Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Godf@th3r
    Senior Member
    • 10.06.2014
    • 1112
    • Michael

    #1906
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Werde ich demnächst wahrscheinlich auch machen.
    Was ich nicht ganz verstehe der original Regler des Helis hat ein BEC mit 5,5v.
    Das wäre doch dann eigentlich auch schon zu viel für das Servo oder?

    Kommentar

    • raimcomputi
      Senior Member
      • 14.10.2012
      • 9209
      • Raimund
      • Tönisvorst

      #1907
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
      Was ich nicht ganz verstehe der original Regler des Helis hat ein BEC mit 5,5v.
      Mein Heckservo verträgt normalerweise auch nur 4,8 Volt. Aber es ist jahrelang mit dem alten Regler mit 5,5 Volt gelaufen, weil der nichts anderes konnte. Den Hobbywing habe ich jetzt halt auf 5,2 Volt gestellt, weil mir 6 Volt doch etwas viel für das Servo waren. Es funktioniert alles zu meiner vollsten Zufriedenheit.

      Raimund
      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
      Walkera Devo10
      Sim:Clearview, Heli-X

      Kommentar

      • Godf@th3r
        Senior Member
        • 10.06.2014
        • 1112
        • Michael

        #1908
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Werde auch auf 5.2 gehen und morgen testen

        Kommentar

        • Godf@th3r
          Senior Member
          • 10.06.2014
          • 1112
          • Michael

          #1909
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Hab noch eine Frage.
          Kann mir jemand sagen wie die Kabelbelegung der Motorkabel ist?
          Und kann man bedenkenlos die Goldies am Regler umlöten?
          Meine Motor hat größere

          Kommentar

          • linken98
            Senior Member
            • 25.01.2014
            • 2412
            • sascha
            • Nauders, TIROL

            #1910
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
            Hab noch eine Frage.
            Kann mir jemand sagen wie die Kabelbelegung der Motorkabel ist?
            Und kann man bedenkenlos die Goldies am Regler umlöten?
            Meine Motor hat größere
            das mein motor ist wurst, einfach so das er dann richtig dreht, kannst umstecken wie du willst und umlöten geht auch, nur halt sauber machen
            Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

            Kommentar

            • Godf@th3r
              Senior Member
              • 10.06.2014
              • 1112
              • Michael

              #1911
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              ok alles klar.
              Regler ist schon umgelötet

              Warum hat der Regler eigentlich keinen Ferritkern (Enstörfilter) dran?
              Braucht er das nicht?
              Hatten bisher alle meine Regler

              Kommentar

              • Amok
                Senior Member
                • 12.04.2009
                • 7316
                • Thomas
                • EDKA

                #1912
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                35Mhz Zeiten sollten doch vorbei sein, oder?
                StabiDB - Projekt: Euro1

                Kommentar

                • stephan1985
                  stephan1985

                  #1913
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                  35Mhz Zeiten sollten doch vorbei sein, oder?
                  Auch ohne 35Mhz können z.b. Riemengetrieben Helis störungen ßbertragen durch Induktion. Deshalb gehört bei Solchen Hubis auch trotz 2,4ghz ein Ferritring dran.

                  Die gibs doch mittlerwiele zum klipsen .

                  Kommentar

                  • donaldsneffe
                    Senior Member
                    • 01.04.2011
                    • 3878
                    • Walter
                    • Wien - Donauinsel

                    #1914
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Hi,

                    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                    Andere Lüfter gibt's, nur die Frage wo es einen gibt der mit 7,4 Volt läuft.
                    Hawk Creation ESC Cooling Fan (30*30*6mm) 5~8.4V

                    Hawk Creation ESC Cooling Fan (30*30*10mm) 5~8.4V

                    (ungetestet von mir, sind mir nur grad bei einem Hawk-Kauf auf deren Website aufgefallen).


                    Gruß,

                    Walter

                    Kommentar

                    • buell47
                      Senior Member
                      • 11.12.2014
                      • 4161
                      • Frank
                      • Wedemark (Wildflieger)

                      #1915
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Danke Walter,

                      hab mir aber bereits einen bestellt und müßte bald ankommen.
                      Bei dem von dir verlinkten steht leider nicht dabei, wie der gelagert ist.
                      Wenn schon nen neuen, dann mit Kugellager.

                      Die Voltangabe ist denke ich auch eher so frei nach Schnauze dahingekritzelt, damit man den gut als "speziellen" ESC Lüfter vermarkten kann

                      Trotdem vielen Dank.
                      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                      Kommentar

                      • Godf@th3r
                        Senior Member
                        • 10.06.2014
                        • 1112
                        • Michael

                        #1916
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Sooo heute 8 Akkus mit dem 50er v3 gemacht.Also der Regler ist echt top.Steht vom Gov. meinen zuvor verbauten Kontronik in nichts nach.
                        Im Gegenteil,mit dem hw steht das Heck sogar besser.
                        Servo hat die 5.2v Bec auch verkraftet.
                        Ich bin top zufrieden uns überlege schon den großen für meinen 550er zu bestellen.
                        Hat der große eine Log Funktion?

                        Kommentar

                        • Godf@th3r
                          Senior Member
                          • 10.06.2014
                          • 1112
                          • Michael

                          #1917
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Und noch ne frage hinterher.
                          Ich habe den hw heute auf den gov. Store geproggt mit 3s.Will morgen mal ein 4s setup testen,was muss ich machen das die alte Programmierung weg ist?
                          Einfach mit 4s neu anlernen?

                          Kommentar

                          • buell47
                            Senior Member
                            • 11.12.2014
                            • 4161
                            • Frank
                            • Wedemark (Wildflieger)

                            #1918
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Kurz andere Auswahl, z. B. GOV Elf, dann wieder zurück auf GOV Store und neu anlernen.
                            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9209
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #1919
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
                              was muss ich machen das die alte Programmierung weg ist?
                              Die Anleitung lesen. Dort steht es beschrieben.

                              Einfach den Gov.Store rausnehmen und zB.den normalen Govenor rein. Dann direkt den Go. Store wieder rein und neu anlernen.

                              Raimund
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              • Taumel S.
                                Senior Member
                                • 31.12.2008
                                • 26320
                                • Helfried
                                • Ã?sterreich

                                #1920
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Zitat von stephan1985 Beitrag anzeigen
                                Auch ohne 35Mhz können z.b. Riemengetrieben(e) Helis störungen ßbertragen durch Induktion. Deshalb gehört bei Solchen Hubis auch trotz 2,4ghz ein Ferritring dran.

                                Die gibs doch mittlerwiele zum klipsen .
                                Der Ferritkern dient aber nur gegen vom Regler selber erzeugte Störungen, nicht gegen jene vom Heckriemen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X