Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rookie_KS
    Senior Member
    • 26.03.2014
    • 1554
    • Hendrik

    #2776
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Also bei mir "überschießt" die Drehzahl im Gov. Store auch und ich bezweifele, dass es bei jemandem in diesem Mode nicht passiert?!

    Kommentar

    • Fetzi
      Senior Member
      • 10.07.2013
      • 3506
      • Sascha
      • Deutschland

      #2777
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
      Also bei mir "überschießt" die Drehzahl im Gov. Store auch und ich bezweifele, dass es bei jemandem in diesem Mode nicht passiert?!
      Ja ist völlig normal, machen meide beiden Regler auch im Gov Store

      Gruß Sascha

      Kommentar

      • rrunner
        rrunner

        #2778
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von crashman Beitrag anzeigen
        Die Vereins Kollegen haben das auch nicht das er hochregelt und dann wieder runter. Fliegen allen im store mode.
        Kann ich mir nicht vorstellen? Denn es ist ganz normal, dass der Regler im Store hochfährt und sich dann etwas zurücknimmt bei den Drehzahlen. Wurde hier schon mehrfach besprochen!

        Kommentar

        • heligledis
          Member
          • 17.07.2014
          • 638
          • Stefan

          #2779
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Kurze Info zu meiner Konfiguration: Logo 550SX mit Platinum Pro v3 100, Ar7300bx, Spektrum dx8, TM1000. Fliege mit 85% normal und 100% soft 3d.
          Merke beim Anlauf auch kein Zurücknehmen der Drehzahl. Ich achte da aber heute nochmal drauf.
          LG
          Stefan

          Kommentar

          • raimcomputi
            Senior Member
            • 14.10.2012
            • 9209
            • Raimund
            • Tönisvorst

            #2780
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von heligledis Beitrag anzeigen
            Fliege mit 85% normal und 100% soft 3d.
            Soll das heißen, du fliegst mit 85% und mit 100% Regleröffnung? Das geht aber eigentlich nicht. Wenn du den Regler schon zu 100% aufmachst, wie soll der Regler dann noch nachregeln um die Drehzahl zu halten? Da musst du doch zwangsläufig permanente Drehzahleinbrüche haben.
            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
            Walkera Devo10
            Sim:Clearview, Heli-X

            Kommentar

            • Manfred
              Senior Member
              • 16.08.2005
              • 7263
              • Manfred
              • Hagen NRW

              #2781
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zitat von heligledis Beitrag anzeigen
              Kurze Info zu meiner Konfiguration: Logo 550SX mit Platinum Pro v3 100, Ar7300bx, Spektrum dx8, TM1000. Fliege mit 85% normal und 100% soft 3d.
              Merke beim Anlauf auch kein Zurücknehmen der Drehzahl. Ich achte da aber heute nochmal drauf.
              LG
              Stefan
              Die 100 % ist sicher keine gute Einstellung , schon mal überlegt was da noch geregelt wird wenn der Regler offen ist ? Da würde ein größeres Motor Ritzel sicher helfen .

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #2782
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Effizienter läuft der Motor aber bei 100 Prozent, denk ich, oder? Wenn er schon wirklich so hohe Drehzahlen will...

                Kommentar

                • lottacustoms
                  Senior Member
                  • 16.04.2015
                  • 1135
                  • Marco
                  • Bei Tübingen

                  #2783
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Der Regler braucht mindestens 10-15% zum nachstehen.
                  Sonst kann er ja auf nichts mehr reagieren!!!!

                  Außer du fliegst so soft, dass es nichts zum Regeln gibt.

                  Bei 100% könntest Du gleich einen Schalter einbauen falls es sowas geben würde.

                  Gruß
                  Marco

                  Kommentar

                  • Wolfgang77
                    Member
                    • 21.10.2013
                    • 625
                    • Wolfgang
                    • Düsseldorf

                    #2784
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Es besteht ja aber immernoch ein gravierender Unterschied zwischen einer Gasgeraden von 100% und einer Regleröffnung von 100%.
                    Was ist hier gemeint?
                    Die tatsächliche Regleröffnung läßt sich doch wohl nur in Verbindung mit der Pc-Software herausfinden?!
                    Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

                    Kommentar

                    • Manfred
                      Senior Member
                      • 16.08.2005
                      • 7263
                      • Manfred
                      • Hagen NRW

                      #2785
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                      Effizienter läuft der Motor aber bei 100 Prozent, denk ich, oder? Wenn er schon wirklich so hohe Drehzahlen will...
                      Dann lebt der Motor aber nur aus dem Lipo und der Mode wäre da Effizienter.

                      Kommentar

                      • Manfred
                        Senior Member
                        • 16.08.2005
                        • 7263
                        • Manfred
                        • Hagen NRW

                        #2786
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zitat von Wolfgang77 Beitrag anzeigen
                        Es besteht ja aber immernoch ein gravierender Unterschied zwischen einer Gasgeraden von 100% und einer Regleröffnung von 100%.
                        Was ist hier gemeint?
                        Die tatsächliche Regleröffnung läßt sich doch wohl nur in Verbindung mit der Pc-Software herausfinden?!
                        Das ist wohl wahr ... da stellt sich auch die Frage ob der Regler Linear arbeitet oder ob er das nicht tut.
                        Doch bei 100 Sender Grade ist der Regler sicher nicht bei 80 % PWM ?
                        Aber jeder wie er mag ..

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9209
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #2787
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Zitat von Wolfgang77 Beitrag anzeigen
                          Es besteht ja aber immernoch ein gravierender Unterschied zwischen einer Gasgeraden von 100% und einer Regleröffnung von 100%.
                          Das stimmt. Bei meiner Funke entspricht der Gaswert an der Funke exakt der Regleröffnung. Ist halt dummerweise bei jedem Sender anders.
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          • raimcomputi
                            Senior Member
                            • 14.10.2012
                            • 9209
                            • Raimund
                            • Tönisvorst

                            #2788
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                            Effizienter läuft der Motor aber bei 100 Prozent, denk ich, oder? Wenn er schon wirklich so hohe Drehzahlen will...
                            Du weißt aber schon, worum es hier geht, oder? Wenn du den Regler per Funke zu 100% aufmachst, dann funktioniert der Govenormode nicht mehr, weil der Regler gar keinen Spielraum zum Nachregeln hat. Wie soll der dann die Drehzahl konstant halten können?
                            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                            Walkera Devo10
                            Sim:Clearview, Heli-X

                            Kommentar

                            • rrunner
                              rrunner

                              #2789
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von heligledis Beitrag anzeigen
                              Kurze Info zu meiner Konfiguration: Logo 550SX mit Platinum Pro v3 100, Ar7300bx, Spektrum dx8, TM1000. Fliege mit 85% normal und 100% soft 3d.
                              Fliege einen T-Rex 500L mit einer DX9, damit eine 55% und 75% Gasgerade. 85% wäre schon Ende der Fahnenstange, was das Regelverhalten anbelangt.
                              Der Regler fährt bei der 55% Gasgeraden hoch und nimmt sich dann ein wenig zurück. Sowohl der 50A (KDS 450 SD), als auch der 100A im Rex verhalten sich so.

                              Kommentar

                              • heligledis
                                Member
                                • 17.07.2014
                                • 638
                                • Stefan

                                #2790
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Bei 85% Sendergasgerade fliegt der Logo sehr soft. 100% im Sender habe ich eingestellt, da das bei meinem Blade 450x auch so war. Bin noch am Testen.
                                LG
                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X