlich den Heli am Flutzplatz flugfertig zu machen, zum platz zu tragen und dann zu starten. Dann dreht jedes Heck weg ohne auszusteuern.

    Kommentar

    • parkplatzflieger
      Senior Member
      • 18.03.2012
      • 8994
      • Torsten
      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

      #1802
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von stephan1985 Beitrag anzeigen
      Auch ist es für das Heck nicht förderlich den Heli am Flutzplatz flugfertig zu machen, zum platz zu tragen und dann zu starten. Dann dreht jedes Heck weg ohne auszusteuern.
      Nicht zwingend. Bei mir ist das Heck im Normal Mode wenn ich den Heli
      zum Startpunkt trage. Beim umschalten der Flugphase zum hochlaufen
      lassen des Motors wird erst in den HH-Mode geschaltet. Seit ich das so mache,
      ist der transportbedingte Effekt, den Du beschrieben hast, weg. Zumindest
      beim Beast funktioniert das.
      Torsten
      Voodoo 600, Logo 600SX
      Spektrum, Spirit, Heli X

      Kommentar

      • stephan1985
        stephan1985

        #1803
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
        Nicht zwingend. Bei mir ist das Heck im Normal Mode wenn ich den Heli
        zum Startpunkt trage. Beim umschalten der Flugphase zum hochlaufen
        lassen des Motors wird erst in den HH-Mode geschaltet. Seit ich das so mache,
        ist der transportbedingte Effekt, den Du beschrieben hast, weg. Zumindest
        beim Beast funktioniert das.
        Das ist was anderes, dann geht das

        Kommentar

        • freakystylez
          Senior Member
          • 09.08.2011
          • 9332
          • Stefan
          • Mal hier,... mal da... :)

          #1804
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Ich spiele beim Hochlaufen immer ein wenig mit Gier, dann passt das auch!

          Ich will ehrlich gesagt nicht noch einen Schalter, an den ich denken muss...
          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

          Kommentar

          • parkplatzflieger
            Senior Member
            • 18.03.2012
            • 8994
            • Torsten
            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

            #1805
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
            Ich will ehrlich gesagt nicht noch einen Schalter, an den ich denken muss...
            Muss man nicht, geht alles über den Flugphasenschalter
            Einziger Nachteil: Man opfert eine Flugphase. Da ich nominell
            4 habe und nur zwei "echte" Flugphasen brauche, passt es bei
            mir ganz gut. Ist jetzt aber ein bischen OT ....
            Torsten
            Voodoo 600, Logo 600SX
            Spektrum, Spirit, Heli X

            Kommentar

            • konstantin1288
              konstantin1288

              #1806
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Ich drehe den Heli immer so zurecht, dass das Servohorn dann vom Brain wieder in 90° ausgerichtet ist, man kann die Dinger ja durch eine viertel Umdrehung am Boden auch austricksen

              Kommentar

              • freakystylez
                Senior Member
                • 09.08.2011
                • 9332
                • Stefan
                • Mal hier,... mal da... :)

                #1807
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                Man opfert eine Flugphase
                Das möchte ich noch weniger!

                Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                Da ich nominell
                4 habe und nur zwei "echte" Flugphasen brauche, passt es bei
                mir ganz gut
                hab 3 und benutze auch alle 3!

                Zitat von konstantin1288 Beitrag anzeigen
                Ich drehe den Heli immer so zurecht, dass das Servohorn dann vom Brain wieder in 90° ausgerichtet ist,
                ja, ich auch, aber ganz genau stimmts ja auch nicht und da kanns schonmal vorkommen, dass das sich dasheck dann ein Stück dreht...

                Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                Ist jetzt aber ein bischen OT ....
                Aber hast Recht:
                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                Kommentar

                • buell47
                  Senior Member
                  • 11.12.2014
                  • 4161
                  • Frank
                  • Wedemark (Wildflieger)

                  #1808
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Was für ein Aufstand und Diskussion... Heli hinstellen, Akku dran und starten....Problem gelöst [emoji23]
                  Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                  Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                  Kommentar

                  • crasy666
                    Member
                    • 25.07.2011
                    • 739
                    • Wolfgang
                    • Freystadt (Opf) (wild)

                    #1809
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                    Was für ein Aufstand und Diskussion... Heli hinstellen, Akku dran und starten....Problem gelöst
                    dito und man hat doch eh die Finger beim Hochlaufen schon an den Knüppeln, einmal etwas am Gier gespielt und man weis das sein Heck steht, nicht dass man noch schnell den Kaffee austrinkt beim hochlaufen lassen, Frei nach dem Urteil aus USA, wo ein Wohnmobilfahrer den Hersteller verklagt hat und Recht bekommen hat, weil es nicht in der BDA stand, dass man während des Fahrens mit Tempomat nicht nicht hinten gehen soll zum Kaffee kochen... sondern am Lenkrad sitzen bleiben soll....

                    andere Frage,

                    wenn ich die Blätter tausche, von 357 JR auf 350mm Zeal, muss ich zwingend den Gov Store neu einlernen, da die Anschlüsse meines AR7200BX im Forza450 im Heckboom versteckt sind komme ich da nicht ran um eine externe Versorgung des beastx zu machen, damit ich mit Vollgas in den Programmiermodus vom HW V3 komme.

                    mit der SW kann ich das nicht einstellen... das ist ein kleiner Nachteil, mit dem CC ESC konnte ich eben alles per SW einstellen, hatte da einen Zwischenstecker drin, so konnte ich es ohne ans FBL ran zukommen programmieren.

                    Regards

                    Wolfgang
                    Zuletzt geändert von crasy666; 29.05.2015, 13:43.
                    Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                    TX: Radiomaster TX16S

                    Kommentar

                    • parkplatzflieger
                      Senior Member
                      • 18.03.2012
                      • 8994
                      • Torsten
                      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                      #1810
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                      Was für ein Aufstand und Diskussion... Heli hinstellen, Akku dran und starten....Problem gelöst [emoji23]
                      Da muss man sich ja bücken oder gar hin knien. Komm Du mal in mein
                      Alter
                      Torsten
                      Voodoo 600, Logo 600SX
                      Spektrum, Spirit, Heli X

                      Kommentar

                      • freakystylez
                        Senior Member
                        • 09.08.2011
                        • 9332
                        • Stefan
                        • Mal hier,... mal da... :)

                        #1811
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zitat von crasy666 Beitrag anzeigen
                        da die Anschlüsse meines AR7200BX im Forza450 im Heckboom versteckt sind komme ich da nicht ran
                        ich habe bei meinem Chase das Brain so verbaut, dass die Servostecker unterm Servo nach vorne verlaufen. ich habe mir eine Servoverlängerung gekürzt und blind mit rein gelegt. So komme ich leicht mit nem Eneloop dran...
                        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                        Kommentar

                        • Juky
                          RC-Heli TEAM
                          • 15.03.2007
                          • 20987
                          • Ingolf
                          • Dortmund

                          #1812
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Zitat von crasy666 Beitrag anzeigen
                          wenn ich die Blätter tausche, von 357 JR auf 350mm Zeal, muss ich zwingend den Gov Store neu einlernen
                          Soooo viel wird es wohl nicht ausmachen- würde einfach mit den 350er mal abheben und schauen,
                          ob die Drehzahl in etwa so ist wie zuvor und für Dich paßt.

                          Kommentar

                          • Rookie_KS
                            Senior Member
                            • 26.03.2014
                            • 1554
                            • Hendrik

                            #1813
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Moin,

                            vorhin habe ich in meinen 300 CFX einen Hobbywing V3 50A verbaut, den Gasweg eingelernt und im Governor-Store-Mode die Drehzahl eingelernt.

                            Das hat auch alles gut funktioniert, nur habe ich ein Problem:

                            Mit dem Stock-Regler hatte ich bei 80% Gasgerade in der Funke eine Kopfdrehzahl von 3.200 RPM. Mit dem HW hatte ich bei 80% Gasgerade 1.800 RPM und bei 100% Gasgerade 2.000 RPM. Das ist mir viel zu wenig zum sinnvollen fliegen mit dem kleinen 300er.

                            Woran liegt es, dass mit dem HW im Gov-Store die Drehzahl dermaßen viel niedriger ist??? Was kann man machen, um die Drehzahl zu erhöhen???

                            Ich fliege den HW komplett mit den Stockeinstellungen, nur habe ich von Gov zu Gov-Store gewechselt.

                            Viele Grüße und vielen Dank

                            Hendrik

                            P.S.: Ich finde sowohl die Kabel zum Akku als auch die Kabel zum Motor sehr kurz - musste den Regler jetzt leider seitlich verbauen

                            Kommentar

                            • running
                              Senior Member
                              • 13.06.2014
                              • 1478
                              • Maik
                              • Wild in 31600

                              #1814
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Ich könnte mir vorstellen, dass da ein Fehler beim Einlernen der Drehzahl passiert ist. Versuchs doch noch einmal, ob es dann besser wird?!

                              Kommentar

                              • raimcomputi
                                Senior Member
                                • 14.10.2012
                                • 9209
                                • Raimund
                                • Tönisvorst

                                #1815
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Wieviel KV hat denn dein Motor? Und wieso hattest du denn bei dem Stockregler, der ja nur ein Steller war, eine Gasgerade?

                                Das die Kabel nicht länger sind, das hat schon seinen Sinn. Ich kann es dir jetzt zwar nicht erklären, aber die Kabel dürfen nicht viel länger sein.

                                Ich tippe auch auf einen Fehler entweder direkt beim Einlernen des Reglers, oder dann beim Einlernen des Gov Stores. Ich würde auch den Gov Store nochmal rausnehmen und den Regler zuerst nochmal ganz neu einlernen. Dann würde ich ir mal ausrechnen, welche maximale Drehzahl überhaupt theoretisch drin wäre. Also KV * 11,1V * Zähnezahl/Ritzel : Zähnezahl/Hauptzahnrad.

                                Raimund
                                Zuletzt geändert von raimcomputi; 31.05.2015, 18:06.
                                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                                Walkera Devo10
                                Sim:Clearview, Heli-X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X